Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Günther Themessl ist schon viele Jahre für das Rote Kreuz tätig. | Foto: Ilse Jank
3

Rotes Kreuz, ÖBB
Sie arbeiten auch an den Feiertagen

Gerade rund um die Weihnachtszeit gibt es zahlreiche Feiertage. Für einige heißt es aber trotzdem Arbeiten gehen. GAILTAL. Zwischen Weihnachten und Silvester gibt es zahlreiche Feiertage. Für Rettung, Feuerwehr und auch ÖBB geht es aber trotzdem zur Arbeit. Wir haben mit zwei Personen, die am Feiertag arbeiten werden, genau über dieses Thema gesprochen. Rotes KreuzOrganisationen wie das Rote Kreuz beziehungsweise die Gesichter dahinter sind zu jeder Tages- und Nachtzeit für die Menschen im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der HÄND ist für dringende, nicht lebensbedrohliche Gesundheitszustände. | Foto: Foto: RK/LV OÖ

In den Feiertagen wichtig
Hausärztlicher Notdienst in Braunau

Wer am Wochenende oder auch Nachts ärztliche Hilfe benötigt kann natürlich nicht bei seinem Hausarzt anrufen. Dafür gibt es den Hausärztlichen Notdienst – kurz HÄND genannt. Vor allem in den Weihnachtsfeiertagen kommt der HÄND besonders oft zum Einsatz. BEZIRK BRAUNAU. Wer am Wochenende, an den Feiertagen, nachts oder auch außerhalb der normalen Ordinationszeiten ärztliche Hilfe benötigt, kann natürlich nicht bei seinem Hausarzt anrufen. Dafür gibt es den Hausärztlichen Notdienst – kurz HÄND...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Teil der Nachtdienstmannschaft vom 24. Dezember 2019. Dabei waren unter anderem: Elia Schweiger, Sabina Schweiger Sabina, Silvia Moser (machen seit Jahren gemeinsam Silvester Dienst) und der Halleiner Kolonnenkommandant Markus Holzer. | Foto: Rotes Kreuz Hallein
1

Rotes Kreuz
Die Feiertage zugunsten der Gesellschaft geopfert

HALLEIN. Weihnachten und Silvester sowie die gemeinsame Zeit mit der Familie ist nun vorbei. Nicht alle hatten das Glück, die besinnlichen und feuchtfröhlichen Festtage mit ihrer Familie zu verbringen. Kolonnenkommandant Markus Holzer vom Roten Kreuz Hallein gibt uns Einblicke in die Arbeit an den Feiertagen. Herr Holzer, wie ist es für Mitarbeiter zu Silvester und Weihnachten zu arbeiten? Weihnachten und Silvester ehrenamtlich zu arbeiten ist für viele sehr besonders. Es ist für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Ein Auto musste in der Gaal geborgen werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal & Murau
Viele Einsätze zum Jahreswechsel

Einsatzkräfte der Region waren auch in den Feiertagen gefordert. MURTAL/MURAU. Obwohl die üblichen Brände zu Silvester heuer in der Region ausgeblieben sind, hatten die Einsatzkräfte rund um den Jahreswechsel in den Bezirken Murtal und Murau einiges zu tun. Die Palette reichte von Schiunfällen über Verkehrsunfälle bis hin zu Tierbergungen. Schneetreiben Bei tiefwinterlichen Bedingungen musste die Feuerwehr Gaal am Sonntag zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Ein Autolenker kam von der Straße ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Florian Berger steuert in der Silvesternacht eine ÖBB-Lok
1 3

"Wir werden einfach gebraucht"

Silvester und Neujahr sind nicht für alle Feiertage. Beim Roten Kreuz, der ÖBB und auch in der Altenpflege müssen Mitarbeiter in der Nacht arbeiten. SPITTAL (ven). Während andere die Korken und vielleicht auch Silvesterraketen knallen lassen, gibt es auch Berufsgruppen, die in der Silvesternacht nur mit einem alkoholfreien Sekt anstoßen können, denn sie müssen ihren Dienst versehen. Dienst wegen Stockturnier Florian Berger ist seit 2011 Lokführer bei der ÖBB. Der Zlaner, der für Spittal fährt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Reinhold Poppernitsch ist Arzt für Anästhesie und Intensivmedizin
3

Zu Weihnachten im Einsatz

Für viele Feiertage, für manche Berufsgruppen aber normaler Dienst: Die WOCHE sprach mit Arzt, Krankenpflegerin und Rotem Kreuz über den Feiertagsdienst. SPITTAL (ven). Auch wenn zu Weihnachten Feiertage im Kreis der Familie angebracht wären, gibt es doch Berufsgruppen, die auch an Heilig Abend oder an den Weihnachtsfeiertagen zur Stelle sein müssen. Generationenvertrag Einer davon ist Reinhold Poppernitsch, Arzt für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus Spittal. "Es ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hahn im Korb: Martin Rauscher, Rosi Malek, Ulrike Hartan, Maria Breban und Cornelia Radlbauer
2

Weihnachten: "Ein fast normaler Arbeitstag"

Die Bezirksblätter besuchten Menschen, die an den Feiertagen zum Wohl der Allgemeinheit im Einsatz sind. BEZIRK LILIENFELD (mg). Viele Lilienfelder genießen vom Heiligen Abend bis zu Neujahr ihren wohlverdienten Urlaub. Doch nicht alle. Spitäler und Rettungsorganisationen können natürlich nicht einfach Betriebsurlaub machen. Die Bezirksblätter besuchten die Fleißigen, die auch am Fest der Liebe im Einsatz sind. Ein fast normaler Tag Im Landesklinikum Lilienfeld freut man sich bereits auf den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.