Fauna

Beiträge zum Thema Fauna

6

Wanderung mit Weinbegleiter Walter Pernikl!
Volksschulkinder erkundeten die Kulturlandschaft ihrer Heimat!

Weinbegleiter Walter Pernikl hatte heuer eine kleine Jubiläumswanderung. Bereits zum zehnten Mal spazierte er mit der vierten Klasse der Volksschule Nußdorf, heuer unter der Leitung von der Pädagogin Frau Gabi Poindl, durch die Rieden der Gemeinde Nußdorf. Walter Pernikl ist es ein großes Anliegen, bevor die Kinder in Schulen der umliegenden Städte wechseln, noch möglichst viele Informationen über die Heimatregion mitzugeben, damit sie auch ihren neuen Mitschülern über die Besonderheiten vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Walter Pernikl
Amtsleiterin Tamara Widermann mit Sonja Schweiger.
2

Naturpark in Schwarzau im Gebirge
Eigener 20-Stunden-Job für "Falkenstein"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Naturpark-Juwel "Falkenstein" ist enorm beliebt. Damit einher geht ein Mehr an Arbeit. – Ein Fall für Sonja Schweiger. Halbtags kümmert sich Sonja Schweiger um die logistischen Angelegenheiten, die den Naturpark in Schwarzau im Gebirge betreffen. "Die Betreuung ist viel aufwändiger geworden", erklärt SPÖ-Bürgermeister Michael Streif. Vor allem die Homepage-Wartung sei mit dem vorhandenen Personal im Gemeindeamt nicht mehr zu schaffen.  Eigene "Naturpark-Schule" "In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sinaloa-Königsnattern sind ungiftig. | Foto: Haus des Meeres/Günther Hulla
1 3 2

Mariahilf
Bunte Schlangen im Haus des Meeres

Rechtzeitig zur Wiedereröffnung präsentiert das Haus des Meeres zwei neue Schlangenarten: giftige Nashornvipern und eine Sinaloa-Königsnatter sind die neuen Bewohner des Flakturms im Esterhazypark. MARIAHILF. Direktor Michael Mitic: "Beide Nashornvipern sind Nachzuchttiere, die gerade ein halbes Jahr alt und etwa 40 Zentimeter lang sind. Ausgewachsen werden sie über einen Meter lang und einige Kilogramm schwer." Die wunderschöne Zeichnung der Tiere wirkt am Waldboden als Tarnung. Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Mit allen Sinnen können die Kinder beim erlebnispädagogischen Tag die Natur erkunden. | Foto: ÖAV
4

„Natur entdecken und erleben“ für 3 bis 6-Jährige

Erlebnispädagogik in Wörgl und Umgebung mit dem Österreichischen Alpenverein WÖRGL. Bereits in das dritte Jahr geht die erlebnispädagogische Veranstaltungsreihe der Sektion Wörgl-Wildschönau des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Kinder geben den Takt an und erleben in verschiedenen Stationen die Schönheiten des Waldes, lernen spielerisch über Bäume und Pflanzen oder Waten und Erkunden im Sumpf oder im Gras. Die nächste Veranstaltung gibt es am Samstag, den 23. April. Natur vor unserer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.