feiern

Beiträge zum Thema feiern

Daniel Kobelt liebt es Weihnachten zu feiern.
3

Feierlaune
Am Weltparty-Tag lässt man es so richtig krachen

Am 03. April wird der Weltparty-Tag zelebriert. Anlässlich dazu haben die BezirksBlätter nachgefragt, wie es mit der Feierlaune in der Region aussieht. REGION PURKERSDORF. "Den Geburtstag meiner Tochter feiere ich am liebsten", sagt Stefan Schwarz. Laut ihm gibt es nichts Schöneres als leuchtende Kinderaugen zu sehen. Auch Yvonne Markovic-Horak ist sich hier sicher: "Der Geburtstag der eigenen Kinder ist besonders." Hier kann sie sich dekorativ austoben und die Kinder freuen sich hier meist am...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Pixabay

Der Osterhase kommt
Die schönsten Osterfeste im Bezirk Bruck/Leitha

Vom Ostermarkt mit selbstgebastelter Deko bis zur bunten Eiersuche mit Kinderschminken - der Bezirk Bruck an der Leitha freut sich auf Ostern.  BRUCK/LEITHA. Bald kommt wieder der Osterhase angehoppelt und versteckt bunte Ostereier, Schokolade und kleine Geschenke. Um sich auf das bevorstehende Fest am 9. + 10. April einzustimmen, haben wir die Ostermärkte und -feste der Region zusammengefasst. Ostermarkt Lebenshilfe Bruck Die Lebenshilfe NÖ lädt zum Oster- und Produktverkauf in die Werkstatt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Stadt und die Feriendörfer sind österlich geschmückt. | Foto: Kogler
14

Ostern in Kitzbühel
Gelebte Tradition zu Ostern in Kitzbühel

In der ganzen Region Kitzbühel gibt es ein buntes Oster-Programm für Gäste und Einheimische. KITZBÜHEL, REITH, AURACH, JOCHBERG. In der TVB-Region Kistzbühel wird Ostern heuer unter dem Motto "Natur, Tradition und Geschichten" vom 8. bis 24. April gefeiert. Mit stimmungsvoller Osterdekoration empfangen die Stadt und die Feriendörfer Gäste und Einheimische. Zudem wird ein großes Veranstaltungsprogramm geboten. Das Gemeinschaftsprojekt von Kitzbühel Tourismus, der Stadt Kitzbühel, den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im März gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm in der Region. | Foto: Pixabay
3

Murtal
Comedy Road Show, Gesundheitsmesse und Osterveranstaltungen

In der Region gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Konzerte, Kabaretts und eine Gesundheitsmesse stehen im März am Plan.  MURTAL. Vor allem in Judenburg geht es Schlag auf Schlag: Am Freitag, dem 11. März, ist das Multitalent Tricky Niki im Veranstaltungszentrum zu sehen. Eine Woche danach, am 18. März, gibt die mehrfache internationale Preisträgerin Johanna Pichlmair mit ihrer langjährigen Kammermusikpartnerin Miao Huang ein Konzert. Am Dienstag, den 29. März, heißt es dann:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Osterhase bringt heuer ein schönes Festessen von Innviertler Wirten zubereitet direkt nach Hause.  | Foto: Innviertel-Tourismus_FotoloungeBlende8

Ohne Stress und Schürze
Innviertler Wirte bieten Osterschmankerl to go

Vorbestellen, abholen und genießen: Wenn man keine Lust zu kochen hat, dann so schaut das Festessen zum Hasenfest in diesem Jahr coronabedingt so aus. Gut, dass die Wirte im Innviertel für uns am Herd stehen. Dann bleibt uns mehr Zeit zum Nesterlsuchen.  INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Ein stattlicher Osterbrunch mit allerlei Schmankerln oder ein Lammbraten z'Mittag: Die Innviertler Wirte lassen sich einiges Einfallen, um uns das Osterfest zu versüßen. Weil Restaurantbesuche auch zu Ostern passé...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
10

Ostern und Corona
Wie das Leben in der Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder trotz der Krise weitergeht

Ostern ist in diesem Jahr wohl bei vielen ganz anders sein, als sonst. Keine Ausflüge, keine Verwandtenbesuche. Vor ein paar Wochen hatten wir sicher alle noch ganz andere Pläne. Und trotz Corona-Virus, Ostern findet auch heuer statt. KRITZENDORF (pa). Seit Mitte März ist das Haus der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf für Besucher und Angehörige geschlossen. Seit dem hat sich für BewohnerInnen und MitarbeiterInnen einiges verändert, aber trotz der aktuellen Situation leisten alle das Beste....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Ostergottesdienst

Der Ostergottesdienst der LIFE Church Eisenstadt findet am 16.4.2017 um 10h30 im Kulturzentrum Eisenstadt statt. Das Blut des Lammes hat alles möglich gemacht. Im Alten Testament verkündete Mose die letzte Plage, den Tod aller Erstgeborenen. Das Blut des Passah Lammes, das über die Türpfosten gestrichen wurde, hat die Israeliten am Leben gehalten, und führte zum Auszug aus Ägypten. Im Neuen Testament wurde Jesus selbst zum Passah Lamm, als er am Kreuz für uns sein Blut vergoss. Dadurch haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Roland Strejcek
20 26 25

Ostern......

Ostan - und des Wetter afoch Traumhoft. Viel hob i do net zum schreim... es wor echt lustig , den Enkerln beim suacha zu zu schaun... Und Türnitz afoch genießen. Wo: Heizhaus, 3184 Tu00fcrnitz auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Vater und Sohn: Chistian mit Papa Wolfgang Graf (von links)
15

In den Ostersonntag getanzt

Osterhouse Party in Joschis Bar wieder ein voller Erfolg. MÜHLDORF (fp). Am Samstagabend luden Joschi Peharz und sein Team zur alljährlichen Osterhouseparty in Joschis Bar und Kegelbahn nach Mühldorf ein. Dort wurde die Osterjause bei House- und Electronicmusik bis in die frühen Morgenstunden weg getanzt. Unter den zahlreich erschienen Gästen waren unter anderem Kathrin Bugelnig, Sandra Greile, Stefan Gfrerer, Marc Krenn, Thomas Zauchner, Christoph Obernosterer, Marie-Theres mit Anna...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Haben heuer viel vor: Nina-Larissa Gamsjäger, Hubert Kraus und Andreas Paul Hanschitz (von links) von der FF Granitztal | Foto: KK

Blauröcke unterhalten Bewohner

FF Granitztal organisiert Ostertanz, Sommerfest und Pokalturnier. GRANITZTAL. Seit ein paar Jahren schon organisiert die Freiwillige Feuerwehr (FF) Granitztal unter Kommandant Gerhard Trettenbrein und Kommandant-Stellvertreter Markus Schober den Ostertanz. Im heurigen Jahr findet die Tanzveranstaltung am Ostersonntag, dem 27. März, um 20 Uhr im Gasthaus Gößnitzer in Granitztal statt. Musikalisch geben an diesem Abend die "Lavanttaler Alpenjäger" den Ton an. Sportlicher Bewerb Aber auch nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Osterfeuer, im Brauchtum auch Ostermeiler genannt, werden teils am Karsamstag entzündet, mancherorts, auch erst am Abend des Ostersonntags. | Foto: Reinhard Bassus  / pixelio.de
1

Wo gibt's heuer Osterfeuer in Kärnten?

Das "Osterhaufen hatz'n" ist eine der vielen Oster-Bräuche. Wo in Kärnten Oster-Haufen brennen, haben wir zusammengefasst. In ganz Kärnten werden viele große und kleine "Osterhaufen" angezündet. Auf dieser Karte seht ihr genau, ob und wo sich ein Osterfeuer in der Nähe befindet. Fehlt ein Osterfeuer? Einfach diesen Beitrag kommentieren oder E-Mail an sebastian.glabutschnig@woche.at Mehr zum Thema Osterfeuer

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
1 2

Anleitung für Ostern: 5 1/2 Tipps, wie Sie sich im Mostviertel nicht blamieren

MOSTVIERTEL. Wenn die Mostviertler Ostern feiern, wissen viele über das Fernsehprogramm der Feiertage besser Bescheid als über so manchen Hintergrund und Brauch. Darum gibt es hier ein paar mehr oder weniger gut gemeinte Ratschläge für das höchste Fest der Christenheit: 1. Jesus hat zu Ostern nicht Geburtstag. Jesus ist zum Osterfest nicht aus dem Ei geschlüpft, auch wenn Ihnen mancher Brauch etwas anderes vormachen will. 2. Die Glocken der Kirchen sind nicht wirklich nach Rom geflogen. Sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 13

Osterfest in der Ungarischen Musikstunde

In der Ungarischen Musikstunde für Kindergartenkinder wurde vergangenen Dienstag Ostern gefeiert. Die Osterzeit ist eine schöne Zeit, die man zusammen mit den Kindern genießen kann. Bei ihnen steht besonders die Vorfreude auf den Osterhasen im Vordergrund. Deshalb hat die Kursleitern Zita Gaal mit den Kindern schon in den letzten Wochen ungarische Fingerspiele rund um Osterhasen und Ostereier sowie ungarische Osterlieder und Kreisspiele gelernt. Das Basteln durfte auch nicht fehlen. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Die Mitglieder der Landjugend St. Stefan/Haimburg richten am Ostersonntag bereits traditionell den Ostertanz aus | Foto: KK

In der Neuen Burg wird am Ostersonntag getanzt!

Der Ostertanz am Ostersonntag hat in Völkermarkt bereits Tradition. Heuer lädt die Landjugend St. Stefan/Haimburg am Sonntag, dem 5. April zur 41. Auflage dieser Veranstaltung in die Neue Burg. Der Einlass erfolgt um 19.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Die Grafen“ und „Bengels reloaded“. Um 21.30 Uhr beginnt der Eröffnungstanz, dargeboten von der Landjugend Schiefling/Wolfsberg. Nach der mit Spannung erwarteten Mitternachtseinlage gibt es um 0.30 Uhr bei einer Verlosung einen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball

Osterfeuer Parschlug

Auch heuer findert wieder das große Osterfeuer nahe der Feuerwehr Parschlug statt. Beginn ist am 30.03.2013 um 19:00 Uhr. Natürlich werden sie auch wieder bestens mit Speisen und Getränken versorgt. Die Kameraden der FF Parschlug freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 30.03.2013 19:00:00 Wo: Feuerwehr Parschlug, Parschlug Hauptstraße 14b, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Manuel Pichler
5

Ei, ei

Ich wünsche allen Regionauten und Lesern ein tolles sonniges Osterfest

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Tragner

FERLACH sucht den Osterhasen

Die SPÖ Ferlach / Sektion 1 und die Krampusrunde Unterloibl veranstalten für die Ferlacher Familien am 4. April erstmals eine Osterwanderung in Ferlach. Treffpunkt ist um 13 Uhr im Schlosspark !!! Im Anschluss an die Osterwanderung Richtung Ressnig und retour findet ein Osterfest für Groß und Klein im Schlosspark statt. Auch eine Überraschung für die kleinen Osterwanderer wartet auf euch !!! Außerdem gibt es auch noch ein Rahmenprogramm mit div. Spielen, Hupfburg, Kinderschminken und vielen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christoph Appé

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.