Feier

Beiträge zum Thema Feier

Das Gründungsfoto von 1872 | Foto: FF Chronik
4 5 97

145 Jahre Feuerwehr Gleisdorf

Zu Beginn wurden von Fotograf Oliver Wolf, Einzel sowie Gruppenfotos, mit und ohne Partnern in der Rundhalle von den Kameraden angefertigt. Zum 145-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Gleisdorf hatte Ortskommandant HBI Jürgen Hofer in den Festsaal der Fa. Binder+Co. geladen. In seiner Begrüßung konnte er zahlreiche Ehrengäste, Ehrenmitglieder, Gäste von anderen Einsatzorganisationen, Feuerwehrsenioren, Feuerwehrjugend und Feuerwehrmitglieder mit Partnerinnen herzlich willkommen heißen. In seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Feuerwehr MM Karton - Neupack Hirschwang
4

Feuerwehr Neupack-Hirschwang feierte den 120-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Betriebsfeuerwehr MM Karton - Neupack Hirschwang ist 120 Jahre alt. Ein Anlass, zu dem sich auch die Marktgemeinde Reichenau großzügig zeigte und  3.000 Euro spendete. Außerdem wurde eifrig gefeiert. Kommandant Hannes Schrammel konnte neben Bürgermeister Hans Ledolter und Vizebgm. Hannes Döller auch Gemeinderat Wolfgang Reiter, Michael Sillar, Sepp-Dieter Kernmayer, Günter Wagner, Thomas Rauch, Martin Pirker, Bezirkskommandant Sepp Huber, OBR Ernst Huber,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Wagner, Josef Lechner, Johann Hafenscher und seine Christine posierten mit den "Weltenbummlern" Sepp, Franz und Herbert.
1 80

So leiwand war das Thernberger Gartenfest

Da können sich andere eine Scheibe abschneiden: beim Gartenfest der Feuerwehr wurde Vollgas getanzt. THERNBERG. Die Musik der "Weltenbummler" hatte ihren Anteil daran, dass am 5. August im Garten des Gasthofs Thaler die Post abging. Das Stimmungsbarometer zeigte steil nach oben – sehr zur Freude von FF-Kommandant Bernhard Lechner. Mit dabei:Siegfried und Heinrich Haberl, Michael und Markus Wagner, Josef und Ronald Treitler, Alex und Josef Lechner, Klaus Riegler, Johann Hafenscher, Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Maria Schutz

Auf zum Mostheurigen der Feuerwehr Maria Schutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Maria Schutz lädt herzlich zum Mostheurigen am 12., 13. und 15. August. Genießen Sie Heurigenspezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen und wohlschmeckende Getränke. Zusätzlich werden am Samstag und Sonntag (11-14 Uhr) warme Speisen aufgetischt. Eine Gratis-Hüpfburg erfreut die Kinder. Auf Ihr Kommen freuen sich das Kommando sowie die Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Maria- Schutz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freiwillige Feuerwehr Waidhofen präsentiert den 40. Stadtkirtag | Foto: Feuerwehr Waidhofen

Kirtag der freiwilligen Feuerwehr Waidhofen

Zum 40. Mal feiert die Feuerwehr Waidhofen den Stadtkirtag WAIDHOFEN. Von 11. bis 13. August 2017 ist es wieder soweit – der 40. Stadtkirtag der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya findet im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya statt. Zu 216 Einsätzen musste die Freiw. Feuerwehr Waidhofen im Jahr 2016 ausrücken. Doch um diese oft auch gefährlichen Herausforderungen meistern zu können, ist eine zeitgemäße Ausrüstung unumgänglich. Doch die Erhaltung bzw. auch die Erneuerung von Gerätschaften und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: pixabay.com

130 Jahre Feuerwehr Wieting

Die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieting laden am Samstag um 19 Uhr zum Festakt der 130 Jahr Feier ein. Neben dem Festakt gibt es auch einige Ehrungen und Auszeichnungen. Im Anschluss geht es ins Rüsthaus um den Abend angemessen ausklingen zu lassen. Am Sonntag gibt es um 10 Uhr die Heilige Messe mit Umgang und im Anschluss wie immer die Möglichkeit beim Rüsthaus einzukehren. Die Kammeraden freuen sich auf Ihr Kommen. Wann: 22.07.2017 19:00:00 Wo: Rüsthaus, 9374 Wieting auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Die Kameraden der FF Gleisdorf gratulierten den beiden Jubilare zum 70ger.
3 4 18

Gleich zwei 70-iger gab es bei der Feuerwehr Gleisdorf zu feiern.

Zwei runde Geburtstage gab es bei der Feuerwehr Gleisdorf zu feiern und so luden die Geburtstagskinder zu einer gemeinsamen Feier ein. Der ehemalige Schriftführer E-LM d.V. Werner Weiler und Maschinenmeister, sowie Gefahrengutbeauftragter E- BM Willi Timischl luden im Feuerwehrhaus zu einer gemeinsamen Feier ein. Zu Beginn gab es ein Begrüßungsgetränk für alle, ehe der Ortsfeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hofer in die Fahrzeughalle bat, um über die Beiden einen kleinen Rückblick zu halten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Punz
10

Stimmung beim Zeltest der Feuerwehr Grabensee

GRABENSEE (red). Die Freiwillige Feuerwehr Grabensee hatte bei herrlichen Wetter ihr traditionelles Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus, wo eine tolle Stimmung herrschte. Am Freitag gab es ab 17 Uhr Festbetrieb, ab 18.30 Uhr war die Segnung eines neuen Fahrzeuges, bei der viele Ehrengäste, unter ihnen Michael Damisch, Thomas Kromoser, Patin Doris Schön, Nationalrat Hans Hell, Vizebgm. Harald Lechner, Andreas Damisch, Christian Damisch, Kommandant Stephan Poritz, Swen Toth, Daniel Katzensteiner,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Grafenwörth
3

Das war das Grafenwörther Stadlfest

GRAFENWÖRTH (pa). Zum Fronleichnamswochenende fand auch 2017 wieder das traditionelle Stadlfest der Feuerwehr Grafenwörth statt. Bei ausgezeichnetem Wetter konnten die Grafenwörther Feuerwehrleute zahlreiche Gäste begrüßen. Wie immer wird der Gewinn aus dem Feuerwehrfest zu 100% für Investitionen in die Sicherheit der Grafenwörther Bevölkerung gesteckt. Feuerwehrbowle und Einhornspritzer Neben den gewohnten „klassischen“ Surschnitzeln, Grillhendln, Feuerflecken und Kotlett standen 2017 auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zarl
1

Preinsbacher locken mit legendärem Sonnwendfeuer

STADT AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, 16. Juni, wieder zum legendären Sonnwendfeuer. Ab 19 Uhr unterhält die Live-Band T.A.M.P. die Besucher. Das Fest lockte in den vergangenen Jahren Tausende Menschen aus Amstetten und Umgebung an den Eisenreichdornacher Teich, für gute Stimmung ist also gesorgt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Fest rund um neue Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr und Rettung in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Sonntag, 18. Juni, werden die neuen Fahrzeuge der Feuerwehr Wirts und des Roten Kreuzes Waidhofen in der Stockschützenhalle des Klauser ESV gesegnet. Gestartet wird um 10:30 Uhr mit einer Festmesse. Nach dem Festakt spielt die TMK Konradsheim zum Frühschoppen. Am Nachmittag ist die Rot-Kreuz-Kapelle und "Schnopsidee" zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

Feuerwehr Oberholz lädt zum Fest nach Neustadtl

NEUSTADTL. Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz lädt am 16. und 18. Juni zum Feuerwehrfest nach Neustadtl (Kleinwolfstein 80). Am Freitag ist das traditionelle Sonnwendfeuer und am Sonntag findet ab 9:30 Uhr eine Feldmesse und danach der Frühschoppen mit dem Musikverein Frohsinn Neustadtl statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Boxhofen

Auf geht's zum Feuerwehrfest nach Boxhofen

STADT AMSTETTEN. Die Feuerwehr Boxhofen lädt von 19. bis 21. Mai zum Fest. Am Freitag wird mit der Warm-up-Party mit DJ Crash und mit der Party-Band „Keep Cool“ gestartet. Am Samstag unterhalten nach der Feldmesse „Die 3 Zünftigen“ beim Dämmerschoppen. Gegen 22 Uhr übernimmt „Highlights“ die Bühne. Beim Sonntagsfrühschoppen sind die „MostLandStürmer“ zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
35

Die Feuerwehr St. Johann feierte das 140-Jährige

Kommandant Günter Jammerbund lud am 30. April zum Festakt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum zu glauben, 140 Jahre steht die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann bereits den Bürgern bei Bränden, Unfällen und anderen Katastrophen bei. Am 30. April wurde das Jubiläum mit einer Festmesse – zelebriert von Stadtpfarrer Mario Böhrer – und mit zahlreichen Ehrengästen – unter ihnen NR Hans Hechtl, LA Hermann Hauer, LA Bgm. Rupert Dworak, Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber sowie der Ternitzer Neo-Polizeichef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Florianifeier

Florianifeier Wann: 07.05.2017 08:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Die Windhager laden zu Feuerwehrball ein

WAIDHOFEN/Y. In Windhag findet am Samstag, 28. Jänner, ab 20 Uhr beim Windhager Wirt der traditionelle Feuerwehrball statt. Für Musik sorgt der Ybbstal Express.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Georg Hagl, Nobert Ganser, Leopold Mayer, Dominik Rauscher, Michaela Kohler, Karl Sulzer, Josef Thallauer, Franz Lee, Gerda Thallauer, Harald Lee, Herbert Obermaißer, Othmar Winkler und Erich Kratschmar. | Foto: BFKDO / Öllerer

Thallauer feiert 70er

WÜRMLA (red). Am Samstag (12.11.) feierte eine Feuerwehrinstitution seinen 70. Geburtstag. Ehrenlandesfeuerwehrrat Josef Thallauer aus Würmla lud in den Mamutkeller nach Langmannersdorf. Gemeinsam mit seiner Gattin Gerda freute sich der Jubilar über das Kommen der Feuerwehrabordnungen. Gekommen waren die Abordnungen vom Bezirksfeuerwehrkommando Tulln, Abschnittsfeuerwehrkommanden Atzenbrugg und Tulln sowie die Kameraden der Feuerwehr Würmla. Josef Thallauer war langjähriger Feuerwehrkommandant...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Besucher hatten viel zu sehen | Foto: Feuerwehrjugend Henndorf
6

15. Jahr Jubiläum bei der Feuerwehrjugend in Henndorf

Letztes Wochenende feierte die Feuerwehrjugend Henndorf ihren 15. Geburtstag. Besucher bekamen die einmalige Gelegenheit hinter die Kulissen der Feuerwehr zu blicken. Das Jubiläum wurde in Form eines Tag der offenen Tür gestaltet und hielt einige Überraschungen für die Besucher bereit. Unter anderem konnte man Feuerlöscher und Zielspritzen mit der Kübelspritze selbst ausprobieren und die Fahrzeuge der Feuerwehr unter die Lupe nehmen. Auch zwei Schauübungen wurden inszeniert. Einmal wurde mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
In Feierlaune: Ehrenortsfeuerwehrkommandant Johann Herowitsch, Vizebürgermeistern Maria Zachs, Ortsfeuerwehrkommandant Robert Hofmann, GR Helga Plank und Bgm. Gerald Hüller | Foto: Privat
2

Tolle Stimmung beim Marzer Feuerwehrheurigen

MARZ. Über ein volles Haus konnten sich die Feuerwehr Marz bei ihrem schon zur Tradition gewordenen Feuerwehrheurigen freuen, bei dem das Feuerwehrhaus in ein Heurigenlokal umgewandelt wurde. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und stellte die idealen Rahmenbedingungen. Als kulinarische Schmankerl wurde am Samstag geröstete Leber angeboten, wie jedes Jahr frisch gekocht von Lehrer „ JO Grath“. Gäste aus Nah und Fern Viele Marzerinnen und Marzer nutzten die Gelegenheit sich das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
32

Feuerwehr zeigt was sie hat

Zum letzten Mal in die Innenstadt lud die St. Veiter Feuerwehr zum Tag der offenen Tür. Die Bevölkerung nutzte das wunderbare Wetter um die tüchtigen Florianijünger zu besuchen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: FF Gerasdorf

FF Gerasdorf feiert zweifaches Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf hat heuer doppelt Grund zum Feiern. Zum einen besteht die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf seit 140 Jahren, zum anderen wurde vor genau 40 Jahren die Feuerwehrjugend gegründet. Aus diesen Anlässen veranstaltet die FF Gerasdorf am 26. und 28. August ein großes Jubiläumsfest. Den Beginn der Feierlichkeiten macht das Firefighter-Clubbing am Freitag, dem 26. August, das in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses stattfindet. Neben der Happy Hour von 21 – 22 Uhr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Genossen die Disco-Musik und die Cocktails: Vanessa Traussnig und Elena Geitner. | Foto: Punz
7

Heiße Disco-Klänge bei Florianis in Brand-Laaben

BRAND-LAABEN (mh). Den Einstieg ins Sommerfest der Feuerwehr Brand-Laaben lieferte das Discozelt am vergangenen Freitag. Am Samstag folgte klassischer Zeltbetrieb mit Bedienung, am Sonntag der Frühschoppen nach der Hl. Messe im Feuerwehrhaus. Heidi und Gerhard Egger freuten sich vor allem über das gute Essen und Trinken. Anita Kaiser und Doris Binder genossen das kalte Bier, während Caroline Mühlbauer und Magdalena Kari eher den Wein bevorzugten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

46. Gartenfest mit der Feuerwehr Thernberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. und 7. August feiert die Freiwillige Feuerwehr Thernberg im Gasthofgarten Thaler wieder ihr traditionelles Gartenfest. Beste Stimmung ist garantiert, wenn am 6. August, ab 21 Uhr, "Die Weltenbummler" flotte Musik aufspielen. Eintritt: 6 Euro. Am 7. August folgt nach der Messe am Festplatz (9.30 Uhr) ein zünftiger Frühschoppen mit der "Gsollberg Musi". Beginn: 11 Uhr. Für die Verköstigung der Gäste sorgt in bewährter Manier das Team der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.