Faschingdienstag

Beiträge zum Thema Faschingdienstag

15

Faschingsausklang im G/RG Sachsenbrunn

Zünftig Abschied nahm die Schulgemeinschaft des G/RG Sachsenbrunn am Faschingsdienstag von der Narrenzeit. Bereits in den Morgenstunden konnte man in den Klassen und Gängen vielen gut gelaunten Sachsenbrunner Faschingsnarren begegnen sowie eine bunte Mischung von ansprechenden Kostümen entdecken. Nach einer ordentlichen Jausenpause begab sich die Schulgemeinschaft zur eigentlichen Faschingsfeier in den Großen Festsaal. Dem Faschingsmotto des Lehrkörpers entsprechend „Achtung Baustelle! Trotz...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
43

Faschingsfest am Leibnitzer Hauptplatz

Bunt und fröhlich hat der Fasching in Leibnitz seine Narren noch einmal los gelassen viele Masken und Kostüme feierten den Faschings ausklang. Eine ganze Stadt in Party fieber.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger
Gruppenbild
15

Faschingsdienstag mit dem Wr. Neustädter Seniorenbund !

Schon seit Jahren bereits traditionell trafen am Faschingsdienstag einander die Senioren zu einem maskierten, fröhlichen Beisammensein im Gasthaus Friedam. Ein unterhaltsames Gitarren- und Akkordeonduett sorgte für stimmungsvolle Tanzmusik mit guter Unterhaltung und der Obmann des Seniorenbundes Wiener Neustadt, Reinhold Regel, sammelte mit seinem Team wieder fleißig Tombolapreise. Die zwei schönsten Maskierungen der beiden Damen Johanna Rohorzka und Elfriede Bleier wurden prämiert und als...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Beim Vogerltanz ging es rund
10

Stainzer Kids feierten den Faschingsausklang

Turbulente Kinderdisco in der Hofer-Mühle. An Masken war klarerweise alles zu sehen, was die Phantasie hergibt. Prinzessinnen trafen auf Cowboys, Piratinnen kreuzten den Weg von Hexen und Vampire hatten keine Scheu vor einem Indianer. „Ich habe recht lange überlegt“, entschied sich Stefanie letztlich für einen Piratinnenauftritt, während Paul – weil er den Wilden Westen gerne mag – sich als Cowboy einbrachte. „Das hat mir am besten gefallen“, tanzte Katharina als Kätzchen an. Tanzen ist ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
179

Faschingdienstag in Hartberg

In Hartberg wurde der Faschingausklang auch heuer wieder ordentlich gefeiert; lustig war's, 2015 geht's weiter ...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
59

Faschingsdienstag in Mistelbach in der Volksbank, im Barockschlössl und im Cafe Depot

Am Faschingsdienstag fesselten die Indianer der Weinviertler Volksbank Mistelbach ihren Chef an den Marterpfahl um ihn ein bisschen zu würgen (Scherz). Die Mistelbacher SPÖ lud zum Fasching ins Barockschlössl. Bei unzähligen selbstgemachten Mehlspeisen, Kaffee, Wein und Musik feierten die Gäste den Faschingsausklang. Die „Newcomer des Jahres“ – die Musikgruppe „Damn Serious“ trat diesmal am Faschingsdienstag im Alten Depot Mistelbach auf. Power-Pop, Kostüme, Schnauzbärte und Musik die zum...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
109

Faschingdienstag im Cafe Harlekin

Am närrischen Dienstag kamen Junge- und Junggebliebene zum Faschingsausklang ins Cafe Harlekin. Die Großteils maskierten Gäste feierten und tanzten bei heißer Musik im Partyzelt, während es im Lokal etwas ruhiger war. Ob Zwerg, Zombie, Scheich, Engel oder Bär - die Faschingspartygäste hatten bei der Verkleidung ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Dementsprechend lustig und verrückt ging es zu.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Karin im Kanonenpark: Münchhausn schau owa!
11 9 45

Narrisch guat...

... is hoffentlich kein geschützter Begriff! Weil heut habm wir es uns narrisch gebm... Is ja Faschingdienstag! Bei der Erika in Gußwerk bin i mit Verspätung (erst um halba elfe) ankommen. Sie hätt schon früher weggehn wolln. Dafür hamma dann glei ordentlich Gas gebm. I zuerst wie weiland Baron Münchhausn zwar ned auf die Kanonenkugl (de sieht ma in Erikas Beitrag!), sondern glei direkt auf die Kanon raufgsetzt... (des tu i NUR an so einem Tag, wo die Narren alle Freiheitn habm...) Dann samma...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
76

MELKER Rekordumzug am Faschingdienstag 2014

FASCHING in MELK Das Spektakel mit rund 40 Gruppen und ca. 600 aktiven Teilnehmern startete um 14 Uhr beim Löwenpark Melk. Dann zogen die teilnehmenden Gruppen bei bester Stimmung durch ein Spalier zahlreicher Schaulustiger in die Altstadt von Melk. Eine absolut gelungene Veranstaltung mit hohen Wiederholungswert für 2015.

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Foto: IGFD
2

Faschingdienstag in Oberwart

Am Faschingdienstag, 4.3., findet in Oberwart wieder der allseits bekannte Jahrmarkt der Narren mit seinem Faschingsmusikwettbewerb statt. Für Masken- und Musikgruppen gibt es wieder viele Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 2000 Euro zu gewinnen. Der Wettbewerb findet in zwei Kategorien statt: für Musik- und Showgruppen (ab vier Gruppenteilnehmern) und als Maskengruppenwettbewerb für unsere Maskenmodenschau! Jeder kann gewinnen, also nur Mut und anmelden bei Alfred Masal 0676 9482048 oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Narrenkonvoi beendet Fasching Horn mit Umzug

In Horn wird das Faschingsende zumindest alle zwei Jahre durch den großen Umzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins markiert. „Dieser Zwei-Jahresrhythmus hat sich bewährt. Besser alle zwei Jahre ein Umzug, der diesen Namen auch verdient, als jedes Jahr eine Kleinveranstaltung“, so FVV-Obmann Stadtrat Schleritzko. Mit dem diesjährigen Motto "Die Wilden 70er - Flower Power!" werden rund 3.500 Besucher und 250 Akteure und Akteurinnen erwartet. Das verspricht schon einmal bunte...

  • Horn
  • H. Schwameis

Faschingsrummel in HOF bei Kirchberg an der Raab

13:00 Uhr: Aufstellung der Wägen und Aufenthalt am Parklplatz - Strohdachl 14:00 Uhr: Beginn des Faschingsrummels mit vielen regionalen Teilnehmern, die wieder für Speis und Trank sorgen werden. 16:30 Uhr: Kostümprämierung - 1. Preis: 100 EUR in BAR! Die Sportgemeinschaft Hof freut sich über zahlreiche maskierte Gäste mit guter Laune! Wann: 04.03.2014 14:00:00 Wo: Hof/Kirchberg, 8324 Kirchberg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sabrina Promitzer
Bianca Anderl-Kugler mit Christoph Chromy | Foto: Martin Pfleger

Narrenkonvoi erobert wieder Horn

Faschingsdienstag 2014: Eine Stadt reist in die 70er Jahre Auch der längste Fasching hat sein Ende. Und in Horn markiert dieses Ende traditionell der große Umzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins. Zumindest alle zwei Jahre. „Dieser Zwei-Jahresrhythmus hat sich bewährt. Besser alle zwei Jahre ein Umzug, der diesen Namen auch verdient, als jedes Jahr eine Kleinveranstaltung“, so FVV-Obmann Stadtrat Ludwig Schleritzko. Und auch für die Teilnehmer und Besucher erwies sich die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Alarmstufe Fasching - Feuerwehrgschnas 2014

FEUERWEHRGSCHNAS 2014 Auch dieses Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen-Ybbs-Stadt zum (fast schon) traditionellen FEUERWEHRGSCHNAS ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsdienstag ab 12:00 Uhr beginnt das lustige Faschingstreiben - für Kinder besteht nachmittags die Möglichkeit sich in der Hüpfburg auszutoben, Erwachsene finden in der „Thirst Aid“ - Bar erste Durstlöschhilfe! Der Eintritt ist wie immer frei, die Feuerwehr freut sich über Ihren Besuch. Wann: 04.03.2014 12:00:00 Wo:...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Ramba Zamba Faschingsparty in Scheibbs

Am Faschingdienstag, 4. März findet ab 15 Uhr beim Würstelstand "Schauplatz´l" in Scheibbs der "Faschings-Ramba-Zamba" mit DJ Zeus in einem beheizten Zelt statt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Traditionsgemäß darf auch heuer das Hochzeitspaar auf dem Blochwagen nicht fehlen. | Foto: WOCHE

Blochzug am Faschingdienstag

Mit dem traditionellen Blochzug feiert Gleisdorf auch in diesem Jahr den Faschingsdienstag am 4. März. Gestartet wird das Faschingsspektakel mit Musik, Kulinarik und guter Stimmung um 12 Uhr am Hauptplatz. Danach setzen sich die bunt geschmückten Wägen und Gruppen des Faschingsumzugs in Bewegung und ziehen ihre Runde durch die Stadt. Die Wägen sind nach kreativen Themen dekortiert. Angeführt wird die Parade vom Blochwagen, der von traditionellen Faschingsfiguren wie Bären, Wegauskehrern und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Florianis laden zum Gschnas | Foto: FF Waidhofen Stadt

Fasching: Feuerwehr leistet "Thirst Aid"

WAIDHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen-Stadt lädt am Faschingdienstag, 4. März, ab 12 Uhr zum Feuerwehrgschnas ins Feuerwehrhaus. Für Kinder besteht nachmittags die Möglichkeit sich in der Hüpfburg auszutoben, Erwachsene finden in der „Thirst Aid“ - Bar erste Durstlöschhilfe. Für Verkleidetet gibt es eine Willkommensüberraschung. Der Eintritt ist frei.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Anna Eder

Faschingsrummel in der Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Schon um 8.00 Uhr geht es in bei der Feuerwehrhalle mit dem Faschingstreiben los. um 12.30 Uhr geht es zum Rathaussturm. Den Abschluss macht die Verbrennung von "Karl, dem Narren" bei der Mariensäule im 18.00 Uhr

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Faschingsumzug

im Stadtzentrum Wann: 04.03.2014 ganztags Wo: Hauptplatz, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Diana Sorbello kommt am 13. Februar nach Waidhofen. | Foto: Zedler

Narrisch drauf diesmal mit Stargast

Schlagersternchen Diana Sorbello gibt zum Faschingsausklang ein Gastspiel in Waidhofen WAIDHOFEN. Nach der Verschnaufpause im Vorjahr ist es wieder fix: Am Faschingdienstag steht in Waidhofen wieder eine Mega-Party auf dem Programm. Am 4. März feiert bei "narrisch drauf - mitten drin" wieder ganz Waidhofen den Faschingsausklang - und das für einen guten Zweck. Sämtliche Einnahmen kommen einem karitativen Zweck zu Gute. Es gibt aber noch einen guten Grund zum Feiern: "narrisch drauf - mitten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
6

8. Funparade Schwertberg: Krapfen und Getränke gewinnen

SCHWERTBERG. Ein Höhepunkt der Faschingssaison wird auch heuer wieder die Funparade am Faschingdienstag, 4. März, in Schwertberg. Ab 14 Uhr ziehen die Narren in tollen Kostümen und auf Paradefahrzeugen durch die Straßen. Der Marktplatz wird zur Partyzone. Ab 15.30 Uhr findet die Maskenprämierung in Kinder-, Gruppen- und Einzelwertung statt. Danach geht es in den Schwertberger Gastronomiebetrieben rund. Gewinnspiel: Die BezirksRundschau verlost 10 x jeweils einen Krapfen und ein alkoholfreies...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Faschingausklang am Faschingdienstag

Faschingausklang am Faschingdienstag beim Gemeindesupperl Wann: 04.03.2014 ganztags Wo: Gemeindesupperl, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.