Faschingdienstag

Beiträge zum Thema Faschingdienstag

2

Faschingsausflug zum Pichlingersee

ENNS (red). 43 Herzler und Freunde trafen sich zur jährlichen Wanderung rund um den Pichlingersee. Da aber Faschingdienstag war, kamen etliche mit den lustigsten Masken. Gut gelaunt wurde in drei Gruppen (zwei Runden, eine Runde und eine moderate Gruppe) marschiert. Der Abschluss fand im "Gabriellas Trattoria" statt. Im engsten Raum, aber sehr gemütlich bei Kaffe und gratis Krapfen (und gratis Schnapserl) verging der Nachmittag viel zu schnell.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Faschingstreiben in St. Ruprecht an der Raab.
2 76

Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch in St. Ruprecht gab es am Faschingdienstag ein buntes Narrentreiben. Einige aufwändig geschmückte Wägen starteten beim Cafe Azzurro und fuhren die Untere Hauptstraße entlang um dann am Hauptplatz zu parken. Für beste Unterhaltung sorgte auch heuer wieder Markus Weiss von WM-Sounds. "Ich bin dieses Jahr zum zwölften Mal hier und sorge für die Musik. Die Stimmung ist super, es könnte allerdings ein bisschen wärmer sein", so Markus Weiss.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder
1 49

Wirtshaustour der Rudersdorfer Marktmusik

RUDERSDORF (ps). Die Rudersdorfer Marktmusikkapelle spielt am Faschingsdienstag in allen Gasthäusern zum allgemeinen Gaudium gratis auf. Da wird es eng auf dem Parkett, denn die Gäste müssen sich an den Musikanten vorbeidrängen. Sie genießen dafür live den Sound der Blasmusik zu den akustischen Bedingungen der Gaststube. Für Musikhörer ein besonderes Erlebnis. Gespielt werden die beliebten und bekannten Hits, die am besten gehen: "Wohl ist die Welt so groß und weit", die Fuchsgrabenpolka, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
99

Melk begeht Fasching mit "La La und Bla-Bla"

Die schönsten Impressionen vom närrischen Treiben in der Bezirkshauptstadt. MELK. Mit dem Faschingsumzug bei strahlendem Sonnenschein erlebte der diesjährige Fasching in Melk seinen traditionellen Höhepunkt. Hier finden Sie die besten Fotos - von Alice im Wunderland über Skihaserln bis hin zu einer wilden Rockergang und den "Pöverdinger Kölla-Assln" war alles vertreten, was eine Maske, Rang und Namen hatte.

  • Melk
  • Heinrich Winkler
155

Faschingsumzug durch Neunkirchen

So nahm das Narrenvolk Abschied von der lustigsten Zeit im Jahr +++ Inklusive kurzen Videoclips Morgen bricht die Fastenzeit an. Ein Grund mehr, um heute noch einmal richtig auf den Putz zu hauen. Und das hat das Neunkirchner Narrenvolk gemacht. NEUNKIRCHEN. Die Innenstadt war am Faschingdienstag fest in der Hand des Narrenvolks. Von Bürgermeister Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer und Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz wurde ein Fußball-Maskottchen mit Sekt getauft. Auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
123

Ganz Mürzzuschlag kam zum Faschingsumzug

Närrisches Treiben und Halli Galli am Faschingdienstag Die Wiener Straße bis zum Stadtplatz war auch heuer wieder Schauplatz eines großen närrischen Treibens. Viele säumten die "Paradestraße" bzw. die Wohnstraße und blickten auf den Maskenumzug, der vom Eisenbahner Musikverein angeführt wurde. Über ein Dutzend origineller Gefährte mit einer Schar von tollen Masken, alle einem bestimmten Thema gewidemt, wälzte sich durch ein Spalier von Schaulustigen. Die Jury vergab nach nicht leichter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

KINDERFASCHING in Deutschfeistritz

Wir feiern Fasching! Treffpunkt: Dienstag, 17.2.2015, 14:00 Uhr, Feuerwehrplatz Deutschfeistritz danach: Umzug mit den Musikvereinen Deutschfeistritz-Peggau und Großstübing zum Pfarrsaal der Gemeinde ab ca. 14:45: Faschingsparty im Pfarrsaal mit Kinderdisco, Zaubervorführung, gratis Krapfen und speziellem Bereich für die Kleinsten Die Marktgemeinde Deutschfeistritz freut sich auf Euch! Wann: 17.02.2015 14:00:00 bis 17.02.2015, 18:30:00 Wo: Feuerwehr/Pfarrsaal, Deutschfeistritz, 8121...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Adamer
23

F A S C H I N G S P A R T Y

Faschingdienstag, 17. Februar 2015 ab 18:00 Uhr beim Heurigen Schnitzer Neustiftgasse 37 2352 Gumpoldskirchen Tel. 02252/62385 PARTYMUSIC MIT DJ FRANKIE Fotos von der Faschingsparty 2014 - © A. Peischl

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Man freut sich beim Unsinnigen Faschingdienstag auf zahlreiche Besucher damit diese nette Tradition fortgeführt werden kann. | Foto: Tourismusverein Lunz am See

Unsinniger Faschingdienstag

Unsinniger Faschingdienstag - lustiges Treiben am und rund um den Kirchenplatz! Bring’ dein Häferl mit und du erhältst einen Tee mit Schnaps - für die kleinen Faschingsnarren gibt es Saft oder Früchtetee. Jede Maske erhält ab 10.30 Uhr einen Krapfen. Wann: 17.02.2015 09:30:00 Wo: Kirchenplatz, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Privat

Rudenkirtag in Sierning: 13 Ruden tanzen wieder auf

SIERNING. Der traditionelle Rudentanz – er wird ja in Sierning bereits seit 1732 gepflegt wird – findet wieder am Faschingdienstag, 17. Februar, im Forsthof und Pfarrheim Sierning statt. 2013 wurde dem „Rudentanz in Sierning“ eine besondere Auszeichnung zuteil. Er wurde in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO Österreich aufgenommen. Bisher haben 13 Ruden ihr Kommen zugesagt und werden das Publikum mit ihren Gstanzln erfreuen. Heuer gibt es bei dieser Traditionsveranstaltung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: IGFD
4

Großer Faschingsmusik- und Maskenwettbewerb in Oberwart

Am Faschingdienstag, 17.2.2015, findet ab 13:00 der berühmt-berüchtigte Jahrmarkt der Narren des IGFD in Oberwart statt. Dieses gigantische Faschingstreiben mit zahlreichen originell geschmückten Buden und Ständen ist aus dem Südburgenland nicht mehr wegzudenken. Damit es auch heuer wieder so richtig kracht und scheppert, laden wir alle Musiker und Musikgruppen des Südburgenlandes zu unserem Faschingsmusikwettbewerb ein. Auch Laien dürfen hier mitmachen. Witz, Spaß und die Freude am Musizieren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Der Pfad für Faschingsnarren

Mit Jubel, Trubel, Heiterkeit verabschiedet sich der Fasching in St. Pölten. Am Abend lockt und rockt der Faschingspfad in den Gastro-Tempeln der InsBesondere Innenstadt, bereits am Nachmittag startet die „Maskerade“ im Rathaus. Wann: 17.02.2015 ganztags Wo: Rathaus St.Pölten, Rathausplatz 1, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Am Faschingdienstag geht's in Hartberg so richtig rund. | Foto: Bernhard Bergmann

Faschingdienstag mit Partymeile in Hartberg

Buntes Faschingstreiben erwartet Faschingsnarren am Faschingdienstag, 17. Februar, in der Hartberger Innenstadt. Ab 11 Uhr sorgt DJane Carina Müller für ausgelassene Partystimmung am Hautplatz. Auf der Partymeile der Hartberger Innenstadt-Gastronomen gibt’s Ausschank und lustige Spiele mit lässigen Preisen ab 12 Uhr, für teilnehmende Faschings-Gruppen steht um 14 Uhr eine Kostümprämierung am Programm. Faschings-Teams können sich unter tourismus@hartberg.at bis 10. Februar 2015 mit einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Andi Hitz, Andrea Klinger, Ernst Litschauer und Hannes Fronhofer
1

Anschaffung von zwei Hebeliften unterstützt

Andrea Klinger aus Waidhofen leidet an Multipler Sklerose und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Zwei Hebelifte sollen der Waidhofnerin das Leben leichter machen. Jedoch kosten die beiden Geräte in der Anschaffung über 14.000 Euro. Andreas Hitz und die FSG Waidhofen haben jetzt geholfen und mit einer Spende aus den Einnahmen der von ihnen organisierten Party am Faschingdienstag sowie einer Unterstützung durch das Sozialministerium die Anschaffung der beiden Lifte mitfinanziert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Knapp 1000 Besucher feierten im Vorjahr den Faschingsausklang am Steyrer Stadtplatz. | Foto: Klaus Mader

Faschingdienstag auf dem Steyrer Stadtplatz

STEYR. Mit dem symbolischen Verbrennen des Faschings auf dem Steyrer Stadtplatz endet heuer am 17. Februar um 17.30 Uhr die Faschingszeit. Das Programm am Faschingdienstag auf dem Stadtplatz: Von 14.30 bis 15.30 Uhr entführen Schülerinnen der BAKiP die kleinen Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes. Mit Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken sind Spiel und Spaß garantiert. Als närrischer Gruß werden frische Faschingskrapfen verteilt. Von 15.30 bis 17.30 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Faschingdienstag

Faschingdienstag im Stadtgebiet Wann: 17.02.2015 ganztags Wo: Stadtgebiet, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
"probier´s mal mit Gemütlichkeit....." Ausschnitt Bühnenbild gem. von Gertrud Reitbauer
1 6

Pogierer "Narrisch guat" in Parschlug

Bereits zum 9. Mal gab es auch heuer wieder die "Narrisch guat"- Veranstaltung des Frauenstammtisches Pogier. Die Aufführung in der Festhalle in Parschlug war wieder sehr gut besucht. Ein Großteil des Reinerlöses kam auch heuer wieder einem karikativen Zweck zu Gute. Auf diesem Weg nochmals ein herzliches Danke an alle Mitwirkenden und an alle Sponsoren.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • gertrud reitbauer
10

Poldi-Verbrennen und Ende des Faschings in Pressbaum

Schon kurz nach dem 11.11.2013 hat es sich abgezeichnet, dass es mit unserem Poldi ein schlimmes Ende nehmen wird: Sein ausschweifender Lebensstil - trotz gutgemeinter Ratschläge hatte er keine Feier in der 5. Jahreszeit ausgelassen - führte dann letztendlich am Faschingsdienstag zum traurigen Ende, und Poldi wurde unter großer Anteilnahme den Flammen übergeben.

  • Purkersdorf
  • Christian Zöchner
Foto: Privat
2

Ausgelassene Stimmung beim Hausfrauen- und Kindergschnas

MARZ. Am Faschingdienstag luden die ÖVP-Frauen ins Gasthaus Scheiber zum 30. Hausfrauen- und Kindergschnas. Ortsleiterin Gerti Zachs und ihr Team freuten sich über die vielen Gäste aus nah und fern und konnten auch Bürgermeister DI Gerald Hüller sowie die ehemalige Ortsleiterin der ÖVP-Frauen, Maria Giefing, begrüßen.  Anlässlich des Jubiläums wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einem Glas Sekt empfangen und für die vielen Kinder hatten die Damen neben dem Willkommensgeschenk...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ein toller Abschluss eines ganz besonderen Schultages.
5

Faschingstheater an der VS Passail

Ein ganz besonderes Erlebnis gab es für die Kinder der Passailer Volksschule am heurigen Faschingsdienstag. Nach drei Stunden „Faschings-Unterricht“, in dem die verkleideten Narren viel Spaß hatten, gab es zum Abschluss ein Gastspiel der „Theatergruppe ASOU“ aus Graz. Mit Begeisterung verfolgten Kinder und Erwachsene die Geschichte von den „Geggis“ nach dem berühmten Kinderbuch von Mira Love. Mit viel Körpereinsatz und großartigen schauspielerischen Leistungen brachten die drei Darstellerinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
We are from Austria
1 37

....die Narren sind los! Faschingstreiben am Braunauer Stadtplatz

Braunau Faschingsdienstag, Buntes Treiben am Stadtplatz, Ich stehe unter der Menschenmenge am Stadtplatz. Anton sorgt für beste Stimmung. Plötzlich ertöhnt ein Schiffshorn! Gibt es nun doch eine Schifffahrt auf dem Inn? So geht es mir durch den Kopf. Irrtum! Es ist der Faschingszug welcher vom Schiffshorn angekündigt wird. Viele, mit Mühe, Herzblut und großem Einfallsreichtum geschmückte Wägen nähern sich. Darauf bestens gelaunte Narren. Die Zuschauer und Akteure verschmelzen zu einem bunten...

  • Braunau
  • Andrea Frixeder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.