Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Ärztedienste
Ärztedienste 01. Mai 2024

Mi., 01.05.2024 aektirol.at/bereitschaftsdienste Ärztenotruf: 141 Imst: Dr. Hans Geisler Rathausstraße 10, 6460 Imst, Tel.: 05412/61660 Notord.: 10 - 11 Uhr & 17 - 18 Uhr Stams, Silz, Haiming, Roppen: Dr. Michael Eiter Gewerbestraße 3, 6430 Ötztal-Bahnhof, Tel.: 05266/88651 Notord.: 10 - 11 Uhr & 17 - 18 Uhr Mötz, Barwies, Mieminger Plateau, Nassereith, Obsteig: Dr. Matthias Post Sachsengasse 81a, 6465 Nassereith, Tel.: 05265/5734 Notord.: 10 - 11 Uhr Pitztal: Dr. Claudia Gebhart Dorfstraße 60,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stefanie Fuchs
Um die zusätzlichen Feiertagskilos wieder loszuwerden, versuchen viele Menschen eine Diät. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Abnehmen nach Weihnachten
Diät, Ernährungsumstellung oder Intervallfasten?

Einer der Top-10-Neujahrsvorsätze lautet abnehmen. Diäten sind eine schnelle, aber nicht langfristige Lösung. Viele setzten daher auf Intervallfasten, um die Fettpölsterchen loszuwerden. STEIERMARK. In der Adventzeit werden Kekse gebacken, Glühwein getrunken, Festmahle aufgetischt und es wird viel Zeit zu Hause mit der Kuscheldecke verbracht. Klingt doch nach einer perfekten Zeit, oder? Aber egal wie glanzvoll die Weihnachtszeit ist, eine Schattenseite der Adventzeit oder besser gesagt die...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Der Weltmännertag am 3. November legt das Hauptaugenmerk auf die Gesundheit der Männer. | Foto: unsplash/Matheus Ferrero (Symbolbild)
2

Männer im Fokus
Der Anlass hinter dem Weltmännertag am 3. November

Am 3. November ist Weltmännertag. Es ist allerdings kein Tag, um den Mann per se zu feiern. Vielmehr will man ein Bewusstsein für die Gesundheit von Männern schaffen. Nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Männertag am 19. November. TIROL. Der jährliche Weltmännertag ist ein besonderes Ereignis, das weltweit am 3. November gefeiert wird. Er wurde erfunden, um auf ernste Themen aufmerksam zu machen. Männer sollen dazu animiert werden, der Gesundheitsvorsorge mehr Gewicht zu geben und einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: congerdesign/ pixabay
1 1 3

Wertvolle Wildkräuter
Am 5. April ist "Tag des Löwenzahns"

Am heutigen "Tag des Löwenzahns" wollen wir uns dieser wunderbaren Pflanze widmen. Nicht selten kommt sie eher einem "verhassten Unkraut" gleich, wird mit allen Mitteln aus Wiesen, Beeten und Straßenritzen verbannt. Verbrannt, vergiftet oder schonend raus gerupft: wie auch immer der Kampf gegen das "Unkraut" aussehen mag, so dürfen wir am heutigen Tage einen anderen Blick auf den Löwenzahn werfen: Man sagt dem Löwenzahn, welcher u.A. reich an Kalium ist, nach, dass er über antioxidative...

  • Bgld
  • Güssing
  • Ines Kosin
Knuddelattacke am Beispiel des Kattajungens: "Maaaaaaama, bitteeeee knuuuuddeln!!!!!
11 10 4

Weltknuddeltag am 21.01.2021
Knuddeln bitte nicht vergessen!!!!

Am 21.01.2021 ist der Weltknuddeltag, ein etwas kurioser aber dafür umso sinnvollerer "Feiertag": Knuddeln regt die Glückshormone an, festigt die Beziehungen, zeigt Zuneigung, stärkt das Immunsystem, entschleunigt, entspannt, senkt den Blutdruck und ist obendrein noch soooo angenehm!!!!  35-jähriges Bestehen vom Weltknuddeltag Der  Weltknuddeltag wurde von den zwei Amerikanern Adam Olis und Kevin Zaborney  als „National Hugging Day“ zum ersten Mal am 21. Januar 1986 in Caro im US-Bundesstaat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
6

1.Mai 2020
Ein besonderer Feiertag

... nicht nur, weil heuer Corona wegen keine traditionellen Feiern stattfinden konnten. Es war schon immer ein besonderer Feiertag, denn Ende des 19.Jh.-s haben arbeitende Menschen für menschenwürdigere Arbeitsumstände gekämpft - wirklich gekämpft. Wikipedia dazu: Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags zum Generalstreik am 1. Mai auf – in Anlehnung an die Massendemonstration am 1. Mai 1856 in Australien, welche ebenfalls den Achtstundentag...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Frohes Fest!

Uns allen, allen: frohes Fest, erholsame Feiertage und ein friedliches, harmonisches, glückliches und erfolgreiches, aber vor allem in guter Gesundheit verbrachtes Neues Jahr 2017! (Dieselben Wünsche gelten auch ohne Feiertag, immer, überall, für jeden.)

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 6

Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt - Gedanken zum Tag Christi Himmelfahrt 29. Mai 2014 um 08:53 Christi Himmelfahrt Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest "Christi Himmelfahrt". Biblische Grundlage ist neben dem Markus- und Lukas-Evangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte im Neuen Testament. Dort steht, dass der Auferstandene vor den Augen seiner Jünger "aufgehoben" wurde: "Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken" (Apostelgeschichte 1,9). Dies ist auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.