Faschingdienstag

Beiträge zum Thema Faschingdienstag

Feuerwerk der guten Laune ... Fasching in Bruck | Foto: Stadt Bruck

Feuerwerk der guten Laune ... Fasching in Bruck

Rathausstürmen und Faschingsumzug. Machen Sie mit beim großen Faschingsumzug und gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro! Infos unter: +43(0)3862/890-421 oder veranstaltung@bruckmur.at Anmeldeformular unter: www.bruckmur.at Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Koloman-Wallisch-Platz 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Klaus Mader
1

Faschingdienstag auf dem Steyrer Stadtplatz

Mit dem symbolischen Verbrennen des Faschings auf dem Steyrer Stadtplatz endet heuer am 9. Februar um 17.30 Uhr die Faschingszeit. STEYR. Von 14.30 bis 15.30 Uhr entführen Schülerinnen der BAKiP die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes. Mit Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken sind Spiel und Spaß garantiert. Als närrischer Gruß werden frische Faschingskrapfen verteilt. Danach steht bis 17.30 Uhr der Aufritt von „Take Two“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Vorher, nachher: Stephan Kainz wird als Han Solo unterwegs sein. Die Ähnlichkeit ist verblüffend. | Foto: Zellinger/Jedipedia

3, 2, 1 - Fasching! Die Partys im Bezirk Waidhofen

Die Fastenzeit kommt so früh wie selten. Darum Hopp auf die Tanzfläche, denn am 10. Februar ist es zu spät! BEZIRK WAIDHOFEN. Kaum hat der Fasching angefangen, ist er auch schon fast wieder vorbei. Genau drei Wochen bleiben Tänzern, Verkleidungskünstlern und Partytigern noch, um ihre Leidenschaft auszuleben. Die Bezirksblätter Waidhofen haben für Sie die rauschendsten Bälle, launigsten Gschnas und buntesten Umzüge im Bezirk zusammengestellt. 35 Gruppen kommen nach Siegharts Zum großen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Faschingdienstag

mit lustigen Kurzfilmen und Sketches, Seniorenbund Wann: 09.02.2016 17:00:00 Wo: Stadthotel Hofer, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Faschingdienstag

Faschingdienstag Wann: 09.02.2016 ganztags Wo: Stadtgebiet, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Gmünder Kasperltheater

Österreichs rauschigste Faschingsgilde parodiert: Kasperl und Pezi Rolling Stones Die Grubertaler Seiler und Speer Glasperlenspiel Ghostbusters u.v.m. Barbetrieb im Freien, Parodien auf der Showbühne, Parkplätze in der Bleyleben, Eintritt freie Spende Wann: 09.02.2016 ganztags Wo: Schubertplatz, Schubertpl., 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Faschingdienstag

im Hauptplatzbereich in Gföhl, kleine Platzkonzerte des Musikvereines Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Hauptplatz , Gföhl auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Kinderfaschingsparty mit HOKuS POKUS MUSIKUS

HOKUS POKUS MUSIKUS im CITYPARK. Faschingdienstag-Party mit fetziger Musik, lustigen Spielen und Tänzen Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Citypark, Lazarettgürtel 55, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Wetzelberger
Bürgermeister KoR Karl Wratschko, OL Monika Karbasch und Regina Arnus
7

Gamlitz feiert den Faschingdienstag

Nach dem stimmungsvollen Faschingsfest am Hauptplatz hatten die VP-Frauen Gamlitz mit OL Monika Karbasch zum Maskenball geladen. Sehr viele teils wunderschöne Masken feierten bei guter Verpflegung noch stundenlang den Faschingdienstag. Wo: Hauptplatz, 8462 Gamlitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
2

Faschingdienstagumzug der Kindergartenkinder

Am Faschingdienstag zogen die Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen im Ortskern Reichersberg von einem ansässigen Betrieb zum anderen und stimmten bei jeder Station zu einem lustigen Faschingslied an. Auch das Marktgemeindeamt wurde besucht, wo es zur Stärkung Saft zu trinken gab. Zum Schluss gab es für jedes Kind ein Geschenk.

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg
208

Super Stimmung beim Fasching verbrennen am Stadtplatz

Knapp 1000 Besucher stürmten am Faschingdienstag den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAKIP-Schülerinnen, die die jüngsten Besuchern mit Spielen und Tänzen animierten. Danach sorgte das Musikduo Take Two für gute Stimmung. Den krönenden Abschluss bildete das Verbrennen der Strohpuppe durch die Kameraden des Löschzuges 1 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Auch ein kleines Feuerwerk war am Himmel zu sehen. Zahlreiche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Faschingsdienstag beim PV-Klubraum
33

Faschingsausflug und Faschingdienstag

Der Faschingausflug des PV Kronstorf/Hargelsberg fand im Februar bei einem gemütlichen Nachmittag im Bauernmuseum Gallhuberhof statt und am Faschingsdienstag wurde organisiert von Gisela Ohnmacht im PV-Klubraum gefeiert. Wo: Brucknerplatz 2, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
2 128

Faschingshochburg am Hauptplatz Oberwart

Das große Narrentreiben am Oberwarter Hauptplatz hat am Faschingdienstag lange Tradition. Wieder hatten sich einige Vereine vom Schiclub bis zum Zontaverein mit Ständen platziert und folgten somit der Einladung der IGFD (Interessensgemeinschaft Faschingdienstag) mit Obm. Alfred Masal. Es gab auch heuer wieder eine Maskenprämierung und einen Musikantenwettbewerb. Die Preisträger wurden von Bgm. Georg Rosner und Vizebgm. Dietmar Misik geehrt. Platz 1 bei den Masken ging an "Die vier Elemente" vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 51

Faschingdienstag in Fischbach

Reges Treiben herrschte am Faschingdienstag in Fischbach. Beim Faschingskaffee im Betreuten Wohnen servierte Queen Mum Elizabeth höchst persönlich, bei der Mafia, den Hippies, im Marienkäfer-Cafe Haider und im Schönheitssalon Cafe Fasching war für alle, mit oder ohne Maske etwas dabei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Aber, aber, Hochwürden!

Buntes Treiben im Stallhofer Samahof

Am Faschingdienstag gab das DJ-Duo Hilli und Harry den Ton an. Wer sagt’s denn. Auch im „Samahof“ herrschte am Faschingdienstag reges Treiben. Die Narren hatten das Kommando übernommen, um vor dem Beginn der Fastenzeit noch einmal gründlich abzufeiern und abzutanzen. Apropos Kommando. Das lag an diesem Tag aber wohl beim Discjockey-Duo Hilli und Harry, das wieder sein ganzes Arsenal an Scheiben mitgebracht hatte. „Der erste Musikwunsch geht an unseren Pater Georg“, verkündeten die beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Phantasie war keine Grenze gesetzt
1

Am Faschingdienstag tanzten die Kinder

Die Sportlerrunde Rassach hatte einen Spieleparcours und viele Preise vorbereitet. Was wäre ein Fest ohne Musik? DJ Stefan Resch hatte diesmal aber nicht Rihanna, Ed Sheeran oder Taylor Swift im Programm, sondern kindergerechte Töne. Aber keine Angst: Auch „Rock für Kinderherzen“ ging ganz schön unter die Haut. Allerdings: Die Hexen, Sträflinge und Squaws hatten Besseres zu tun, als ausschließlich auf die Musikberieselung zu achten. Sie mussten schauen, den vorgegebenen Parcours erfolgreich zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Konfetti wurde wiederverwendet
1 5

Kinderfaschingsfest in der "Hofer Mühle"

Elternvereinsobmann Andreas Gaich mimte den Discjockey. Er hat bereits Tradition und bringt buntes Treiben in die „Hofer Mühle“: der Kinderfasching, den Elternverein, FC Sauzipf und Marktgemeinde Stainz in Personalunion veranstalten. Am vergangenen Faschingdienstag war das nicht anders, zahllose Kinder tummelten sich in ihren herzigen, teils üppig und prunkvoll gestalteten Masken und Kleidern im prächtig dekorierten Saal. „Bitte, helft’s bei den ganz Kleinen etwas mit“, animierte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Hier weideten die lila Lieblingskühe
1 10

Stainzer Fasching im Halbgas-Modus

Die Sauzipf-Awards 2015 gingen an Marktgemeinde, Spar-Markt Reiß und Tourismusbüro. Immer wieder waren von den Passanten Hinweise auf früher zu vernehmen. Früher, als es noch Faschingsumzüge in Stainz gab. Früher, als der Ortsteil Sauzipf für eine Faschingsparade gesperrt war. Früher, als es allen Betrieben in Stainz ein Anliegen war, die Faschingsgaudi mitzumachen. Umgekehrt gab es auch Stimmen, die meinten, den Deutschen mit ihrer aufgesetzten Fröhlichkeit nicht alles nachmachen zu müssen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
96

Fasching-Dienstag 2015 in Steyr

Faschingsausklang in Steyr mit anschließenden "Fasching verbrennen" Kurz zusammengefasst: Sehr gut besuchte Veranstaltung - leider vergleichsweise wenig Maskierte. Buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei etwas frostigen Temperaturen. Bei Dämmerungseinbruch hat dann als Abschluß das Brauchtum "Fasching verbrennen" stattgefunden. Ich habe versucht, interessante Schnappschüsse von dieser Veranstaltung einzufangen und es sind mehr geworden als geplant gewesen. Aber für alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
34

Am 17. Februar hieß es "Pay-Pay" in Payerbach

13 Stationen Faschings-Ende in Payerbach. PAYERBACH (p_geyer). Am 17. Februar wurde zum 3. Mal der Payerbacher Faschingspfad durchgeführt. Die Marktgemeinde und der Tourismusverein luden ein. Dreizehn Stationen lockten. Start war beim Vinodukt, dann ging es weiter zur Gasthausbrauerei Raxbräu, und zum Jausenexpress beim Ghegasteg. Auf der anderen Seite der Schwarza wartete der Eisschützenverein "Eisblume", danach ging's zum Minigolfplatz, in die Klapotetz sowie die Konditorei Alber am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 125

Faschingdienstag beim Optiker Herbert Kainz

Faschingdienstag beim First Optiker Herbert Kainz in der Horner Innenstadt Alte Traditionen werden aufrecht erhalten. Jeder war herzlich willkommen, der Lust auf Faschingsstimmung hatte. Und wie alle Jahre war es wieder sehr lustig! Wer heuer nicht bei Optik Kainz Fasching feiern war kann sich auf den Fotos einen Gusto aufs Jahr 2016 holen!

  • Horn
  • Günther Winkler
22

Schnitzer-Faschingsparty

Am Faschingdiesntag, 17. Februar 2015 gab's wieder die traditionelle Faschingsparty bei Otmar Schnitzer.

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Die Kindergartenkinder in Großpetersdorf begeisterten musikalisch und im Burgenländer-Look
1 100

Faschingdienstag im Bezirk Oberwart

Auch am Faschingdienstag war im Bezirk einiges los. In Großpetersdorf, Rechnitz und Bernstein fanden Umzüge statt. Am Hauptplatz in Oberwartgab es am Nachmittag buntes Narrentreiben mit Masken- und Musikwettbewerb. Auch im eo wurde im Kinder Burgenland ordentlich Fasching gefeiert. Weitere Fotos folgen. Faschingsamstag im Bezirk Faschingstreiben in Oberwart Faschingsfoto-Gewinnspiel

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.