Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

1 2 82

Villacher Fasching
In Villach regieren die Narren

Beim Villacher Fasching wurde es wieder bunt als die Narren das Zepter übernahmen. Einzigartige Kostüme, lustige Verkleidungen und viele bunte Gesichter konnte man am Faschings-Samstag in Villach bewundern. Es wurde ausgelassen gemeinsam gefeiert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9

Fulminanter Faschingsumzug in Stanzach

(filo) STANZACH. Ein riesen Spektakel war der 2. Faschingsumzug, der vom Sportverein Stanzach unter der Führung von Jürgen Friedl und seinem emsigen Team organisiert wurde und insgesamt mehr als 120 Helferinnen und Helfer umfasste. Alleine aus dem benachbarten ,,Schwabenland'' kamen rund 800 begeisterte Närrinnen und Narren und auch aus dem Bezirk waren namhaften Faschingsgruppen nach Stanzach gekommen, um ausgelassen zu feiern. In der Lechtalgemeind steppte sprichwörtlich ,,der Bär'', los...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Foto: Heinz Riedmüller

Kremser Faschingsumzug
Buntes Narrentreiben zieht durch die Kremser Altstadt

KREMS. Der traditionelle Faschingsumzug findet wie jedes Jahr am Faschingsdienstag, heuer dem 5. März 2019, statt. Start ist um 14:00 Uhr bei der Wiener Brücke, Endpunkt ist der Pfarrplatz. Viele Gruppen und Vereine werden es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, den Faschingsumzug mitzugestalten. Die Gäste können sich auf einen kunterbunden Umzug durch die Kremser Innenstadt freuen. Für das leibliche Wohl sorgen die Kremser Wirte mit vielen Bars und Ständen. Im Anschluss an den Umzug...

  • Krems
  • Dagmar Helm
1 303

HAUFENWEISE NARRENBILDER! 2018 UMZUG VILLACH!

DER UMZUG DER NARREN! Man denkt die Faschingszeit ist leicht, Stimmt nicht, wir aber sind geeicht. Wir stehen mittendrin im Trubel, Für jeden Witz, da gibt es Jubel. Die Narren, geschminkt und stehts bereit, In dieser kurzen Faschingszeit. Ja, sie verreißen Stück um Stück, Die ganze Welt samt Politik. Wir hören zu und lachen laut, Ein jeder sich am Schenkel haut'. Jedoch die Sache ist zu kurz, Es gibt auch einen Börsensturz. Macht alles nichts, wir halten's aus, Und gehen in die Stadt hinaus....

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
2 3 472

Landesfaschingszug in Timelkam lockte die Massen an

Die besten Bilder vom närrischen Treiben. TIMELKAM. 1.300 Teilnehmer in 48 Gruppen und an die 10.000 Besucher machten Timelkam am Sonntag zu einer würdigen Landesnarrenhauptstadt. Beim großen Faschingszug herrschte ausgelassene Stimmung, sowohl unter den Teilnehmern als auch bei den zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke. Sehr zur Freude von Johannes Fuchs, dem Präsidenten der Faschingsgilde Timelkam (Fagiti), und den Regenten König Sebastian I. und Königin Andrea I. Alle Bilder: Alois...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
5 64

Faschingszeit in Villach

Beim großen Umzug in Villach präsentierten sich unzählige Gruppen mit ihren ausgefallen Maskierungen den jubelnden Besucher der Stadt. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Narrentreiben in Angern

Faschingsumzug Wann: 13.02.2018 14:00:00 Wo: Gemeindehof, 2261 Angern an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Das Prinzenpaar Anna und Severin I führten den Umzug an!
30

Hohenberger Faschingsumzug begeisterte alle Narren!

Der diesjährige Hohenberger Faschingsumzug war ein gelungener Schluss der fünften Jahreszeit. Organisatoren Hans Höfinger, Hans Pfeffer und Manfred Wagner freuten sich, so viele Narren für den Umzug zu begeistern. Gedankt wurde der vielen Arbeit durch die zahlreichen Besucher aus Hohenberg und den umliegenden Gemeinden. Professionell versorgten die ortsansässige Wirte die zahlreichen Gäste und Narren mit Speisen und Getränke bis in die frühen Morgenstunden. Die kommende Fastenzeit bietet...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
86

Bisamberger Narrentreiben 2017

Am Faschingsdienstag fand in Bisamberg wieder das schon traditionelle Narrentreiben statt. Unter zahlreicher Publikumsbeteiligung machten sich 15 Gruppen 2x auf den Weg durch die Ortschaft.

  • Korneuburg
  • Gerhard Radl
Clara Sippel, Eva und Christian Volek, Karen McEwen-Schneider und Elfriede Sippel beschützen Donald Trump | Foto: Christine Prendl
3

Pellendorf treibt´s bunt & trump

Zum Pellendorfer Narrentreiben kamen zahlreiche Besucher maskiert und bewunderten die anderen bunten Kostüme der Gruppen. Die „Narren“ zogen dann von Haus zu Haus, um ausgelassen zu feiern und mit Köstlichkeiten versorgt zu werden. „Es ist toll, mit welchem Eifer und welcher Kreativität die Gruppen bei dieser Veranstaltung auftraten. Ein großes Lob gilt allen Narren für ihr Engagement, damit Tradition in Pellendorf weiterhin so hoch gehalten wird. Und einen großen Dank an die Frewillig...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: privat

Fasching in Laa

LAA. Die Thermenstadt widmet sich am 28. Februar völlig der Narretei. Ab 14.11 treffen sich die Amüsierwütigen am Stadtplatz. Den Anmeldebogen, um am Faschingsumzug aktiv mitzumachen, finde Sie auf der Homepage www.laaer-faschingsfreunde.at.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Am Faschingsdienstag setzt sich der Faschingsumzug traditionell wieder Richtung Hauptplatz in Bewegung | Foto: WOCHE

Närrisches Treiben am Hauptplatz

Am 9. Februar füllt sich beim Faschingsumzug die Innenstadt. Die Völkermarkter Innenstadt ist das ganze Jahr Schauplatz vieler Veranstaltungen. Den Auftakt im Jahresreigen macht der traditionelle Faschingsumzug, mit dem die närrische Zeit ihren Höhepunkt ansteuert. Diesen Faschingsumzug organisiert die „Junge Wirtschaft“. Jetzt anmelden! Der Faschingsdienstag ist heuer der 9. Februar. „Die Sammelstelle ist vor der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer“, betont Geschäftsführerin Manuela...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Narren sind los! | Foto: Franz Hofecker

St. Aegyder Faschingsumzug, am Samstag, den 6. Februar um 14:00 Uhr

Der St. Aegyder Faschingsumzug findet am Samstag, den 6. Februar statt. Treffpunkt des Umzuges und der Einzel- und Gruppenmasken ist der Bahnhofsplatz. Von dort startet um 14:00 Uhr der Umzug Richtung Markt und findet auch dort seinen Ausklang. Franz Hofecker als Organisator lädt alle Narren zum Mitmachen herzlich ein. Das Motte des Umzuges ist "St. Aegyd und seine freiwilligen Helfer". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte erteilt das Faschingstelefon unter der Nummer 0676 7006950....

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
Markttrommler Eduard Köck gab den Takt vor und verbreitete so manche "Ente", die auch in der Faschingszeitung abgedruckt waren.
56

Narrenhauptstadt für einen Tag

THAYA. Der Faschingssonntag, 15. Februar, war ein ganz besonderer in der Marktgemeinde. Denn alle zehn Jahre findet in Thaya ein großer Faschingsumzug statt. 2015 haben 45 Gruppen daran teilgenommen. Angeführt wurde der Korso von Bürgermeister Eduard Köck, der als Markttrommler voranging und den Takt angab. Als Gäste waren die hübschen Gardemädchen der Majoretten und die Blasmusik aus Dacice gekommen. Mit einer historischen Feuerwehrspritze versuchte die FF Cesky Rudolec so manchen "Brand" zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
8

Buntes Treiben in den Straßen Persenbeugs

Am Faschingsdienstag verwandelten die Narren mit ihrem bunten Treiben die Straßen Persenbeugs. Beim dreijährlichen Faschingsumzug konnten die Faschingsfans die verschiedenen Gruppen und ihre Wägen und Verkleidungen bestaunen. Die SPÖ Persenbeug-Gottsdorf war auch mit von der Partie und zeigte mit ihrem Jungen-Oldie Haus, wie ein betreubares und junges Wohnen eventuell aussehen könnte. Auch die Musikkapelle, Kinderfreunde, freiwillige Feuerwehr, Dachor, Firma Christl sowie diverse andere Gruppen...

  • Melk
  • Tamara Leeb
Peter Eisenschenk, Moderatorin Theresa Jobst, Christine Dünwald und Reinhard Resch. | Foto: privat
1

Bürgermeister feierten zusammen "Fasching"

BEZIRK/NÖ. So haben die Kremser, Scheibbser und Tullner ihre Bürgermeister noch nie erlebt. Reinhard Resch, Christine Dünwald und Peter Eisenschenk machen sich für die Radio Arabella-Hörer am Rosenmontag ausnahmsweise zum "Narren". Bei Radio Arabella Moderatorin Theresa Jobst kämpften die Stadtoberhäupter beim Krapfenwettessen und Helium-Faschingsrede-Halten um die Faschingskrone - natürlich vollständig kostümiert! "Es war ein Riesenspaß", ist die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Göstlinger Fußballverein war als "American Football Team" mit von der Partie.
1 191

Buntes Faschingstreiben in den "Göstlinger Alpen"

In Göstling an der Ybbs fand ein großer Faschingsumzug mit vielen begeisterten Besuchern statt. SCHEIBBS. In Göstling fand ein großer Faschingsumzug mit insgesamt 20 Gruppen statt. Die einzelnen Vereine konnten mit ihren phantasievoll verzierten Wagen beim Publikum, das bei strahlendem Sonnenschein zahlreich erschienen war, glänzen. "Unser Verein 'Dorferneuerung Lassing' hat sich den Skywalk, der am Hochkar gebaut werden soll, zum Thema gemacht", so Peter Huber. "Wir sind als Zuschauerinnen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Sonnberger Narrentreiben

22. Faschingsumzug am 15. Februar 2015 um 14 Uhr (ag). Am Faschingssonntag, dem 15. Februar 2015 startet der Sonnberger Faschingsumzug zum 22. Mal. Der Sonnberger Faschingsumzug ist ein Muss für alle Freunde des Faschings. Für Unterhaltung sorgen allerlei bunte Masken und lustige Kostüme der vielen Teilnehmer! Das Prinzenpaar und der Verein für Heimatpflege Sonnberg erwarten Sie entweder als Zuschauer oder als kostümierten Teilnehmer. Start des lustigen Treibens ist um 14 Uhr.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 335

Die Faschings-Narren waren los

OBERPULLENDORF (EP). Oberpullendorf gilt zu Recht als eine der Faschingshochburgen des Landes. Bereits zum 38. Mal fand der große Faschingsumzug statt, der auch heuer wieder jung und alt in den Bezirksvorort lockte. Organisiert wurde das bunte Narrentreiben von der Kreblsergilde Oberpullendorf, die für den perfekten Ablauf der Veranstaltung sorgte. 17 Gruppen darunter viele Vereine, funktionierten mit ihren bunten Kostümen und aufwändig geschmückten Wägen die Hauptstraße zur Faschingsbühne um....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
1 166

Bunter Fasching in Villach

Am Faschingssamstag wurde in Villach ein bunter und lustiger Faschingsumzug mit tollen Masken gefeiert. In der Villacher Innenstadt feierten tausende Maskierte und Besucher in der faschingshochburg eine Party ohne Ende. Heimische und internationale Gruppen in bunten Köstümen, Musikkapellen, Guggamusiker sowie maskierte Besucher in greativen Kostümen trieben es am Faschingssamstag bunt. Die kostümierten Narren aus nah und fern sprühten vor lauter Lebensfreude. Beim grossen Umzug herrschte beste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Faschingsumzug in Oberweiden | Foto: Foto: privat

Faschingsumzug in Oberweiden

Heuer fand wieder ein Faschingsumzug in Oberweiden statt. Mit dabei waren auch zwei Wägen aus Zwerndorf, die Jugend machte den Wagen "Affenzirkus" und die Senioren die "fleißigen Bienen". Ausgelassene Stimmung herrschte auch nach dem Umzug im Dorfzentrum, wo es Unterhaltung mit einem DJ gab. Auch im neuen Dorfwirtshaus gab es volles Haus mit den Faschingsgästen.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
78

Weizer Faschingsumzug 2013

Tolle Stimmung gab es auch beim Faschingsumzug in Weiz. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse haben 10 Gruppen sich am Faschingsumzug beteiligt. Nach einer Runde durch die Innenstadt, angeführt wurde der Umzug schon traditionell von den Weizer Faschingshexen, der Faschingsgarde und dem Elferrat, versuchten die Gruppen am Hauptplatz bei einer kleinen Einlage noch den einen oder anderen Punkt bei der Jury zu erhaschen. Bei den Wägen gewannen die Steinzeit Bulls (EC Bulls) vor den Superhelden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.