Feier

Beiträge zum Thema Feier

Adventkalender in Reith wieder begehbar. | Foto: Kogler
2

Begehbarer Adventkalender
Eröffnungsfeier für den "begehbaren" Adventkalender

Mehr Lokales und Gedanken hier Zum 25. Mal findet heuer der begehbare Adventkalender in Reith statt. Anlass genug, das Jubiläumsjahr mit einer Feier zu starten. REITH. Zahlreiche Kinder, Eltern und Vereinsmitglieder ließen sich vom heftigen Schneetreiben nicht abhalten und kamen am ersten Adventsamstag zum Adventkranz beim  Bildungszentrum. Bgm. Stefan Jöchl und Stefanie Hochfilzer vom Adventteam begrüßten die  Gäste und freuten sich über das abwechslungsreiche Programm. Den Auftakt machten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weihnachtsfeier in der Salvena (re. Bgm. P. Sieberer.). | Foto: PVÖ Hopfgarten
2

Pensionistenverband Hopfgarten
Pensionisten trafen sich zur Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier der “Hopfgartner Pensionisten“ am 10. Dezember in der Salvena. HOPFGARTEN. Die PVÖ-Ortsgruppe Hopfgarten lud zur Weihnachtsfeier in die Salvena. Obmann Otto Lenk konnte dazu rund 60 Mitglieder und auch Bgm. Paul Sieberer begrüßen. Es gab einen gemütlichen Nachmittag mit musikalischer Umrahmung von "Christl und Margret". Auf viel Anklang stießen auch der Besuch der Anklöpflergruppe “Rund um die Salve“ und die Weihnachtsgedichte von Silli Oberhauser.. Am 8. Dezember war die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

ADVENT IN HOPFGARTEN
Adventfeier der Hopfgartner Senioren

ADVENTFEIER 2023 des Seniorenbunds HOPFGARTEN in der Salvena. HOPFGARTEN. Im weihnachtlich geschmückten Saal der Salvena starteten wir stimmungsvoll in den Advent 2023. Obmann Peppi Decker begrüßte die ca. 200 Besucher in der Salvena und freute sich, dass sich auch Bgm. Paul Sieberer mit seiner Gattin Maria , Zeit genommen hatten. Der bekannte Mundartdichter Silli Oberhauser führte uns dann mit seinen Reimen und Erzählungen durch den Nachmittag. Musikalisch wurden wir vom Gruber Zwoagsang, von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Auf einen feierlichen Nikolauseinzug freuten sich die Bewohner:innen der Gemeinde ST. Sigmund im Sellrain.  | Foto: Privat
2

Adventszeit
Feierlicher Nikolauseinzug in St. Sigmund im Sellrain

In der idyllischen Gemeinde St. Sigmund im Sellrain wurde erneut ein traditioneller Höhepunkt der Vorweihnachtszeit zelebriert – der feierliche Einzug des Nikolaus. ST. SIGMUND IM SELLRAIN. Bei winterlichen Verhältnissen und in wunderbarer Adventsstimmung versammelten sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Gäste der kleinen Gemeinde St. Sigmund im Sellrain, um den Nikolaus gemeinsam mit seinen Engeln und dem Krampus vor dem Gemeindeamt zu begrüßen. Der Nikolausumzug, organisiert von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
6

Adventkränze werden gesegnet
Segensfeier in der Schule vor dem 1. Adventsonntag

Polytechnische Schule Völkermarkt Segnung der Adventkränze und Adventgestecke Die beiden Fachgruppen TOURISMUS und GESUNDHEIT-SCHÖNHEIT-SOZIALES haben in ihren praktischen Unterrichtsstunden wunderschöne Adventkränze und Adventgestecke mit Fachlehrerin Denise Raneg-Müller hergestellt. Beim Gestalten wuchs die Idee, diese einladenden und kunstvoll gestalteten Werke zu segnen. In der Religionsstunde vor dem 1. Adventsonntag versammelten sich die beiden Fachgruppen in der Aula der Schule. Mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christiana Potocnik
Gertraud Priemayr, Roswitha Gegner, Franz Dürnitzhofer, Einsatzleiterin Bettina Jauker, Karl Elsigan, Sandra Polt und Viktoria Hirsch (sitzend); 
Rudolf Madlberger, Regionalleiter Erwin Silberbauer, Josef Bauer, Franz Priemayr, Ewald Gegner, Bertram Priemayr, Brigitta Madlberger, August Lugauer, , Gertrude Stranzky, Hermann Stranzky, Erika Tretthahn, Herta Lugauer, Maria Gehmaier, Peter Wessely, Gerlinde Scheidl, Alois Zimmerl, Elfriede Anderst, Johann Kletzl, Erwin Weissinger, Martin Koppensteiner, Alois Weber, Friedrich Datler, Gerhard Marchsteiner, Friedrich Teubel, Wilhelm Kohl, Reinhardt Scheidl und Gottfried Trimmel (stehend) | Foto: Caritas
3

Caritas
Adventfeier für Essen auf Räder-Mitarbeiter

Gemeinsam mit den Marktgemeinden Schwarzenau und Windigsteig lud die Caritas am Donnerstag, 23. November alle ehrenamtlichen Essen auf Räder Zusteller zu einer Adventfeier in die Kaminstube, Gasthaus Zlabinger nach Schwarzenau ein. SCHWARZENAU-WINDIGSTEIG. Die Einsatzleiterin der Caritas Sozialstation Allentsteig–Schwarzenau, Bettina Jauker, begrüßte alle Anwesenden. Für Schwarzenaus Bürgermeister Karl Elsigan war es eine große Freude die ehrenamtlichen Essen auf Räder Zusteller zu begrüßen. Er...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Eggenberger Vielfalt sorgt am ersten Adventwochenende für weihnachtliche Stimmung im Bezirk. | Foto: Pixabay
1 2

2. & 3. Dezember
Eggenberger Vielfalt lädt zum Advent ins Gasthaus Roschitz

Im "Eggenberger Advent" der Eggenberger Vielfalt wird nicht nur für ein reichhaltiges Programm gesorgt, sondern auch der gute Zweck steht mit zwei besonderen Aktionen im Fokus. GRAZ/EGGENBERG. Auch im Bezirk Eggenberg werden alle Weichen für einen festlichen Einstand in den Advent gestellt: Am 2. und 3. Dezember wird zum "Eggenberger Advent" der Eggenberger Vielfalt geladen, der an beiden Tagen wieder reiches Programm bietet. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Roschitz in der Georgigasse 42....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Anna Weigl
3

Geschenke, Futter und Dekoration
Feiert das Haustier auch Weihnachten?

Egal ob Hund, Katze oder Hase - Haustiere gehören einfach zur Familie. Doch wenn sich alle unter dem Christbaum versammeln, feiert dann das Haustier auch mit? Auf jeden Fall gibt es in der Weihnachtszeit mit Haustieren einiges zu beachten. LINZ-LAND. Mit Lichterketten, Kerzen, Christbaum und Kekse gehört die Weihnachtszeit wohl zu den schönsten Zeiten im Jahr. Doch für Haushalte, in denen sich auch Haustiere aufhalten, gibt es in der Weihnachtszeit zahlreiche Situationen, die für Tiere nicht...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
v. l.: Erna Mühlbacher, Manfred Aschauer, Sabine Binder, Anneliese Hoppenberger und Helmut Pichlbauer
 | Foto: Seniorenring Grieskirchen/Eferding
3

Im Gasthaus Mauernböck
Seniorenring feiert Advent

Die Adventfeier des Seniorenrings fand in Rottenbach statt. Kulinarisch sowie musikalisch wurden die Gäste bestens versorgt. ROTTENBACH. Die diesjährige Adventfeier des Seniorenrings Grieskirchen/Eferding fand im Gasthaus Mauernböck in Rottenbach statt. Die Feier wurde vom Obmann des Seniorenrings, Helmut Pichlbauer, im festlich geschmückten Saal eröffnet. Als Ehrengäste waren Landesobfrau Anneliese Hoppenberger und die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder geladen. Für musikalische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: Seniorenbund Hagenberg

Seniorenbund Hagenberg
Pensionisten feierten eine besinnliche Stunde

HAGENBERG. Leopoldine Weinberger, Obfrau des Seniorenbundes Hagenberg lud zur Weihnachtsfeier ins Gasthaus Dannerwirt in Anitzberg. Viele Vereinsmitglieder nahmen die Einladungen an. Anna Neuburger, Monika Penn und Manfred Weilguni trugen besinnliche, teils humorvolle Texte und Gedichte zum Advent und zur Weihnacht vor. Die Geschwister Elise und Felix Anzinger umrahmten mit ihrem Spiel auf Klarinette und Trompete die stimmungsvolle Feier. Das abschließende gemeinsame Singen begleitete Josef...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
1 25

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Rorate Messe in der Adventzeit

Ein ganz besonders stimmungsvolles Angebot sind die Rorate-Messen in der Adventzeit. Ganz still nur mit Kerzenschein beleuchtet finden diese Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter Maria frühmorgens in der Stadtpfarrkirche St. Valentin statt. Jeden Freitag in der Adventzeit um 6:30 Uhr wird das Geheimnis des Glaubens gefeiert, um immer mehr in dieser Hoffnung daheim zu sein. Übrigens: Das frühe Aufstehen zahlt sich wirklich aus! Man muss einmal dabei gewesen sein und mitgefeiert haben, erst dann...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Kleingartenverein Neunkirchen
5

Beschauliche Feier in Neunkirchen
Punsch und Blunzngröstl im Kleingartenverein

Neunkirchens Kleingartenverein feierte die besinnlichste Zeit im Jahr. NEUNKIRCHEN. Die Feier des Kleingartenvereins genossen mit Obmann Johann Weninger, Kassier Wilhelm Kerschhofer, Johann Doppelreiter, Gerhard Kessler und Gerhard Scharf auch der Obmann des Kleingartenverein NÖ-Süd Hannes Winkler, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtamtsdirektor Christof Holzer, Bundesrätin Andrea Kahofer, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Bürg-Vöstenhofs Ortschef Johann Hainfellner, Stadträtin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 3 11

Advent
Advent in der Trausmühle

Heuer habe ich das erste mal von einer in Trausmühle Adventmarktausstellung gehört, und besuchte diese ,diese liegt nicht weit weg von meiner Gegend! Diese Aussteller hatten alles selbst gebasteltes-Kreatives gestaltet. Handwerkskunst, ich staunte...Auffallend war für mich, das vieles Kreative, aus Holz hergestellt wurde. Honig,Seifen,Schmuck,Gedrechseltes,Eingebranntes,gestricktes u.v.a.

  • Horn
  • sibylle kreuter
2

Für die Senioren wurde aufgespielt

Jedes Jahr lädt die Gemeinde Karres ihre Senioren zu einer Feier am Nachmittag des 24. Dezember in den Gemeindesaal ein. Musikalisch wird die besinnliche Feierstunde vom örtlichen Kirchenchor und der Spielmusikgruppe begleitet. Die heimischen Senioren und Seniorinnen freuen sich jedes Jahr über die Darbietungen, findet sich doch auch so manches Enkelkind unter den Akteuren.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Musikalisch ging es ins Finale

Mit dem Lied "Der Weinachtsstern" wurde die gut besuchte Feier im Karrer Gemeindesaal beendet. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Aufführung ausgestattet, von den Kostümen bis hin zur Requisite wurde kaum etwas dem Zufall überlassen. Die kleinen Akteure ernteten schließlich viel Applaus und zeigten sich stolz auf ihrer ersten Bühne.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Tiroler Seniorenbund feierte seine traditionelle Adventfeier.  | Foto: Pixabay/Gellinger (Symbolbild)

Adventfeier des Tiroler Seniorenbundes
"Eine große Familie" feiert Advent

TIROL. Auch in diesem Jahr feierte der Seniorenbund seine traditionelle Adventfeier. 1000 Besucher freuten sich über das Fest, darunter auch Landesobfrau LRin Patrizia Zoller-Frischauf und viele weitere prominente Gäste.  "Der Seniorenbund ist eine große Familie"Beim festlichen Ambiente waren nicht nur die Tiroler Senioren bei guter Laune, auch Landesobfrau LRin Zoller-Frischauf betonte die Besonderheit der besinnlichen Stunde und stellte fest: "Der Tiroler Seniorenbund ist eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Nikolofeier der Pensionisten
Senioren feierten gemütlich mit dem Nikolaus

REUTTE (eha). Es ist schon zur lieben Tradition geworden, dass der Pensionistenverband aus Reutte im Advent die Mitglieder zu einem geselligen Beisammensein einlädt. Und so trafen sich im Veranstaltungszentrum Breitenwang über hundert Senioren zur gemütlichen Nikolofeier. Höhepunkt des Nachmittages war natürlich der Besuch vom Nikolaus mit seinen Engeln, die neben Adventsgedichten und Liedern, auch Geschenke für die Senioren dabei hatten. Für besinnliche Adventmusik sorgte Jonas Huber aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Mag. Brigitte Neulinger
2

Kronstorfer Advent
Himmlische Kekserlbäckerei für Kinder

KRONSTORF. Die Gesunde Gemeinde Kronstorf lädt am Samstag, 15. Dezember, um 13 Uhr zur Himmlischen Kekserlbäckerei im Kindergarten. Kinder von sechs bis zwölf Jahren sind eingeladen zum Kekse Backen. Außerdem wird Kinderpunsch zubereitet und es werden verschiedenste Köstlichkeiten verkostet. Für die Kinder gibt es zusätzlich Weihnachtsgeschichten zu hören. Anschließend findet die gemeinsame Wanderung auf den Brucknerplatz zum Adventkranz statt. Dort wird um 17 Uhr die dritte Kerze entzündet und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Karottenconfit in Safran-Karfiolschaumsuppe | Foto: Privat
4

Das perfekte Wintermenü
Kulinarik zur Winterzeit

WELS. (mef) Um Ihnen die Entscheidung über das passende Menü für Weihnachten und Silvester zu erleichtern, haben wir Barbara Rehbrunner, Fachvorständin des Bereichs Ernährungswirtschaft der HBLW Wels um ihren Vorschlag gebeten. "Unsere Schülerinnen bereiten diese Speisen während der Vorprüfung zur Reifeprüfung im vierten Jahrgang der HLW, sowie im Rahmen der praktischen Klausurprüfung in der dritten Klasse der dreijährigen Fachschule zu", sagt die Vermittlerin der Rezepturen.  Die folgenden...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Foto: Kleingartenverein
2

Adventfeier
Beim Kleingartenverein wurde es gemütlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie lieben ihre, teils großzügig angelegten Hütten im Grünen – die Mitglieder des Neunkirchner Kleingartenvereins. Vor kurzem kamen sie zum vorweihnachtlichen Umtrunk in der Kleingartensiedlung, unweit der Firma Weissenböck, zusammen. Unter den Gästen gesehen: Stadrat Günther Kautz, Wilma Samwald, Kleingartenvereinsobmann Johann Weninger, Obmann-Stv. Edith Rottensteiner, Kassier Wilhelm Kerschhofer, Niklas Moser, Zeugwart Christian Moser, Kassier-Stv. Lara Weninger, Frkac...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verstärkte Alkoholkontrollen im Advent. | Foto: Polizei

Advent & Alkohol
Mehr-Alk-Kontrollen vor Weihnachten

TIROL/BEZIRK (niko). Inzwischen haben wieder viele Adventmärkte geöffnet. Auch Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern stehen bevor. Das ist auch oftmals eine Zeit, wenn sich alkoholisierte Personen ans Steuer setzen. Der Alkoholgehalt und die Wirkung der verschiedenen Punsch-Getränke werden dabei vielfach unterschätzt und auch gute Vorsätze über Bord geworfen. Schwere Unfälle könne die Folge sein. Auch der Restalkohol am nächsten Tag wird vielfach stark unterschätzt. Die Tiroler Polizei wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Advent, die besinnlichste Zeit des Jahre? Schon lange nicht mehr, meint Pfarrer Ivan Olip.

Gastkommentar von Pfarrer Ivan Olip
Die Adventszeit ist nicht mehr das, was sie einst war....

Advent, die stillste Zeit des Jahres? Schon lange nicht mehr! Ich glaube, dass diese 4 Wochen vor Weihnachten zur hektischsten Zeit des Jahres geworden sind. Was haben wir aus dem 8. Dezember gemacht? Vor Jahren hat man noch darüber diskutiert, ob die Geschäfte offenhalten sollten, heute ist das kein Thema mehr. Als Kirche versuchen wir, den spirituellen Inhalt des Festes zu betonen und wachzuhalten und durch verschiedene Angebote die Menschen in die Kirche zu bewegen. Was haben wir aus den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.