Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

52

Narrenregierung in Herzogenburg

Faschingssitzung der Faschingsgilde Oberndorf/Herzogenburg HERZOGENBURG (wp). Fleißig hielt die Oberndorfer Faschingsgilde unter Präsident Erich Böck die Herzogenburger am Schmäh, die es den Narren und Närrinnen mit reichlich Akklamation dankten. Viele weitere Fotos hier klicken

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
233

Gleisdorfer Faschingsshow 2011

Mit einem Kanonenstart und vielen Konfettis eröffneten heuer zum 5. Mal die Faschingssitzungen in Gleisdorf. Was folgte war ein beschwingtes „Feuerwerk“ an Sketchen, Pointen, Musik- und Tanzeinlagen, inszeniert durch Regisseur Peter Lotschak. Durch das bunte Programm führten Moderator Peter Lidl und „Solari“ Rüdiger Tlapak, musikalisch begleitet durch die Old Stoakogler Dixielandband. Von der Türkenbelagerung vor 400 Jahren über eine Audienz beim „Kaiser“ bis hin zu heutigen Problemen, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Sportlerball mit Faschingssitzung des SV Dolomit Eberstein

Am 12. Feber 2011 findet der alljährliche Sportlerball des SV Dolomit Eberstein im Kulturhaus Eberstein statt. Wie alle Jahre beginnt der Ball mit der Faschingssitzung des SVE. Beginn: 20:00 Uhr Einlass 19:00 Uhr VVK 6,- EUR AK 8,- EUR Auch heuer wieder mit dabei: --> "Maier" --> "Schulklasse" --> Selbsthilfegruppe --> uvm Unser Faschingsspruch: "jo jo" - "eh kloa" Wann: 12.02.2011 20:00:00 Wo: Kulturhaus , Eberstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
1 77

20 jähriges Jubiläum der Faschingsnarren Döbriach - Premierensitzung

Mit einem kräftigen „SPINN-A“ eröffneten die Döbriacher Narren im Kultursaal Zanker die 5. Jahreszeit. Viele Gäste, unter anderem LABG. Mares Rossman und Bgm. Hipp, feierten zum 20 jährigen Jubiläum der Gilde mit. Mehr Info unter: www.spinn-a.at

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
56

"A pro po" in Annenheim

Die Gilde von Annenheim lud zur Faschingssitzung in den Lindenhof.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

2011-01-24/Neulengbach: Faschingsgilde probt für die nächste Aufführung

Wiedersehen mit den besten Beiträgen aus den vergangenen Jahren Das Team rund um Faschingsgildenpräsident Friedrich Ucik probt derzeit alte Nummern aus den Programmen der letzten Jahre. Es gibt ein Wiedersehen mit Karl-Edith Klinger-Keindl und seinen Tieren von „Wer will mich“. Das Männerballet hat sich fit gehalten und wird die Damen mit ihren Körpern verführen. Auch der Gesangsverein ist natürlich wieder dabei, Prof. Silvia Zobek hat alle Notenblätter durchforstet und einen bunten Reigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Hackl

Antauer Fasching 2011 - Faschingssitzung und Gschnas

Wann: Dienstag, 08.03.2011 | 18:18 Uhr Eventtitel: Antauer Fasching 2011 Wo: Gasthaus Schlögl - Antau Faschingssitzung ab 18:18 Uhr Gschnas ab 20:00 Uhr Maskenprämierung um 22:00 Uhr (jede Maske erhält einen Preis) Riesentombola Musik: Walter Pronai Wann: 08.03.2011 18:18:00 Wo: Gasthaus Schlögl, Untere Hauptstraße 11, 7041 Antau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Anzeige
Kölner Karneval 19. März 2010
7

KÖLNER KARNEVAL- DAS BESTE AUS KÖLN IN SEEBODEN am Millstätter See am Samstag, dem 19. März, 20:00 Uhr

NACH DEM FASCHING heißt‘s in Seeboden, alle Jahre wieder, „VOR DEM KARNEVAL“ Wenn für die Kölner und auch für uns die lustige und anstrengende Narrenzeit vorüber ist, kommen die Karnevalisten aus dem Rheinland mittlerweile 15 Jahre zu einer „Nacherholungs-Schneereise“ vom 19. - 25. März nach Seeboden am Millstätter See. Traditionsgemäß findet am Samstag, dem 19. März 2011 um 20.00 Uhr im Kulturhaus in Seeboden der „Kölner Karneval", ein lustiger Abend mit den Akteuren aus Köln statt. Mit dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
Guido Cantz | Foto: Pole Position Management
3

KÖLNER KARNEVAL- DAS BESTE AUS KÖLN IN SEEBODEN am Millstätter See am Samstag, dem 19. März, 20:00 Uhr

NACH DEM FASCHING heißt‘s in Seeboden, alle Jahre wieder, „VOR DEM KARNEVAL“ Wenn für die Kölner und auch für uns die lustige und anstrengende Narrenzeit vorüber ist, kommen die Karnevalisten aus dem Rheinland mittlerweile 15 Jahre zu einer „Nacherholungs-Schneereise“ vom 19. - 25. März nach Seeboden am Millstätter See. Traditionsgemäß findet am Samstag, dem 19. März 2011 um 20.00 Uhr im Kulturhaus in Seeboden der „Kölner Karneval", ein lustiger Abend mit den Akteuren aus Köln statt. Mit dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marlies Pontasch
Die Lach- und Spielgemeinschaft unter der Federführung von Fritz Vrecar hat den Bad Radkersburger Fasching in die Hand genommen.
73

Faschingseröffnung in Bad Radkersburg

Die Narren halten wieder Hof Der Fasching startete in Bad Radkersburg mit der Präsentation der neu belebten Faschingssitzung. Wenn der Fasching heuer in Bad Radkersburg auch mit zwei Tagen Verspätung am 13. November eröffnet wurde, so spielt das keine große Rolle – er dauert lange genug, nämlich bis 8. März. Dem Datum entsprechend betraten Fritz Vrecar, Obmann der Lach- und Spielgemeinschaft, und Co-Moderator Jürgen Tackner pünktlich um 11:13 Uhr die Bühne am Hauptplatz der Thermenstadt. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Lach- und Spielgemeinschaft Bad Radkersburg hat im Fasching einiges vor. Fotos: WOCHE
4

Wiedergeburt der Narrenzeit

Zwei Jahre war Pause. Ein neuer Verein belebt 2011 die Faschingssitzungen in der Thermenstadt wieder. Ausschlaggebend für die Gründung unseres Vereines war die Wiederbelebung der Faschingssitzung in Bad Radkersburg“, erzählt der Standesbeamte Fritz Vrecar vom Entstehen der neuen Plattform. Gemeinsam mit den Highlights vergangener Faschingssitzungen, Josef Gombocz, Sepp Martinez und Anni Borovnjak gründete Vrecar die Lach- und Spielgemeinschaft. „Alle in unserer Gruppe spielen gerne Theater, vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
105

Faschingssitzung in Anif

ANIF. Bei der Anifer Faschingssitzung waren unter anderem DJ Ötzi, AC/DC oder die österreichische Chartstürmerin Christina Stürmer in Form von amüsanten Playbackperformances zu bewundern. „Wir konnten uns an zwei aufeinander folgenden Tagen über einen vollen Gemeindesaal freuen“, so Bgm. Hans Krüger, der bei der bereits Sitzung wieder federführend war. Ebenfalls von Beginn an mit dabei ist Pfarrer Raimund Sagmeister. „Hans Krüger hat mich damals überredet mitzumachen. Wenn man ihm den kleinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
132

Faschingssitzung in Plainfeld

PLAINFELD. Der Andrang bei den Plainfelder Faschingssitzungen wird von Jahr zu Jahr größer. Gab es 2005 noch drei Veranstaltungen, finden heuer bereits sechs Sitzungen statt, die insgesamt 1.300 Leute in den Turnsaal der Volksschule Plainfeld locken. „Wir hätten noch sehr viele Karten verkaufen können, wir sind die Faschingshochburg des Flachgaus“, sagte Narrenkönig Franz Rinnerthaler bei der ersten Sitzung. Die zahlreichen Sketche und Musiknummern beanspruchten die Lachmuskeln der Besucher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Die St. Veiter Faschingsgilde eröffnete in der Blumenhalle in der Herzogstadt den Sitzungsreigen.
161

Namla

Blumenhalle - Fotos: kope

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten

Garde in Rot statt Blau

Der Feldkirchner Faschingsklub verlost exklusiv für WOCHE-User zwei Tische mit je zehn Karten für seine Faschingssitzungen. Sie waren über zehn Jahre in Amt und Würden, haben nun allerdings ausgedient. Die Rede ist von den „Uniformen“ der Mädchen-Garde des Feldkirchner Faschingsklubs. Die blauen Kostüme müssen neuen roten weichen. „Ein Farbwechsel ist derzeit in Kärnten in Mode“, schmunzelt Gunnar Zechner, Vorstandsmitglied des Feldkirchner Faschingsklubs, möchte dieses Farbenspiel jedoch nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Lei Lustig in St. Paul

Der St. Pauler Narrenrat zeigte auf der Bühne Figur! Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
Burggraf Otto Umlauft alias ?der Professor? führt das Ranking der kultigsten Figuren des Faschings an
1

Die narrisch guaten Faschingsgilden im Land

Die Narren sind gewählt: Kärntner Faschingsjury kürte die witzigsten und kreativsten Gilden.  Wenn es um das Narren-Aufkommen in Österreich geht, ist Kärnten wohl die unumstrittene Nummer eins – und das ist auch gut so. Noch bevor am 1. März die Politiker an der Reihe sind, in Land und Gemeinden gewählt zu werden, rittern die närrischen Runden um die Gunst des Publikums. Die WOCHE ließ vor dem Faschingshöhepunkt die besten, kreativsten und lustigsten Faschingsgilden im Land küren – und wer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.