Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Ein weihnachtlicher Gemüsegruß aus der gesunden Küche. | Foto: Doris Gierlinger

Ein festliches Familien-Weihnachtsmenü

Zu besonderen Anlässen wie dem Weihnachtsfest verwöhnt man seine Lieben gerne mit einem besonderen Essen. STEYR. Die Weihnachtsfeiertage stehen ins Haus und erste Überlegungen hinsichtlich des perfekten Weihnachtsmenüs werden bereits vielerorts angestellt. Auch in der Schule werden die Schüler im Kochunterricht auf die bevorstehenden Feiertage vorbereitet und man überlegt, welchen Beitrag jedes einzelne Kind zuhause leisten kann. "Uns ist es ein Anliegen, die Kinder zur selbstständigen Arbeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Einen gemütlichen Feiertag euch allen! | Foto: pixabay
2 5

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
8. Dezember - Mariä Empfängnis

Warum "Mariä Empfängnis" überhaupt ein Feiertag ist? Heute ist Mariä Empfängnis. Am 8. Dezember feiern die Katholiken das "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" ("Mariä Empfängnis"). Dabei wird nicht - wie irrtümlich oft angenommen - die Jungfräulichkeit Mariens gefeiert, sondern die Überzeugung der Kirche, dass Maria ähnlich wie Jesus Christus seit Beginn ihrer leiblichen Existenz ohne Sünde gewesen ist. Das Fest bezieht sich nicht auf die Empfängnis Jesu,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
22 13

Moments and Thoughts - Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen! Winston Churchil - Mein Rezept dazu :-)

Noch rechtzeitig für den morgigen Feiertag mein Rezept für eine saftige Mandel-Karotten Torte ohne Fett! Zutaten: 4 Eier 10 dkg Mehl 1/2 Pkg Backpulver 20 dkg Zucker 1 Vanillezucker 1/2 Zitrone Saft Zimt, Prise Lebkuchengewürz 1 Schuss Rum 20 dkg geriebene Karotten 20 dkg geriebene Mandeln Marmelade Schokoglasur Die Eier trennen und von den Eiklar Eischnee schlagen, die Dotter mit dem Zucker schaumig aufschlagen, nach und nach Gewürze, geriebene Karotten und Nüsse unterheben, Schuss Rum dazu...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.