Feier

Beiträge zum Thema Feier

"Most Wanted" beim Gießhübler Ball

GIESSHÜBL. Am Freitag, 22. Jänner, findet der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten statt. Unter dem Motto "Most Wanted" öffnen sich um 19 Uhr die Türen . Um 20:30 Uhr findet die Eröffnungspolonaise statt. Für die musikalische Gestaltung des Ballnacht sorgen die Donauprinzen. Tischreservierungen unter 07472 62 722

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Schulfeier für die "Lehrerin fürs Leben": Roswitha Diaz Winter

AIGEN - SCHLÄGL (hed). Ihre "Lehrerin fürs Leben"-Bezirkssiegerin Roswitha Diaz Winter feierten die Lehrerinnen, Schüler und Mitarbeiter des Ökolog-Poly Aigen Schlägl bei einer spontanen Schulfeier. Mit dabei auch die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Aigen-Schlägl, Elisabeth Höfler. "Roswitha bekam von uns das absolut abgasfreie Poly-Öko-schaf „Mala“. Es zeichnet sich durch die Indoor- (Birkenräder auf Holzkonstruktion) und Outdoor-edition (höhenverstellbare Erdspieße für die Verankerung im...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3

Eröffnungsfeier mit Landeshauptmann Dr. Pühringer in der "Naturwunda" Gemeinde

„Nach rund 2 Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir feierten die Eröffnung der „Naturwunda“ Halle, der generalsanierten Volksschule und des Kindergartens,“ freut sich Bürgermeister Franz Straßl. Die Gesamtinvestitionssumme beträgt 3,7 Millionen Euro. Die modern ausgestattete Volksschule, der Kindergarten mit dem neuen Bewegungsraum und die neue Turn- bzw. Mehrzweckhalle (mit Bühne und Galerie) sind zweckmäßig und modern ausgestattet. Der direkte Zugang vom Foyer der "Naturwunda" Halle zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau
35

150 VIPs feierten mit der HAK den Vierziger

Feierstunde in der Handelsakademie Neunkirchen +++ In Kürze Videoclips online. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Die lokale Prominenz gab sich anlässlich der 40-Jahr-Feier der Handelsakademie Neunkirchen am 23. September ein Stelldichein. Unter den Gästen in der Schule: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, Gym-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl, Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner, Grünbachs Mittelschuldir. Andrea Wernhart, Mag. Roland Gangl, HR Helmut Skala, Neunkirchens Stadtchef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Sommerfest im Gleißer Klostergarten

Zum Abschluss des Schuljahres lädt die Ordensleitung des Klosters Gleiß jedes Jahr alle Mitarbeiter des Betriebes und die Leiter der Volksschule, Neue Mittelschule, Fachschule für Sozialberufe und Hort zu einem gemeinsamen Sommerfest im Klostergarten ein. Dieses Jahr waren auch die Bewohner des Betreuten Wohnen, die seit März im Haus wohnen, zum geselligen Beisammensein eingeladen und freuten sich gemeinsam einen lauen Sommerabend zu verbringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
121

Neunkirchen feierte die 6-Millionen-Euro-Volksschule

Videoclips von der Eröffnungsfeier online. Eröffnungsfeier mit viel Musik und Kinderdarbietungen nach umfassenden Umbauarbeiten. Dazu reiste auch Landesrätin Barbara Schwarz an. NEUNKIRCHEN. Sechs Millionen Euro flossen in die Sanierung und den Ausbau der Steinfeld-Volksschule. Klar, dass die Schüler für die Eröffnung am 1. Juli ein paar ganz besonders schöne Lieder einstudiert haben. Begleitet wurden die Kids dabei von der Lehrer-Band der Schule. Eine lange Gästeliste Als Gäste konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fankhauser

Anerkennung für außerordentliche Erfolge

THIERSEE. Am 2. Mai 2015 konnten Bürgermeister Hannes Juffinger und Kulturreferentin Silvia Schellhorn bei einem Ehrenabend zahlreichen Thierseern zu herausragenden Leistungen gratulieren, die im abgelaufenen Jahr 2014 im Bereich Schule, Kultur und Sport erbracht wurden. Die Geehrten freuten sich über die Anerkennung ihrer Heimatgemeinde.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gaudeamus
3

10 Jahre Gaudeamus in Wörgl

WÖRGL. Die Katholische Österreichische Mittelschulverbindung Gaudeamus in Wörgl hat am vergangenen Samstag ihren 10. Geburtstag gefeiert. Die Mittelschulverbindung konnte dabei die Funktionäre des Tiroler Landesverbandes (TMV) und viele Kartell- und Bundesbrüder aus ganz Tirol begrüßen. Landesvorsitzender Amts-Dir. Raimund Zettinig erläuterte in seiner Festrede, welche Werte und Sinnhaftigkeit gerade in der heutigen Zeit eine Verbindung für die Jugend hat. Er lobte auch die Arbeit der jungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schule feiert ein halbes Jahrhundert

VÖLKERMARKT. Das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt feiert am kommenden Mittwoch sein 50 Jahr Jubiläum. Musikalisch wird der Abend von den Partnerschulen, Absolventen und Absolventinnen, dem Alpen-Adria Lehrerquintett, MeetU und dem Gesamtchor des Gymnasiums gestaltet, außerdem werden kreative Jubiläumsglückwünsche einzelner Klassen präsentiert. Im Anschluss folgt eine Licht- und Laserprojektion des Musicalproduzenten und Lichtdesigners Georg Stampfer. Der Künstler entwarf bereits Bühnenbilder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

"Das Leben am Land" beim Gießhübler Ball in Amstetten

Am Freitag, 23. Jänner, findet in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten der Gießhübler Ball unter dem Motto "Gib uns die Hand - wir zeigen dir das Leben am Land" statt. Für die musikalische Gestaltung sorgen die Donauprinzen. Saaleinlass ist um 19 Uhr, die Eröffnungspolonaise findet um 20:30 Uhr statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
22

Einstimmung auf Weihnachten im G/RG Sachsenbrunn

Es ist kein Tag wie jeder andere - dieser letzte Schultag vor den Weihnachtsferien im G/RG Sachsenbrunn! In den Morgenstunden empfangen vorweihnachtliche Blasmusikweisen die eintreffende Schulgemeinschaft, viele bringen bunte Geschenke und gute Laune in die Schule mit, auf dem Basketballplatz bereiten sich Tanz- und Theatergruppe auf ihre Auftritte vor und überall hört man freundliche Worte und frohe Wünsche „Gesegnete Weihnachten!“ Es ist der Tag der Weihnachtsfeier im G/RG Sachsenbrunn...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Happy Birthday KreaMont

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Bürgermeister Alfred Stachelberger gratuliert am Samstag, dem 11. Oktober der Privatschule KreaMont zu ihrem 20 jährigen Bestandsjubiläum. Gleich zu Beginn wertschätzt er die Schule mit den Worten „KreaMont ist beispielgebend für andere Schulen und bezirksübergreifend von Bedeutung“. Bezirkshauptmann Riemer, selbst Vater zweier Söhne, lobt das Durchhalten über 20 Jahre. Ihn fasziniert das Kind im Mittelpunkt und er ist überzeugt, dass wir immer von Kindern lernen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manuela Mayrhofer probiert sich im Slacklining. | Foto: NMS
3

Gemeinsames Schulsportfest für Volks- und Mittelschüler in Wolfsbach

Die Schüler der Volksschule und der Neuen Mittelschule Wolfsbach trafen sich am Sportplatz der Union Wolfsbach. Hindernisläufe, Beachvolleyball, Slacklining, Jonglieren oder Spiele mit dem Schwungtuch standen dabei auf dem Programm. Die BEZIRKSBLÄTTER sind jetzt auch auf Facebook: https://www.facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gymnasium

Sommerfest im Gymnasium von Waidhofen

Mit zahlreichen Aktivitäten, Mitmachworkshops und kulinarischen Genüssen lädt das Gymnasium Waidhofen am 25. Juni Schüler, Eltern und Interessierte zum Sommerfest. Wie jedes Jahr verwandelt sich das BRG Waidhofen/Ybbs auch heuer wieder am letzten Mittwoch des Schuljahres in einen Ort regen Treibens. Ab 15 Uhr gibt es Information für die Schüler und Eltern der zukünftigen ersten Klassen. Um 16 Uhr startet das Schulfest.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS Wörgl
8

"Drache Ü" fliegt in der NMS Wörgl

Seit Jänner beschäftigten sich die Schüler der 1F, 1S und 2F Klassen mit dem Projekt „Drache Ü lernt fliegen“. Am 16. Mai fand die Präsentation des Projektes in der Aula der Schule statt. Der Aufhänger des Projektes war das gemeinsame Lesen, welches nicht im Klassenzimmer stattfand, sondern zu Hause mit den Eltern. Dadurch wollten wir einen Impuls für das Miteinander- Lesen in den eigenen vier Wänden geben. Am Ende einigten sich die Klassen auf eine Klassengeschichte, die im Unterricht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Entwickler der Programme, die "Theaterpädagogische Werkstatt" aus Osnabrück (D), feierte gemeinsam mit dem Österrreichischen Zentrum für Kriminalprävention. v.l.n.r. Günther Ebenschweiger (Präsident des ÖZK), Anna Pallas (TPW, Osnabrück, D), Barbara Jauk (Vizepräsidentin des ÖZK) sowie Reinhard Geste (TPW,  Osnabrück, D).
3

PRO AKTIV FÜR KINDER, JUGEND UND ERWACHSENE - Das „Österreichische Zentrum für Kriminalprävention“ feierte sein 15-jähriges Bestehen

Mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm feierte der gemeinnützige Verein „Österreichisches Zentrum für Kriminalprävention“ am Abend des 15. März 2014 in Graz unter dem Motto „15 Jahre Prävention“ seinen 15. Geburtstag. Gäste und Freunde aus ganz Österreich sowie aus Deutschland feierten mit. „Fünfzehn Jahre ehrenamtlich für Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagoginnen. Das sind tausende Stunden, um Menschen zu schützen oder ihnen einen Weg aus ihrer Opferrolle zu zeigen“, waren die Worte von...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
6

Medienmittelschule in Pitten hatte Eröffnungsfeier

Hohe Prominenz war zu den Feierlichkeiten anwesend PITTEN (d_rath) Die feierlichen Eröffnungsworte kamen - wie sollte es anders sein - von Bürgermeister Günter Moraw. Auch Seebensteins Oberhaupt Gerald Pawlowitsch gab sich die Ehre. Musikalische Untermalung gab es von der Franz-Schubert-Regionalmusikschule unter der Führung von Brigitte Böck. Universitätsprofessor Erwin Rauscher gratulierte schließlich Direktorin Veronika Buchinger. Eine wunderschöne Eröffnungsfeier nahm bei Brötchen und Sekt...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
399

"Leinen los" - Abschlussfeier der 4. Klassen der NMS Völkermarkt

Eine Abschlussfeier der Superlative boten die vierten Klassen der NMS Völkermarkt unter dem Motto "LEINEN LOS" ... Es sind dies die ersten Absolventen der Neuen Mittelschule Völkermarkt ... Großartige Darbietungen - in jeder Hinsicht!!! Einfach erstklassig, ob Musikstücke, Lieder, Sketches, mimische und gestische Aktionen ... hervorragend! Alle SchülerInnen, die den ECDL absolvierten, wurden geehrt, ebenso die SchülerInnen mit ausgezeichnetem und gutem Erfolg! Am Schluss der Feier versammelten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
22

Volksschule Purbach feiert den Ferien beginn!

Purbach. Für rund 100 Purbacher Kids gab es eine Schulschluss Feier der Volksschule Purbach die mit den Lehrerinnen gemeinsam mit den Eltern und Großeltern abgehalten wurde.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Landesfürstliche Burg | Foto: Robert Newald
2

50 Jahre Schule am Therapiezentrum Ybbs

Die Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege am Therapiezentrum Wien feiert am 29.5.2013 ihr 50-jähriges Bestehen. Seit dem Jahre 1963 haben an der Schule 486 Frauen und 291 Männer, also insgesamt 777 Personen die Ausbildung im gehobenen Dienst der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich abgeschlossen. Die Schule in Ybbs bildet gemeinsam mit der Schule am OWS psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegepersonen für die Wiener Krankenanstaltenverbund aus und...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
V. l.: Gertrude Zauner, Elfriede Peherstorfer, Bernhard Brait, Elfriede Leithne. | Foto: Foto: privat

Pensionierungsfeier in der Volksschule

ST. FLORIAN (ebd). Anlässlich der Pensionierungen von Volksschuldirektorin Elfriede Peherstorfer und Elfriede Leithner fand im Feuerwehrhaus in St. Florian eine Pensionierungsfeier statt. Das Lehrerkollegium überraschte die Neo-Pensionistinnen mit Liedern und Fotoreise. Auch die Schüler hatten ein Gedicht vorbereitet. Bürgermeister Bernhard Brait gab sich ebenfalls die Ehre. Als neue Direktorin der Schule fungiert übrigens Gertrude Zauner.

  • Schärding
  • David Ebner

Abschied von Schule Rohrbach

ROHRBACH/ESCHENAU. Das eben zu Ende gegangene Schuljahr war das letzte für Direktorin Elsa Eckstein und die Lehrerinnen Christa Scheibenreif und Christine Gram: Sie treten in den wohlverdienten Ruhestand. Schulwartin Ingrid Spangl scheidet mit 1. Oktober ebenfalls aus dem Berufsleben aus. Aus diesem Anlass hatten die Lehrerkollegen gemeinsam mit Schulausschuss und Elternverein eine Abschiedsfeier organisiert, zu der sich Eltern und viele Ehrengäste einfanden. "Jahrzehnte engagierter Arbeit sind...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Reihe hinten v.l. Gerhard Stern, Franz Plank, Helmut Berghofer, Gerhard Wimmer, Walter Fried, Franz Pirker, vorne: Otto Pressl, Heinz Ninaus, Manfred Reiterer, Wolfgang Brünner, Fritz Belak
1 43

45 jähriges Maturatreffen der 8.c Klasse BG/BRG Pestalozzi

Vor 45 Jahren - im Juni 1967 - traten 28 Schüler der 8. c Klasse zur mündlichen Matura an und heute, nach 45 Jahren trafen sie einander wieder in ihrer ehemaligen Schule, organisiert von Heinz Ninaus und Fritz Belak. Dort wo sie 8 Jahre gemeinsam eine wunderschöne Zeit verbrachten. Manfred Reiterer führte uns in einer toll gestalteten Powerpoint Präsentation durch die Zeit gemeinsamen Schulerlebens, begleitet von Schlagern aus unserer Jugendzeit. Anschließend gings in die Gösser. Während Im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
38

Faschingsparty der 3d-NMS Völkermarkt

Faschingsdienstag ... der Fasching ist an seinem Höhepunkt; auch in den Schulen darf und soll FASCHING gefeiert werden, Partys, Spiele, Verkleidungen, Faschingskrapfen ... hier einige Fotos der 3d-NMS, wo ich Co-KV von FL Waltraud Lepuch bin, eine superfeine Stimmung, viele lustige, ideenreiche Spiele ... und die köstlichen Faschingskrapfen!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.