FC Kufstein

Beiträge zum Thema FC Kufstein

Ebbs (weiß) wehrte sich in Wörgl (rot) mit Händen und Füßen erfolgreich gegen die vierte Niederlage. Gündogdu (rot) und Schneeberger (weiß). | Foto: Schwaighofer
5

Fußball in Tirol
„SK Ebbs explodiert – Spielglück ist zurück!“

TIROL. Hohe Fußball-Siege: Das Fußball "Derby-Wochenende" brachte so manche Überraschung und einen letztmaligen Sportkommentar aus dem Bezirk Kufstein zum Thema "TFV Ligareform 2026" - Das Ende, ist Ende der Fahnenstange. REGIONALLIGA TIROL Der deutliche 5:0-Derbysieg von Ebbs in Wörgl war ein regelrechter Befreiungsschlag. Zunächst hatte allerdings Wörgl in den ersten vierzig Minuten das Spielgeschehen bestimmt und präsentierte sich als überlegenes Team. Dass Ebbs ohne Gegentor blieb, war vor...

Ein Teil der TFV-Vorstandsmitglieder die Hannes Kerschdorfer (Bildmitte) für seine Cup-Patenschaften (Sponsoring) dankten. | Foto: Schwaighofer
4

TFV Cupauslosung
Fußball Spieltermin im Frühjahr, so früh wie noch nie.

Kerschdorfer Tirol Cup Auslosung im Restaurant der Patscherkofel Bahn Talstation in Igls/Innsbruck. TIROL. Der Tirol Cup der Fußball Kampfmannschaften der Herren steht mit seinem Cup-Hauptsponsor Hannes Kerschdorfer aus Stumm in seiner 15. Jubiläums-Spielsaison. Tirols Fußballpräsident Josef Geisler und TFV-Cup-Vorsitzender Adolf Stastny fanden bei der Begrüßung der Club- und Vereinsvertreter nur lobende und anerkennende Worte für den Zillertaler. Noch dazu, da Hannes Kerschdorfer in den...

Fußball Tirol
Sportkoordinator Gugglberger verläßt den FC Kufstein

KUFSTEIN. Richard Gugglberger ist beim FC Kufstein seit gestern Abend nicht mehr im Amt des "Koordinator Sport" tätig und daher auch nicht mehr für die Kaderzusammenstellung der zwei FCK-Kampfmannschaften zuständig. Dazu Richard Gugglberger - "...ich habe aus persönlichen Gründen, auf Grund einer unterschiedlichen Auffassung was die Entwicklung des Vereins betrifft - eingeschränkter Gestaltungsspielraum - mein Amt mit sofortiger Wirkung zurückgelegt." Das Vorstandsmitglied Gugglberger wird aber...

Daniel Wurnig (weiß) bereicherte eindeutig das Ebbser Offensivspiel. | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball
Herbst-Saisonabschluss in beiden Regionalligen

BEZIRK. Viel Erfreuliches brachte die Regionalliga-Saison im Herbst für den Bezirk Kufstein nicht. Versöhnlich stimmt einen nur der vierte Tabellenplatz des SK Ebbs in der Regionalliga Tirol. Regionalliga WestMit Rang acht für Imst und Rang elf für Kufstein gehören diese zwei Tiroler Mannschaften zu den Enttäuschungen der Fußball-Herbstsaison 2023. Der SC Imst war mit Aussenseiter-Aufstiegsambitionen zur 2. Bundesliga gestartet und der FC Kufstein mit dem Ziel, abermals bester Tiroler...

Mit einem 2:0 Sieg über Zell/Ziller machte Erl (weiß/rot) Werbung für das Montagabend-Bezirksderby (20 Uhr) gegen Tabellenführer Langkampfen. | Foto: Schwaighofer
4

TFV - Fußball
Diese Fußballwoche mit Kerschdorfer Herren- und U18 Cup

Koordinator Sport für den FC Kufstein. Alle Spieltermine (Cup und Meisterschaft) vom Mittwoch, den 24. Oktober bis zum Montag, den 30. Oktober am Ende der Ligaübersicht. Große Beanspruchung zum Herbstsaisonende im Fußball Unterhaus. Kerschdorfer Nachwuchscup startet mit Hinrunde. BEZIRK. Für manche Fußballclubs geht es vom 25. Oktober bis zum 5. November noch einmal richtig zur Sache. Rund um den Nationalfeiertag wird im Herbst noch die 3. Hauptrunde im Kerschdorfer Tirol-Cup ausgespielt. Für...

Die Bemühungen des SV Breitenbach (blau) waren da. Aber immer noch kein Sieg in sechs Spielrunden. | Foto: Schwaighofer
6

TFV - Fußball
Spannung pur in allen Tiroler "Unterhaus-Fußball-Ligen"

Beinahe die Hälfte der Herbstsaison 2023 ist gespielt. Hart umkämpft – die Aufstiegsplätze in den Tiroler Unterhaus-Ligen. BEZIRK. In Tirols Amateur-Spielklassen ist nach dem kommenden Wochenende die Halbzeit der Herbstsaison angesagt. Die Bezirksteams stehen dabei im Mittelpunkt der Auf- und Abstiegsplätze. Regionalliga West Meisterschaftspunkt für den FC Kufstein beim 1:1-Unentschieden in Imst. In der Vergangenheit hatte das Seltenheitswert. Durch den frühen Führungstreffer von Lukas Hofmann...

TFV - Fußball
Fußball Pflichtspiele: Anpfiff zum Saisonstart 2023/24

BEZIRK. Erste Pflichtspieltermine der neuen Saison. REGIONALLIGA West: Freitag: Wals-Grünau - Kufstein (19). REGIONALLIGA Tirol: Freitag: St. Johann/T - Wörgl (19). Sonntag: Ebbs - Kundl (17:30). KERSCHDORFER Tirol-Cup: Freitag: Niederndorf - Bad Häring (18:30); Vomp - Kirchbichl (19:30); Alpbach - Westendorf (19:30); Achensee - Angerberg (20); Wildschönau - Erl (20); Uderns - Söll (20); OLKA - Brixlegg (20:15). Samstag: Finkenberg - Kramsach (18); Hochfilzen - Thiersee (18); Kössen - Schwoich...

Gut besuchte Hauptribüne im Grenzlandstadion Kufstein. | Foto: Schwaighofer
30

Tirol Cup - Fotoserie
Kerschdorfer Tirol Cup Termin bestens angesetzt

Über 1000 Fußballfans zu einem Pflichtspieltermin gab es im Kufsteiner Grenzlandstadion schon lange nicht mehr. Die erwartete Spannung um den Viertel-Finaleinzug aber fehlte. TIROL. Es war angerichtet, im Achtelfinalspiel zwischen dem FC Kufstein und dem SK Ebbs. Eine bestens besetzte und Sonnen bestrahlte Haupttribüne, waren die Voraussetzungen für einen Ostermontag Spieltag und wie sich zeigte, nicht nur im Tiroler Unterland. Zu drei, der acht Achtelfinalbegegnungen kamen mehr 1000 Besucher....

David Stoppacher (li.) gegen Daniel Egger (FCK).
SPG Silz/M. - FC Kufstein 1:1, Torschützen: Ertugrul Yildirim (45.) bzw. Sandro Gavric (37.). | Foto: Schwaighofer
28

Fußball Fotoserie - TFV-Fußball in Tirol
Vereine setzten "Duftmarken" zum Fußballstart

Duftmarken zum Frühjahrsstart von Kufstein, Kundl, Münster und Wörgl. Niederlagen für Ebbs und Kirchbichl. Fotoserie FCK und Sport-Kommentar zum Fußballstart. BEZIRK. Der Regionalliga-Tirol-Start, wobei bereits zwei Frühjahrsrunden gespielt wurden, verlief mit zwei Siegen für den SV Wörgl nahezu perfekt. Auch die vier Startpunkte von Kufstein dürfen aufgrund der Punkteteilung im Auswärtsspiel gegen die SPG Silz/Mötz positiv bewertet werden. Münster machte wichtige drei Punkte gegen Mayrhofen...

Ein Spiel auf Augenhöhe - SPG Silz/Mötz vs. FC Kufstein 1:1 (1:1). | Foto: Schwaighofer
5

TFV - Fußball Tirol
Regionalliga Spitzenspiel endet mit Punkteteilung

Eine Fußball Wochenend-Berichterstattung (Fotoserie) aus dem Bezirk Kufstein über die Regionalliga Tirol und vom Frühjahrsstart der Hypo Tirol Liga erfolgt am Dienstag. TIROL. Das mit Spannung erwartete Regionalligaspiel im Innstadion in Mötz zwischen der SPG Silz/Mötz und dem FC Kufstein endete mit einem 1:1 (1:1) Unentschieden. Die Gäste aus dem Tiroler Unterland führten durch einen Gavric Treffer (37.), der aber noch vor dem Halbzeitpfiff (45.) vom SPG Top-Scorrer Yildirim (24 Saisontore)...

Denis Stojcic erzielt per Elfmeter die 2:1 Führung für den SV Wörgl. | Foto: Schwaighofer
4

TFV - Fußball Tirol
Wörgl und Kufstein im Test auf Kunstrasen

Gestern Abend standen sich der FC Kufstein und der SV Wörgl zu einem Vorbereitungsspiel gegenüber. Auf Grund der angekündigten Witterungsverhältnisse (Schneefall) wurde das geplante Spiel vom Freitag (3. Februar), kurzfristig auf den Mittwoch (1. Februar 2023) vorverlegt. FC Kufstein vs. SV Wörgl 6:2 (2:2) Das Testspiel wurde am Kufsteiner Kunstrasen in der Kufstein Arena ausgetragen. Die Torschützen FC Kufstein: Daniel Wurnig (2); Alexander März; Lukas Hofmann und Engincan Gündogdu (2). Die...

Offene Worte und persönliche Fußball-Meinung von Denis Husic beim Weihnacht-Sportgespräch von FCK Trainer Denis Husic. | Foto: Schwaighofer
5

Weihnachts-Sportgespräch
Das schwerste Jahr für Trainer Denis Husic

KUFSTEIN. Der Trainer des FC Kufstein Denis Husic stellte sich bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr einem BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch. Bei seinem Erstgespräch war er noch Trainer des SV Wörgl und gab dort frühzeitig seinen Wechsel zu seinem Heimatverein FC Kufstein bekannt. "2022 war mein bisher schwerstes Trainerjahr", so Husic zu Gesprächsbeginn, der in Wörgl den Verein erfolgreich von der Gebietsliga bis hinauf in die Regionalliga geführt hatte. "Besonders intensiv war die Zeit des...

400 Besucher beim Freitag Abendspiel im Grenzlandstadion Kufstein beim Derby gegen den SC Kundl. | Foto: Schwaighofer
7

TFV - Fußball Tirol
Kufstein behauptet Spitzenplatz in der Regionalliga

Mit einem 3:0 Heimsieg über Kundl behauptet der FC Kufstein seinen Regionalliga Spitzenplatz und übernimmt vorerst auch wieder die Tabellenführung. Kantersieg von Schwaz in Hall (1:8) und Fügen verliert nach einer Halbzeitführung mit 1:3 gegen Reichenau. BEZIRK. Aufsteiger Kundl warf seine Qualitäten (schnelles Umschaltspiel, viel Laufarbeit) ins Spiel. Am Ende reichte es aber nicht um im Grenzlandstadion zu punkten. Zu groß war der Unterschied in der spielerischen Auseinandersetzung und die...

Hart erkämpfter 2:1 Arbeitssieg für Wurnig, Pfeifer, Juffinger und Co über den SC Schwaz (rot). | Foto: Schwaighofer
4

TFV - Fußball in Tirol
Kufsteiner Arbeitssieg über den SC Schwaz

KUFSTEIN. Einen im Kollektiv starken 2:1 Arbeitssieg erreichte der FC Kufstein über den SC Schwaz im Nachtragsspiel der Regionalliga Tirol. Schwaz, das spielerisch bessere Team (Regionalliga West Meister 2022), musste die Heimreise aus Kufstein mit einer Niederlage antreten. Der „dreckige Sieg“ wurde nach dem Schlusspfiff vom gesamten Kufsteiner Team am Spielfeld und Spielfeldrand dementsprechend emotional gefeiert. FCK Tabellenführung auf einen Dreipunkte Vorsprung ausgebaut. Spiel: FC...

Frühschoppen - Sport und Musik
Wenn die "Musig" spielt im Fußballstadion

Regionalliga-Frühschoppen zum Heimspiel-Meisterschaftsstart im Kufsteiner Grenzlandstadion. Die "Rudersburg Musig" kommt zum Regionalliga-Frühschoppen des FC Kufstein am Sonntag, 31. Juli, ab 12:15 Uhr, im Grenzlandstadion Kufstein. KUFSTEIN. Im Anschluss an das erste Heimspiel der 1. Kampfmannschaft des FC Kufstein gegen den SV Wörgl (Fußballspielbeginn ist um 10:30 Uhr), gibt es im Grenzlandstadion Kufstein eine zünftige Grillerei mit ebenso zünftiger, musikalischer Begleitung! Nach Spielende...

Der Blick aus dem Tiroler Unterland (Kufstein) richtet sich nach Innsbruck. Stefan Schlichenmaier (li., blau weiß) und Ronald Gercaliu (re.) stehen beide als Spielertrainer am Feld in der Innsbrucker Wiesengasse. | Foto: Schwaighofer
4

TFV - Fußball in Tirol
Drei Freitagspiele in der Regionalliga Tirol

Nach drei Regionalliga Freitagabend-Begegnungen geht der Blick heute hauptsächlich in die Landeshauptstadt Innsbruck. Der FC Kufstein gastiert mit seinem neuen "Spieler-Trainerduo" (Ronald Gercaliu und Stefan Schlichenmaier) beim SVI (17 Uhr). Freitag-Abend-Spiele:SC Schwaz - FC Eurotours Kitzbühel 0:2 (0:1) Silberstadt Arena, 200 Zuschauer Ein zum Ende des RLT-Grunddurchgangs doch etwas überraschender, aber nicht unverdienter Auswärtserfolg der Gamsstädter in der Silberstadt Schwaz. SV Wörgl -...

Wetter, Zuschauerkulisse passten. Das Ergebnis von 4:4 wurde bei den Fußballclubs verschieden beurteilt. | Foto: Schwaighofer
6

Regionalliga Tirol
4 Auswärtstore waren zu wenig für einen Kufstein Sieg

Über 300 Zuschauer bekamen zum Frühjahrsauftakt in Fügen ein trefferreiches Spiel zu sehen. Nach 96 Spielminuten trennten sich die Teams von Fügen und Kufstein mit einem 4:4 Unentschieden. FÜGEN. Tore sind für die Zuschauer die Würze eines jeden Fußballspieles. Daher kamen die Besucher der Fügener Sportanlage an der Harter Landstraße im Regionalliga Tirol Spiel voll auf ihre Kosten. Die Trainer beider Mannschaften dürften da etwas anderer Meinung sein. Kufstein Trainer Karl Schwarzlmüller war...

Studium und Sport an der FH Kufstein Tirol vereinen. | Foto: Foto: FH-Kufstein
3

Sport im Bezirk Kufstein
Sportsplitter und Informationen - Teil I

BEZIRK/KUFSTEIN: Sportinformationen aus dem Bezirk Kufstein/Tirol. Die FH Kufstein Tirol und die Basketball Pirlo Kufstein Towers bieten ein gemeinsames Stipendium für Studierende, die zeitgleich ihre sportliche Karriere vorantreiben möchten, an. Nachdem die FH Kufstein bereits zwei Scholarships vergeben hat, werden jetzt nochmals zwei weitere Scholarships an die Basketballer vergeben. Die Golf Kitz Alps Trophy macht Pause. Der Mitbegründer, Sponsor und Turnierdirektor Christian Küchl der "Kitz...

Das FC Kufstein Präsidium mit  Thomas Kogler, Simon Einwaller und  Hayati Bulut. Charly Schwarzlmüller (3. von links). | Foto: FCK/Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Neuer Regionalliga Trainer beim FC Kufstein

TIROL . Kusteins Fußball Regionalliga Club FCK - seit Oktober mit einem neuen FCK Präsidium und neuem Vereinsvorstand ausgestattet - vermeldet erste Veränderungen auf der sportlichen Fußballschiene. Neuer Trainer beim Regionalliga Tirol Team wird Charly Schwarzlmüller, der den bisher interimsmäßig tätigen Trainer Jasmin Omahic, er wird eine führende Funktion in einer sportlichen Ausrichtung des Vereins übernehmen, ab 10. Jänner (Trainingsbeginn) ablöst. Der "Neue" war Spieler und NW-Trainer in...

Wunschdenken - Vereine-Kinder-Hallentraining für Breitensport.  | Foto: Schwaighofer
2

Sportliches aus Tirol
,Livestream‘ – so das Zauberwort für Veranstaltungen

Trotz des vierten Lockdowns gibt es in Tirol und im Bezirk Kufstein Sportveranstaltungen für Spitzensportler. TIROL. Gewöhnen will man sich an Zeiten wie diese in den Sportvereinen keinesfalls. Großteils sind Planungen für die Zeit nach dem Lockdown schwierig. Zu oft und in kürzester Zeit verändern sich die Pandemievorgaben von Seiten der Regierung und der Dachverbände. Trotzdem ist Sport und sind Trainings in geschlossenen Räumen möglich. Für Österreichs Leistungssportler gibt es unter...

Neuer FCK-Präsident Simon Einwaller (li.) verabschiedet Hannes Rauch und Klaus Reisch vom FCK Präsidium und die FCK Vorstandsmitglieder Claudia Reisch und Robert Hölzl. | Foto: Schwaighofer
3

TFV - Fußball in Tirol
Neuer Fußball Präsident beim FC Kufstein

KUFSTEIN. Bei der am Donnerstag, den 28. Oktober, im Stadthotel Kufstein abgehaltenen Jahreshauptversammlung (JHV) des FC Kufstein kam es zum im Vorfeld vermuteten Führungswechsel im Vereinspräsidium und Vereinsvorstand. Das letzte Regionalliga Heimspiel des FCK vom vergangenen Samstag fand also bereits unter der neuen Kufsteiner Vereinsführung statt. Der FC Kufstein gewann dieses Spiel gegen Tabellenführer Telfs, nach einem 0:1 Rückstand, durch zwei Tore von Daniel Wurnig mit 2:1...

1. SPG Westl. Mittelgebirge; 2. SPG Ebbs/Niederndorf; 3. FC Wacker Innsbruck. | Foto: Schwaighofer
12

Cordialcup U11
Cordial Cup-Qualifikation: auch Silber kann glänzen

KUFSTEIN. Der FC Kufstein war ausrichtender Club der Tiroler Junior Soccer League-Qualifikation (Cordial Cup 2022) für U11-Mannschaften. An der Tiroler Qualifikation in der Kufstein Arena vom vergangenen Samstag nahmen insgesamt 16 Teams teil. Das Team der SPG Ebbs/Niederndorf musste sich nur dem Team der SPG Westliches Mittelgebirge im Finalkampf mit 2:0 geschlagen geben. Starkes Siegerteam Die SPG Westliches Mittelgebirge (11) hat sich somit für die Teilnahme am Cordial Cup 2022 in der Region...

Fußball Saisonstart 2021 - die Lichter gehen wieder an im Tiroler Fußballsport.  | Foto: Schwaighofer
5

TFV - Fußballsport in Tirol
Alles Fußball, oder doch nicht?

Nach den Cupspielabsagen war Wetter auch Spielverderber beim Fußball Saisonstart vom vergangenen Wochenende. BEZIRK. Der Wettergott meint es derzeit nicht gut im heiligen Fußball-Land Tirol. Der vom TFV frühzeitig angesetzte Saisonstart 2021 konnte wie schon vor einer Woche die Vorrunde des Kerschdorfer Tirol-Cups ebenfalls nicht vollständig ausgespielt werden. Vorwiegend betraf es einige Heimspiele vom Zillertal am Samstagabend der vergangenen Woche. Regionalliga WestIn einem auf spielerisch...

Aufstiegsfeier für Münster (grün) nach der Niederlage gegen Kufstein II (blau). Dem Aufsteiger fehlte es im Strafraum an Durchschlagskraft. | Foto: Schwaighofer
4

TFV - Fußball in Tirol
Unterhaus-Fußballstart im Bezirk Kufstein

BEZIRK. Fußball-Kurzinfos aus dem Bezirk: Aufstieg nach Neustart - Münster und Bad Häring eine Klasse höher. Paul Handle nicht mehr Trainer beim Landesliga Tabellenführer Kufstein II (Kufsteiner Amateure). Bad Häring steigt mit einem 4:1-Sieg über Ebbs II und ohne Meisterschaftsniederlage in die Bezirksliga auf. Münster steigt trotz der 1:0-Heimniederlage gegen Tabellenführer Kufstein II als Tabellenzweiter in die Tirol Liga auf. Langkampfens Christoph Winkler schnürte beim 4:1-Sieg über...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.