Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Die "Wiesener Frauen" von der UNION-Turnergruppe regierten die Erdbeeergemeinde. | Foto: Gemeinde Wiesen
4

Faschingsausklang in der Erdbeergemeinde

WIESEN. Auf einen gelungenen Faschingsumzug dürfen der Tourismusverband und die Marktgemeinde Wiesen zurückblicken. Zahlreiche Vereine und der Kindergarten zogen verkleidet durch die Hauptstraße. Zuvor besuchten die Masken Bürgermeister Matthias Weghofer und Amtsleiter Erwin Giefing im Rathaus, wo sie einen Energiedrink bekamen. Tourismusobfrau Anita Treitl war als Schneewittchen mit den Zwergen unterwegs.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 31

Fasching 2016

Beim alljährlichen Grazer Faschingsumzug waren wieder schöne und lustige Masken dabei !

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
Eine Karawane aus Masken zog durch Proleb. | Foto: KK
1 3

35. Proleber Faschingsumzug

PROLEB. Mit dem großen 35. Faschingsumzug erreichte am Faschingssamstag der Proleber Fasching seinen Höhepunkt. Viele Ideen und ein großes Maß an Kreativität verschafften heuer wieder viele ausgefallene und schöne Masken. Ausgelassene Stimmung und ansprechende Optik sorgten auch in den Zuschauerreihen für launige Momente. Mit der Werkskapelle Brigl & Bergmeister an der Spitze startete die gesamte Formation, die dann bis zum Gemeindeamt zog. Dort angekommen, verwandelte sich in kürzester Zeit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Faschingsumzug Trauner Fuzo

Zum 25-jährigen Bestehen der 1. Faschingsgilde Traun veranstaltet diese nach fast einem Jahrzehnt wieder einen Faschingsumzug in der Trauner Fußgängerzone am Sonntag, den 24. Jänner 2016 ab 14 Uhr. Start wird am Kirchenplatz (Stadtamt) sein und über die Linzerstraße, den Madlschenter Platz und die Bahnhofstraße in die Feuersteinstraße und dann in die Fabrikstraße führen, wo er am Gelände der Spinnerei endet. Für die Bewirtung der Zuschauer wird durch die Trauner Wirte und Vereine gesorgt....

  • Linz-Land
  • Barbara Pammer
38

Die Kleinraminger Narren trieben es wieder bunt

KLEINRAMING. Bereits zum 16. Mal fand der Faschingsumzug, organisiert vom Kulturring, statt. Seit 1970 ziehen alle drei Jahre Mitglieder von Vereinen und Institutionen verkleidet und mit geschmückten Wägen durch den Ort. Mehr als 20 Gruppen und fünf Musikvereine sorgten heuer für eine kunterbunte Show. So war beispielsweise der Youngtimerclub Ramingtal als Mafiagespann inklusive Sarg unterwegs. Die Ebersegger Feuerwehr kam als ganzer Bienenstock zum Umzug. Das Faschingsprinzenpaar mit Hofdamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christoph, Andrea, Gerhard, Mario, Andrea und Leo schenkten heiße Getränke aus.
2 134

Maskenumzug durch Randegger 'Zentrum'

RANDEGG. Beim Faschingsumzug in Randegg fanden sich trotz Schneetreibens zahlreiche Besucher ein. "Wir schenken Glühwein und Punsch aus", so die Besitzerin von "Mandrea's Bar" Andrea Sandhofer-Plank.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Randegger freuen sich auf viele Gäste beim Faschingsumzug. | Foto: privat
1

Faschingsumzug in Randegg

RANDEGG. Am Sonntag, 8. Februar findet in Randegg ab 13.30 Uhr bei freiem Eintritt ein großer Faschingsumzug durch den Ort statt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nach einer Pause von sechs Jahren wird jetzt wieder ein Faschingsumzug organisiert. | Foto: Marktgemeinde Göstling an der Ybbs

Großer Faschingsumzug in Göstling

Nach einer Pause von sechs Jahren wird heuer wieder einen Faschingsumzug gestaltet. Deshalb wird die Bevölkerung, alle Vereine, Geschäfte und Firmen- sei es als Einzelperson oder in Gruppen- aufgerufen, daran teilzunehmen. Infos für die Gruppen: - Um 13 Uhr Aufstellung beim Sparmarkt - 14 Uhr Abmarsch - Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 12. Februar 2015 im Tourismusbüro Mehr Infos erhalten Sie beim Tourismusverein Göstlinger Alpen unter der Tel. 07484/502020 oder per E-Mail unter...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Musikkapelle Inzing
8

50 Jahre Inzinger Maschgererumzug

Die Inzinger Maschgerer veranstalten auch heuer wieder, ihren traditionellen Maschgererumzug durch das Dorf. Der Umzug wird seit 1965 mit wenigen Ausnahmen alle 3 Jahre durchgeführt. Daran dürfen zwar im Gegensatz zu anderen Orten Frauen aktiv mitmachen, dafür werden aber keine Gruppen aus den Nachbardörfern zugelassen. An beiden Aufführungsplätzen geben die teilnehmenden 11 Gruppen aus Inzing ihr Bestes. Darunter auch die Traditionsgruppen: Musikkapelle, Hexen, Waldmander, Roller und Scheller,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Gastl
Die Igel-Gruppe im großen Kindergarten-Faschingsumzug vor fünf Jahren, nach dem Schleicherlaufen 2010. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Auch nur alle fünf Jahre: Telfer Kindergarten-Faschingszug

Nach der Fasnacht der Großen wollen auch die Kleinen nicht zurückstehen: Am Freitag, 6. Februar, veranstalten die fünf Telfer Kindergärten mit 17 Gruppen und rund 360 Kindern einen großen Faschingsumzug, der – wie das Schleicherlaufen – nur alle fünf Jahre stattfindet. TELFS. Am 6. Februar um 14 Uhr zieht die bunte Kolonne vom Parkplatz Obermarkt durch den Ort zum Rathaussaal, wo es eine Aufführung gibt. Thema des Maskenzuges ... ... sind die verschiedenen Völker der Welt. Motto: „We are the...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 372

Faschingsumzug in Weiz

Bunt her ging es beim Faschingsumzug in Weiz. Zahlreiche Wägen und Gruppen schlängelten sich angeführt vom Prinzenpaar, dem Elferrat und den Gardemädchen durch die Weizer Innenstadt. Von Flower Power-Damen über die Weizbären bis hin zu Sochi zur Hittn und Laube war alles dabei. Die Wertung der besten Gruppe sicherte sich der Yeti Club Weiz vor den lustigen Weibern von Windsor (Stadtfeuerwehr Weiz) und dem Karateclub Weiz. Die Wagenwertung gewann Tatschga-City vor Neptun und seinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Weiß-blaue Geschichten aus Schlumpfhausen | Foto: Eduard Erber
4

"Alles erlaubt" beim Faschingsumzug ín Oberdrosen

Trotz gefrierenden Regens machten sich jede Menge Maskierte und Kostümierte auf den Weg zum Faschingsumzug der Feuerwehr Oberdrosen. Der Umzug, der unter dem Motto „Alles ist erlaubt!“ stand, führte entlang der Hauptstraße durch das gesamte Ortsgebiet. Im Feuerwehrhaus wurde noch bis in die späten Abendstunden gefeiert.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
77

Traditionsveranstaltung: Der Faschingsumzug in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Am Faschingdienstag fand in Mattighofen der traditionelle Faschingumzug statt. Auch heuer tummelten sich wieder viele Hexen, Rotkäppchen und Urwaldmenschen auf dem Mattighofener Stadtplatz. Kurz vor halb drei startete eine Trommlergruppe mit dem Umzug, dicht gefolgt von Clowns, den vier Elementen der Natur und der Judogruppe. Die Kinder freuten sich über viele Süßigkeiten welche von den Wägen verteilt wurden.

  • Braunau
  • Zaim Softic
1 87

Faschingsumzug in Niederndorf Teil 1...

Nur alle drei Jahre findet in Niederndorf der grosse Faschingsumzug statt. 25 Gruppen begeisterten die fast 8000 zahlenden Zuschauer mit technisch anspruchsvollen Gefährten, farbenprächtigen Kostümen und tollen Einlagen.Jung und Alt waren begeistert und Niederndorf bewies einmal mehr, dass es die Faschingshochburg im Bezirk Kufstein ist. Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
334

20.000 Fans beim „Lei, Lei“ Faschingsumzug

Die Narrenhochburg Villach wurde einmal mehr ihren Ruf gerecht, denn selbst bei frostigen Temperaturen säumten rund 20.000 Besucher, darunter viele Masken, die Straßen beim Faschingsumzug. Über 70 Faschingsgruppen mit rund 3.000 Masken begeisterten das Publikum und bestätigten Villach als Faschingshauptstadt, so VFG Organisator Karl Glanznig. Das närrische Treiben setzte sich in Villachs pumpvollen Lokalen fort. Tausende Maskierte, Musik und gute Laune dominierten auch die Lokalszene. VFG...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz

GROSSER FASCHINGSUMZUG IN NIEDERNDORF...

Grosser Faschingsumzug im Ortszentrum vom Niederndorf - Eintritt 5.-€ (Kinder bis 14 Jahre frei) bei jeder Witterung, mit FASCHINGSGAUDI (Bewirtung + DJ-Musik) am Parkplatz bei Eisschützen Ndf. schon ab 12 Uhr!! Sa, 09.02.2013 - 14:00-23:00 Uhr Telefon: 0664-1673630 Obmann Gasser Sebastian www.fasching-niederndorf.at Wann: 09.02.2013 14:00:00 Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.