Faschingsgilde Spittal

Beiträge zum Thema Faschingsgilde Spittal

Die Spittaler Innenstadt wird am Samstag zur Unterwasserwelt. Willkommen sind unter anderem Meeres-Tiere, Meerjungfrauen, Piraten und Seemänner sowie Muscheln, Unterwasserpflanzen oder Seesterne.  | Foto: Faschingsgilde Spittal
5

"Showdown" mit 50 Gruppen
Spittal wird zur kunterbunten Unterwasserwelt

Der Spittaler Faschingsumzug am 1. März steht unter dem Motto "Willkommen in Neptuns Reich". Über 50 Gruppen haben sich angemeldet. Nach dem Umzug wird der "Reiterer-Wagen" zur Bühne für die Band Showdown. Die Aftershowparty findet im Weißen Rössl statt. SPITTAL. Los geht es am kommenden Samstag um 12:22 Uhr in der Edlingerstraße beim Mexicana, wo die ersten Gruppen starten. Durch das Programm führt Moderator Joschi Peharz, während DJ Tom Evo für die richtige Stimmung sorgt. Bernd Schwinger,...

Gerald Köck ist seit 35 Jahren bei der Faschingsgilde Spittal dabei. | Foto: Faschingsgilde Spittal, Thun
3

Zum letzten Mal auf der Bühne
Gerald Köck über 35 Jahre Vereinsarbeit

Gerald Köck, Regisseur, Schriftenminister und langjähriger Akteur der Faschingsgilde Spittal, blickt auf 35 Jahre Vereinsarbeit zurück. 2025 ist sein letztes Jahr auf der Bühne. SPITTAL. Gerald Köck, der Schriftenminister der Faschingsgilde Spittal ist seit über drei Jahrzehnten bei der Gilde dabei. „35 Jahre – das ist eine lange Zeit, in der man vieles miterlebt“, so Köck. Von seiner Anfangszeit bis heute hat sich vieles geändert, doch eines blieb immer gleich: der Teamgeist und die...

Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller | Foto: Faschingsgilde Spittal
5

Fasching
Das Spittaler Prinzenpaar - ein Blick hinter die Kulissen

Prinzenpaar zu sein, bedeutet nicht nur Glanz und feierliche Auftritte – es steckt viel mehr dahinter. Jennifer Eigner-Haas und Roman Siller gewähren einen exklusiven Einblick in ihre aufregende Faschingszeit. Von Pannen über geheime Rituale bis hin zu den Herausforderungen, die kaum jemand kennt. SPITTAL. "Ein kurzer Anruf und schon war ich dabei", erzählt die Spittaler Faschingsprinzessin Jennifer Eigner-Haas lachend. "Ich freue mich total, dass man mich für diese große Rolle ausgewählt hat."...

Bei der Faschingsgilde Spittal geht es am 16. November mit dem Prinzenball im Schloss Porcia los. | Foto: Faschingsgilde Spittal
6

Oberkärnten
Die Faschingsgilden sind bereit für die neue Saison

Am 11. November ist es soweit: Die Faschingsgilden aus dem Bezirk Spittal starten mit voller Vorfreude und lang vorbereiteten Programmen in die Saison. BEZIRK SPITTAL. Neben der Tradition des "Faschingsweckens" feiern die Gilden auch heuer wieder mit besonderem Enthusiasmus. Hier findet ihr alles, was ihr über die anstehende Saison wissen müsst. Faschingsgilde SteinfeldFür die Faschingsgilde Steinfeld hat das traditionelle Faschingswecken am 11. November einen ganz besonderen Stellenwert, denn...

Das Team der Faschingsgilde Spittal präsentiert ihre neuen Taschen. | Foto: RegionalMedien
3

Besondere Taschen
Faschingsgilde Spittal verwandelt Banner in Unikate

Die Faschingsgilde Spittal hat sich in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen, um Nachhaltigkeit und karitative Zwecke zu verbinden. Alte Banner von Umzügen und Sitzungen wurden upgecycelt und in verschiedene Taschen verwandelt, die nun zum Verkauf stehen. SPITTAL. Im Vordergrund des Projekts steht der gute Zweck, dem sich die Gilde verschrieben hat. In den vergangenen Jahren unterstützte die Faschingsgilde immer wieder Menschen und Einrichtungen im Bezirk Spittal. Dieses Jahr setzt sie...

Der Prinzessinnenball im letzten Jahr war ein voller Erfolg, auch heuer freuen sich die Mitglieder darauf.  | Foto: Faschingsgilde Spittal
2

Faschingsglide Spittal
Narren regieren Bezirksstadt Spittal wieder

Die Faschingssaison wird in Spittal an der Drau am 18. November mit dem traditionellen Prinzessinnenball eingeläutet. SPITTAL. Nachdem am 11. November in der Faschingslandeshauptstadt in Feldkirchen groß gefeiert wird, findet der Auftakt der Faschingsgilde Spittal am Samstag, dem 18. November, ab 19.30 Uhr statt. SchlüsselübergabeBei diesem Ball werden nicht nur das neues Prinzenpaar und die Gastgilden Oberkärntens, sondern auch das Kinderprinzenpaar im Innenhof des Schlosses Porcia...

Peter Schober, Kanzler der Faschingsgilde Spittal und die Gardemädchen Leonie (links) und Alisa freuen sich auf den Faschingsbeginn am 11. November um 11.11 Uhr.  | Foto: Faschingsgilde Spittal
1 3

Bezirk Spittal
Corona macht Narren heuer erfinderisch

Am 11. November um 11.11 Uhr beginnt wieder die närrische Zeit, in diesem Jahr jedoch anders als gewohnt. BEZIRK SPITTAL. Die Narren übernehmen die Regentschaft im Land. Schon traditionell beginnt jedes Jahr am 11. November der Fasching. Die närrische Zeit dauert dieses Jahr 97 Tage bis Dienstag, 16. Februar 2021. Auf Grund der Corona Pandemie fällt das Narrenwecken heuer praktisch flach. Prinzenpaar-VorstellungIn der Bezirksstadt Spittal gibt es in diesem Jahr nur ein Narrenwecken „light“....

Danke der Faschingsgilde Spittal

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Faschingsgilde Spittal unterstützt die „Team Österreich Tafel“

Nicht nur während der Faschingszeit ist die Faschingsgilde Spittal aktiv, sondern auch während des Jahres unterstützt sie immer wieder karitative Einrichtungen. „Wir haben uns entschlossen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Team Österreich Tafel Spittal des Roten Kreuzes in der jetzigen so fordernden Zeit mit 50 wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken aus Stoff zu unterstützen“, freuen sich Kanzler Peter Schober und seine Minister. Jeden Samstag werden mehr als 120 Klienten im Bezirk Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Die Faschingsgilde Spittal spendete für die Mitarbeiter der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Spittal insgesamt 50 Mund-Nasen-Schutzmasken aus Stoff. | Foto: Schober

Spittal
Team Gesundheit Schutzmasken für Tafel Mitarbeiter

Faschingsgilde Spittal spendete an Mitarbeiter der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Spittal 50 Mund-Nasen-Schutzmasken aus Stoff. SPITTAL. Nicht nur während der Faschingszeit ist die Faschingsgilde Spittal aktiv, sondern auch unterm Jahr unterstützt sie immer wieder karikative Einrichtungen. In dieser so fordernden Zeit stellten sich Kanzler Peter Schober und Co. bei der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Spittal mit einer Spende von insgesamt 50 wiederverwendbaren...

Besuchten das Skigebiet Goldeck: Vizekanzler Gerald Smesovsky, Kanzler Peter Schober, Kanzlerin Silvia Preimeß, Prinz Markus Unterguggenberger und Prinzessin Nina Schwanter mit Tanja Hinteregger (v.l.) | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck
Spittaler Faschingsgilde zu Besuch

Vergangenes Wochenende besucht die Faschingsgilde Spittal das Skigebiet Goldeck. GOLDECK. Das Skigebiet Goldeck  erhielt am vergangenen Samstag, 8. Februar, Besuch von der Faschingsgilde Spittal. Dabei durftn die Goldeck Bergbahnen Vizekanzler Gerald Smesovsky, Kanzler Peter Schober, Kanzlerin Silvia Preimeß, Prinz Markus Unterguggenberger und  Prinzessin Nina Schwanter begrüßen. Bereits die gemeinsame Auffahrt sorgte für einige Lacher. Ob es nun um den Staubzucker der Krapfen, der sich auf der...

Bereit zum Umzug:  Das Prinzenpaar Thomas Schell und Anja Trupp, Kanzler Peter Schober, Christoph Staudacher, die Prinzengarde und Benjamin Strübl
217

Fasching
Spittal stundenlang im närrischen Ausnahmezustand

56. Faschingszug mit knapp 50 Wagen und Gruppen. SPITTAL. Stundenlang war der autofreie Kern der Bezirkshauptstadt im närrischen Ausnahmezustand, wetteiferten beim 56. Faschingsumzug die knapp 50 Wagen und kostümierten Gruppen mit den unzähligen Masken am Straßenrand. Der einzige, der nicht verkleidet war, schien Polizeichef Jakob Platzer zu sein. Bei (fast) allen übrigen Gestalten war häufig nur schwierig zu erkennen, wer sich unter der fantasiereichen Maskerade verbarg. Viele traten bei...

Alexander Tribelnig, Laura More, Christian Tribelnig (vo.v.li.) und Michaela Ferlitsch | Foto: Niedermüller
12

Faschingsumzug
Eine Reise um die Welt quer durch die Innenstadt

SPITTAL (ven). Für den heurigen Faschingsumzug haben sich die Spittaler Unternehmen und Institutionen wieder ins Zeug gelegt, um mit ihren Umzugswägen hervorzustechen. "Eine Reise um die Welt" lautet heuer das Motto. Dazu wird schon fleißig gebaut, geschraubt, gehämmert und auch genäht und gemalt. Jubiläum als Anlass Der Montessori-Kindergarten "Kinderhaus Sonnenblume" macht heuer zum ersten Mal mit. "Wir feiern heuer unser 20-Jahr-Jubiläum und da kam uns der Gedanke, dass wir uns beim Umzug...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fotowand im Foyer des Stadtsaales: Familie Kulterer, das Prinzenpaar, Familie Mayer, Anna Nestler und Florian Heitzmann sowie Kanzler Peter Schober | Foto: Niedermüller
152

Faschingssitzung
Spittaler Fasching feierte fulminante Premiere

Gute Stimmung bei Premierensitzung im Stadtsaal. SPITTAL (ven). Die Spittaler Faschingsgilde unter Kanzler Peter Schober feierte im Stadtsaal eine fulminante Premiere. Bereits vor Sitzungsbeginn kochte die Stimmung im Saal, angeheizt durch die Faschingsband von Johann Wallner mit Sohn Hannes.  Politik und Kirche Conferencier Domenik Ebner führte durch das Programm, den Auftakt machten die Gardemädchen mit ihrem Marsch. Anschließend folgten Bettina Christöphl und Fritzi Golobic als Putzfeen auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die neue Minigarde des Millstätter Narrenparlaments: (hi. stehend v.li.) Sophie Noisternig, Celine Hader, Lena Brunner und Leonie Pließnig; (mitte kniend v.li.) Emilia Castellani-Dabernig, Lena Koch, Laura Auer und Michaela-Marie Brandner; (vo.v.li.) Emma Egger, Julia Ebner und Mia Burgstaller
17

Fasching
Zwei Jubiläen für Faschingsgilden

SPITTAL, MILLSTATT (ven). Die Spittaler Faschingsgilde sowie das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) haben heuer Grund zum Feiern: Der Spittaler Kinderfasching feiert sein 40-jähriges Bestehen, das MiNaPa gibt es nun bereits seit 25 Jahren. Dazu kommen in der Faschingssaison natürlich ein paar Highlights. Zwölf Nummern in Spittal Spittal startet in die Faschingssaison mit der Premierensitzung am 12. Jänner im Stadtsaal. Regisseurin Elfriede "Fritzi" Golobic hat ihr Ensemble, das aus derzeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Herbert Gamberger wäre im Dezember 100 Jahre alt geworden. Ihm ist nun ab 24. November eine Ausstellung im Impuls-Center gewidmet | Foto: KK

Ausstellung
"100 Jahre Herbert Gamberger" im Impuls-Center Seeboden

SEEBODEN (ven). Einem wahren "Tausendsassa" ist die Ausstellung "100 Jahre Herbert Gamberger" ab 24. November (19 Uhr) im Impuls-Center in Seeboden gewidmet. Gamberger wäre im Dezember 100 Jahre alt geworden. Viele Begabungen Gezeigt werden nicht nur charakteristische Bilder des Malers, sondern auch 16 Dokumentationen über die vielfältigen Aktivitäten. Angeregt hat die Ausstellung Karl Anderwald. Die vielen Begabungen, über die Gamberger verfügte, schlugen sich in den zahlreichen Facetten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Faschingsgilde Spittal setzt sich mit 2.500 Euro für wohltätige Zwecke ein | Foto: KK/Fagi Spittal

Spittaler Narren spenden für den guten Zweck

2.500 Euro trieb die Faschingsgilde Spittal für Bedürftige auf. SPITTAL. Die Faschingsgilde Spittal sorgt nicht nur alljährlich für heitere Stunden bei den närrischen Sitzungen im Stadtsaal, die Mitglieder rund um Kanzler Peter Schober unterstützen auch tatkräftig soziale Zwecke. So konnten in der Cantina Mexicana von Umzugsminister Daniel Ramsbacher, Sylvia Preimeß, Wirtschaftsminister Robert Gröppel und Kanzler Peter Schober namhafte Geldbeträge für dringend benötigte Hilfsmittel übergeben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hannes Smoliner, Daniel Ramsbacher, Sylvia Preimeß und Joschi Peharz beim Faschingsumzug in der Spittaler Innenstadt
1 3 258

Die Helden unserer Kindheit ziehen durch Spittal

Spittaler Faschingsumzug voller Schlümpfe, Marios und Luigis sowie Einhörner. SPITTAL (ven). Unter dem Motto "Helden der Kindheit" veranstaltete die Faschingsgilde Spittal unter Kanzler Peter Schober den Spittaler Faschingsumzug. Mit über 40 Wägen und spektakulären Einlagen haben sich Vereine und Firmen auch heuer wieder etwas besonderes einfallen lassen.  Wicki und Gargamel Moderator Joschi Peharz und Organisatoren Daniel Ramsbacher sowie Sylvia Preimeß haben sich dem Thema "Raumschiff...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Gerhard Pirih mit dem Prinzenpaar Martina Jury und Bernhard Tuma sowie Lukas Unterguggenberger und Lucienne Lugger mit Kanzler Peter Schober
149

Geheimnis um Prinzenpaar wurde enthüllt

Spittaler Rathaus nun in der Hand von Bernhard Tuma und Martina Jury. SPITTAL (ven). Beim Prinzenball der Spittaler Faschingsgilde unter Kanzler Peter Schober wurde nun auch das Geheimnis um das Spittaler Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar gelüftet. Bis Aschermittwoch regieren nun Prinz Schalkus der 50. Bernhard Tuma und Martina I. Jury in der Stadt. Unterstützt werden die beiden von Lucienne I. Lugger und Filius Lukas Unterguggenberger. Hoheiten am Ball Auch Gastgilden wie die Wilden Lurnis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wer wird das 50. Spittaler Prinzenpaar? Die Antwort gibt es beim Prinzenball am 18. November im Schloss Porcia | Foto: KK

Spittal: "55. Fasching wird stattfinden"

Nachdem Regisseur Heribert Paulitsch das Handtuch warf, blickt die Faschingsgilde dennoch positiv in die Zukunft. SPITTAL (ven). Nach dem Austritt vom langjährigen Regisseur der Spittaler Faschingsgilde Heribert "Paule" Paulitsch blickt Kanzler Peter Schober dennoch positiv in die Zukunft. "Es wird einen 55. Fasching geben, Premierensitzung ist am 6. Jänner im Stadtsaal." Dank für Verdienste Der Austritt von Paulitsch kam überraschend, Schober tue die von Paulitsch getroffene Entscheidung leid,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
159

Verrückte Stadt im Fasching

Der Spittaler Faschingsumzug sprengte mit über 30 Wagen sämtliche Rekorde. SPITTAL (ven). Das Motto "Verrücktes Spittal" lockte so viele Besucher wie noch nie in die Spittaler Innenstadt. Das Thema verleitete auch die über 30 Vereine und Unternehmen, die mit ihren kreativen Wagen den Umzug gestalteten, zu Ideen-Höchstleistungen. Moderiert von Joschi Peharz fand auch die Verlosung des HeLei-Mobils statt, Bernhard Tuma darf bis 11. November mit dem blauen Fiat 500 herumdüsen. Vereine und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
SGS-Sportakrobatinnen Lisa Kohlbacher und Valentina Thaler
2 70

Spittaler Narren lösen Wettschulden ein

Erste Sitzung der Faschingsgilde außerhalb der Heimatgemeinde in Mühldorf MÜHLDORF. Nachdem die Spittaler Faschingsgilde das WOCHE-Charity-Fußballspiel gegen Oberkärntner Bürgermeister beim Kleinfeld-Europacup im vergangegen Sommer mit 3:4 Toren ebenso wie eine zuvor abgeschlossene Wette verloren hatten, hielten die Narren jetzt erstmals eine Sitzung im Umland ab: Im Mühldorfer Kultursaal wurden von 270 Gästen im Festsaal knapp 6.000 Euro eingenommen, die - verteilt auf die beteiligten sieben...

Lei ka Sun-Kanzler Günter Brunner mit Veronika Gfrerer und Mario Ebner (Prinzenpaar Spittal), Sylvia Preimeß und Prinz Carsten Janesch | Foto: Neuwirth
1 6

Mario Ebner siegt bei Prinzenduell

Duell der Prinzen in Spittaler Eishalle endete mit 3:0 für die Spittaler Gilde. SPITTAL. Die Spittaler Ultras luden zum 2. Prinzenduell in die Eis-Sport-Arena Spittal. Der Spittaler Prinz Schalkus 49. (Mario Ebner) hat das Zielschiessen gegen Prinz Carsten I. (Carsten Janesch) von Baldramsdorf klar mit 3:0 gewonnen. Spittal verteidigt Titel Somit ging wie im Vorjahr der Spittaler Prinz als Sieger vom Eis. Die Ultras gratulierten dem siegenden Prinzen und überreichten eine Kiste Villacher Bier....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Spittaler Narren in Hochform
1 180

Spittaler Narren feierten Premiere

Gewohnt humorvoll nahmen die Faschingsgilde unter Kanzler Peter Schober Spittals Politik und Wirtschaft aufs Korn. Eine Sitzung wird auch in Mühldorf stattfinden. SPITTAL (ven). Im vollbesetzten Stadtsaal in Spittal traten die Narren bei der Premierensitzung auf die Bühne. Bei den Gags wurden naturgemäß besonders Politiker aufs Korn genommen, hauptsächlich gingen die Witze auf Kosten von Bürgermeister Gerhard Pirih und Gattin Petronilla sowie Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Gerhard Pirih überreichte den Stadtschlüssel an ihre Lieblichkeit Veronika Gfrerer und Prinz Schalkus Mario Ebner, sowie Noah Kucher und Tamara Hopfgartner. Kanzler Peter Schober freut sich
1 92

Neue Regenten in der Stadt

Mario Ebner und Veronika Gfrerer sind das neue Faschingsprinzenpaar von Spittal. SPITTAL (ven). Das Geheimnis ist nun gelüftet: Die Spittaler Faschingsgilde präsentierte beim zweiten Prinz(essinn)enball im Schloss Porcia das heurige Faschingsprinzenpaar: Veronika Gfrerer und Mario Ebner bekamen von Bürgermeister Gerhard Pirih den Stadtschlüssel überreicht, ebenso das Kinderprinzenpaar Noah Kucher und Tamara Hopfgartner. Neben den Spittaler Narren mit Kanzler Peter Schober, Gerald Köck, Oskar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.