MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

"Reif für die Insel", so lautete das Motto des diesjährigen Maskenballs in Natters. Unter dem Meer sind diese Freund zu finden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 17

Maskenball 2024
Karibisches Urlaubsfeeling mitten in Natters

Sommer, Sonne, Sonnenschein im Februar? Das genossen und feierten die Gäste des diesjährigen Maskenballs in Natters.  Unter dem Motto "Reif für die Insel" war das Urlaubsfeeling vorprogrammiert.  NATTERS. Ausgefallene Kostüme, fetzige Musik und eine erstklassige Stimmung. Genau das ist es, was den Natterer Maskenball seit Jahren ausmacht. Auch heuer lud die Musikkapelle Natters in den Gemeindesaal ein, um gemeinsam den Fasching zu feiern und den Winter auszutreiben. Passend zum Motto  "Reif für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Bienchen Paulina im Getümmel. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211

Kinderfaschingsball für Groß und Klein
Narrenfreiheit für Kinder und Eltern

Kulturhaus Bruckner mußte seinen Saal erweitern, um den vielen faschingssüchtigen Kinder und Eltern einen Platz der Freude, Freiheit und Ausgelassenheit zu bieten MARIA LANZENDORF: Der erste Kinderfaschingsball der Gemeinde Maria Lanzendorf mit besonderer Unterstützung von Sabine Rimser, stv. Amtsleitung, und dem Initator Niki Pexider fand am Samstag nachmittag statt. Beim Empfang begrüßte Bürgermeister Peter Wolf als Gärtner, mit Gemeinderätin Claudia Seidl die kleinen und großen Gäste mit...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
2 584

Riesige Bildergalerie
Ganz Villach war am Faschingssamstag verkleidet

Tausende verkleidete Närrinnen und Narren verwandelten die Villacher Innenstadt in DIE Faschingshochburg in Kärnten. Schon am Vormittag verbreiteten viele gutgelaunte kostümierte Faschingsfans in der Villacher Innenstadt Partystimmung. VILLACH. MeinBezirk.at war nicht nur dabei sondern mitten drin und nutzte die Gelegenheit, um viele maskierte Faschingsnarren vor die Kamera zu bitten. Mehr zum Thema:  Villacher Faschingsumzug war Fest der guten Laune

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
4

Kindermaskenball Klein-Neusiedl
Wo man mit Luftballons überschüttet wird

Am vergangenen Samstag fand der Kindermaskenball der SPÖ-Klein-Neusiedl statt und es herrschte reger Andrang im Veranstaltungssaal der Volksschule. KLEIN-NEUSIEDL. Bereits beim Empfang wurde jedes Kind mit einem Willkommensgeschenk überrascht. Ein Team der Kinderfreunde gestaltet einen bunten und abwechslungsreichen Nachmittag. Die Verantwortung für Speis und Trank übernahm wie immer das Team der SPÖ-Ortsorganisation Klein-Neusiedl. Die abschließende Luftballondusche sorgte natürlich wieder für...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Peter Röck
270

Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
Super viel Spaß beim Kinderfasching im Casino Steyr

Ein großes Fest für kleine Gäste – am Sonntag, 14. Jänner wurde in den Casinosälen Steyr der traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf gefeiert. STEYR. Als einer der größten Faschingsbälle der Region konnten die Kinderfreunde Steyr – Kirchdorf rund 700 Besucher bei dem bunten Kostümspektakel begrüßen. Es wurde ordentlich gefeiert. Großartige Musik gab es von Marabi (Gabi und Markus). Im Saal steppte der Bär und es wurde getanzt, gehüpft und gelacht. Das Programm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
"Dorfbradler" Manfred Fartek in teuflisch-hübscher Gesellschaft. | Foto: Anna Kaufmann
44

Pfarrgschnas
Buntes Narrentreiben in Windisch Minihof

Sankt Martin an der Raab, Neuhaus am Klausenbach. Premiere und gleich volles Haus: Im Gasthof Hirtenfelder waren die Narren los. Unter dem Motto "Um Himmels Willen" veranstaltete der Pfarrverband Sankt Martin an der Raab in Kooperation mit Neuhaus am Klausenbach das erste Pfarrgschnas. Da tummelten sich Engel und Teufelchen, Gärtner und Clowns, falsche und echte Pfarrer in trauter Gesellschaft "Miss Windisch Minihof" Wirtin Karin Siegl wurde zur "Miss Windisch Minihof" gekür, Elisabeth Bauer,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
In St. Gertraudi heißt es am Faschingsamstag wieder „Dachtei - Dachtei“!

Dachtei - Dachtei
Gairer Fasching mit Gaudirennen und Kasperltheater

Sankt Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) ist mit seinen knapp 250 Einwohnern zwar klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde" ist auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag, den 10. Februar 2024, beginnt bereits um 13.30 Uhr mit dem Faschingsruf „Dachtei, Dachtei!“ und drei Kanonenschüssen der traditionelle „Gairer Fasching“. Beim Gaudirennen können Jung & Alt mitmachen, einen Riesenspaß...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Foto: Werner Pregetter
87

HE DU! Faschingsumzug Leoben
HE DU! Strahlend schöner Faschingsumzug in Leoben

Der Faschingsumzug gilt als das Highlight der Faschingszeit und zieht immer wieder tausende von Besuchern auf den Leobener Hauptplatz.  Mit kreativen Kostümen, bunten Wagen und guter Stimmung sorgen die Teilnehmer für eine unvergesslich humorvolle Erfahrung. Hier ein kurzer bildhafter Eindruck vom unvergesslichen Tag voller Spaß und Freude! Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der Kostüme verzaubern: Besuchen Sie Australien mit seinen Kängurus, lassen Sie sich auf den Mond schießen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter
1:59

Penzinger Maskenwerkstatt
Die Gesichter hinter den fantastischen Masken

In der Dreyhausenstraße befindet sich die außergewöhnliche Maskenwerkstatt von Marianne Meinl. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Betritt man das wunderbare Atelier der leidenschaftlichen Maskenbildnerin Marianne Meinl, kommt man aus dem Staunen gar nicht heraus. Ganz unscheinbare weiße Holztüren führen in das Kelleratelier, in dem sich zahlreiche handgefertigte Kunstwerke stapeln. Ausdrucksvolle Masken, Puppen, Maskottchen, Kostümteile und Requisiten werden von ihr und ihrem Kreativteam aus...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
"Arzt" Rudi Wieselthaler mit seiner Krankenschwester und den Minions. | Foto: René Brunhölzl
136

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug war wieder ein großer Erfolg

Am Sonntag herrschten in Oberlaa und den südlichen Dörfern von Favoriten die Narren. Der Umzug war ein großer Erfolg. WIEN/FAVORITEN. Die Bauern im südlichen Favoriten halten die Traditionen hoch. Das bezieht sich aber nicht nur auf Feste wie Erntedank oder die Weihnachtszeit. Auch der Fasching wird in Oberlaa, Rothneusiedl und Unterlaa ausgefallen begangen. Das Landwirtschaftliche Casino und der Weinbauverein Oberlaa luden deshalb zum großen Fest. Der Start für die große Feier war um 14 Uhr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Jung und Alt waren mit originellen Masken beim närrischen Treiben in Erpfendorf gerne dabei
13

Fasching
Buntes Faschingstreiben in Erpfendorf

ERPFENDORF – Ausgelassen wurde der Fasching auch in Erpfendorf gefeiert. Nach dem bunten Faschingsumzug von der Volksschule durch das Dorf sorgten Jung und Alt beim Feuerwehrhaus für Partystimmung. Neben Musik, Spaß und bester Bewirtung gab es dort ein buntes Programm für die Schul- und Kindergartenkinder. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1 Video 197

Fasching
Tolle Stimmung beim Fetzenball in Dambach

Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert Garsten: Am Faschingssamstag, den 18.02.2023 , veranstaltete der SC Real Dambach seinen traditionellen Fetzenball im Gasthaus Weidmann in Dambach. Zahlreiche Besucher kamen maskiert in tollen Kostümen oder orginellen Verkleidungen. Bei der Tombola gab es zahlreiche tolle Preise zu gewinnen. Für die tolle Musik und Stimmung sorgte wieder die bekannte Band „SEVEN UP“, es wurde bis in die Morgenstunden fleißig das Tanzbein geschwungen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Kinder lieben es in andere Rollen zu schlüpfen, doch gibt es bei der Wahl der Schminke einiges zu beachten. | Foto: pixabay.com
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Das richtige Make-Up für den Fasching

Schminkstifte, Mamas Make-Up oder Profi-Produkte, für bunte Gesichter im Fasching gibt es viele Möglichkeiten. Wir haben uns mit Make-Up-Artist Ludwig Decarli die gängigsten Produkte angesehen und geben Tipps für die Wahl des richtigen Produktes. SALZBURG. Kinder schlüpfen gerne in andere Rollen und dazu gehört auch das passende Make-Up. Die Auswahl an Produkten für lustige, bunte Gesichter ist groß. Doch was eignet sich für Kinder und worauf muss man beim Schminken achten? Make-Up-Artist und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ausgelassene Stimmung beim Jubiläumsumzug in Pettenbach. | Foto: Klaus Schnitzler
138

Faschingsverein "Sauzipf"
Faschingsumzug in Pettenbach begeisterte die Besucher

Der Faschingsverein "Sauzipf" in Pettenbach feierte sein 60-jähriges Bestehen am 11. Februar 2023 mitr einem großen Umzug. PETTENBACH. Der Fasching geht ins Finale. Zahlreiche Veranstaltungen finden bis zum Faschingsdienstag noch statt. Viele Besucher sind auch nach Pettenbach gekommen um den Jubiläumsumzug mit vielen teilnehmenden Gruppen mitzuerleben. Alle Fotos: Klaus Schnitzler MEHR FOTOS

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fotos: Peter Röck
6

Pfarrzentrum Steyr-Münichholz
Faschingsfrühschoppen in Münichholz

STEYR. Unter dem Motto „wei´s da Brauch is“ lädt die Katholische Männerbewegung (KMB) Steyr-Münichholz am -Sontag, 19. Februar zum Faschingsfrühschoppen ein. Nach dem Gottesdienst um ca. 10.00 Uhr ist jeder, egal ob mit oder ohne Verkleidung herzlich willkommen. Musikalisch wird die Wachtberger Wirtshausmusi wieder für beste Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl wird mit Leberkäse und Bier vom Fass gesorgt. Natürlich dürfen Mehlspeisen und Kaffee bei unserem Frühschoppen nicht fehlen. Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Schneemänner waren in der Apotheke Birkfeld am Werken. | Foto: RegionalMedien
12

Fasching 2022
Kein "Tausche Chef", aber viele Verkleidungen in Birkfeld

Schneemann, Jägermeister, Minnie und Mickey Maus und mehr gab es am Faschingsdienstag in Birkfeld zu sehen. BIRKFELD. Die alljährliche Aktion "Tausche Chef" wurde heuer in Birkfeld coronabedingt nicht durchgeführt. Trotzdem haben sich vor Ort die Unternehmer, Mitarbeiter und Schulen verkleidet und den Fasching bunt ausklingen lassen. Hier gibt's einige Bilder von den Maskeraden! Auch interessant: Auf der Suche nach verkleideten Personen

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
18

Gairer Fasching
Tirol hat die kleinste Faschingshochburg der Welt

Im kleinen Dorf St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal) mit seinen 250 Einwohner*innen wurde der Fasching noch nie abgesagt, weder im Vorjahr noch heuer. Bereits zum zweiten Mal wurde am Samstag um 14 Uhr die weltweit einzige Faschings-Galerie zum „Begehen“ eröffnet. Und da findet man Nationales, Regionales und Lokales. Die Galerie kann bis Diensttagabend täglich kostenlos erwandert werden. Impflotterie und Impfpflicht werden zu Grabe getragen, tief betrauert von Mama Pamela Rendi Wagner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
3 4 5

Corona Fasching
HEUTE FASCHINGDIENSTAG - CORONA BEDINGT HEUER NUR VIRTUELL AUF DEM BILDSCHIRM

HEUTE FASCHINGDIENSTAG - CORONA BEDINGT HEUER NUR VIRTUELL AUF DEM BILDSCHIRM Der Fastnachtsdienstag (auch Faschingsdienstag, Karnevalsdienstag, Fasnets-Zeisdig, Fasnachtsdienstag oder Veilchendienstag) ist die Bezeichnung für den letzten der Karnevalstage, den Tag nach dem Rosenmontag. Als letzter Tag vor dem Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch kommt ihm im Brauchtum oftmals eine besondere Bedeutung zu. In einigen Regionen, in denen Karneval gefeiert wird, stellt er den Höhepunkt der...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Rita Schernthaner schreibt über die Faschingszeit. | Foto: Holzmann
1

Mehr Gewicht dem Gedicht
"Gedonkn zum Fosching"

Rita Schernthaner zeigt mit dem Gedicht "Gedonkn zum Fosching" ihr poetisches Talent. Charmant und witzig beschreibt sie unsere Faschingstradition, auch wenn sie heuer ausfallen muss. Mit der Maskerade miass ma ins hoia nit oblogn, de miass ma hiatz eh, des gonze Jo trogn. Woas jo ollwei ah Hetz und a Gaudi, da Mensch hot jo a Freid tuat sich gern vakleidn. Schiache und scheni Masken, hot er sich oft einfoin lossn es ist oafoch de Zeit zum Sau aussalossn. Monche genan und homs a koane Neida,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
3 4 5

Gilden Gewinnspiel ...
MASKEN GEWINNSPIEL DER FASCHINGSGILDE TRAISKIRCHEN EINSENDESCHLUSS 16.2.2021

MASKEN GEWINNSPIEL DER FASCHINGSGILDE TRAISKIRCHEN EINSENDESCHLUSS 16.2.2021 Heuer ist alles anders. Schickt ein Bild von Euch bis spätestens 16.2.2021 an folgende Mailadresse familiemayerhofer@gmx.at - ( Regina Mayerhofer Präsidentin der FG Traiskichen ) Und zwar: verkleidet, aber selbst entworfen. Wie früher, wo es noch keinen Kostümverleih gab. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Die Fotos werden auf unserer Homepage und auf Facebook - Seite veröffentlicht. DIE KOSTÜME WERDEN MITTELS...

  • Baden
  • Robert Rieger
10

Ternitz
Faschingsdienstag in der Integrationswerkstätte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen und der Faschingsdienstag ist ein solcher Tag zum Feiern und auch ein Highlight für die Klienten der Integrationswerkstätte Ternitz. Es sind aber nicht nur die originellen Masken, die das Flair des Besonderen bilden, es ist einfach die ungetrübte Freude, die offensichtliche Begeisterungsfähigkeit und der Umgang miteinander, die das gewisse „Etwas“ beim Zugehen auf behinderte Menschen ausmachen. Aufgefallen ist auch dieses mal wieder,...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
STRABAG Mitarbeiter in 80 Jahren Trainingsoutfit. | Foto: g.m.
88

"Es lebe der Sport"
Das war die "Faschingsparty" am Zeller Stadtplatz

Viele Bilder von der "Faschingsparty" am Zeller Stadtplatz. ZELL AM SEE. Am Stadtplatz von Zell am See trafen sich am Faschingsdienstag viele Verkleidungsfans, um gemeinsam zu feiern. Passend zum Motto "Es lebe der Sport" traf man unter anderem auf Reiter, Läufer, Eishockeyspieler, Bobfahrer und Turner. Die Faschingsnärrinnen und -narren gaben sich mit ihren kreativen Kostümen große Mühe gegeben und präsentierten diese mit viel Freude. Ein DJ sorgte für ausgelassene Stimmung bei kleinen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.