Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Der Katholische Familienverband im Bezirk Scheibbs unterstützt mit der Aktion "plusminus" beim Fasten. | Foto: pixabay

plusminus
Eine Fastenaktion für alle Familien im Bezirk Scheibbs

Der Katholische Familienverband lädt Familien im Bezirk Scheibbs während der Fastenzeit zur Aktion "plusminus". BEZIRK. Der Katholische Familienverband im Bezirk Scheibbs bietet mit der Aktion "plusminus"  Anregungen, die Fastenzeit innerhalb der Familie zu begehen. Konsumgewohnheiten hinterfragen "Unter dem Motto ,Haben wir, was wir brauchen? Brauchen wir, was wir haben?‘, will man dazu einladen, gemeinsam in der Familie das eigene Konsum- und Verhaltensgewohnheiten zu hinterfragen und einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Familienverbands-Geschäftsführerin Bettina Furley mit ihren Kindern. | Foto: Wolfgang Zarl

Fastenzeit
Lilienfelds Familienverband startet Aktion "plusminus"

Die Aktion "plusminus" soll dazu anregen, während der Fastenzeit genau das zu tun – fasten. Der katholische Familienverband im Bezirk Lilienfeld lädt jedenfalls herzlich dazu ein. BEZIRK LILIENFELD. "Wir laden Sie ein, mit Ihrer Familie ihre Konsum- und Verhaltensgewohnheiten zu hinterfragen und einen bewussten Blick auf die eigene Lebensweise zu werfen", so Bettina Furley, Geschäftsführerin des Familienverbands. Dazu halte man für alle Familienmitglieder 40 Aufgaben bereit, die sich mit...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Melissa und Theo freuen sich schon auf das diesjährige Fasten-Programm. | Foto: Wolfgang Zarl
2

plus minus
So fastet man im Bezirk Scheibbs richtig – und hält durch

Einen Vorsatz fassen, diesen so gut als möglich umsetzen, das eigene Durchhaltevermögen testen, vielleicht auch scheitern – in Kurz: Fasten. Weil die "Gewinnchancen" um einiges höher sind, wenn man die Sache gemeinsam angeht, lädt der katholische Familienverband aus dem Bezirk Scheibbs zur „Aktion plus minus“ ein.  BEZIRK SCHEIBBS. "Bei der Fastenzeit geht es geht um ein „plus“ oder ein „minus“. Etwas zu verstärken oder anderes zu verringern. Etwas zu starten bzw. etwas anderes stoppen. Ziel...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
In nahezu jeder Pfarrgemeinde werden die Suppen für einen guten Zweck angeboten. | Foto: mev.de

Aktion Familienfasttag 2015

Traditionellerweise startet die Fastenzeit mit zahlreichen Veranstaltungen der Katholischen Frauenbewegung. Neben Messgestaltungen, Sammlungen und sonstigen Aktivitäten wird vor allem das Suppenessen am Aschermittwoch oder am 2. Fastensonntag gerne angenommen und macht unter dem Motto „teilen spendet zukunft“ die globalen Zusammenhänge für ein gutes Leben für alle deutlich. An folgenden Orten lässt sich bereits am 18. Februar mit dem Verzehr einer Suppe Gutes tun: Lienz: Pfarre St. Marien von 9...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.