Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Manfred Glettler restaurierte zuletzt den Steyr Fiat Belvedere Baujahr 1953.

Eine Reise in alte Zeiten

Üblicherweise werden alte Kisten, Koffer und Schachteln zum Abfall geworfen. Ich jedoch habe sie schon immer gesammelt und aufbewahrt. Jetzt sind sie Thema der Sonderausstellung „Zehn Jahre Museum Altemarkt“, freut sich Museumsbesitzer Manfed Glettler über rund 100 der diversen Behältnisse in verschiedenen Größen und unterschiedlichsten Materialien. Für die Sonderausstellung des Museums, dessen zehnjähriges Bestehen am 5. September mit einem großen Fest gefeiert wird, hat Glettler eigens einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
In Riegersburg präsentierten die Feldbacher ÖVP-Kandidaten ihre Themen und persönlichen Motive für die kommende Landtagswahl.

Programm zur Wahl

Josef Ober, Spitzenkandidat der ÖVP bei der kommenden Landtagswsahl und frisch gewählter Feldbacher Bezirksparteiobmann, präsentierte seine Kandidaten: Angelika Neuhold (an wählbarer Stelle), Petra Rauch, Franz Fartek, Johann Hartinger und Günther Stangl. Nicht bei der Vorstellung der persönlichen Wahlthemen dabei, weil erst Tage später nominiert, war Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier. Die Themen der Kandidaten: Gesundheit, Jugend, Frauen, Regionalwirtschaft, Arbeitsgerechtigkeit und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Bürgermeister Alois Weinzettel (sitzend links) lud Bezirkshauptmann Wilhelm Plauder (sitzend 2.v.r.) und seine Mitarbeiter nach Raning ein.

Beamte bei Bürgern

Normalerweise kommen die Bürger in die jeweilige Bezirkshauptmannschaft, wenn sie ein Anliegen haben. In Raning passierte genau das Gegenteil. Bürgermeister Alois Weinzettel lud Bezirkshauptmann Hofrat Wilhelm Plauder sowie elf Referats- und Abteilungsleiter der Bezirkshauptmannschaft Feldbach in die Gemeinde ein. Damit wollte er seinen Gemeindebürgern die Behördenvertreter vorstellen, mit denen er beinahe täglich zu tun hat. Diese freuten sich ebenfalls über den etwas anderen „Außendienst“....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Herbert Schneider gab vor der Vinothek Klöch den Startschuss für eine Wanderung von SPÖ-Funktionären unter dem Motto „Aktiv für Franz“.

Aktive Wanderer

Für Gemeinderäte und ehrenamtliche Helfer organisierte die SPÖ Tieschen einen Wandertag von der Klöcher Vinothek zum Königsberg. Bürgermeister Martin Weber gab die Devise für die Wanderung aus: „Da Landeshauptmann Franz Voves für unsere Region aktiv war, sind jetzt alle für ihn aktiv.“ Weber verwies dabei besonders auf das Jufa-Gästehaus, das neue Rüsthaus und das Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr, die mit Landeshilfe finanziert wurden. Den Startschuss für die Wanderung gab der Klöcher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Rudi Pein (Mitte) gewann den Hauptpreis. NRAbg. Sonja Steßl-Mühlbacher und LAbg. Franz Schleich (v.l.) gratulierten allen Gewinnern.

Vier Generationen

Rund 430 Teilnehmer machten sich beim Fuß- und Radwandertag des Arbö St. Stefan im Rosental auf die Socken und Räder. Die größte Gruppe kam mit 21 Teilnehmern aus Trössengraben. Die ältesten Teilnehmer waren Franz und Hilde Hirschmann aus Gruchenegg bei St. Stefan. Sie führten auch die Familie an, die mit vier Generationen am Wandertag teilnahm. Den ersten Preis bei der großen Schlussverlosung, ein wertvolles Crossbike, gewann Rudi Pein aus Lichendorf. Die weiteren Hauptpreise konnten Helmut...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Schon die Aufwärmrunde war schön anzuschauen. Die „Oldies“ schlugen sich gegen die höchst erfolgreiche Wettkampfgruppe hervorragend

Spannendes Duell

Die Feuerwehr-Veteranen waren beim diesjährigen Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Schützing die Stars. Der Schaulauf „Oldies gegen die junge Wettkampfgruppe“ war ein Hit. Schon das Aufwärmen der Veteranen vor dem Start war eine Augenweide. In einer Minute und 20 Sekunden meisterten sie schließlich den Löschangriff. Mit 36 Sekunden war die vielfach preisgekrönte Wettkampfgruppe (die Jugend holte vor kurzem Bronze) zwar um ein Vielfaches schneller, dennoch war Hauptbewerter Johann Fink von den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Herbert Hirschmann (Mitte mit Michael Fend, Anton Gangl und einem Plakat der bolivianischen Band „Sacambaya“) organisiert einen Benefizlauf.

Runde für Runde bares Geld

Das Steirische Vulkanland verbindet seit mehreren Jahren eine Region-Partnerschaft mit Independencia in der Provinz Ayopaya in Bolivien. Diese Partnerschaft war nun Initialzündung für einen außergewöhnlichen Benefizlauf zugunsten des Bildungshauses in Independencia. Sportlehrer am Borg Feldbach entschieden, zum 30. Geburtstag der Schule eine sportliche Aktion zu starten – zugunsten der Region Independencia. Das Konzept: Jeder Schüler ist aufgerufen, im Rahmen des Laufes am 17. September eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Werner Hochegger, Initiator des in Walkersdorf geplanten Ryokan Onsen Resorts, begrüßte den japanischen Botschafter zu Gesprächen.

Für Austausch der Kulturen

Ottendorfs Ryokan Onsen Resort soll das Zentrum des Kulturaustausches mit Japan werden. Der Initiator und Betreiber des in Walkersdorf in der Gemeinde Ottendorf an der Rittschein geplanten Ryokan-Onsen-Resort-Projekts, der Grazer Unternehmer und profunde Japan-Kenner Werner Hochegger, begrüßte auf Burg Rabenstein nahe Frohnleiten den japanischen Botschafter in Österreich, Akio Tanaka. Im Mittelpunkt der Gespräche stand das touristische Bauvorhaben in der südoststeirischen Gemeinde, das auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Neu im Führungsteam:  Norbert Watzinger (3.v.r.) und  Martin Heine (3.v.l.).

Neue Führungskräfte im LKH

Im LKH Feldbach gibt es neue Führungskräfte für die Abteilungen Innere Medizin und Neurologie. Mit Norbert Watzinger für die Innere Medizin und Martin Heine für die Neurologie hat das Landeskrankenhaus Feldbach zwei hochbewährte Mediziner gewonnen“, so Hannes Hofmann, Leiter der ärztlichen Direktion, über die neuen Führungskräfte. Die Neubesetzung der beiden Abteilungen sind Teil der kontinuierlichen Weiterentwicklung im LKH Feldbach. Gemeinsame Ziele der beiden sind eine wohnortnahe...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Im naturbelassenen und ruhigen Wohnbaugebiet Sonnleiten in der Gemeinde Burgau finden Häuslbauer das passende Ambiente für ihr Heim.

Eigenes Heim in bester Lage

Die Sonnleiten in Burgau bietet Platz für ein nach den eigenen Wünschen errichtetes Haus. Wir wollen mit optimalen Baubedingungen und großzügigen Bauplätzen in einer herrlichen, naturbelassenen und ruhigen Umgebung Häuslbauern zu günstigen Grundstückspreisen optimale Bedingungen bieten. Mit diesem Angebot soll die Landflucht verhindert und der Abwanderung entgegengewirkt werden“, setzt sich Bürgermeister Gregor Löffler dafür ein, in Burgau beste Voraussetzungen für Wohnen und Lebensqualität zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Sieben kleine Igel bringen muntere Aufregung in den Familienalltag von Familie Seidl in Kohlberg.
1

Sieben stachelige Zwerge im Garten

Sieben kleine Igel bringen muntere Aufregung in den Familienalltag von Familie Seidl in Kohlberg. Sebastian beginnt zu quengeln und streckt die Ärmchen seiner Mama Brigitte Seidl entgegen. Das stachelige „Gewurl“ um seine Füße ist dem Eineinhalbjährigen dann doch nicht geheuer, auch wenn er kurz davor stolz den neuen „Familienzuwachs“ präsentierte: Sieben kleine Igel bereichern seit rund zwei Wochen den Alltag der Familie Seidl in Kohlberg bei Gnas. „Wir haben die Kleinen in einem Holzstoß bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Erzbischof Alois Kothgasser und der St. Stefaner Pfarrer Christian Grabner (v.l.) segneten das neue Pfarrzentrum in St. Stefan im Rosental.

Pfarrzentrum in St. Stefan gesegnet

Nach fast zwei Jahren Um- und Ausbau wurde das neue Pfarrzentrum in St. Stefan im Rosental feierlich gesegnet. Das moderne Kirchenzentrum beherbergt unter anderem Pfarrkanzlei, Pfarrwohnung wie auch einen Festsaal. Nach einem Festgottesdienst und der Begrüßung der Ehrengäste hörte man Bauberichte sowie Grußworte von Bgm. Johann Kaufmann sowie LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, bevor es zur Segnung ging.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die glücklichen Sieger der dritten Ausgabe des Turniers.

Dame und König „zogen“ alle Generationen an

Bei den Deutsch Goritz-Open glühten die Köpfe von Teilnehmern jeden Alters bzw. Könnens. Bereits zum dritten Mal fand das große Schachturnier „Deutsch Goritz Open“ statt. Insgesamt 24 engagierte Spieler lieferten sich in 7 Runden insgesamt 84 spannende Partien. Dabei waren durch die Bank alle Generationen mit Bauern, Türmen, Königen etc. flott am Zug. Die 8-jährige Annabell Glauninger aus Bad Gleichenberg kämpfte zum Beispiel ebenso tapfer wie der 89-jährige Alois Neubauer aus Mettersdorf. Als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Grazerhof grüßt in neuer Pracht

Der Grazerhof erstrahlt in neuem Glanz und bietet wieder Top-Kurbetreuung in Bad Gleichenberg. Ein Baujuwel mit Tradition: 1838 als eine Villa im Biedermeierstil vom Kapfensteiner Schlossherrn Wilhelm Piwetz errichtet, repräsentiert der Grazerhof in Bad Gleichenberg 172 Jahre bewegte Geschichte. Ein Haus, in dem Gräfinnen zu residieren pflegten und Anna Plochl, Gattin von Erzherzog Johann, und viele andere Berühmtheiten und Schauspieler ihren Kuraufenthalt genossen. Dieses Bad Gleichenberger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Trachten Trummer in Dietersdorf hat erweitert und eröffnet das neue Haus mit einem Fest.

Ein Trachtenhaus größerer Vielfalt

Trachten Trummer in Dietersdorf hat erweitert und eröffnet das neue Haus mit einem Fest. Die Räumlichkeiten wurden uns zu klein. Wir mussten erweitern und haben nun mehr Platz, mehr Qualität und mehr Vielfalt“, begründet Heinz Trummer den Zubau. Kunden und Mitarbeitern stehen nun 250 Quadratmeter mehr Innenfläche zur Verfügung. Dadurch konnte die Damen- und Kinderabteilung erweitert werden. Komplett neu sind eine Herren- und eine Stoffabteilung, die in der ehemaligen Schneiderei eingerichtet...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Festkultur für Groß und Klein.
9

Aufitänzelnund dann obiwandeln

Krusdorfer Berglerleben: ein Wandervergnügen mit genussreicher Kulinarik und hoher Festkultur. Bürgermeister Rudolf Lackner und seine Krusdorfer hatten ihren Hausberg wieder in eine Stätte festlichen Genusses verwandelt. Da bekommt man mit einmal rauf- und runtergehen eigentlich gar nicht genug. Handwerker schmiedeten, flochten, filzten und töpferten, kulinarische Nahversorger brieten, brutzelten und kochten und zauberten aus ihren Töpfen und Pfannen genussreiche Stärkungen auf die Teller....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Prachtwetter und lauschige Wanderwege hoben die Laune der Wanderer.
6

Ortschefs auf Walz in Kirchberg

Beim neunten Steirischen Bürgermeisterwandertag zeigte sich Kirchberg von seiner schönsten Seite. Wir waren immer mit einer Gruppe dabei, daher kam auch die Idee, Kirchberg als Veranstalgungsort auszuwählen“, erzählte Bürgermeister Florian Gölles wie es dazu kam, dass der neunte Steirische Bürgermeisterwandertag in seiner Gemeinde über die Bühne ging. Zur Begrüßung gab es für die Wanderer gleich einmal eine ordentliche Jause. Begrüßt haben Gölles und Beatrix Lenz als Vertreterin des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Queenstown in Neuseeland war eine der ersten Stationen der Reise. Davor wurde Australien bereist, wo man bei Katharinas Verwandten Unterschlupf fand.
6

Lächelnd rund um den Globus

95.000 Kilometer in neun Monaten. Globetrotter Emanuel Reindl ist mit weitem Horizont zurück. Ich mache eine Weltreise. Wie wär’s, kommst du mit?“ „Warum nicht?“, dachte sich Emanuel Reindl, als ihm seine Bekannte Katharina Gsöls die Frage aller Fragen stellte. Nicht ganz ohne Bammel, wie der 27-jährige Gossendorfer offen zugibt. „Den Job während der Krise aufzugeben, ist so eine Sache. Außerdem war ich davor höchstens zwei Wochen am Stück im Ausland“, so der nach außen hin schüchterne...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Eruptionsfest am 28. August: Hohe Festkultur braucht verlässliche Partner. Wie etwa die WOCHE als Medienpartner.

Regionalwirtschaft ist Hauptsponsor

Was wäre die Vereins- und Festkultur des Steirischen Vulkanlandes ohne die Regionalwirtschaft? Schaut man sich die Fußballbanden auf den unzähligen Sportplätzen der Region an, wird einem schnell bewusst, dass es ohne die Klein- und Mittebetriebe der Region und regional bestens verankerte Unternehmen an wesentlichen Förderern fehlen würde. Betriebe der Region und engagierte Unternehmerpersönlichkeiten schätzen ihre Herkunft und vergessen nicht, ein von Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Schlemmen ohne Ende heißt es im Gemeindezentrum Lödersdorf.

Schlemmermahl

Ein Jubiläums-Schlemmermahl steht dem Bauernbund Lödersdorf am 29. August ab 11.30 Uhr ins Haus. Krenschaumsuppe, Großmutters Semmelschnitte, Brathendl, Schlemmerschnitzel oder Braterdäpfel und bunte Salate stehen unter anderem auf der Karte. Mit 12 Euro kann man nach Lust und Laune schlemmen. Kinder ab sechs Jahre zahlen fünf Euro. „Kosten wir die Nähe. G´scheit Feiern mit regionalen Spezialitäten“, ist das Motto. Regionalität sind für Bürgermeisterin Emma Liendl und Vize Johann Hartinger ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Tracht und Kulinarik

Wer seine Tracht wieder einmal gepflegt ausführen möchte, hat am 29. August die Möglichkeit dazu. Ab 9.45 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Auersbach unter Kommandant Ewald Seidnitzer zum Trachtensonntag in die Mehrzweckhalle in Wetzelsdorf. Regionale Kulinarik und insbesondere regionale Tracht animieren zum Kosten und Schauen. Der Auersbacher Trachtensonntag wird nach den Kriterien von „G’scheit Feiern“ abgehalten. Ewald Seidnitzer ist erwartungsfroh, viele Trachtenträger bei dem Frühschoppen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Gernot Haas gastiert am 11. September in St. Peter. Karten sichern!

Gernot Haas ist „esoderrisch“

Bunt, aufregend und zum Schreien komisch. Gernot Haas kommt mit seinem Programm nach St. Peter. Ich werde 92!“, verkündet die Friseurin Vreni. Ein Kartenleger hat es ihr gesagt. Doch wenige Tage danach ist Vreni, wo sie eigentlich noch lange nicht sein wollte: im Himmel. Dort geht es nicht weniger bürokratisch zu als auf der Erde. Gott und Petrus sind auf Urlaub und so wird Vreni von zwei Beamten zurück auf die Erde geschickt, um den Sinn des Lebens zu finden. „Esoderrisch“ nennt sich das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Eruption ist eine außergewöhnliche Weingemeinschaft, die sich mit ihrem alljährlichen Fest in die Herzen der Genießer gebrannt hat. Die WOCHE ist Medienpartner dieses Vulkanland-Festkultur-Höhepunktes.

Eruption lädt zum Weinfest der Region

Am 28. August ab 15 Uhr wird auf dem Weingut Frauwallner in Karbach bei Straden gefeiert. Das diesjährige Motto lautet „Sieben Jahre, sieben Winzer“. Seit sieben Jahren bündeln die Eruptions-Winzer ihre Talente, stellten sich – so erzählt die Einladung – mehr als sieben Herausforderungen und erlebten den siebten Himmel. Und schließlich, davon sind die Winzer überzeugt, kelterten sie mindestens sieben mal sieben hervorragende Eruptionsweine. Das Fest der Feste Ab 15 Uhr wird am 28. August rund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Filmkritik: Salt - Wer ist Salt?

SPIONAGE/THRILLER / USA 10 / 100min. / R: Philip Noyoe/ mit Angelina Jolie, Liev Schreiber, August Diehl Die CIA-Agentin Evelyn Salt (Angelina Jolie) wird von einem Überläufer beschuldigt eine russische Schläferin zu sein, die auf den Präsidenten Russlands angesetzt wurde. Durch die Anschuldigung ist Salt gezwungen zu fliehen, dabei muss sie ihrem CIA-Kollegen Ted Winter (Liev Schreiber) immer einen Schritt voraus sein. Die Rolle der gutaussehenden Actionheldin, die immer wieder mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eltern-Kind-Bildung  Gemeinsam stark für Kinder
  • 18. Juni 2024
  • Feldbach
  • Feldbach

Familienveranstaltungen der Stadtgemeinde Feldbach

Offene Stillgruppe mit Petra Malatschnig, Stillberaterin, IBCLC Jeden Montag zu Schulzeiten, 9 bis 11 Uhr, Start-up Center, Feldbach BILDUNGSKINO - „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“ Mi., 05.06.2024, 19 Uhr, Start-up, Feldbach Film und Austausch EKI-Treff 06./13./20./27.06.2024, 9 bis 11 Uhr, Start-up, Feldbach bzw. lt. whatsapp Ausschreibung für Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier EKB Modul 8, das 6. Lebensjahr Sa., 08.06.2024, 9...

Foto: Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Zentrum
  • Feldbach

VORTRAG Demenz

VORTRAG „Demenz-ein Facharzt für Neurologie erklärt“  am 18.06.2024 um 19:00 Uhr im Zentrum Felbach. Referent: Dr.med.univ. Albert Weinrauch, FA für Neurologie Community Nurses

Foto: Pixabay
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • Start UP Center
  • Feldbach

STAMMTISCH FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE

STAMMTISCH für pflegende Angehörige am 19.06.2024 um 17:00 Uhr in Start UP Center Feldbach. Leitung: Julia Edelsbrunner, DGKP & zertif. Case- & Care- Managerin Community Nurses

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.