Feier

Beiträge zum Thema Feier

46. Gartenfest mit der Feuerwehr Thernberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. und 7. August feiert die Freiwillige Feuerwehr Thernberg im Gasthofgarten Thaler wieder ihr traditionelles Gartenfest. Beste Stimmung ist garantiert, wenn am 6. August, ab 21 Uhr, "Die Weltenbummler" flotte Musik aufspielen. Eintritt: 6 Euro. Am 7. August folgt nach der Messe am Festplatz (9.30 Uhr) ein zünftiger Frühschoppen mit der "Gsollberg Musi". Beginn: 11 Uhr. Für die Verköstigung der Gäste sorgt in bewährter Manier das Team der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF

Feuerwehr Kematen feiert im "Zeughaus"

KEMATEN. Am Samstag, 30. Juli, findet ab 20 Uhr das Zeughausfest der Feuerwehr Kematen mit "Tanzfieber" statt. Am Sonntag, 31. Juli, laden die Kameraden zum Frühschoppen mit dem Musikverein Kematen nach der Feldmesse um 9:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
14

Von Küb aus live ins Radio

KÜB. Die Feuerwehr Küb feierte von Freitag bis Sonntag ihr 40. Aufest. Am Sonntag gab's ein besonderes Schmankerl. Da wurde die Blasmusik mit dem Oberkrainer Fan-Quintett und dem Payerbacher Bläser-Ensemble live in Radio NÖ übertragen. Feuerwehr-Chef Andreas Heinfellner konnte neben Hannes Wolfsbauer von Radio NÖ auch Bürgermeister Edi Rettenbacher sowie die Gemeinderäte Joachim Köll (in Begleitung seiner Andrea), Norbert Toplitsch und Thomas Hamele begrüßen. Auch Gemeinderat Erwin Klambauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF

Feuerwehr rüstet sich zum Sommerfest

ARDAGGER. Die Freiwillige Feuerwehr Stift Ardagger ladet zum Sommerfest im ITA-Stadl in Stift Ardagger am Samstag, 30. Juli, und Sonntag, 31. Juli, herzlich ein. Am Samstag werden „Nordwand“ und am Sonntag beim Frühschoppen ab 10 Uhr „Alpenland Gaudi“ für beste Stimmung und Unterhaltung sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Die Ertler feiern beim Zeltfest der Feuerwehr

ERTL. In Ertl findet von 15. bis 17. Juli das Zeltfest der Feuerwehr beim Gasthof Großau statt. Am Freitag spielt "Stand-Up". Am Samstag sorgen "Die Granaten" für Stimmung. Bereits ab 12:30 Uhr findet der erste Urltaler Naschlöschbewerb statt. Am Sonntag endet nach der Messe um 9:30 Uhr das Fest mit einem Frühschoppen und der 50-Jahr-Feier des ÖKB Ertl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Im Weltachsstadl feierte die Lokalprominenz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_zwazl). Im Mollramer Weltachsstadl feierte die Feuerwehr Mollram ihr jährliches Fest. Das Frühschoppen erfreute sich erneut eines großen Besucherandrangs. Mit dabei: Mollrams Ortsvorsteher Franz Berger, GR Christine Vorauer, LFR Bezirkskommandant Josef Huber, Beate Wallner, FF Mollram Kommandant Leopold Spreitzhofer, NR Johann Hechtl, Johann Brandstätter (FF Peisching), StR Barbara Kunesch, GR DI Christian Humhal, Bürgermeister Herbert Osterbauer und StR Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aschauer Manfred
4

Taufkirchner Marktfest

Am 23. und 24. Juli 2016 veranstaltet die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach mit den Vereinen und Körperschaften aus Taufkirchen/Tr. das Marktfest beim Gemeindezentrum. Die Veranstaltung beginnt am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr mit einem Rasenmäher-Traktorrennen (ab 16 Jahre). Die Rasenmäher werden zur Verfügung gestellt. Der Start für das traditionelle Quietschentenrennen ist um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr veranstaltet die Union Sektion Fußball ein Hobbyturnier bei der Multisportanlage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Foto: Zarl

Feuerwehr Preinsbach lädt zum riesigen Sonnwendfest

STADT AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, 17. Juni, zum Sonnwendfeuer an den Eisenreichdornacher Teich in Amstetten. Ab 19 Uhr unterhält die Live-Band T.A.M.P. die Besucher. Höhepunkt ist das sehenswerte Feuerwerk und das Entzünden des Reisighaufens samt Sonnwend-Hansl. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den jeweiligen Folgetag verschoben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Oliver Ramler und Anita Ringhofer bescheinigten der Feuerwehr ein gelungenes Fest.
7

Einsatzbereit auf allen Ebenen

Im Mai jagte bei der Feuerwehr Eichgraben ein Termin den nächsten. EICHGRABEN (ame). Zwei Wochen nach der offiziellen Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses fand am vergangenen Wochenende an dieser Stelle auch schon die erste Feuerwehr-Weinkost statt. Zahlreiche Besucher kamen auch in diesem Jahr wieder, um sich von Kommandant Gerhard Svatek und seinen Kameraden verköstigen zu lassen. Wer immer schon mal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, bekam eine Führung durch die neue...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Beim Kellerbrand in Münster wurden keine Personen verletzt. Es entstand aber erheblicher Sachschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Brand im Partykeller endete glimpflich

MÜNSTER. Zu einem Kellerbrand kam es Samstag in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Kronbichl. Die Feuerwehr Münster konnte den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle bringen. Das Gebäude wurde zusätzlich noch mit zwei Überdruckbelüfter vom Brandrauch befreit. Bei dem Einsatz entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Florianifeier der Stadtgemeinde Ansfelden

Am 6. Mai fand die traditionelle Florianifeier der vier Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden statt. ANSFELDEN (red). Dieser Tag ist zu Ehren des Heiligen Florian- dem Schutzpatron gegen die Gewalten von Feuer und Wasser und Landespatron Oberösterreichs. Dabei ist es Tradition, den gefallenen Kriegskameraden zu gedenken und einen Kranz vor dem Kriegerdenkmal in Ansfelden niederzulegen. Nach Aufmarsch und Defilierung im Ortszentrum von Ansfelden feierten die rund 90 Feuerwehrkamera in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Alfred Riedl, Friedrich Ploiner, Thomas Buffat, Wolfgang Bierbaum, Erich Hofbauer, Peter Hörzinger, Christian Burkhart, Herbert Obermaißer | Foto: FF Grafenwörth
4

Feuerwehr Seebarn feiert 125 Jahre

SEEBARN (red). Zum Abschluss des Seebarner Pfingstfestes am 16.05.2016 hatten die Kameraden der FF Seebarn/Wagram gleich zwei besondere Anlässe zum Feiern. Neben dem 125jährigen Bestehen der Feuerwehr konnte auch ein Teleskoplader als neues Einsatzfahrzeug gesegnet und in Dienst gestellt werden. Bei den im Festzelt stattfindenden Feierlichkeiten hatten sich Abordnungen aller fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Grafenwörth, sowie der FF Kollersdorf-Sachsendorf eingefunden. Besonders freuten sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
116

Pisweger Feuerwehr lud ein

Der kleine Ort Pisweg hat eine schlagkräftige Feuerwehr und die ist für ihre ausgezeichnete Nachwuchsarbeit bekannt. Am Tag der offenen Tür konnten sich Bewohner und Gäste über die Ausstattung der Florianijünger informieren, wobei für Speisen und Getränke, sowie musikalische Unterhaltung bestens gesorgt wurde.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: FF Döppling
7

70 Jahre Feuerwehr Ternitz-Döppling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling hat ihr Jubiläum groß gefeiert. Kommandant Christian Fuchs konnte etwa NR Hans Hechtl, Bgm. LA Rupert Dworak, Vizebgm. Mag. Christian Samwald sowie Bgm. a.D. Werner Feurer als Ehrengäste begrüßen. Von Seiten der Feuerwehr konnte BFKDT-STV BR Neidhart, Abschnittskommandant BR Ing Walter Leinweber MsC, UA-KDT Andreas Weninger vom Kommandanten begrüßt werden. Eine große Anzahl von Mitgliedern der FF Ternitz-St.Johann unter Kommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudi lies die Korken knallen
9

Überraschungsparty zum 50er für Rudi Hafellner

Zu einem ,,Technischen Einsatz,, wurde Brandrat Rudolf Hafellner (Abschnittsfeuerwehrkommandant von 23 Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren) am Mittwoch den 29.März 2016 alarmiert. Als er wenig später beim Feuerwehrhaus in St. Veit eintraf, überraschten ihn seine Kameraden mit einer kleine Party. Nach dem Sprung durch eine Wasserwand, konnte er mit seinen Kollegen und Freunden auf ein halbes Jahrhundert anstoßen und feiern. Unter den Gratulanten befanden sich unteranderem Landesabgeordneter...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: ZOOM-Tirol
5

Brand dreier Mülltonnen bei Einfamilienhaus in Inzing

INZING. Gegen 08.10 Uhr am 2.11.2015 geriet eine Mülltonne vor einem Einfamilienhaus in Inzing in Brand. Das Feuer breitete sich auf zwei weitere daneben stehende Mülleimer aus. Alle drei brannten vollständig ab, wodurch die Garage und die Hausfassade leicht beschädigt wurden. Der Besitzer hatte Asche in die Restmülltonne geschüttet, die er jedoch bereits seit Freitag zum Auskühlen vor dem Haus lagerte und somit nicht mehr mit Glut rechnete. Bei dem Brand blieben alle Bewohner unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

140 Jahre Jubiläum der Feuerwehr Griffen

Die Freiwillige Feuerwehr Griffen feiert heuer ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Griffen lädt anlässlich des 140 Jahr Jubiläum zum 5. Ball der Uniformen, am Samstag, 24. Oktober ein. Der Ball wird im Kultursaal in Griffen um 20 Uhr mit dem Eröffnungstanz der Feuerwehrmänner der FF Griffen feierlich eröffnet. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Kärntner Buam". Karten sind bei allen Feuerwehrmännern der FF Griffen erhältlich. Wann: 24.10.2015 20:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Frühschoppen der Buntmetall-Betriebsfeuerwehr

Die Buntmetall-Betriebsfeuerwehr veranstaltet am Sonntag, 25. Oktober, einen Feuerwehrfrühschoppen im Gelände des Buntmetallwerkes Amstetten. Beginn ist um 10 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Kernigen". Der Reinerlös wird für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen verwendet. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, bei Schlechtwetter ist die Halle geheizt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BLMS

Freiwillige Feuerwehr Sigleß feiete ihr 120-jähriges Bestehen

SIGLESS. Mit einem großen Fest feierte die Freiwillige Feuerwehr Sigleß ihr 120-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auch das neue Tanklöschfahrzeug-Allrad (TLFA-1000) in Dienst gestellt. Landeshauptmann Hans Niessl lobte in seiner Ansprache die Bereitschaft und den Idealismus der Freiwilligen. Mit diesem "Dienst am Nächsten" seien die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren auch ein Vorbild für die Jugend. Niessl: „Die Freiwillige Feuerwehr Sigleß ist ein Teil unserer großen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Die Feuerwehr Ternitz-Sieding feierte den 140-er

Mit dabei war die Polit-Prominenz der Stadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dostal). Im Rahmen eines Festaktes beging die FF Ternitz-Sieding ihren 140. Geburtstag. Die Stadtgemeinde Ternitz hat anlässlich dieses Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr und der Trachtenkapelle Sieding das gemeinsame Haus generalsaniert übergeben. Bürgermeister Dworak betonte in seiner Ansprache, dass das Freiwilligenwesen durch Feuerwehren wie der Siedinger besonders geprägt wird. Im Rahmen des Festaktes wurden zahlreiche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
14

Ein neues Haus für die Feuerwehr

Die Zeillerner feierten die große Eröffnung mit Festakt und Segnung ZEILLERN. Nach knapp 16-monatiger Bauzeit und einer Investition von 1,4 Millionen Euro und 16.700 freiwillig geleisteten Stunden konnte die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Zeillern mit rund 1.200 Besuchern gefeiert werden. Bürgermeister Friedrich Pallinger nutzte die Gelegenheit und nahm seitens der Marktgemeinde einige Ehrungen vor. So wurden Leopold Mayrhofer, Karl Hochreiter, Manfred Rafetseder, Thomas Pfaffeneder,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 62

O'zapft is beim Feuerwehrhaus

Seebensteins Feuerwehr feierte mit Pfarrer und Bürgermeisterin das Oktoberfest. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Pferdekutschen kamen Bürgermeisterin Marion Wedl, Pfarrer Bernhard Meißl und Ortsvize Günter Haller zum Bieranstich der Freiwilligen Feuerwehr Seebenstein. Begleitet wurden die Kutschen von Blasmusik. Vorm Zelt erwartete sie eine Horde mit einem Transparent. Nein, es war keine Protestkundgebung, sondern Horst Windbichler feierte – begleitet von seinen Geschwistern und Angehörigen – seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Nacht der Tracht" - Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau

Die „Nacht der Tracht“ gibt’s wieder am 26. September 2015 ab 17:30 Uhr, wenn sich der Kultursaal in Pettnau bereits zum fünften Mal in die beliebte „Wiesn“ verwandelt. Das Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau überzeugt mit original Oktoberfestbier, Stelzen, Weißwurst und noch weiteren kulinarischen Schmankerln. Für ausgelassene Wiesenfeststimmung sorgen bereits traditionell die „Pettnauer Buam“, im Anschluss daran gibt’s Musik und Unterhaltung mit den „Renner Brothers“. Partystimmung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.