Faschingdienstag

Beiträge zum Thema Faschingdienstag

2. großes Knödelessen

ab 11 Uhr servieren wir hausgemachte Knödelspezialitäten Wann: 04.03.2014 11:00:00 Wo: Birkfelderhof Hirsch, Edelsee-Straße 43, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Birkfelderhof Hirsch
Zwillingsgeburt im Gemeindeamt Lichtenau am Faschingdienstag. Bürgermeister Andreas Pichler musste aushelfen.
3

Lichtenau: „Babyboom am Faschingdienstag“

Der Babyboom fand am Faschingdienstag im Gemeindeamt Lichtenau seine Fortsetzung. Sogar Bürgermeister Andreas Pichler musste am Pult des Bürgerbüros als Geburtshelfer von Zwillingen aushelfen!! „Mutter“ Traude und der Nachwuchs sind wohlauf… Die Bediensteten des Gemeindeamtes und die übrigen „Schwangeren“ freuten sich über den plötzlichen Nachwuchs. Sogar die amtlichen Kundmachungen wurden beim „Angriff“ der werdenden Mütter manipuliert.

  • Krems
  • Richard Rauscher
Im Bild (von links): Direktorin Margot Stastny-Braun, Frisörin Christa Schiller-Geyer, Lehrerinnen Renate Trinkl, Romana Pernerstorfer, Renate Grübl, Tanja Lenz und Michaela Burger.
2

Faschingdienstag in der Volksschule Lichtenau

Buntes Faschingstreiben gab es am Faschingdienstag in der Volksschule Lichtenau. Auch die Lehrerinnen waren originell kostümiert. Die Frisörin Christa Schiller-Geyer aus Lichtenau spendete für die Volksschule Krapfen, auch Frau Gerda Hopfgartner überraschte am Faschingsdienstag mit leckeren Krapfen! Herzlichen Dank den beiden Firmen für die Unterstützung. Im Bild (von links): Direktorin Margot Stastny-Braun, Frisörin Christa Schiller-Geyer, Lehrerinnen Renate Trinkl, Romana Pernerstorfer,...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Wer ist da wohl die Mama?

Kinderfasching in Rassach

Stolze Sieger beim Geschicklichkeitsbewerb Als wahre Allrounder bewies sich die Sportlerrunde Rassach, als sie am Faschingdienstag zum wiederholten Mal den Kinderfasching in der Festhalle ausrichtete. „Wir wollen den Kindern eine Möglichkeit zum Feiern geben“, war Obmann Gerhard Painsi stolz, dass die Halle auch diesmal voll war. Etwas Ordnung in das mitunter tumultartige Geschehen brachten die Organisatoren mit ihrem Spielebewerb. Denn, um beim Torschussbewerb mitzumachen, mussten die Kinder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
152

Faschingdienstag in Hartberg

Trotz des dichten Schneetreibens ging es am Faschingdienstag in der Bezirkshauptstadt Hartberg wieder richtig hoch her. "Hotspots" waren die zahlreichen Lokale in der Innenstadt und der Saal in der Baubezirksleitung, der sich einmal mehr in eine tolle Partylocation verwandelte. Die besten Fotos vom Faschingstreiben in Hartberg finden Sie auf www.woche.at/hartberg

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
4

Faschingsdienstag einmal anders

Einen Faschingsdienstag der anderen Art verbrachte die 3c-Informatikklasse der Musikhauptschule Weiz. Die Schülerinnen und Schüler feierten mit ihrem Klassenvorstand Elisabeth Breininger und ihrer Werklehrerin Marianne Larisegger den Faschingsausklang im Volkshilfe-Seniorenheim. Es wurde musiziert, gemeinsam gesungen, Bingo gespielt und miteinander gelacht. Auch eine kleine Theateraufführung stand auf dem Programm. Nachdem im letzten Schuljahr die SchülerInnen die Hälfte der Einnahmen aus ihrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Faschingsumzug der VS Steinerkirchen

Alle Kinder der VS Steinerkirchen verbrachten am Faschingsdienstag einen lustigen, bunten Vormittag in der Schule, der mit einem kleinen Umzug durch den Ort endete. Danke an die Bäckerei Baumgartner für die leckeren Krapfen und an die Raiffeisenbank Steinerkirchen, die den Krapfenkauf unterstützte!

  • Wels & Wels Land
  • Evelyn Griebaum
Foto: Sina
2 16

Mödlinger Fasching 2013 "MÖ MÖ"

MÖDLING (si). Am Faschingdienstag wurde der Höhepunkt des Faschings in Mödling am Schrannenplatz gefeiert. Die zahlreichen Besucher waren in teils originellen Kostümen gekleidet. Bei abwechslungsreicher Musik und umfangreichem Speisen- und Getränkeangebot der Stände ließen die Gäste den Fasching ausklingen. Mehr Bilder auf www.virtualnights.com

  • Mödling
  • Key Andreas Sina
Foto: Heran
4

Kinderfasching mit Mini Playback Show in Mitterdorf an der Raab

Zum großen Kinderfaschingsfest mit Mini Playback Show lud der Elternverein der Volksschule Mitterdorf an der Raab in den Gemeindesaal. Die Kinder kamen in den phantasievollsten Verkleidungen und tanzen und spielten und zeigten ihr musikalisches Talent. Bürgermeister Karl Mauthner lud alle zu einer Krapfenjause ein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Der Circus Safari im KH Hubmann
58

AUCH STAINZ ZELEBRIERTE DEN FASCHING PERFEKT

Der „Circus Safari“ wurde von den „Juroren“ des FC SAUZIPF zum diesjährigen Sieger des Faschings auserkoren. Wer hinter dem Siegerteam steckt? Es war das Team um das Kaufhaus Florian Hubmann, das die Tradition des Faschingstreibens aufrecht hält und dies auch weiterhin tun will, so der neue Chef. Das „SPAR-Team“ mit Barbara Reiß als „Frau sucht Bauer “ bemühte sich redlich, aber es war in dieser kurzen Zeit „kein Bauer“ zu ergattern. Während das Team des Schinkenspezialisten Messner mit ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
43

Kinderdisco am Fachingdienstag in Fladnitz a.d.T.

Volles Haus wie immer bei der traditionellen Kinderdisco am Faschingdienstag im Gasthaus Donner in Fladnitz a.d.T. Wo: fladnitz a.d.T., 8163 fladnitz a.d.T. auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
Gummibrächen und eine Kuh.
33

Buntes Treiben am Faschingsdienstag in Neusiedl am See

NEUSIEDL/SEE (red.) Chewbacca und Jedi-Ritter, Schlümpfe, Batgirl, Elvis-Zwillinge und viele andere versammelten sich am Faschingdienstag zur traditionellen Feier am Neusiedler Hauptplatz. Das rege Treiben wurde mit lauter Partymusik von einer großen Partybühne begleitet. Aufwärmen konnte man sich bei Eiseskälte an einem der vielen Stände, die Wein, Würstel, und anderes anboten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
151

Saukalt war's beim Neunkirchner Faschingsumzug

Die neue Route des Faschingstreibens vom Kino in die Innenstadt verlangte den Autofahrern Geduld ab +++ Videoclip online Narrentreiben am Neunkirchner Spitz am Faschingdienstag: Das Weltachsenkorps aus Mollram und sogar echte Soldaten (die wohl ausspionieren wollten, ob irgendwer verbotenerweise Abzeichen trug), Ritter, Höhlenmenschen, die "fidelen Duttelsäcke" (Firma Bele), Finanzstadtrat Peter Teix als Ape Lincoln, gefolgt von Süd- und Nordstaatlern, eine Delegation aus Gloggnitz mit Bgm....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beelzebub trifft Chinesin
8

Es lebe der Fasching in Stainz

Draußen Schneetreiben, drinnen Faschingstreiben: Wirtschaftsbetriebe halten die Faschingsidee hoch. Wann gibt es wieder einen Umzug? Warum sind keine maskierten Schüler mehr zu sehen? Wieso bleiben immer mehr Geschäfte geschlossen? Solche und ähnliche Fragen konnte man von Passanten am Faschingdienstag hören. Die Antwort gibt der legendäre Ausspruch von John F. Kennedy: Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, frage lieber, was du für dein Land tun kannst. Frei übersetzt heißt das: selber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Faschingsrummel beim Ki

Faschingsrummel beim Ki geöffnet ab 09.00 Uhr Live Musik ab 13.00 Uhr Lei-Ki Wann: 12.02.2013 09:00:00 Wo: Gasthaus zur Linde - Christof Kimmelmann, Wiener Gasse 1, 2460 Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Gasthaus zur Linde Christof Kimmelmann

Cocktail Bar DI Vino

Größes Faschingsfinale ab 12 00h mit Apre Ski Musik Party Pur nochmals richtig zum Faschingsfinale dei Sau rauslassen Wann: 12.02.2013 12:00:00 Wo: Restaurant Vinorosso + Bar Di Vino, Salzburger Straße 56, 5110 Oberndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patrik Forster

Faschingstreiben

Am 12.02.2013 Vormittag : Die Faschingsnarren fahren durch die Stadt Gratis Glühwein und Würstel Nachmittag : Ab 16 Uhr Musik ab 16,30 Unterhaltungs - Programm mit Tombola und Faschings - Verbrennung Für Speisen und Getränke ist gesorgt !!! Wann: 12.02.2013 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz 28, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Thomas Luger

Narrenmusik und -gruppen in Oberwart

Auch heuer findet am Faschingdienstag, 12. Februar 2013 in Oberwart, der berühmt- berüchtigte Faschingsmusikwettbewerb der IGFD statt, den wir heuer auch auf Nichtmusiker ausweiten. Daher gibt es heuer zwei Kategeroien für diesen närrischen Wettbewerb – Kathegorie 1 für Musikkappelen und maskierte Showgruppen ab 4 Personen – Kathegorie 2 für Maskengruppen (nur maskierte Gruppen) ab 4 Personen Eingeladen sind alle Vereine, Blaskapellen, Schulen, Musikschulen und natürlich auch alle freien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Faschingsumzug für Groß und Klein!

Am Faschingsdienstag, 12. Februar 2013 um 11:11 Uhr fahren die „Narren“ im Ortszentrum von Laakirchen ein. Mit dabei sind die Stadtkapelle Laakirchen, die Kindergärten, die Volksschule Laakirchen und viele mehr. Gruppen, die mit oder ohne Wagen mitmachen möchten, können sich persönlich bis 8. Februar 2013 in der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Laakirchen anmelden. Nähere Infos auf www.laakirchen.at\Fasching Wann: 12.02.2013 11:11:00 Wo: Ortszentrum, Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
41

Faschingdienstag in Leibnitz

Ganz Leibnitz stand Kopf am Faschingdienstag. Bei Prachtwetter wurde an jedem Ort gefeiert. Ordentlich rund ging es natürlich auch am Hauptplatz im Nite Flight Zelt. DJ Leo Rath und Papa Leo Rath gaben ordentlich Gas. Aber auch sämtliche Lokalitäten drohten an diesem Narrentag aus allen Nähten zu platzen. Die Stimmung war wirklich überall grandios.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Hutfest war Gestern oder!
15

Faschingsausklang im Pub DUO

Wieder frisch vom Hutfest am Montag ging am Faschingdienstag die Party weiter. Im Stimmungszentrum von Zeltweg war die Hölle los! Bruce gab bereits vom Nachmittag weg sein Bestes die Faschingsnarren von klein bis GROSS zu Unterhalten. Wo: Pub Duo, Hauptstraße 52, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Podpetschnik
So schön sahen die Römer und Römerinnen aus... | Foto: ASKÖ Gmünd
8

Faschingdienstag in Gmünd - ein Highlight zur Faschingszeit

Heute sieht man nichts mehr von dem "wilden" Treiben am Faschingsdienstag in Gmünd. Die Straßen sind wieder sauber und nur vereinzelt plitzt noch das ein oder andere Konfetti zwischen den Pflastersteinen hervor... Ein Tag, an dem in Gmünd die "Narren" los sind. Bei herrlichem Sonnenschein startete um 14.00 Uhr der Umzug durch die Künstlerstadt. Wieder konnten wir viele Besucher und Zuschauer begrüßen und es war wie immer eine Freude am Umzug teilzunehmen. Die Maskenprämierung war um 18.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michaela Isola
2 49

Narrisch drauf - narrisch guat

Bilderserie von "Narrisch drauf - mitten drin" WAIDHOFEN (pez). Hier ist ein Name Programm: „Narrisch drauf - mitten drin“ trifft genau, was sich am Dienstag zum Faschingsausklang in Waidhofens Sporthalle abgespielt hat. Organisator Andi Hitz und sein ehrenamtliches Helferteam luden wieder zum Feiern für den guten Zweck ein. Gründlich aufgestockt wird der Spendenbetrag diesmal noch durch die Einnahmen aus der Versteigerung eines Paars Fußballschuhe, mit denen Steffen Hofmann von Rapid Wien...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.