Faschingsgilde

Beiträge zum Thema Faschingsgilde

2 584

Riesige Bildergalerie
Ganz Villach war am Faschingssamstag verkleidet

Tausende verkleidete Närrinnen und Narren verwandelten die Villacher Innenstadt in DIE Faschingshochburg in Kärnten. Schon am Vormittag verbreiteten viele gutgelaunte kostümierte Faschingsfans in der Villacher Innenstadt Partystimmung. VILLACH. MeinBezirk.at war nicht nur dabei sondern mitten drin und nutzte die Gelegenheit, um viele maskierte Faschingsnarren vor die Kamera zu bitten. Mehr zum Thema:  Villacher Faschingsumzug war Fest der guten Laune

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Bürgermeisterin Brigitte Lasinger freut sich ebenso auf Ihren Besuch wie SC-Obmann Thomas Franta, Ortsvize Josef Pluschkovits und Gilden-Obmann Erwin Neidthart. | Foto: Manfred Wlasak

Fasching
Faschingsgilde Schönau: Ramba Zamba zum 50er

Der Fasching ist heuer ehestmöglich kurz, in Schönau an der Triesting geht's in der Faschingswoche Schlag auf Schlag. SCHÖNAU. Am 12. Februar (Rosenmontag) steigt der erste Höhepunkt der Faschingswoche. Der SC Schönau lädt ab 11.00 Uhr zum "Sautanz" auf den Sportplatz. Es warten deftige Schmankerl vom Schwein und vieles mehr auf die Gäste. Am Faschingdienstag, 13. Februar, startet um 14.00 Uhr der traditionelle Umzug durch die Braungasse. Die Gilde feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen, es ist...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Narrenzeit in Gaaden...
🎊 Faschingsumzug in Gaaden 2023

Bei strahlendem Wetter fand am Faschingssamstag der traditionelle Faschingsumzug in Gaaden statt. Zahlreiche Gruppen mit originellen Kostümen boten ein buntes Bild. Der Wander- und Verschönerungsverein war mit einer „Schafherde“ unterwegs, die komplettiert wurde von einem Schäfer und einem Wolf. Sie gewannen den ersten Preis für Fußgruppen bei der anschließenden Prämierung im Gemeindesaal.  Prominenter Gast der Veranstaltung war LAbg. Martin Schuster, der das bunte Treiben in Gaaden genossen....

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Narrenzeit startet wieder! | Foto: panthermedia/Kzenon

In Grieskirchen & Eferding
Faschingspartys, Narrenabende & Co.

Lustig, lustig, tralalalala! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen. Die besten Veranstaltungen im Fasching haben wir hier im Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der heurigen Faschingszeit dürfen sich Groß und Klein über verschiedene Faschingsumzüge und Narrenabende in den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen. Gallspacher NarrenabendeDie 53. Narrenabende finden am 28. Jänner und am 3. Februar um jeweils 20.11 Uhr im Gallspacher Kursaal statt. Zu den Programmhighlights zählen heuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Blick der steirischen Faschingsgilden – wie hier heuer in Weiz – richtet sich bereits auf 2022. | Foto: Hofmüller

Ernsthafte Botschaft der steirischen Faschingsgilden
Corona bremst auch 5. Jahreszeit aus

Definitiv keinen Platz für Gaukeleien lässt das Coronavirus den Anhängern der 5. Jahreszeit, dem Fasching, der bekanntlich am kommenden Mittwoch um 11.11 Uhr offiziell startet. Wo normalerweise Narren durchs Land ziehen und Faschingssitzungen abgehalten werden, wird es heuer still bleiben. Auch die "närrische Zeit" wird durch Corona ordentlich ausgebremst. Das hat der Bund Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) in einer offiziellen Aussendung bekanntgegeben. "Der neuerliche Lockdown sorgte...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Der Faschingsumzug startete am Riesenradplatz mit bunten Festzügen, verkleideten Fußgruppen und Musikkapellen. | Foto: Hannes Hochmuth
1 7

Fasching Leopoldstadt
Das war der große Faschingsumzug im Prater

Vergangenes Wochenende fand der Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hin zu m Besuch des Planetariums – und all das kostenlos.  LEOPOLDSTADT. Von Hexen und Clowns über Prinzessinnen bis hin zu Außerirdischen: Vergangenes Wochenende wurde der Fasching in der Leopoldstadt zelebriert. Geschmückte Festzüge, kostümierten Faschingsnarren und Musikgruppen zogen durch den ganzen Prater, um den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Kinderfreunde zogen als Indianerstamm verkleidet auf ihrem Wagen mit Kriegsgeheul durch die Scheibbser Vorstadt. | Foto: Roland Mayr
1 64

Faschingsumzug
Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt

Großer Scheibbser Faschingsumzug führte von Heuberg bis nach Saffen. SCHEIBBS. Unzählige Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt, um die kreativ gestalteten Wagen der verschiedenen Gruppen zu bestaunen. Faschingsgilde lud zum Umzug Die Faschingsgilde Heuberg-Saffen rund um Josef Ritzinger und Walter Windpassinger hatte wieder zu ihrem Umzug geladen, der von Ursula Schnabls Gasthaus in Heuberg bis zum Saffenwirt bei Leonhard Hofmacher führte. Kinderfreunde als Indianerstamm Viktoria, Rebecca...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Hausherren der Narrenhauptstadt mit Bürgermeister Hermann Kozlik
54

Die Hauptstadt der Narren feiert sich selbst
Pfeiff auf's Wetter g'feiert wird immer

Ein bisschen verzagt war er schon der Robert Wille als der Regen nur so auf das Festzelt prasselte. Petrus dürfte anscheinend an diesem Samstag mit dem närrischen Treiben  in der Narrenhauptstadt NÖ kein Einsehen gehabt haben. Dauerregen war angesagt bei dem diesjährigen Berndorfer Faschingsumzug. 50 Gruppen mit beinahe 1000 Teilnehmer  Aber wer schert sich um das bisschen Nass von oben. Wenn Narren feiern wollen, dann feiern sie und das richtig. 50 Gruppen mit fast 1000 Teilnehmer nahmen ...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Den ersten Preis für die originellsten Kostüme erhielt die "Jurassic Park"-Familie Gugrell. | Foto: Oberndorfer Faschingsgilde
3

Voller Erfolg: Fasching in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Schönes Wetter, gute Laune und 44 motivierte Gruppen gab es beim Faschingsumzug in Herzogenburg. "Toll", "Spitze" und "Abwechslungsreich" waren nur einige der positiven Fazite, die das Publikum über den Umzug fasste. Zahlreiche Betriebe und Vereine ließen es sich nicht nehmen, mitzumachen. Noch bis in den Abend hinein herrschte eine Bombenstimmung am Rathausplatz.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
1 2 82

Villacher Fasching
In Villach regieren die Narren

Beim Villacher Fasching wurde es wieder bunt als die Narren das Zepter übernahmen. Einzigartige Kostüme, lustige Verkleidungen und viele bunte Gesichter konnte man am Faschings-Samstag in Villach bewundern. Es wurde ausgelassen gemeinsam gefeiert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
218

Der Faschingsumzug in Neunkirchen in Bildern: Auch hier wurde ein Kind (10) verletzt

Der Narrentross rollte am Faschingsdienstag durch die Bezirkshauptstadt. Ausgerechnet der Wagen, der das Faschingsprinzenpaar kutschierte, war in einen Unfall verwickelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der große Faschingsumzug in Neunkirchen am 13. Februar startete mit einem Unfall: der Wagen, der das Faschingsprinzenpaar kutschierte, und hinter dem die VIPS wie BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz marschierten, kam in Kontakt mit einem Kind. Der Unfall ereignete sich auf Höhe des Landespflegeheims. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Achtung: Sperre für das Faschingstreiben

Am 13. Februar ist die Innenstadt dicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das letzte Aufbäumen der Faschingsnarren! Die Stadtgemeinde Neunkirchen gibt bekannt, dass am Faschingdienstag, den 13. Februar, die Zufahrt zur Innenstadt im Zuge des Faschingsumzuges der Neunkirchner Faschingsgilde von 14 bis 17 Uhr gesperrt.  Die Wägen und Fußgruppen startet um 14 Uhr vom Parkplatz des WIFI in der Triesterstraße. Die Route führt zum Hauptplatz und über Fabriksgasse, Alleegasse, Lokalbahnstraße und Wienerstraße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: KK

Faschingsumzug

Treffpunkt für alle Teilnehmer ab 13:00, Start 14:00 beim Merkurmarkt Das Rahmenprogramm am Hauptplatz startet um 13:00 mit toller Partymusik Wertvolle Sach- und Bargeldpreise im Gesamtwert von € 10.000,-warten auf euch! Wir bewerten nach neuen Kriterien in folgenden Kategorien Kindergruppen Kleingruppen (max. 3 Personen – 2 Erwachsene, 1 Kind) Fußgängergruppen Motorisierte Gruppen Jeder Teilnehmer gewinnt! Information für alle Wagen mit Aufbauten zur Durchfahrt des Schwammerlturms: Breite...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Piraten und Katzen gab es im Vorjahr am Enkplatz. Heuer findet ein großer Umzug statt: Mitmachen erwünscht. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Faschingsumzug in Simmering

Das bunte Treiben zieht heuer wieder durch die ganze Hauptstraße. SIMMERING. Im Jahr 2017 fiel der Fasching in Simmering eher klein aus: Statt einen Umzug mit geschmückten Wagen zu veranstalten, wurde am Enkplatz die närrische Zeit gefeiert. Heuer findet am Samstag, 10. Februar 2018, wieder ein großer Faschingsumzug statt. Start ist bei der Endstelle U3. Auf Höhe Zippererstraße wird dann umgedreht und zurück zum Simmeringer Zentrum gefahren. Event in der SimmCity In der SimmCity in der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Spittal meets Schattseitn: Die Spittaler Narren statteten einen Besuch in Paris ab | Foto: KK
1 43

Seit zehn Jahren narrisch unterwegs

Die Schattseitner Narren entführten die Gäste nach Paris. BALDRAMSDORF (ven). Eine Nacht in Paris feierten die Schattseitner Narren auf dem Dorfplatz anlässlich ihres Zehn-Jahr-Jubiläums. Bei Champagner, Fondue und Baguette unter dem Eiffelturm und dem berühmten Moulin Rouge nebenan, empfing das Prinzenpaar Gerald Klammer und Manuela Mitterling mit Kanzler Günter Brunner unter anderen Bürgermeister Heinrich Gerber, seine beiden Vizebürgermeister Erich Hassler und Richard Steinwender, Vertreter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Gilde beriet über Faschingsumzug

Im Neunkirchner Restaurant Chili kam am 19.1. die Spitze der Faschingsgilde Neunkirchen rund um Bettina Sandhofer zusammen. Grund: Besprechung des Umzugs am Faschingsdienstag. Sandhofer: "15 Gruppen sind es sicher. Gestartet wird wie letztes Jahr beim Wifi."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf den Faschingsumzug in Heuberg-Saffen freuen sich auch Walter Windpassinger und Saffenwirt Leonhard Hofmacher. | Foto: Windpassinger
2

Bezirk Scheibbs: Partytiger fliehen aus ihrem Gehege

Bis zum 9. Februar bleibt den Scheibbsern noch, um die lustigste Zeit des Jahres vollends auszuleben. SCHEIBBS. Der Fasching ist eingetreten in unsere Häuser, jedoch bleibt er diesmal so kurz wie schon lange nicht mehr auf Besuch, denn bereits am 10. Februar beginnt die Fastenzeit. Für die Partytiger bedeutet das heuer nur einen kurzen Auslauf weg vom Alltagstrott. ÖFB-Team ist diesmal zu Gast Eine passende Gelegenheit hierfür bietet sich beim Faschingsumzug am 7. Februar in Heuberg. Einige...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Herzlich willkommen hieß die Faschingsgilde Güssing die Besucher.
1 62

Faschingsumzug durch Güssing

21 dekorierte Wagen und bunt kostümierte Fußgruppen zogen am Faschingdienstag durch die Güssinger Innenstadt. Zu dem am kreativsten geschmückten Wagen wurde der "Hubschrauber" der Güssinger Stadtfeuerwehr gewählt. (Fotos: Josef Lang) Weitere Bilder vom Umzug finden Sie hier.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Umzugsvorbesprechung im Rathaus mit Bgm. Vinzenz Knor, Tourismusobmann Walter Krtschal, Faschingsgilden-Vizepräsident Norbert Lackner, Ehrenpräsident Josef Antal und Tourismus-Regionalobmann Gilbert Lang | Foto: Stadt Güssing

Faschingsgilde Güssing lädt zum Umzug

Über 20 fantasievoll geschmückte Wagen und bunt kostümierte Gruppen haben für den Faschingsumzug gemeldet, der am Faschingdienstag, dem 17. Feber, durch die Güssinger Innenstadt ziehen wird. Start ist um 14.00 Uhr in der Hauptstraße. Wann: 17.02.2015 14:00:00 Wo: Hauptstraße, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 166

Bunter Fasching in Villach

Am Faschingssamstag wurde in Villach ein bunter und lustiger Faschingsumzug mit tollen Masken gefeiert. In der Villacher Innenstadt feierten tausende Maskierte und Besucher in der faschingshochburg eine Party ohne Ende. Heimische und internationale Gruppen in bunten Köstümen, Musikkapellen, Guggamusiker sowie maskierte Besucher in greativen Kostümen trieben es am Faschingssamstag bunt. Die kostümierten Narren aus nah und fern sprühten vor lauter Lebensfreude. Beim grossen Umzug herrschte beste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die Faschingsgilde lädt zum Umzug, auch die Gardemädchen sind dabei. | Foto: karl-heinz wülfcken/Fotolia

Fasching wirbelt durch Linz

Erstmals nach dem Kulturhauptstadtjahr 2009 dürfen sich die Linzer heuer wieder auf einen großen Faschingsumzug freuen. Die Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen veranstaltet anlässlich ihres 33-Jahr-Jubiläums einen Faschingsumzug durch die Linzer Innenstadt mit 20 Faschingsgruppen und insgesamt etwa 400 Mitgliedern. Auch acht Gastgilden aus ganz Oberösterreich (Rufling, Kirchdorf, Vorchdorf, Gallsbach, Micheldorf, Thaling, Perg, Ottnang) haben sich zur Teilnahme angemeldet. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.