Felbertauern AG

Beiträge zum Thema Felbertauern AG

Das neue Führungsduo, Michael Köll und Elisabeth Kreuzer. | Foto: Martin Lugger
2

Neuer Vorstand
Führungswechsel bei der Felbertauernstraße AG

Nach 25 Jahren an der Spitze der Felbertauernstraße AG und der Osttirol Investment GmbH wurde Mag. Karl Poppeller in feierlichem Rahmen verabschiedet und von einem neuen Führungsduo abgelöst. OSTTIROL. In feierlichem Rahmen lud der Aufsichtsrat der Felbertauernstraße AG und der Osttirol Investment GmbH zur Verabschiedung von Mag. Karl Poppeller. Nach 25 Jahren an der Spitze – als Vorstand der Felbertauernstraße AG und Geschäftsführer der Osttirol Investment GmbH – übergibt Poppeller nun seine...

In Mittersill kollidierte ein Auto mit einem Brückengeländer. | Foto: Feuerwehr Mittersill
5

Verkehrsunfall in Mittersill
Auto kollidierte mit Brückengeländer

In Mittersill kam es am 29. Jänner zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto mit einem Brückengeländer kollidierte. Es gab bei dem Unfall laut Angaben der Feuerwehr keine Verletzten. MITTERSILL. Am 29. Jänner, um circa 2.00 Uhr nachts, wurde die Feuerwehr Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Felbertauernstraße alarmiert. Einsatzleiter Kurt Kollmann konnte beim Eintreffen feststellen, dass ein Fahrzeug mit einem Brückengeländer kollidiert war - es waren keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Felbertauern AG wird in Zukunft im wirtschaftlichen und technischen Bereich von zwei Vorständen geführt. | Foto: Felbertauern AG
2

Doppelspitze
Vorstände der Felbertauernstraße AG wurden bestellt

Elisabeth Kreuzer wird neue Kaufmännische Vorständin, der derzeitige Technische Leiter Michael Köll wird zum Technischen Vorstand befördert. Laut FelbertauernAG erfolgten beide Entscheidungen auf Basis einstimmiger Empfehlungen des Personalberatungsunternehmens als auch der Hearingkommission. Kritik gibt es dennoch. OSTTIROL. Laut Felbertauern AG erfolgten beide Entscheidungen auf Basis einstimmiger Empfehlungen des Personalberatungsunternehmens als auch der Hearingkommission. Kritik gibt es...

Vizepräsident Stefano Mazzolini, Umweltministerin Vannia Gava, Verkehrsminister Matteo Salvini | Foto: Mazzolini
6

Wirtschaft
Die Fakten liegen am Tisch

90 Tage nach dem Felssturz auf der Plöckenpass-Straße gibt es noch keine eindeutige Entscheidung, wie und bis wann es eine Lösung gibt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Nach wie vor fehlen Fahrzeuge mit italienischen Kennzeichen, kein nachbarschaftlich freundliches „Buon giorno – Salve – Mandi“ in den Geschäften und Gastro-Betrieben, keine grenzüberschreitenden Besuche, sogar Frühjahrs- und Sommerbuchungen im Tourismus werden storniert, Insider sprechen von einem weiteren „Dolchstoß für die Region“. Eine...

Aufgrund der angespannten Schneesituation ist die Felbertauernstraße gesperrt. (Stand: 6. Dezember 2020, 14.58 Uhr) | Foto: Felbertauernstraße/Screenshot der Livebilder, 6.12. um 14.58 Uhr
1 2

Straßensperre
Felbertauernstraße aufgrund der Schneefälle gesperrt

Aufgrund der massiven Schneefälle in Osttirol ist die Felbertauernstraße seit Samstag, 5. Dezember 2020, zwischen Mittersill und Huben gesperrt.  MITTERSILL. Bereits am Freitag, den 4. Dezember 2020, gab das Team der Felbertauernstraße als Reaktion auf die Wetterprognosen auf Facebook bekannt: "Wir Osttiroler sind viel Schnee gewohnt, die Prognosen für die nächsten Tage werden aber auch uns vor große Herausforderungen stellen." Am Samstag, den 5. Dezember, folgte dann die Meldung über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 14

30.000 Kubikmeter Gestein zerstörten Lawinengalerie

Ein massiver Steinschlag zerstörte eine Lawinengalerie vor dem Südportal des Felbertauerntunnels. Die Dauer der Aufräumarbeiten ist noch nicht abzuschätzen. Auf einer Länge von rund 100 Metern zerstörte ein massiver Felssturz die sogenannte Schildalmgalerie der Felbertauernstraße. Um 01.45 verständigte ein holländischer Tourist die Polizei über den Vorfall. Er war es auch, der in Matrei/Seblas von einem Wagen mit Wiener Kennzeichen überholt worden ist. Dieser könnte aber auch in Matrei...

Florianijünger „fing Feuer“

Susanne und Peppi Tönig gaben sich das Ja-Wort HOPFGARTEN. Sie kennen sich schon seit der Jugend, richtig gefunkt hat es aber erst vor rund zwei Jahren. Die Rede ist von Susanne Tönig (geborene Blaßnig) und Peppi Tönig. Mittlerweile haben sich die Zahnarzthelferin und der Angestellte der Felbertauern AG ein gemütliches Eigenheim in ihrem Heimatort Hopfgarten geschaffen. Doch nicht nur die Brautleute freuten sich am letzten Julitag des Jahres 2010 über traumhaftes Wetter und angenehm warme...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.