Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Wenn die Fasnacht am Programm steht, wird im Unterperfer Märchenwald das Tanzbein geschwungen. | Foto: privat
6

Fasnacht
Das Haus Teresa in Unterperfuss war "im Märchenwald"

Die Leserschaft weiß inzwischen Bescheid: Im Seniorenheim Haus Teresa in Unterperfuss ist immer was los. Klarer Fall, dass dort auch die Fasnacht nicht spurlos vorbeigeht! Heuer begaben sich Bewohner und Mitarbeiter in einen "Märchenwald"! UNTERPERFUSS. Die Faschingsfeier im Seniorenheim Haus Teresa  stand heuer unter dem Motto „Im Märchenwald“. Das sehr liebevolle, mit Märchenfiguren dekorierte Heim Café gab den passenden Rahmen dazu. Kurt Steiner und Gottfried Sturm sorgten für den richtigen...

Landesrätin Cornelia Hagele begrüßt die Teilnehmer vom Treffpunkt Unternehmen. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
5

Treffen zwischen Wirtschaftsbund Tirol und Absamer Matschgerern

Im Rahmen des Absamer Fasnachtstreibens bot der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land einen Abend, der politische Themen mit traditionellem Brauchtum vereinte und bei den Gästen großen Anklang fand. ABSAM. Im Zuge des Absamer Fasnachtstreibens lud der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land zu einem besonderen Abend im Gasthof Ebner ein. Dabei trafen aktuelle politische Themen auf gelebtes Brauchtum. „Die Absamer Matschgerer sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren...

Mit einer Spende von 1.000 Euro erfreute die Telfer Fasnachtsgruppe s'Galtmahd das Eltern-Kind-Zentrum. | Foto: Privat

Fasnacht 2025 in Telfs
Fasnachtsfreude für den guten Zweck

Mit einer Spende von 1.000 Euro an das Eltern-Kind-Zentrum zeigt die Fasnachtsgruppe 's Galtmahd, dass Gemeinschaftssinn bei den Telfer Fasnachtlern großgeschrieben wird. TELFS. Der Kassier des Galtmahds, Stefan Oberhuber, meint: „Bei aller Wirtschaftlichkeit denken die Telfer Fasnachtsgruppen immer wieder daran, gemeinnützige Vereine und Organisationen zu unterstützen und wichtige Projekte in Telfs zu fördern.“ EKiZ-Geschäftsführerin Andrea Kaufmann weiß auch schon genau, wofür ein Teil des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großartige Kostüme prägten den Maskenball – da hatte es die Jury wirklich nicht leicht. | Foto: Philipp Prohaszka
104

Fasnachts-Highlight
Volles Haus beim Faschingsball der Sellrain Schützen

„Ein voller Erfolg“ – so kann man den Faschingsball der Sellrainer Schützen bezeichnen. Fasnachts-Narren aus Sellrain und den umliegenden Dörfern versammelten sich im Mehrzwecksaal und feierten bis in die Morgenstunden hinein. SELLRAIN. Über 40 Maskengruppen nahmen an der Maskenprämierung teil. Vom Zauberwald, dem St. Quiriner Kirchturm, Raupen, übergroßen Babys, Bankräubern, Pater, Gandalf und Saruman, ausgerissene Goasherden, Wikinger, TicTaks, Ticki Krieger, Mexikanische Kemater,...

Bgm. Christian Härting ist froh um die Unterstützung des "Naz" in seinem Büro, hier mit der Kindsdirn Karl Walch. | Foto: MG Telfs
1 12

Fasnacht 2025 in Telfs
Ende vom "amtierenden" Bürgermeister „Naz“ naht

Alle fünf Jahre übernimmt ein kleiner, frecher Spross der Laninger symbolisch die Bürgermeisterkette, doch im Gemeindeamt lässt er sich nur selten blicken. Am Montag, 17. Februar, war es endlich so weit: Zum ersten Mal in dieser Amtszeit nahm er auf dem Chefsessel im Büro des Gemeindeoberhaupts Platz. Vom Home-Office ins BüroGemeinsam mit der Kindsdirn Karl Walch, Gotl Daniela Köll und musikalisch begleitet von der Laninger-Sippe wurde der Naz am 17.2. im Gemeindeamt empfangen, obwohl er schon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fasnachtsvereins-Obmann Patrick Auer richtet einen Appell an alle, die in der Freien Fasnacht unterwegs sind. | Foto: Hassl
Video 2

MeinBezirk vor Ort
"Freie Fasnacht" wird manchmal falsch verstanden

Die "Freie Fasnacht" ist in Axams in vollem Gange. Manche Bandn scheinen aber mit gutem Benehmen Probleme zu haben. AXAMS. In den letzten Tagen haben sich bei uns leider mehrere Betreiber von Gasthäusern gemeldet und mitgeteilt, dass sie aufgrund von starken Verschmutzungen und Sachschäden die Band'n in den nächsten Jahren nicht mehr einlassen wollen," bringt es Fasnachtsvereins-Obmann Patrick Auer auf den Punkt. "Auch wenn das Band'n giahn keine Veranstaltung des Fasnachtsvereins ist, möchte...

Kreatives Redaktionsteam: Carmen Auer mit dem Axamer Bock, Benjamin Wolf (li.) und Heribert Nagl mit Fasnachtsbrezn
4

MeinBezirk vor Ort
127 G‘schichtln warten im neuen "Axamer Bock"

Im gewohnten 2-Jahres-Rhythmus erscheint in Axams heuer wieder die traditionelle Fasnachtszeitung „Axamer Bock“ mit satten 56 Seiten an halbamtlichen und fast ernst gemeinten Meldungen. AXAMS. In fünf Rubriken erfahren die Leserinnen und Leser in 127 G‘schichtln mit mehr als 150 Personen allerlei lustige Begebenheiten, Missgeschicke und Kuriositäten aus dem Dorfgeschehen. Titelseite von Lukas Falkner Besonderen Glanz verleiht der Fasnachtszeitung die vom Axamer Künstler Lukas Falkner in...

Foto: Kendlbacher
2:28

Fasnacht in Absam
Matschgererumzug begeistert die gesamte Region

Am Sonntag verwandelte sich das Zentrum von Absam in ein lebendiges Freilufttheater voller Fasnachts-Larven, Musik und Tradition. Der Matschgererumzug zog tausende Besucherinnen und Besucher an und begeisterte mit seinem farbenfrohen Treiben und einer mitreißenden Stimmung. ABSAM. Der große Matschgerer-Umzug am vergangenen Sonntag zog tausende Besucherinnen und Besucher an und verwandelte das Dorfzentrum in eine lebendige Festkulisse. Angeführt von den Hausherren, den Absamer Matschgerern,...

Drei Frauen kletterten am Sonntag am späten Nachmittag in Wenns auf einen abgestellten Fasnachtswagen. Zwei von ihnen stürzten dabei etwa 1,5 Meter auf die Wagendeichsel. | Foto: KK (Symbolbild)
Aktion 3

Wenns
Zwei Verletzte nach Sturz von Fasnachtswagen

Drei Frauen kletterten am Sonntag am späten Nachmittag in Wenns auf einen abgestellten Fasnachtswagen. Zwei von ihnen stürzten dabei etwa 1,5 Meter auf die Wagendeichsel. WENNS. Am 16. Feber um circa 17:45 Uhr waren drei Frauen im Alter von 19 bis 25 Jahren auf einem abgestellten Fasnachtswagen in Wenns. Zwei von ihnen öffneten ein geschlossenes Fenster und versuchten hindurchzuklettern. Dabei stürzten sie von einem angebauten Holzpodest etwa 1,5 Meter tief auf die Wagendeichsel. Zwei Verletzte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Es ging entlang der Bahnhofstraße rund – und der Völser Joggl (re.) trieb es erwartungsgemäß besonders bunt. | Foto: Hassl
Video 187

50 Jahre Faschingsgilde
Jubiläumstrubel in der Faschingsgemeinde Völs

Sowohl Faschingsgilden-Obmann Bruno Pertl als auch Huttlerbürgermeister Peter Ties waren sich sicher: "Der Wettergott muss ein Huttleeeee sein!" VÖLS. Die Stimmung war während der vergangenen Woche etwas getrübt. Schließlich war während der Woche  von Regen, Schneefall und Wind an wettertechnischem Unfug alles dabei, was ein großer Umzug nicht braucht. Am Tag X war alles anders: Strahlend blauer Himmel, Sonnenbrille statt Regenschirm und erträgliche Temperaturen erwartete unzählige Besucher im...

7:12

Umhausen
Ein Hoch den Junggesellen

Beim traditionellen Larchziehn in Umhausen kamen die ledigen Männer zum Zug - von fünf Tonnen Lärche. UMHAUSEN. Alle fünf Jahre werden in der Ötztaler Gemeinde Umhausen die Junggesellen gefeiert: In trauter Geselligkeit wird eine Lärche von Hand, also ohne Motorkraft, gefällt und schließlich von allen unverheirateten Männern durchs Dorf gezogen und schließlich zusammen mit anderem Holz an den Bestbieter versteigert. Vor dem großen Kraftakt galt es aber noch, das ebenfalls traditionelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: Milser Hexen
1:32

Hexentanz im Schnee
Milser Hexen stürmen das Skigebiet Lizum

Mit viel Schwung, einer gehörigen Portion Humor und traditionellen Hexenauftritten verwandelten die Milser Hexen das Skigebiet Axamer Lizum in ein winterliches Hexenparadies, das Besucher jeden Alters begeisterte. AXAMS. Unter blauem Himmel und bei besten Schneeverhältnissen verwandelten die Milser Hexen das Skigebiet Lizum am vergangenen Wochenende in einen wahren Hexenkessel. Mit ihren gruseligen Larven und Gewändern wirbelten sie über die Pisten und begeisterten die Besucherinnen und...

Das traditionelle Haller Fasserrössl begeistert Jahr für Jahr zur Faschingszeit. | Foto: Bezirksblätter
4

Närrisches Treiben in Hall
Original Haller Fasserrössl wieder unterwegs

Das Original Haller Fasserrössl zieht am Ruaßfreitag wieder durch die Gasthäuser und sorgt für Faschingsstimmung – nicht nur in Hall, sondern auch in Absam, Volders und Völs. TIROL. Am Ruaßfreitag, dem 28. Februar, ist es wieder soweit: Das Original Haller Fasserrössl macht sich auf den Weg und sorgt für ausgelassene Stimmung. Den Auftakt des bunten Treibens bildet um 18 Uhr der erste Auftritt im Café Birgit. Um 19 Uhr übernehmen die Volderer Muller die Bühne und begeistern das Publikum mit...

Foto: Kendlbacher
0:44

Countdown läuft
Bereit für den „Großen Matschgererumzug" in Absam

Die Gemeinde Absam fiebert bereits dem Matschgererumzug entgegen – das bunte Spektakel am 16. Februar 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt zu werden. Die Vorfreude bei Obmann Wolgang Spöttl ist spürbar groß. ABSAM. Das ganze Dorf ist im Fasnachtsfieber und steckt mitten in den Vorbereitungen für ein farbenprächtiges Spektakel. Wenn am Sonntag, dem 16. Februar, der „Große Matschgererumzug“ mit kunstvoll geschnitzten Larven, prächtigen Gewändern, imposanten Figuren und...

27

Tarrenzer Fasnacht 2025
Tarrenzer Fasnacht

Ein Traum Wetter, massenhaft Besucher und schöne Wägen. Alle Gruppen hätten sich nicht besser zeigen können! Ich denke alle Beteiligten können mit ruhigen Gewissen sagen, es war eine gelungene Fasnacht!

  • Tirol
  • Imst
  • Roland Happ
Eines der Highlights 2025: Das traditionelle Telfer Schleicherlaufen | Foto: Larcher
3

Terminübersicht
Fasching & Fasnacht: Die wichtigsten Veranstaltungen in Tirol

Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor: Wir haben die wichtigsten Faschings- und Fasnachtsveranstaltungen in Tirol für euch zusammengestellt.  TIROL. Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval - wenn auch die meisten Veranstaltungen heute nur noch dem Zweck der Unterhaltung dienen, hatte das närrische Treiben einst einen besonderen Grund: Mit furchteinflößenden Masken, lautem Geschrei und wilden Kostümen sollte der Winter ausgetrieben werden. Erkennbar ist dieser Ursprung noch in den traditionellen...

Das Rote Kreuz war für jeden Fall gut gerüstet: Die aufgestellten Feldbetten im Kleinen Rathaussaal blieben aber Gott sei Dank leer.
8

Ansturm auf Schleicherlaufen 2025
Ein Großevent mit positiver Bilanz

14 Fåsnåchtsgruppen mit 500 aktiven Teilnehmern und ebenso vielen freiwilligen Helfern und Einsatzkräfte im Hintergrund sowie über 17.000 begeisterte ZuschauerInnen, die über 17 Kassastellen in's Geschehen hineingelassen wurden, ließen ein farbenfrohes und ausgelassenes Brauchtum hochleben. TELFS. Das Telfer Schleicherlaufen 2025 ist Geschichte, und die Sunna hat ihren Teil dazu beigetragen, dass es zum sonnigen Fest und zum großen Erfolg für alle Fasnachtler und die Marktgemeinde Telfs wurde....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Mir sein bereit" - in "Rainers Kucha" ist am Unsinnigen Donnerstag für die Maschger geöffnet. | Foto: privat
24

Grinzens
Unsinniger Donnerstog – „Rainers Kucha“ öffnet für „NICHTS“

Der Grinziger Unsinnige Donnerstag hat eine lange Tradition. Der sogenannte „Umzug“ mit verschiedenen Figuren und Wägen ist ein Highlight für das Dorf- bzw. Vereinsleben. GRINZENS. Treffpunkt ist seit jeher um 13 Uhr in Untergrinzens. Mehr oder weniger pünktlich geht’s los. Hexen, Tuxer, Wampeler, "Bodenmaschger" und Wägen mit teils spektakulären und lange vorbereiteten Aufführungen, die es auch an Aktualität nicht mangeln lassen, ziehen zum nächsten Aufführungsplatz beim Anger. Weiter geht's...

Johannes F. Reich bei der Arbeit beim Schleicherlaufen in Telfs

Künstler bei Telfer Fasnacht in Action

TELFS. Der Künstler Johann F. Reich aus Polling erfasst das Hier und Jetzt, drückt seine Beobachtungen mit Pinsel und Farben aus, meist direkt am Ort des Geschehens, so wie beim Telfer Schleicherlaufen. Seine Zeichnungen stellt er am Freitag, 21. Februar, um 19:00 Uhr im Kranewitter-Stadl in Telfs aus.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Toni Mattle und Hausherr Stefan Rueland zeigten sich in bärenstarker Laune. | Foto: Perktold
1 Video 56

Tarrenz begrüßte Tausende Besucher
Traumfasnacht bei Kaiserwetter

Da blieb kein Auge trocken: Die Tarrenzer Fasnacht war am Sonntag bei besten Bedingungen und hervorragender Organisation eine Brauchtums-Veranstaltung der Sonderklasse. Fasnacht Tarrenz TARRENZ. Es war buchstäblich angerichtet am Sonntag für die lang ersehnte Brauchtumsveranstaltung im Gurgltaler Hexendorf. Bei strahlendem Sonnenschein und bestens aufgelegten Akteuren präsentierte sich die Tarrenzer Fasnacht von ihrer schönsten Seite. Fasnacht Tarrenz Tausende Schaulustige Kunstvolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Kendlbacher
1:29

Gasthausrunde
Absamer Jungmatschgerer zogen durchs Dorf (mit Video)

Mit Peitschenschnöllen und mitreißenden Tänzen begeisterten die Absamer Jungmatschgerer am Samstag das Publikum. ABSAM. Mit lautem Peitschenschnöllen starteten die Absamer Jungmatschgerer am Samstag, dem 8. Februar ihr farbenfrohes Spektakel. Vor dem Vereinslokal in der Stainerstraße erklangen die ersten kraftvollen Peitschenhiebe, bevor sich die jungen Fasnachtstreibenden auf den Weg durch das Dorf machten. Beim Parkplatz der Volksschule Absam Dorf warteten bereits Hunderte Zuschauer gespannt...

Es war eine prachtvolle Schau, die in Telfs geboten wurde.
Video 315

Schleicherlaufen 2025 in Telfs
Eine Prachtschau bei Kaiserwetter!

Ein glanzvolles Schleicherlaufen erlebten rund 17.000 Zuschauer entlang den sieben Aufführungsorten vom Haundl-Bichl bis zum letzten Kroas der Schleicher vor der Pfarrkirche. Von der frühen Morgenstunde mit der "Sunna" bis zum Abend wurde altes Brauchtum gefeiert. TELFS. Etwa 500 Fasnachtler wuchsen über sich hinaus, präsentierten stolz ihre Hüte, ihre Kostüme, ihr buntes Treiben, mit tänzelnden Schritten, auf Pferden oder mit Darbietungen auf den riesigen und aufwändig gebauten Wagen. Alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Absamer „Jung-Matschgerer“ brachten kräftig Schwung ins Fasnachtstreiben im Innsbrucker Landhaus. | Foto: Land Tirol/Hörmann
5

Absamer Matschgerer zu Besuch
Stürmisches Fasnachtstreiben im Landhaus

Eine große Abordnung der „Absamer Matschgerer“ besuchte die Tiroler Landesregierung mit LH Anton Mattle. INNSBRUCK/ABSAM. Vor kurzem besuchte eine beachtliche Gruppe der „Absamer Matschgerer“ das Innsbrucker Landhaus, um die Regierungsmitglieder, allen voran Tirols Landeshauptmann Anton Mattle, zum großen Fasnachtsumzug nach Absam einzuladen. Mit dabei waren etwa 50 Kinder und Jugendliche, die mit ihrem Auftritt einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das gaben, was die Besucherinnen und...

Foto: Graziana Pöham
6

Buntes Treiben
Fasnachtler rocken den Kinderfasching

Ein Faschingsumzug durchs Dorf mit anschließender Party im Mehrzwecksaal findet am Samstag, 22. Februar, ab 11 Uhr in Oberhofen statt. OBERHOFEN. Der Kinderfasching wird heuer erstmals vom Oberhofer Fasnachtsverein organisiert. "Wenn, dann machen wir das g'scheit, mit Umzug und Schnitzelessen, wie sich das gehört", sagt Fasnachtsobmann Andreas Trenkwalder. "Mit 20 Leuten im Rücken, die mitdenken und anpacken, geht das." Darum wird auch gleich am Vormittag gestartet, der Tag bietet ein buntes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.