MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Angelika Walter, Waltraut Burger, Irene Schogger, Erni Munk, Dominique Tischer, Veronika Pflügler, Lotte Zederbauer, Irmi Stummer | Foto: Irmi Stummer
9

Fit im Fasching
Ein sportlicher Faschingsdienstag in Herzogenburg

Faschingsumzug war gestern! Heuer trafen sich auch am Faschingsdienstag wie jede Woche, Frauen aus Herzogenburg und Umgebung im Sportzentrum für Frauen in der Wiener Straße zum gemeinsamen Fitnessprogram. Der Spaß kam hier nicht zu kurz! HERZOGENBURG. Vom Club 60+, ein Fitnessprogramm für Frauen in der zweiten Lebenshälfte, über Poledance bis hin zum Mama-Baby Yoga. Auch am Faschingsdienstag trafen sich die Damen und trainierten wie jede Woche fleißig. Der einzige Unterschied diese Woche war:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Die Sportler des SV Leithaprodersdorf luden zum Fest.  | Foto: Sarah Asia Skarich
27

Bildergalerie
Faschingsspaß am Sportlergschnas in Leithaprodersdorf

Der Fasching rückt näher und dieser wird auch unter den Sportlern in Leithaprodersdorf ausgiebig gefeiert. Bunte Kostüme und Ehrungen für die Besten der Besten machten zusätzlich zu großem Partyspaß noch aufregender. LEITHAPRODERSDORF. In der Sport- und Mehrzweckhalle in Leithaprodersdorf wurde am Samstag ausgiebig gefeiert. Der örtliche Sportverein veranstaltete, passend zum Fasching ihr traditionelles Sportler Gschnas. Obmann Andreas Heiss und seine Truppe sorgten, wie immer, für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
HLW Lehrersieger:innenteam mit voller Power und etwas Zauberhand aus der Direktion | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
1 39

HLW Schulpartnerschaft ist top
Faschings-Volleyballturnier stärkt Schulgemeinschaft

Am Faschingsdienstag 2023 fand neben Unterricht in Verkleidung das alljährliche, schulübergreifende Volleyballturnier statt. Mannschaften mit zirka 130 sportbegeisterten SchülerInnen und LehrerInnen der HLW, HAK und der Spittaler HTL-Klassen kämpften mit Leidenschaft und Ehrgeiz um den Wanderpokal 2023. Spittal. Geschenkt haben sich die SportlerInnen in diesem Februarturnier definitiv nichts. Aus den vielen knallharten Spielen gingen letztendlich die „5AK“ der HAK und die „2AHW“  der HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
2:01

Fantasievolle Kostüme & Show
Buntes Faschingsfest beim Wiener Eislaufverein

Das Wetter hätte am Faschingsdienstag nicht besser sein können. Bei 15 Grad plus tummelten sich Groß und Klein am Eislaufplatz des Wiener Eislaufvereins.  WIEN/LANDSTRASSE. Zu einem Faschingsfest der besonderen Art, wurde am Diensstag, 21. Februar auf den Eislaufplatz des Wiener Eislaufvereins (3., Lothringerstrasse 22) geladen. Dabei galt es nicht nur ein Kostüm anzuziehen, sondern auch die Kufen zu schwingen. Mittendrin strahlte eine rote Erdbeere, in der sich Österreichs bekannte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Video 43

Bikfeld im Fasching
Melitta "Nascht a Weng" trifft auf Bienenschwarm

Kostüme, Krapfen und Feiern - all das gehört zum Fasching dazu. Auch in Birkfeld gab es Kostüme, Krapfen, Musik und es wurde gefeiert. Viele nutzten nach der Auszeit die Chance wieder den Fasching lustig ausklingen zu lassen. BIRKFELD.Viele bunte Kostüme und Ideen der einzelnen Unternehmen und Gäste im Birkfelder Raum sorgten für einen bunten Nachmittag. Melissa Nascht A Weng brachte mit ihrer Einlage heiße Stimmung und gute Laune. Wegen der frühlingshaften Temperaturen wurden auch viele Bienen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Tanzgruppe "Tanzen ab der Lebensmitte" Neunkirchen
2

Faschingstanz Neunkirchen
Faschingstanzen im Sporthaus Neunkirchen.

Wie jeder Woche Mittwoch 9-10 Uhr begann der Tag mit Tanzen. Diesmal bunt verkleidet haben die Tänzerinnen der „Tanzen ab der Lebensmitte“ Gruppe den Fasching gefeiert. Gut gelaunt und schwungvoll geht die Stunde schnell vorbei. Die Energie zum Tanzen haben die Damen mit köstlichen Faschingskrapfen verstärkt.

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
5

Buntes Faschingstreiben in der Turnhalle des Salzburger Turnvereins
Faschingsfest im Turnverein

Am Freitag, 1.3.2019, verwandelte sich die Turnhalle des Salzburger Turnvereins in der Rupertgasse wie jedes Jahr in einen bunt geschmückten Saal, der alle Faschingsnarren zum Lustig sein einlud. Es wurde getanzt, gespielt, gemalt, balanciert,....  Zum Abschluss gab es für alle, die fleißig mitgemacht hatten, einen köstlichen Faschingskrapfen! Am Abend wurde die Jugend im umfunktionierten Gymnastikraum bei Discobeleuchtung und guter Musik zum Tanzen animiert. Bei einem Dartturnier der etwas...

  • Salzburg
  • Salzburger Turnverein
Im vergangenen Jahr wohnten der heiteren Faschingssitzung sogar sechs Samatänzerinnen bei. Dieses Jahr heißt es am 23. Februar 2019 "Narrisch schoarf" in Ottendorf.

Faschingssitzung
Es heißt wieder "Narrisch schoarf in Ottendorf"

OTTENDORF/R. Ein Gag jagt den anderen - bei der traditionellen Faschingssitzung des Sportvereins in Ottendorf an der Rittschein. Unter dem Motto "Narrisch schoarf" veranstaltet der Ottendorfer Sportverein heuer bereits zum fünften Mal seine traditionelle Faschingssitzung. Diese geht am Samstag, 23. Februar 2019 um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf über die Bühne. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Durch das heitere Programm führt in gewohnter Manier Moderator "Sepp Schnorcher"....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eislaufen im Volksgarten: Wer so ausschaut, zahlt nichts. | Foto: wildbild

Mit Masken gratis aufs Eis

SALZBURG (lin). Am Faschingsdienstag, 13. Februar, treffen sich Salzburgs sportliche Narren in der Eisarena. Denn alle großen und kleinen Einhörner, Spidermänner oder Minions sausen am letzten der tollen Tage gratis übers Eis. Mehr noch: Von 10.00 bis 16.15 Uhr gibt es für die maskierten Eislauffans auch gratis Faschingskrapfen und Tee. „Nicht nur im Fasching bietet die Eisarena beste Bedingungen für den gesunden Ausdauersport. Eissportvereine, Schulen sowie Hobbyläuferinnen und Hobbyläufer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Fasching-X-Party: Pischelsdorfer Sportverein KulmX lässt den Fasching hochleben

„Es lebe der Sport“ ist das Motto der diesjährigen Fasching-X-Party vom Verein KulmX – Bewegung und Sport Am Samstag, dem 10. Februar 2018, zeigt sich der Pischelsdorfer Verein KulmX dem Fasching von seiner sportlichen Seite. Das Vereinsmotto „Immer schön in Bewegung bleiben!“ macht auch vor der Narrenzeit nicht Halt, im Gegenteil. „Es lebe der Sport“ in all seinen Facetten und Formen ist Thema der Fasching-X-Party, vom Läufer über den Boxer bis zum Taucher ist alles erwünscht. Ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Eisner
7

Neues vom „Iron Man“ der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Erneut seine Leistungen unter Beweis gestellt hat das Kinderfreunde Mitglied, Hr. Werner Glockengießer bei mehreren Wettbewerben, die er in letzter Zeit wiederum mit Bravour absolvierte. Es gibt Bewerbe, die über das ganze Jahr hindurch laufen und immer wieder Teilnahmen erfordern und dann am Ende des Jahres zusammengefasst werden. Dann erst werden die Teilnehmer in Ranglisten gewertet und veröffentlicht. Bei einigen Bewerben ist das nun der Fall: • Beim Wiener Pokalgehen wurden in Summe bei 4...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Humor begleitet Gunnar Zechner durch das ganze Jahr. Den "Fockenbauer" lässt er allerdings in der Faschingszeit | Foto: Friessnegg
4

"Der "Fockenbauer" bin ich nur im Fasching!"

Was viele nicht wissen: Gunnar Zechner ist nicht immer "Fockenbauer", sondern auch Privatperson. FELDKIRCHEN (fri). Es gibt auch eine Zeit außerhalb des Faschings. Aber für viele Menschen ist und bleibt Gunnar Zechner der "Fockenbauer aus Steuerberg". Dabei positioniert sich der 39-Jährige ganz klar auch als Privatperson. "In der kommenden Saison feiert der Fockenbauer sein 10-Jahr-Jubiläum", rechnet Zechner nach. Entstanden sei der Sketch, den er von Beginn an gemeinsam mit seinem Partner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Kinder auf der Wunderwiese in Puchi’s Kinderland. | Foto: NÖVOG

Skifahren zum halben Preis für kleine Cowboys und Co

Action am Faschingsamstag auf der Wunderwiese – und dazu Faschingskrapfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN Am Samstag, dem 25. Februar 2017 präsentiert die NÖVOG eine ganz besondere Faschingsaktion für die Kleinsten auf der Wunderwiese. Kostümierte Kinder erhalten am Faschingssamstag eine Tageskarte zum halben Preis und einen Faschingskrapfen. „Mit dieser Aktion wollen wir am kommenden Wochenende noch viele Skibegeisterte auf unsere Wunderwiese locken. Nach einem ereignisreichen Skitag gibt es für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Union Maskenball in Matrei

Am 25. Februar veranstaltet die Sportunion Matrei ihren alljährlichen Maskenball im Tauerncenter von Matrei. Einlass ist ab 20 Uhr. Die Kostümierten können sich wieder für die Maskenprämierung um 24 Uhr einschreiben lassen. Für Tanz und Unterhaltung sorgen heuer "die Goldrieder" aus Osttirol. Wann: 25.02.2017 20:00:00 Wo: Tauerncenter , 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
1

Sportlergschnas des SV Lackenbach

Die Spieler des SV Lackenbach laden alle Narren und Närrinnen zum Sportlergschnas, am 28. Jänner 2017, ins Freizeit- und Veranstaltungszentrum (oberhalb des Sportplatzes) Lackenbach ein. Heuer steht unser Faschingsgschnas unter dem Motto "Idole aus Musik und Film". Serienjunkies, Unter-der-Dusche-Sänger, Netflix-Süchtler haben sicherlich die Ein oder Andere Kostümidee. Eine Tombola mit großartigen Preisen und eine Mitternachtseinlage vervollständigen das Programm. Für die Unterhaltung am Abend...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Stefan Horvath

Union Maskenball in Matrei

Am 6. Februar findet im Matreier Tauerncenter wieder der alljährliche Maskenball der Sport Union Matrei statt. Auch dieses Jahr können sich die Kostümierten wieder für die Maskenprämierung um 24 Uhr eintragen lassen. Einlass ist ab 20 Uhr, für Tanz und musikalische Unterhaltung sorgen "Die Goldrieder" aus Osttirol. Eintritt: 8,- Euro. Wann: 06.02.2016 20:00:00 Wo: Tauerncenter , 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
4

Patschenball in Thaur

In Thaur endet die Fasnacht bereits am Unsinnigen Donnerstag - 12.02.2015 Nach einem unterhaltungsreichem Nachmittag im Alten Gericht (Start ab 15:00 Uhr) für alle Kinder wird das Ende der Fasnacht mit dem Nachtumzug um 18:00 Uhr eingeleitet und findet dann wieder im Alten Gericht beim Patschenball seinen Ausklang. Nachmittags ab 15:00 Uhr werden die Kinder mit einer Zaubershow und einer Kinderdisco im "Alten Gericht" unterhalten. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Beim Nachtumzug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
5

Endlich Winter: 4. Zipflbob-Ortsmeisterschaft in Lambrechten

Lambrechten. Endlich ist der Schnee gekommen. Zeit für Klein und Groß zum Schlitten zu greifen und den Rodelhügel zu stürmen. Die SPÖ Lambrechten lädt am Samstag, den 14. Februar 2015 - ab 13:30 Uhr - auf der „Findlwies im Ko“ zum Bob-und Schlittennachmittag für Groß und Klein statt. Für beste Unterhaltung der Besucher sorgen die Rennen um den Titel des Zipflbob-Ortsmeisters. Faschingskleidung ist erwünscht. Ab 13:30 Uhr erfolgt die Startnummernvergabe zum Zipfy-Cross. Alle teilnehmenden Kinder...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Die Kostüme am Maskenball in Matrei, begeistern jedes Jahr wieder mit originellen Ideen. | Foto: Sportunion Matrei

Unionball in Matrei

Am 14. Februar veranstaltet die Sportunion Matrei ihren alljährlichen Maskenball. Einlass ist ab 21 Uhr im Tauerncenter, die Kostümierten können sich für die Maskenprämierung um 24 Uhr einschreiben lassen. Für Tanz und Unterhaltung sorgen "Spatzensounds" aus St.Johann im Pngau. Wann: 14.02.2015 21:00:00 Wo: Tauerncenter , 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
6

Faschingsturnier im 1.Halleiner Tennisclub

Am SAMSTAG den 22.Februar 2014 fand das beliebte Faschingsturnier im 1.Halleiner Tennisclub statt. Nach viel Spaß und Spiel wurden nach 6 Stunden Tennis, die beiden die am nächsten des Durchschnitts aller Games waren, Petra und Gernot als Gewinner ermittelt. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wir möchten uns bei allen Sponsoren, im Besonderen bei NIKE (Robert Winkler), Tennisschule Rosenkranz, PS-Schwaiger und ODLO (Silvia Wembacher) recht Herzlich für die Sachpreise bedanken. Mehr Bilder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Harald Petutschnig

SPORTLERGSCHNAS DER SPORTUNION OBERSCHÜTZEN

Die Sportunion Oberschützen lädt recht herzlich zum Fasching 2014 Samstag, 01.03. Sportler – Gschnas im KUZ Oberschützen / Cafe – Restaurant PRANGER ab 20 Uhr Musik: „ TOM & CHRIS „ BEIM GSCHNAS: TOMBOLA Beim Kauf von 10 Losen gibt es ein Bargetränk gratis! TOPSPIEL – MEGAGEWINNE Gewinn einen von 10 Toppreisen (Flat TV – 138cm, Medion Mini PC – Pad, Wochenendaufenthalte in Thermenhotels und weitere Superpreise) MASKENPRÄMIERUNG UFC-ielle Krahu - Bar Eintritt: VVK+Masken € 5,00 / Abendkasse €...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Alfred Stecker
Piratenpaar Jelinek, Wolf und Rotkäppchen Niefergall | Foto: Christina Schübl
6

Sportlerball in der Bettfedern

OBERWALTERSDORF (schübl). Bunte Masken, skurrile Kostüme und viele fröhliche Gesichter – so präsentierte sich der ASK-Sportlerball in der Bettfedernfabrik. Friedl Operschall, der das Maskenspektakel eröffnete, freute sich, viele Gäste in der Veranstaltungshalle in Oberwaltersdorf begrüßen zu können. Die Band „Südwind“ lud zum gemeinsamen Schunkeln auf der Tanzfläche ein, ab 24 Uhr sorgte Disco-Musik für schwungvolle Partystimmung bei den Sportlern. Neben der musikalischen Untermalung gab es für...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Martschini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.