Feier

Beiträge zum Thema Feier

Gruppenfoto der Siegerteams am HLW Projekttag "EU - Festspiele" mit Referentinnen der 3M und Professoren. | Foto: © hlwspittal 2021
1 6

EU-Parlaments Botschafterschule HLW Spittal feiert Europatag mit "besonderen Unterrichtsprojekt"
EU Festspiele der HLW Spittal - ein besonderes Zeichen für Europa

EU Festspiele der HLW Spittal Als zertifizierte Botschafterschule des Europäischen Parlaments ist es der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ein wichtiges Anliegen, europäische Themen auf kreative und spielerische Art und Weise regelmäßig in den Alltag der Schüler:innen zu integrieren. Der Europatag - jährlich zum 9. Mai - an dem wir jedes Jahr gedenken, dass alle Bürger:innen in Europa in Frieden und Einheit leben, nimmt an der HLW Spittal einen großen Stellenwert ein und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Geburtstagsfeier in Hopfgarten. | Foto: Kogler

Sonderschule Hopfgarten
Der 60er von Direktorin Barbara Kogler

Runder Geburtstag in Sonderschule Hopfgarten gefeiert. HOPFGARTEN. Sonderschul-Direktorin Barbara Kogler konnte in "ihrer" Sonderschule Hopfgarten ihren 60. Geburtstag feiern. Seit der Jahrtausendwende ist Barbara Kogler Direktion der Sonderschule und hat auch im ges‐ amten Brixental viele Jahre lang die sonderpädagogischen Gutachten erstellt. Mit sehr viel Zuneigung zu jedem einzelnen Kind und vielen innovativen Ideen hat die Penningbergerin die Schule aufgebaut. Eine Vorreiterin ist Kogler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Wir freuen uns auf unseren Zebrastreifen" - Genau hier soll ein Schutzweg den Volksschulkindern künftig ein sicheres Überqueren der Hauptstraße ermöglichen. | Foto: Michalka
1 Aktion

Petronell-Carnuntum
Volksschüler bekommen nach 25 Jahren einen Zebrastreifen

Nach 25 Jahren wurde der Zebrastreifen vor der Volksschule Petronell endlich genehmigt - die Schüler freuen sich. Der neue Schutzweg soll mit dem Schulstart im Herbst 2021 fertiggestellt sein.  PETRONELL-CARNUNTUM. Die Marktgemeinde Petronell-Carnuntum versucht seit dem Jahr 1995 auf der Höhe der Volksschule bei der Hauptstraße einen Schutzweg bewilligt zu bekommen - ganze 25 Jahre später ist es 2020 gelungen. Die Marktgemeinde hat nun Vorschreibungen bekommen, wie der Platz umgestaltet werden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Corona-Maßnahmen
Ist das möglich?: Corona-Tattoo für Genesene

Seit über 10 Monaten werden wir täglich mit Zahlen, Maßnahmen, Verschärfungen, Ausgangssperren, unzähligen Veränderungen und Verboten konfrontiert. Lustig ist das Leben mittlerweile gar nicht mehr. Social Distancing, Quarantäne, Isolation verfolgen uns auf Schritt und Tritt. Sogar das „Baby-Elefant“ wurde in Österreich zum Wort des Jahres 2020 gewählt, das in Wirklichkeit eine Corona-Maßnahme (Ein-Meter-Abstand) bedeutet. Doch trotz all den Einschränkungen versuchen viele den Alltag mit Humor...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Bildungsdirektor Johann Heuras überreichte Hofrat Jürgen Kürner die Ernennungsurkunde und gratulierte. | Foto: privat

Semmering
Jürgen Kürner, der Herr Hofrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auszeichnung für langjährigen Schulleiter wurde – doch – gefeiert. Trotz coronabedingter Maßnahmen hat man an den Tourismusschulen Semmering einen Weg gefunden, die Ernennung von Direktor Jürgen Kürner zum Hofrat zu feiern: Der Festakt, an dem nur zehn Personen teilnehmen konnten, wurde über Live-Übertragung in die Klassen gesendet. Und dazu gab es eine Jause. Zur offiziellen Feier war Bildungsdirektor Johann Heuras persönlich angereist, um die Verdienste von Direktor Kürner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
157 Telfer Vorschulkinder ließen ihre Ballons zeitgleich steigen. | Foto: MG Telfs/Dietrich
5

Abschiedsfeier mal anders
Telfer Kindergärten verabschieden Vorschüler

TELFS. Aus, schluss und vorbei. Das Kindergartenjahr 2019/20 geht zu Ende. Zum Abschluss dieses außergewöhnlichen Jahres, gab's für die Kinder eine besondere Aktion. Alle Kindergärten der Gemeinde ließen am letzten Tag zahlreiche Luftballone mit Grußkarten gen Himmel steigen. Jedes Kind, das im Herbst in die Schule kommt, durfte einen Ballon steigen lassen. Vorhang auf für "die Großen" Auf eine größere Abschlussfeier samt Eltern musste in diesem Jahr aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Erfreulicher Abschluss der Handelsschulklasse

Auch für die SchülerInnen der Abschlussklasse der Handelsschule war dieses Schuljahr ein Ungewöhnliches und Herausforderndes. Ab 16. März waren die SchülerInnen zu Hause im Homeoffice und bereiteten sich auf die Prüfungen vor. Ein großer Vorteil für die SchülerInnen der Abschlussklasse war, dass sie seit Schulbeginn mit einem Surface ausgestattet waren, das ihnen die Schule zur Verfügung stellte. Die hervorragende Computerkompetenz, ihr Fleiß und Verantwortungsbewusstsein verhalf allen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr

Groß-Enzersdorf
Schulumbau von ganzer Schule gefeiert

GROSS-ENZERSDORF. Die Schulkinder waren die Stars bei der Bekanntgabe für den Um- und Zubau der Volksschule Groß-Enzersdorf. Alle Schülerinnen und Schüler mit Direktorin Petra Hentschl-Hegendorfer und ihrem Lehrerteam waren eingeladen gemeinsam mit Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Vizebürgermeister Michael Paternostro, Stadt- und Gemeinderäten sowie maßgeblich an dem Projekt beteiligten Personen, die bevorstehende Erweiterung ihres Schulhauses zu feiern. Ganz „wie bei den Großen“...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Direktorin Monika Auböck: „Wir haben in den letzten zehn Jahren unglaublich viel geleistet und entwickelt. Vielfalt ist hier der Schlüssel zum Erfolg." | Foto: ort
3

10. Geburtstag
In der AHS Contiweg wird Vielfalt gelebt

Die AHS Contiweg feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und setzt seit Beginn auf Förderung statt Selektion. DONAUSTADT. Hell, freundlich und aufgeräumt, aber kreativ und mit Akzenten: So ist der erste Eindruck, wenn man die AHS am Conti-#+weg 1 – eine der größten Schulen Wiens – betritt. Mit 1.000 Schülern und rund 40 Klassen sowie etwa 120 Lehrern vertritt man hier einen bedeutenden Standpunkt in Sachen Bildung. „Seit Beginn führen wir die AHS Contiweg in der Unterstufe als Wiener Mittelschule“, so...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Oscar Richter
Bezirksobmann Alexander Homola und Initiator Christian Katholitzky mit dem Team der Jungen Volkspartei am ersten „Back to School-Clubbing“ im Baby-O Judenau. | Foto: ÖVP
3

Voller Erfolg der JVP
Back to School-Clubbing im Judenauer Baby'O

Hunderte Jugendliche aus dem ganzen Bezirk feierten am Samstag im Baby’O. JUDENAU/TULLN (pa). Bereits vor mehr als einem Jahr – damals angesichts der Landtagswahl 2018 – wurde von der JVP Tulln das erste Clubbing veranstaltet. Damals noch im ehemaligen Club „Twentyfive“. Und schnell wurde klar, das muss größer, cooler und besser werden. Unter der Federführung von Initiator Christian Katholitzky wurden bereits vor Monaten erste Pläne im Bezirksvorstand der JVP diskutiert, wie man genau diese...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto v.l.n.r.: Vbgm. Ing. Markus Brandlmayr, Bürgermeister Gerhard Baumgartner, VS-Dir. Mag. Irene Dunzinger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander, Schulausschuss-Obfrau Mag. Barbara Beham, Vbgm. Gregor Binder | Foto: Fotoquelle: Andreas Maringer/eventfoto.at

Volksschule Bad Schallerbach
Schulfest zum Abschluss der Volksschul-Erneuerung

Groß gefeiert wurde der Abschluss der Umbauarbeiten an der Volksschule Bad Schallerbach, die in den letzten beiden Jahren erfolgreich umgesetzt wurden. In Anwesenheit der Schulreferentin der Oö Landesregierung, Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander wurde, einstudiert von den Lehrerinnen und 160 Schülerinnen und Schülern, ein buntes Programm auf dem Schulvorplatz geboten. Die Leiterin der Volksschule, Frau Mag.a Irene Dunzinger führte durch das Programm und brachte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner
1 5

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
HLW Spittal/Drau - Die 3-jährige Fachschule feiert!

Am 7. Juni 2019 feierte die dreijährige Fachschule der HLW Spittal/Drau (3AMW) ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Der Kandidatin Sabrina Messner gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließt die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit alles Einsern ab. Stolz sind Klassenvorständin Bernadette Huber und Direktor Adi Lackner auch auf jene Absolventen, die im September an die HLW Spittal/Drau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: Gemeinde
2

Opponitz
Kinder feiern den Ferienstart

OPPONITZ. Am Mittwoch, dem 26. Juni hat die Volksschule Opponitz ein Abschlussfest organisiert. Tolle Stimmung herrschte bei der Aufführung des Stücks „Der Adler im Hühnerstall“ – die Kinder haben dieses humorvolle Stück mit ernsthaftem Sinn und Hintergrund mit Bravour aufgeführt. 17 globale Ziele Anschließend wurden am Volksschulvorplatz zwei spezielle Fahnen gehisst. Die Lehrerinnen der Volksschule Opponitz arbeiten mit den Kindern seit längerem an dem Thema der 17 globalen Ziele für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Sabrina Messner schloss die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit 7 von 7 möglichen "Sehr gut" ab. 
Herzliche Gratulation von Direktor Adolf Lackner und Klassenvorständin Bernadette Huber | Foto: HLW Spittal/Drau
1 15

HLW SPITTAL / DRAU - #umklassenbesser
Strahlende Gesichter: Dreijährige Fachschule feiert Abschluss

Erfolgreich in die Zukunft. Strahlende Gesichter an der HLW Spittal. Eltern, Freunde, Professoren und zwanzig frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen feierten am Freitagabend (7.6.2019) das Finale ihrer Abschlussprüfung.  Insgesamt 7 Teilprüfungen mussten die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (dritte Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe) zur Erlangung ihres Bildungsabschlusses und der europaweit gültigen Berufsberechtigungen absolvieren. Einer Kandidatin, Sabrina Messner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 1 11

Ein buntes Schulfest unter den Pagodenzelten von jOpera!

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik und Mundartgedichten wurde auch dieses Jahr das traditionelle Schulfest der Volksschule Grieselstein begangen. Bei herrlichem Wetter und mit zahlreichen interessierten Besuchern haben die Kinder der Volksschule Grieselstein zu Ihrem jährlichen Schulfest geladen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihr Können und bescherten den Gästen unter der Leitung der Lehrerinnen ein buntes Potpourri aus Liedern, Musik und Mundartgedichten. Nach der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • klara proschitz
Handelsschule Telfs feiert 50-jähriges Jubiläum: Schülerinnen und Schüler der eco Telfs im Einsatz.
18

Handelsschule Telfs feiert 50-jähriges Jubiläum

TELFS (tusa). Zu einem besonderen Anlass folgten kürzlich neben Vertretern der Marktgemeinde Telfs ebenso viele Persönlichkeiten aus der Telfer Wirtschaft, dem gesellschaftlichen Leben sowie Repräsentanten der Tiroler Bildungseinrichtungen der Einladung von Dir. HR. Mag. Dr. Wolfgang Haupt und feierten zusammen mit den SchülerInnen und Lehrpersonen das 50-jährige Bestehen der Handelsschule. Ein wichtiger Beitrag zur kaufmännischen Ausbildung junger Menschen Die Durchsetzung innovativer Ideen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
2007: ORG-Eröffnung mit dem damaligen Kanzler Alfred Gusenbauer.
2

BORG Ternitz feiert das Zehnjährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das BORG Ternitz feiert heuer das zehnjährige Bestehen. Ein Anlass, der mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert wird. Am 10. November etwa eröffnet das BORG Ternitz um 17 Uhr eine Vernissage (Powered by Senecura) im Herrenhaus Ternitz, die vom 11. bis 16. November täglich von 10-16 Uhr besucht werden kann. Am 17. November findet im BORG Ternitz von 17-21 Uhr die "Lange Nacht des BORG" (Powered by Malermeister Spicker) statt. Und am 23. November wird im BORG Ternitz, um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Das letzte Burgfest in Ybbs

Ein letztes Mal wird in der Ybbser Burg gefeiert! Da leider in absehbarer Zeit die Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege schließt, wollen die Schülerinnen und Schüler des letzten Diplomlehrgangs der Burg/Schule einen wohlverdienten Abschied bescheren. Mit gutem Trank und Speisen, guter Musik und lieben Menschen wird das ein sicherer Erfolg. Planmäßiger Beginn ist am 9. Juni um 16:00 Uhr, wo natürlich bereits für Speis und Trank gesorgt ist! Mit einer Hüpfburg und...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Direktor Markus Höfle, Bürgermeister Martin Krumschnabel, Landesrätin Beate Palfrader mit den zwei "Marketenderinnen" Jessica und Theresa. | Foto: Barbara Fluckinger
17

HLW Kufstein feierte den 40. Geburtstag

KUFSTEIN (bfl). Die HLW Kufstein eröffnete am Freitag, den 24. März ihre 40-Jahr-Feier mit einem Festakt, der zu einem großen Teil von Schülern der dritten Klasse organisiert wurde. Die Feier wurde ihm Rahmen des Unterrichtsfaches UDM (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) von den Schülern als Projekt geplant. Die Vorbereitungen für die 40-Jahr-Feier begannen bereits im September. Gekommen sind neben der Landesrätin Beate Palfrader, Bürgermeister Krumschnabel und weiteren Vertretern der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: HAK

HAK-Ball: Der "Oscar" geht nach Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. And the oscar goes to …? Dies ist eine Frage, auf die man beim diesjährigen Abschlussball der HAK/HAS Waidhofen bestimmt eine Antwort bekommt. Unter dem Motto „Hollywood – Die Dreharbeiten sind vorbei“ beginnt der Ball am Samstag, 28. Jänner, um 20:30 Uhr mit der Polonaise und um Mitternacht erfahren die Besucher, wer den Oscar gewinnt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.l.n.r.: Mag. Andrea Klemm (Wr. Neustädter Sparkasse), Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Direktorin HR Mag. Maria Kornfeld und Dr. Erich Lehner (Wr. Neustädter Sparkasse). | Foto: Magistrat WRN
2

BG Babenbergerring feierte 350 Jahre

Wiener Neustadt (Red.). Am vergangenen Donnerstag feierte das Bundesgymnasium Babenbergerring im Wiener Neustädter Sparkassensaal sein 350. Jubiläum. Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Schulwesen waren dazu geladen - die Moderation des Festaktes übernahm Karl Trahbüchler, Programmchef bei Radio Niederösterreich und selbst Absolvent des BG Babenbergerring. Die Festrede hielt Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Anzeige
Foto: PTS Schwaz

50 Jähre PTS Schwaz

Am 21.10.2016 feiert die Polytechnische Schule Schwaz ihr 50-jähriges Bestehen. Wir feiern dies mit einem Marktplatz der Fachbereiche und einer Gesprächsrunde mit Vertretern von AMS und WKO sowie ehemaligen SchülerInnen der Polytechnischen Schule Schwaz. Von 10-16 Uhr präsentieren die SchülerInnen die Fachbereiche der Polytechnischen Schule an verschiedenen Ständen in den Stadtgalerien Schwaz. Von 16-17 Uhr findet als Abschluss eine Gesprächsrunde mit Andrea Schneider, AMS, Stefan Bletzacher,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Profis aus der Region Schwaz
6

50 Jahr Feier

Ca. 700 Besucher kamen nach Sattledt in die neue Mittelschule um das 50-jährige Jubiläum gebührend zu Feiern. Ein umfangreiches Rahmenprogramm begeisterte Jung und Alt. Neben laufenden Aktionen wie • Ausstellung: „Schule einst und jetzt“ + Vorführungen, Videos, Filme, Chronik, Bilder • Mit allen Sinnen • Werken, Malen, Ausstellung • Pflückgedichte • Zeitreise (Mode, Musik, Politik) • Spinnen- und Insektenschau • Fronius Workshop • Märchensammlung • England Sprachwochen 1992 – 2015 •...

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt

20 Jahr-Feier Erlebnisschule Mödling am 16.04.2016 ab 11.00 Uhr

20 Jahr-Feier Erlebnisschule Mödling am 16.04.2016 ab 11.00 Uhr Wir feiern 20 Jahre Erlebnisschule Mödling und laden Sie/Dich/Euch zum ERLEBNISFEST herzlich ein: ERLEBNISFEST am Samstag, den 16. April 2016 ab 11.00 Uhr Wo: Räumlichkeiten der Erlebnisschule Mödling Folgendes Programm: 11:00h ökumenischer Gottesdienst 12:00h Agape 13:30h Eröffnung mit Ansprache 15:00h Erlebnisstationen – Die Schule erLEBen 19:30h Konzert „Die Funkberater“, ein Abend mit Jazz & Funk Open End Wir freuen uns auf...

  • Mödling
  • Jürgen Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.