favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Im Pensionistenwohnhaus Prater gab es eine Überraschung für die Bewohnerinnen und Bewohner. Andy Lee Lang begeisterte das Publikum. | Foto: Wolfang Simlinger / Häuser zum Leben
5

Gute Stimmung
Donauinselfest-Stars besuchen Wiener Häuser zum Leben

Quasi ein Ostergeschenk gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner der Pensionistenwohnhäuser Prater, Wienerberg und Leopoldau. Andy Lee Lang besuchte etwa die Seniorinnen und Senioren im 2. Bezirk am Mittwoch. Bis Mai sind noch zwei weitere Auftritte der Donauinselfest-Stars geplant. WIEN. Das Donauinselfest begeistert seit 1984 Jahr für Jahr die Besucher Ende Juni. Wohl auch so manch heutiger Bewohner bzw. heutige Bewohnerin der Häuser zum Leben wird wohl in der Vergangenheit dort gefeiert...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Kids verwandelten sich mittels Warnweste in Glühwürmchen.  | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

AUVA-Aktion
Verkehrssicherheit der Kids war in Favoriten und Penzing Thema

Mit leuchtenden Augen und reflektierenden Accessoires wurden die Kinder der GVTS Bildungscampus Sonnwendviertel und der Diesterweggasse spielerisch für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisiert. Möglich machte es die AUVA und das KFV. WIEN/FAVORITEN/PENZING. Schülerinnen und Schüler der GVTS Bildungscampus Sonnwendviertel (10. Bezirk) und der Diesterweggasse (14. Bezirk) bekamen besonderen Besuch, und zwar von Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“, die ihnen auf kreative Weise vermittelten,...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Manuel Eberhardt
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Nacht in Tracht im Böhmischen Prater

Zünftig wird’s am 25. Jänner ab 18 Uhr im Event-Lokal Tivoli im Böhmischen Prater (10., Laaer Wald 30c): Mit Manuel Eberhardt hat man für die "Nacht in Tracht" einen echten Allrounder gefunden. Von Schlager-Hits bis zu Austropop-Klassikern beherrscht der Mann an der "weißen Steirischen", der zuletzt die Wiener Kaiser Wiesn zum Kochen gebracht hat, das nötige Repertoire für einen urigen Abend. Und: An der passenden Verpflegung wird es auch nicht mangeln. Tickets (17 Euro) gibt’s unter 0676/531...

Eine Siegesserie von acht Spielen macht die Austria-Welt froh, denn so etwas gab es bei den Veilchen seit der Saison 1990/91 nicht mehr. (Archiv) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
13

BL-Bilanz
So eine Saison hatte Austria Wien seit 34 Jahren nicht mehr

Eine Siegesserie von acht Spielen macht die Austria-Welt froh, denn so etwas gab es bei den Veilchen seit der Saison 1990/91 nicht mehr. Auch in Hütteldorf kann man mit der Herbstsaison zufrieden sein, obwohl Coach Klauß mehr will. Im Dezember spielt SK Rapid noch zweimal in Europa. WIEN. Es war eine hervorragende Halbsaison für die Wiener Stadtrivale in der Admiral Bundesliga. Zuerst startete der SK Rapid mit einer Siegesserie, viele sprachen von einem Meisterschaftstitel zwischen Sturm und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Blau AG hat den Wiener Blues im Blut.  | Foto: Blau AG
2

Favoritner Band in Penzing
"Blau AG" präsentiert ihr Blues-Album im Reigen

Eine Favoritner Band Blau AG, die nun schon das fünfte Album namens „Schädlweh“ publiziert, blickt ihrem Auftritt am Samstag, 19. Oktober, um 20.30 Uhr entgegen. Die Band wird im Penzinger Reigen bei ihrer Release-Show zahlreiche Songs aus dem neuen Album zum Besten geben. WIEN/PENZING/FAVORITEN. Die Band "Blau AG" kommt ursprünglich aus Favoriten und besteht aus sieben Musikern: den beiden Sängern Tommy Tatzber und Doris Laaber, dem Harfenisten Helmut ‚Jelly‘ Neuber, dem Gitarristen Gerhard...

Im Rahmen einer Gala wurden die schönsten Kleingärten der Stadt gekührt.  | Foto: Martin Votava/PID
5

Basteln im Mittelpunkt
Die schönsten Kleingärten Wiens wurden ausgezeichnet

Auch heuer wurden wieder die schönsten Kleingärten der Stadt gesucht. Im Rahmen einer Gala wurden nun die Gewinnerinnen und Gewinner verkündet. Der schönste Kleingarten findet sich in Hernals. WIEN. Die 27. Ausgabe des Wiener Kleingartenpreises stand ganz unter dem Motto: "Mein Kleingarten – hier bin ich zuhause". Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden dabei am 5. Oktober im Rahmen einer festlichen Gala im Wiener Rathaus prämiert. Insgesamt waren 24.000 Kleingärtnerinnen und Kleingärtner zur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kurz vor 16 Uhr an der Kreuzung Gudrunstraße/Neilreichgasse im 10. Bezirk.  | Foto: Berufsrettung Wien
4

Einsätze in Wien
Zwei Motorradlenker bei Verkehrsunfällen schwer verletzt

Ein 29-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw am Freitagnachmittag schwer verletzt. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er in den Schockraum einer Klinik gebracht. Außerdem kam ein weiterer Motorradlenker ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und erlitt dabei schwere Fußverletzungen. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er ins Spital gebracht. Aktualisiert am 17. August um 11.46 Uhr WIEN/FAVORITEN/PENZING. Zwei schwere Verkehrsunfälle mit Motorrädern sorgten für größere...

Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand''" der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. | Foto: Unsplash/Kelly Sikkema
2

Sonnencreme & Co
Caritas Wien sammelt Sachspenden für Obdachlose

Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand'' der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. WIEN. Derzeit ist die Caritas Wien mit ihrer Initiative "Füreinand'' wieder verstärkt auf der Suche nach Sachspenden für Menschen ohne Unterkunft. Dabei liegt der Fokus auf Dingen, die dabei helfen können, die Sommerhitze zu überstehen. Explizit bittet die...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Das Porn Film Festival kehrt vom 10. bis 15. April nach Wien zurück.  | Foto: Porn Film Festival 2024
3

10. bis 15. April
Vier Wiener Kinos laden zum Porn Film Festival 2024

Ob lesbisch, hetero oder gar politisch: beim Porn Film Festival vom 10. bis 15. April findet sich etwas für jeden Geschmack in Wien. In diesem Jahr in gleich vier Kinos. WIEN/WIEDEN/FAVORITEN/PENZING. Das Porn Film Festival hat sich mittlerweile zu einem traditionellen Bestandteil des Programms im "Schikaneder" (4., Margaretenstraße 22–24) entwickelt. Jedes Jahr wird im Rahmen der tagelangen Veranstaltung die Vielfalt und Freiheit von zwischenmenschlicher Intimität gefeiert.  Heuer kehrt das...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
5:05

Flashback
FPÖ-Demo, Petition gegen Containerklassen & Neustifter Kirtag

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die wichtigsten Meldungen in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für euch zusammengefasst. FPÖ-Kundgebung und Gegendemo in FavoritenExklusiver Blick in Otto Wagners PostsparkassePetition gegen Containerklassen auf SportplatzAntisemitische Vorfälle 2023 verfünffachtNeustifter Kirtag von SPÖ und ÖVP gerettetSpieleverlag Piatnik feiert 200. GeburtstagTichy und Schweizerhaus starten in die neue SaisonDonaustadt bekommt "Park der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Allianz-Stadion: Hier findet das nächste Derby gegen die Austria statt. | Foto: Rapid
4

Fußball Bundesliga
Diesmal mehr Sicherheit fürs Derby Rapid gegen Austria

Am Sonntag, 16. April, findet im Allianz Stadion das große Wiener Derby zwischen Rapid und Austria statt. Nach den jüngsten Vorfällen, Rapid-Fanatiker attackierten Austria-Fans mit Bengalen in der U-Bahn, will die Polizei nun die Sicherheitsmaßnahmen verstärken. WIEN/FAVORITEN/HÜTTELDORF. "Simmering gegen Kapfenberg, das ist Brutalität", tönte einst der Kabarettist Helmut Qualtinger in den 1950er Jahren. Heute wäre das richtige Pendant das Spiel Rapid gegen Austria. Während sich Qualtinger auf...

Auch der FAC und der First Vienna FC duellieren sich in diesem spannenden Fußball-Frühjahr.  | Foto: FAC
3

Wiener im Einsatz
Auch in der Zweiten Liga rollt der Fußball wieder

Zum Auftakt der Frühjahrssaison in der Zweiten Liga wartet gleich ein kleines Wiener Derby. Die Austria wiederum muss im Abstiegskampf gleich hellwach sein. WIEN. Heute Abend ist es soweit: Der Ball in der Zweiten Österreichischen Fußballliga rollt wieder. Es ist der Auftakt in eine heiße Frühjahrs-Saison. Denn sowohl der Kampf um die Meisterschaft und damit auch um den Aufstieg in die höchste Spielklasse des Landes, als auch der Abstiegskampf versprechen Spannung. Die ersten sieben Teams sind...

Freie Fahrt heißt es wieder auf der Südost-Tangente – nun auch auf der Abfahrt zur A 22. | Foto: Asfinag
1 Aktion 2

Abfahrt A23 früher fertig
Die Südosttangente ist ab 26./27. August wieder befahrbar

Eine Woche früher als geplant ist die Sanierung der Abfahrt auf der A 23 zur A 22 nach Norden abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für alle, die über die Südost-Tangente in den Norden fahren müssen: Die Sanierung der Abfahrt A 23 auf die A 22 in Richtung Stockerau wird eine Woche früher als geplant fertig gestellt. Die Sperren werden ab 26. und 27. August wieder aufgehoben. Die Abfahrt Richtung Prag und Stockerau ist damit bereits wieder ab Donnerstag, 26. August, baustellenfrei befahrbar. Die...

Die Pizza Bruschetta ist eine der meist bestellten bei Vapiano. Sie bleibt natürlich weiterhin im Angebot. | Foto: Vapiano Österreich
1 2

Falschmeldung schockte Pizza-Liebhaber
Vapiano hält an Pizza fest

Eine Falschmeldung schockte alle Pizza-Liebhaber. Richtig ist: In Österreich setzt Vapiano weiterhin auf Pizza! WIEN. Pizza-Liebhaber können aufatmen: Die Meldung, dass Vapiano sein Pizza-Angebot einstellt, gilt nicht für Österreich! Die Restaurant-Kette setzt weiterhin auf ein breites Pizza-Angebot für Fleisch- und Fischliebhaber. "Mit Ende des Lockdown wurden sogar alte Klassiker zurückgeholt", heißt es von Vapiano Österreich. Auch das vegane und vegetarische Angebot dieser Köstlichkeit wurde...

Gottfried Helnwein ist die Unterstützung benachteiligter Mädchen in Indien eine Herzensangelegenheit. | Foto: Armin Mösinger
3

Verlosung zum guten Zweck
Gottfried Helnwein verlost eigene Kunstdrucke

Einzigartige Charity-Aktion mit Gottfried Helnwein zugunsten von Sonne-International. WIEN/FAVORITEN. Der in Favoriten aufgewachsene Künstler Gottfried Helnwein ist heute einer der renommiertesten Maler. Bekannt wurde er durch seine Schockbilder, die auch die Cover von den LPs (den Vinyl-Scheiben) des Burgschauspielers und Sängers Franz Morak zieren. Heute lebt Helnwein in Irland – und er verlost eine private Einladung auf sein Schloss sowie exklusive Kunstdrucke. Mit dieser Aktion unterstützt...

Trennwände und markierte Sitzplätze garantieren einen sicheren Saunabesuch. | Foto: Therme Wien

Therme Wien
Am 1. Juni eröffnet die Sauna

Mit Anfang Juni können die Thermen-Besucherinnen und -Besucher wieder in die Sauna gehen. WIEN/FAVORITEN. Nach über einem halben Jahr Sperre hat die Therme Wien am 19. Mai ihre Tore wieder geöffnet. Ein eigenes Sicherheitskonzept und die Onlinebuchung stellten sicher, dass die Ansteckungsgefahr minimiert ist. Einziger Wermuthstropfen: Die Sauna-Landschaft blieb geschlossen. Doch mit 1. Juni gehört auch das der Vergangenheit an. Gemeinsam mit dem Facharzt für Hygiene an der Medizinischen...

Ob im Freien oder Indoor: Die Therme Wien hat ihre Tore wieder geöffnet.  | Foto: Therme Wien/Cathrine Stukhard
2

Therme Wien
Eröffnung am 19. Mai

Am Mittwoch, 19. Mai, eröffnet auch die Therme Wien – allerdings ohne Sauna-Betrieb. WIEN/FAVORITEN. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es nun endlich so weit: Ein Thermenbesuch in Oberlaa ist nach einem halben Jahr Pause ab Mittwoch, 19. Mai wieder möglich! Das positive vorneweg: Der Innen- und Außenbereich ist geöffnet. Geschlossen bleibt aber die Sauna. Im Grünen kann jede und jeder eine eigene Liege mit Sonnenschirm nutzen – und es gibt genug Platz, um die Abstandsregeln einzuhalten. ...

Kino-Betreiber Mario Adlassnig (2. v.r.) hofft, dass er sein Nostalgie-Kino nicht zu Grabe tragen muss. | Foto: Karl Pufler
Video 4

Kein Glück für Fortuna-Kino
Favoriten ältestes Kino steht vor dem Aus

Das Fortuna ist Favoritens ältestes Kino. Neben Erotik-Filme gibt es hier auch Familien-Abende mit alten Klassikern des Hollywood-Genres. Wegen Corona steht der Betrieb kurz vor dem Aus. FAVORITEN. "Heute live im Fortuna-Kino: Das Trauerspiel! Ein Film von und mit Mario Adlassnig." Mit diesen Worten kündigte der Betreiber von Favoritens ältestem noch existierenden Kino einen Sitzstreit an. Grund: Der Cineast steht finanziell vor dem Aus. Das 1918 gegründete Kino in der Favoritenstraße 147 ist...

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) fordert schon seit längerem mehr Polizisten für Favoriten.  | Foto: Petar Radovanovic
1 1 Aktion 2

Favoriten im Fokus
Sicherheitsgipfel mit Teilerfolg

Das vom Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl initiierte Sicherheitsgespräch mit Bezirksvorsteher Marcus Franz brachte erste Ergebnisse – und Enttäuschungen. FAVORITEN. Der heurige Silvesterabend war ein ganz besonderer: Nicht nur wegen der Corona-Pandemie. In verschiedensten Gebieten Österreichs kam es auch zu Ausschreitungen zum Jahreswechsel: In der Steiermark brannte ein Klein-Laster sowie ein Einfamilienhaus, in Vorarlberg musste die Polizei wegen eines Schusses ausrücken und in...

Die CEU in der Quellenstraße ist die dritte Universtiät in Favoriten. | Foto: Karl Pufler

CEU erforscht komplexe Systeme
Uni in Favoriten weiter aufgewertet

Die CEU (Central European University, Zentral-Europäische Universität) arbeitet nun mit dem Complexity Science Hub Vienna zusammen. FAVORITEN. Aus einer Langzeitbeziehung wurde nun eine Verbindung mit Brief und Siegel: Die aus Budapest in die Favoritner Quellenstraße übersiedelte Central European University (CEU) ist seit Dezember neues Mitglied des Complexity Science Hub Vienna (CSH). Die CSH ist ein Verein zur wissenschaftlichen Erforschung komplexer Systeme „Zwischen den Institutionen gibt...

Das Sozialhilfe-Team der neuen Einrichtung "Refugium": Florina Walch, Anna Siklossy und Nora Baselt (von links). | Foto: Verein "Mut"

Verein "Mut" eröffnet Mutter-Kind-Haus
Raum für wohnungslose Mütter

Der Wiedner Verein "Mut" bietet Lebensraum und Schutz für wohnungslose Mütter mit ihren Kindern in Favoriten. WIEDEN/FAVORITEN. Obdachlosigkeit betrifft nicht nur Männer, auch Frauen können davon betroffen sein. Besonders schlimm ist es, wenn sie auch noch Kinder haben. Der Verein "Mut" kämpft gegen diesen Missstand an und bietet seit Jänner sechs Frauen mit ihren Kindern ein Zuhause in Favoriten. Derzeit laufen Bewerbungsgespräche mit Müttern, die allesamt aus einer prekären häuslichen...

Vorstand Siegfried Meryn und Geschäftsführer Thomas Buchner bei der Schlüsselübergabe.  | Foto: fotografiefetz
1 17

Sonnwendviertel
Das Cape 10 startet als Haus der Zukunft

Trotz Pandemie wurde das Cape 10 beim Hauptbahnhof eröffnet. Es bietet Obdach, Kinderärzte, Forschung und vieles mehr: Ein Gesundheitszentrum der anderen Art! FAVORITEN. Eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich wurde das neue Gesundheitszentrum Cape 10 fertiggestellt. Unter der Federführung von Siegfried Meryn wird es hier eine umfassende Betreuung auch für die Ärmsten geben. Drei Kinderärzte vor OrtSo wird etwa das Gesundheitszentrum vom Neunerhaus und der Vinenz-Gruppe betrieben. Gestartet hat...

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) fordert mehr Polizisten für Favoriten. | Foto: Petra Spiola
1 5

Favoriten
Krawalle zu Silvester am Reumannplatz

Zu Silvester kam es am Reumannplatz zu Unruhen: Die Polizei musste wieder einschreiten. FAVORITEN. Das neue Jahr begann in Favoriten mit einem Knall: Jugendliche randalierten in der Silvesternacht am Reumannplatz. Sie schlugen Auslagen ein und attackierten die eingreifenden Polizisten mit Feuerwerkskörpern. Der Zehnte kommt nicht zur Ruhe. Begonnen haben die Unruhen im Juli, als faschistische Türken eine Demonstration von Kurden angriffen.  Etwas später randalierten Jugendliche in der...

Wer will im nächsten Theaterstück im Gleis 21 mitspielen? | Foto: Thomas Reibnegger

Sonnwendviertel
Gleis 21 sucht Schauspieler

Im Theatersaal des Gleis 21 geht es ab Jänner in die nächste Runde. Gemeinsam mit dem Burgtheaterstudio werden junge Mimen gesucht. FAVORITEN. Die Betreiber vom Theatersaal "Gleis 21" im Sonnwendviertel lässt sich von der Pandemie nicht unterbringen: Für Mitte Jänner sind schon die nächsten Aufführungen gemeinsam mit dem Burgtheaterstudio geplant. "Gemeinsam mit dem Burgtheaterstudio suchen wir junge Frauen im Alter von 14 bis 21 Jahren, die gemeinsam ein Stück entwickeln und dann auch im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.