Faschingssamstag

Beiträge zum Thema Faschingssamstag

Frankenau - die Barbieworld. Die Krapfen durften am Frankenauer Faschingsumzug natürlich nicht fehlen.
90

Bunte Vielfalt beim Faschingsumzug in Frankenau
"Fasching is!"

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und nicht nur mit Kostümen kann eine tolle Verkleidung gelingen, denn auch das passende Make-up ist sehr wichtig. Dies zeigte sich am Samstag, den 10. Februar 2024. Es strömten Einheimische und BesucherInnen aus nah und fern zum alljährlichen Faschingsumzug in Frankenau. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug in Bewegung und verwandelte die Straßen Frankenaus in ein fröhliches Spektakel. Barbie - Live in FrankenauFRANKENAU. Traktoren mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
23

Wiener Neustädter Eulen-Faschingsgilde
Die Eulen am Faschingssamstag im Fischapark und am Faschingsdienstag am Hauptplatz

Faschingssamstag im Fischapark Eine Abordnung der Wiener Neustädter Eulen-Faschingsgilde verbrachte den Faschingssamstag Nachmittag im Fischapark. Begleitet von kräftigem Trommelwirbel und einer Schar kunstvoll gekleideten übergroßen Faschingsfiguren schlossen sich die Eulen mit ihrer Gildengarde zur Freude der vielen Anwesenden und insbesondere der bunt verkleideten Kinder diesem bunten Treiben an. 2 Höhepunkte der Eulen präsentierte die Gilde: Besonderen Applaus erntete dabei ein sehr...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Faschingsgruppe präsentierte die mystische Welt von "Alice im Wunderland".
73

Fasching
Wenn die Narren durch die Straßen ziehen

KÖSSEN/ST. JOHANN (jos). Bereits letzte Woche gingen im Bezirk Kitzbühel zahlreiche Faschingsveranstaltungen in Szene (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Am Faschingssamstag und am Faschingsdienstag wurde das bunte Treiben in vielen Orten fortgesetzt. Unter anderem kamen viele Faschingsliebhaber zum Faschingsball in St. Johann, zur 8. Sainihånser Faschingsgaudi am Markplatz unter dem Motto "Tierisch guat" sowie zu den traditionellen Faschingsumzügen in Schwendt und Kössen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eine ganze Stadt im Faschings-Taumel. Villach im Fasching am Samstag | Foto: Astrid Kompan
1 2

Faschingstreiben in Villach
Die Villacher Narren haben Hoch-Saison

Die Narren gehen um. In Villach traditionell am Faschingssamstag. Die Stadt zeigt sich kunterbunt. In Klagenfurt tickt die (Faschings)- Uhr etwas anders. VILLACH. Klagenfurt und Villach – es sind gerade mal 40 Kilometer und doch ganze Welten. Zumindest in Bezug auf den Faschings-Höhepunkt. Höhepunkt der Narren Während man in Villach den erklärten Höhepunkt am Samstag feiert – an dem absoluter Narren-Ausnahmezustand herrscht – gilt in Klagenfurt der Faschingsdienstag als Narren-Hochzeit. Eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mia Zwoa unterhalten beim großen Faschingsball am Faschingssamstag im Westernfort Camping Aufenfeld. | Foto: Mia Zwoa

Stummer Faschingsgilde steuert auf Faschingshöhepunkt zu

STUMM. Die Stummer Faschingsgilde lädt zu den letzten Faschingsveranstaltungen für 2014 ein: 27.2.: Unsinniger Donnerstag: Pfarrfasching im Landgasthof Linde ab 20:30 Uhr! Eintritt: 3 Euro 1.3.: Faschingssamstag: Großer Maskenball der SVG Stumm im Westernfort Camping Aufenfeld in Aschau ab ca. 20:30 Uhr, Eintritt: 5 Euro 3.3.: Rosenmontag: Turmwache: Aufführungen auf dem Stummer Dorfplatz ab ca. 20:00 Uhr. Überraschungsshow und Aufführungen ab ca. 21:00 Uhr. Eintritt frei! 4.3.:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.