Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Harmonikastammtisch

Harmonikastammtisch bei Sepp’s Berglermühle, 19 Uhr Wann: 03.09.2010 ganztags Wo: Berglermühle, Sankt Peteram Ottersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Martin Laffer | Foto: KK

Martin Laffer am Höhepunkt

Man investiert gerne viel Zeit, wenn man erfolgreich ist“, schmunzelt Martin Laffer, Obmann der frischgebackenen Europacupsieger der RSU Leitersdorf. „Nie aufgeben“, ist nun schon seit 18 Jahren sein erfolgreiches Motto rund um den Asphalt. Das Talent hat der angehende Selbstständige nach eigener Aussage mitgebracht. „Ohne Training und Ehrgeiz geht es aber nicht“, fügt er hinzu. Gegangen ist einiges, schließlich blickt der Leitersdorfer mittlerweile auf vier Jugend-Europameistertitel, einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Action in den Alpen.
3

„Road Trip“ ist am Ziel

Runde eins des Extreme Austria Roadtrips ist zu Ende. Keine Panik – es geht 2011 wieder weiter. markus.kopcsandi@woche.at Jeder Trip hat mal ein Ende – nach zwei Wochen auch der “Extreme Austria Roadtrip“ im Fiat 500 (WOCHE hat berichtet) von und mit Initiator Heinz Hösch aus Unterweißenbach sowie der Fürstenfelderin Gudrun Achatz, die als eine von zehn aus ganz Österreich zusammengewürfelten Teilnehmern 2.500 Kilometer quer durch die Alpenrepublik zurücklegte. Mit wem, was, wie und wo beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Markus Kopcsandi
Der Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. | Foto: KK

Leitersdorfer erobern Europa

Es ist vollbracht. Die RSU Leitersdorf sicherte sich nach anfänglichen Patzern den Stocksport-Europacup. markus.kopcsandi@woche.at Wir haben noch gar nicht realisiert, was wir geschafft haben – ein Traum ist in Erfüllung gegangen. Mehr kann man in der Sportart Stocksport nicht erreichen“, so der frischgebackene Europacup-Sieger Martin Laffer, seines Zeichens Obmann der RSU Leitersdorf. Nach dem Staatsmeistertitel setzte das Team mit dem 31:19-Sieg gegen USC Abersee bei der Premiere des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Gartenarbeit hilft sparen. | Foto: KK

Lösung liegt im eigenen Heim

Wer zuhause konstruktiv wirtschaftet, spart sich laut Josef Ober und Co. Kosten für Outsourcing. markus.kopcsandi@woche.at Man findet sie nicht im Bruttoinlandsprodukt wieder, es wird nicht darüber gesprochen bzw. berichtet, aber wir glauben, dass die Hausarbeit Beachtung verdient“, erzählt Vulkanland-Obmannstellvertreter Anton Gangl im exklusiven Gespräch mit der WOCHE im Impulszentrum Auersbach. Er betont, dass Hausarbeit eine Kunst sei, die den Menschen sowohl handwerkliches Geschick als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Preisschnapsen des Seniorenbundes

Preisschnapsen des Seniorenbundes, Hotel Lava Inn, 14.30 Uhr Wann: 01.09.2010 ganztags Wo: Lava Inn, Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Vortrag „Elemente eines konservativen Weltbildes“

FELDBACH - Vortrag „Elemente eines konservativen Weltbildes“ von Werner Kuich, Pfeilers Bürgerstüberl, 19.30 Uhr Wann: 01.09.2010 ganztags Wo: Pfeilers Bürgerstüberl, Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Wäsche nach der Pickerlüberprüfung.
3

Neuer Glanz für Kfz Fortmüller

Die Kfz-Werkstätte im Herzen von Jamm besticht durch neue Optik und noch mehr Serviceangebot. markus.kopcsandi@woche.at Mein Sohn hat die Werkstätte mit Jahreswechsel übernommen, nun haben wir auch den Betrieb modernisiert“, erzählt Leo Fortmüller – seit über zwei Jahrzehnten Nahversorger in Sachen Kfz-Technik in Jamm bei St. Anna am Aigen. Er hat die Werkstatt für seinen Sohn geplant und gebaut und steht ihm auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Geprüft auf Herz und Nieren Eine wesentliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Grünes Team mit bekannten Gesichtern

Die Grünen setzen bei den Landtagswahlen auf starke Kandidaten aus der Südoststeiermark. markus.kopcsandi@woche.at Die Grünen Steiermark haben ihre Kandidatenliste für den Wahlkreis Oststeiermark (Bezirke Hartberg, Weiz, Feldbach und Fürstenfeld) eingereicht und hoffen nun auf das beste Landtagswahlergebnis ihrer Geschichte. Auf Platz eins kandidiert Oststeiermarksprecherin Marianne Müller-Triebl aus Bad Gleichenberg. Dahinter folgen Renate Kury aus Pöllau und Franz Hauser aus Gleisdorf....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Ein Spaß für Groß und Klein. Die Gäste kamen wieder von nah und fern.
4

Zeitreise zu Rittern und Hexen

Bei Vollmond spielt die Welt verrückt. Auf der Riegersburg heulten auf alle Fälle die Wölfe. markus.kopcsandi@woche.at Die Wölfe heulten – der Vollmond sah majestätisch auf die Riegersburg herab und der Regen prasselte auf die Steine, die den Weg zum nostalgischen Gemäuer der Riegersburg unter der aktuellen „Regentschaft“ der Familie Liechtenstein säumen. Alles in allem herrschten „relativ“ gute Voraussetzungen für die Augustausgabe der Vollmondnacht. Zugegeben, ein Regenschutz war von Vorteil,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Benefizlauf des BORG Feldbach - VERSCHOBEN auf 1. Oktober!!!

VERSCHOBEN AUF 1. Oktober!!! Zur Feier seines 30-jährigen Bestehens veranstaltet das BORG Feldbach in Kooperation mit dem Steirischen Vulkanland zugunsten unserer Partnerregion Independencia in Bolivien einen Benefizlauf. Durch die Einnahmen wird die Fertigstellung des "Haus der Region Independencia" unterstützt. Für die indigene Bevölkerung der sehr abgelegenen Region ist das Haus die einzige Möglichkeit zur Information, Berufsausbildung und Weiterbildung und gibt den Menschen so die Chance,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Michael Fend

Wanderung auf die Dietz-Höhe

Wandern Wann: 29.08.2010 14:00:00 Wo: Untergiem , Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Am Gelände des ehemaligen Fleckviehzuchtverbandes kommt Leben rein. Im September wird der Startschuss zum Bau von neun Häusern gegeben

Gemeinde forciert Bauwesen

Einige wesentliche Änderungen im Bereich Bauwesen und Gemeindefinanzen bzw. deren Kontrolle brachte die aktuelle Gemeinderatssitzung in Feldbach mit sich. Endlich geschlossen werden kann die Causa Rot-Kreuz-Einsatzzentrum. Die letzte nötige Finanzspritze über 186.000 Euro erfolgt aus Sonderbedarfszuweisungen des Landes Steiermark. Die Stadtgemeinde schießt den Betrag in der Zwischenzeit vor, die Rückerstattung ist mit Mitte September vorgesehen. Quasi „gläserne“ Finanzströme für den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
In schwierigen Lebenssituationen ist es wichtig zu wissen, an wen man sich um Rat und Hilfe wenden kann

Der direkte Weg zu rascher Unterstützung

Bei unseren Sozialberatungen mussten wir feststellen, dass die Menschen über Anlaufstellen und Fördereinrichtungen nicht Bescheid wissen“, so Marianne Müller-Triebl, Oststeiermarksprecherin der Grünen, bei der Präsentation des ersten Sozialratgebers für den Bezirk Feldbach „Soziales Leben schaffen“ im Weidenhof. Eine Auflistung von Einrichtungen und Institutionen in den Bereichen Erwachsenen-, Alten- und Behindertenhilfe sowie Kinder und Jugend soll nun raschere Hilfe gewährleisten. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Pilzragout ohne „giftigen“ Geschmack

Das Recht auf den freien Zugang in Wälder und die Interessen der Waldbesitzer sorgen für Aufregung im Bezirk Fürstenfeld. Wir treten für eine klare gesetzliche Regelung ein, die es den Bürgern ermöglicht, die Wälder frei zu betreten sowie Früchte des Waldes für den Eigenbedarf zu sammeln“, argumentiert der Fürstenfelder SPÖ-Landtagsabgeordnete Klaus Konrad den Antrag seiner Fraktion im Steiermärkischen Landtag, eine entsprechende Regierungsvorlage zu unterbreiten. Es habe in jüngster Zeit in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Ansichtssache

Kopfschütteln statt Köpferollen Für Aufregung unter Naturschützern sorgte ein Grenzzwischenfall der besonderen Art. Ein burgenländischer Aufsichtsjäger soll auf dem länderübergreifenden Schutzgebiet der Interessengemeinschaft „Mein Quadratmeter Raabtal“ einen streng geschützten Fischotter erlegt haben (die WOCHE berichtete). Der Vorfall ist nach wie vor sonderbar. Statt Köpfe- rollen innerhalb der Jägerschaft bleibt es beim Kopfschütteln unter Tierfreunden. Obwohl nie ein Kadaver gefunden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
In jeder Verjüngungsinsel wird in zehn Jahren eine Eiche stehen gelassen.

Diese Eichen werden vom Urenkel gefällt

Rund 200 Brutpaare des Mittelspechts haben die Biologen Michael Tiefenbach und Michael Wirtitsch bei einer Erhebung im Europaschutzgebiet Steirische Grenzmur festgestellt. Das sind 80 Prozent des Gesamtbestandes in der Steiermark. Zurückzuführen ist diese große Zahl vor allem auf den guten Anteil an Eichen in den Wäldern der Mur. Allerdings gibt es schon seit Jahrzehnten keinen Eichennachwuchs mehr. „Daher haben wir ein gefördertes Projekt zur Verjüngung des Eichenbestandes in den Murauen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Diverse Gründungsmitglieder nahmen an den Feierlichkeiten des Jubiläums teil. Im Rahmen des Festaktes wurden sie für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Jubiläum der Wehr

Die Freiwillige Feuerwehr Mahrensdorf feierte mit einem großen Fest ihr 50-jähriges Bestehen. Etwa 50 Mitglieder gründeten am 16. Juli 1960 die jüngste Freiwillige Feuerwehr des Bezirkes Feldbach, die heute unter dem Kommando von HBI Alois Liebmann steht. Anlässlich des Jubiläums wurde eine eigene Chronik erstellt, die auf drei Teile aufgebaut ist: Die Gründungsjahre, der Rüsthausbau in den 90er-Jahren und die Gegenwart umreißen dabei detailliert die Geschichte der Feuerwehr Mahrensdorf. Im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Leitersdorfs Bürgermeister Leo Josefus (2.v.l.) und Sonja Steßl-Mühlbacher (r.) mit den Künstlern bei der Ausstellungseröffnung im Schloss Hainfeld.

Kunst im Schloss

Malereien, Skulpturen, Fotografien und Installationen zum Thema „Fremd“ sind derzeit in Rahmen einer großen Ausstellung im Schloss Hainfeld zu sehen. Die Arbeiten von 23 steirischen Künstlern zeigen, wie sie das Fremdsein aus ihrer Sicht sehen. „Nicht der Unbekannte ist fremd, sondern das Fremdsein-Denken entsteht in uns“, erläuterte Ausstellungskoordinator Gerhard Flekatsch bei der Eröffnung. Bürgermeister Leo Josefus und NAbg. Sonja Steßl-Mühlbacher sehen die Ausstellung als wichtigen Beitrag...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
So sieht die Wunschvorstellung vieler Menschen in der Region aus. Wunsch und Wirklichkeit driften allerdings auseinander, da meist der Job vorgeht.

Familie: Aktie mit Mehrwert

Laut einer in der Region durchgeführten Bürgerbefragung wünschen sich 96 Prozent der Jugendlichen Kinder. 93 Prozent empfinden die Familie als wertvollste Aktie“, erklärt Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober, stellt aber gleichzeitig fest, dass die „Gesellschaft zwischen Wunsch und Wirklichkeit schwankt“. Obwohl auch für die Wirtschaftsbetriebe die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für ihre Mitarbeiter statistisch gesehen hohe Priorität genießt, würde das Thema Familie laut Ober im Wirtshaus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Beatrix Vreca und Marie-Theres Zangger präsentieren in einer Ausstellung im Museum im Alten Zeughaus 200 Fotos des Stadtfotografen Franz Bund.

Fest mit Fotoschau

Neben Musik, kulinarischen Schmankerln, einem Flohmarkt und Programm für die Kinder wurde beim Museumsfest im Alten Zeughaus in Bad Radkersburg auch eine Fotoausstellung eröffnet. Rund 200 Fotos des früheren Stadtfotografen Franz Bund und seiner Frau Rosa sind bis Ende September zu sehen. Entdeckt hat die Negative Malermeister Ferdinand Filipic bei Arbeiten im ehemaligen Atelier des Fotografen. Beatrix Vreca und Marie-Theres Zangger vom Museum im Alten Zeughaus konnten bisher 2.000 Fotos...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Nach getaner Arbeit und einem Tag mit kostenlosen Massagen zugunsten der Kinderkrebshilfe übergab Margit Jonser einen Spendenscheck.

Für kranke Kinder

Die Masseurin Margit Jonser aus Hochenegg, Gemeinde Nestelbach im Ilztal, widmet seit Jahren pro Massage einen Euro der Kinderkrebshilfe. Während eines Tages der offenen Tür in ihrem Massagestudio stellte sie sich auch heuer wieder in den Dienst der guten Sache und bot ihren Kunden Massagen für eine freiwillige Spende zugunsten der Kinderkrebshilfe. Mit der ganzjährigen Ein-Euro-Aktion, und dem Spendenerlös sammelte die Heilmasseurin insgesamt den stolzen Betrag von 1.000 Euro. Im Beisein von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Joachim Tajmel, Markus Ehrenpaar, Oskar Tiefenbach, Hermann Steppeler und Ernst Breitegger (v.l.) mit der entlarvenden Probe, die nichts einbrachte.

Otter-Skandal ohne Folgen

Herbe Enttäuschung unter den Verantwortlichen des Naturschutzbundes herrscht nach den letzten Entwicklungen im Falle des an der Gemeindegrenze zwischen St. Martin und Hohenbrugg an der Raab getöteten Fischotters (die WOCHE berichtete). Dass es sich bei dem Tier, dessen Kadaver beim Eintreffen der Polizei plötzlich verschwunden war, um einen Fischotter und nicht wie vom Täter, einem Jäger, angegeben um einen Steinmarder handelte, ist nach den Blutproben klar. Trotzdem kommt der Täter ungestraft...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Teils vom Aussterben bedrohte Schmetterlinge brüten im Glashaus in Radkersburg
5

Exotische Vielfalt im Glashaus

Bad Radkersburg ist um eine sommerliche Attraktion reicher. Im „Glashaus“ der Gärtnerei Schütz-Durits erwachen die ersten „heimischen“ Tropenschmetterlinge zum Leben. Normalerweise werden die Tiere in ihren Herkunftsländern gezüchtet. Dank der Fertigkeit von Insektenzüchter Hermann Elsasser und der gekonnten Nachahmung ihres natürlichen Lebensraumes schlüpfen die Tiere auch in Bad Radkersburg. 25 Schmetterlingsarten sind im Glashaus der Meisterfloristen Brigitte Leitgeb und des Feinkosthändlers...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eltern-Kind-Bildung  Gemeinsam stark für Kinder
  • 18. Juni 2024
  • Feldbach
  • Feldbach

Familienveranstaltungen der Stadtgemeinde Feldbach

Offene Stillgruppe mit Petra Malatschnig, Stillberaterin, IBCLC Jeden Montag zu Schulzeiten, 9 bis 11 Uhr, Start-up Center, Feldbach BILDUNGSKINO - „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“ Mi., 05.06.2024, 19 Uhr, Start-up, Feldbach Film und Austausch EKI-Treff 06./13./20./27.06.2024, 9 bis 11 Uhr, Start-up, Feldbach bzw. lt. whatsapp Ausschreibung für Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier EKB Modul 8, das 6. Lebensjahr Sa., 08.06.2024, 9...

Foto: Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Zentrum
  • Feldbach

VORTRAG Demenz

VORTRAG „Demenz-ein Facharzt für Neurologie erklärt“  am 18.06.2024 um 19:00 Uhr im Zentrum Felbach. Referent: Dr.med.univ. Albert Weinrauch, FA für Neurologie Community Nurses

Foto: Pixabay
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • Start UP Center
  • Feldbach

STAMMTISCH FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE

STAMMTISCH für pflegende Angehörige am 19.06.2024 um 17:00 Uhr in Start UP Center Feldbach. Leitung: Julia Edelsbrunner, DGKP & zertif. Case- & Care- Managerin Community Nurses

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.