Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Schlemmen ohne Ende heißt es im Gemeindezentrum Lödersdorf.

Schlemmermahl

Ein Jubiläums-Schlemmermahl steht dem Bauernbund Lödersdorf am 29. August ab 11.30 Uhr ins Haus. Krenschaumsuppe, Großmutters Semmelschnitte, Brathendl, Schlemmerschnitzel oder Braterdäpfel und bunte Salate stehen unter anderem auf der Karte. Mit 12 Euro kann man nach Lust und Laune schlemmen. Kinder ab sechs Jahre zahlen fünf Euro. „Kosten wir die Nähe. G´scheit Feiern mit regionalen Spezialitäten“, ist das Motto. Regionalität sind für Bürgermeisterin Emma Liendl und Vize Johann Hartinger ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Tracht und Kulinarik

Wer seine Tracht wieder einmal gepflegt ausführen möchte, hat am 29. August die Möglichkeit dazu. Ab 9.45 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Auersbach unter Kommandant Ewald Seidnitzer zum Trachtensonntag in die Mehrzweckhalle in Wetzelsdorf. Regionale Kulinarik und insbesondere regionale Tracht animieren zum Kosten und Schauen. Der Auersbacher Trachtensonntag wird nach den Kriterien von „G’scheit Feiern“ abgehalten. Ewald Seidnitzer ist erwartungsfroh, viele Trachtenträger bei dem Frühschoppen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Gernot Haas gastiert am 11. September in St. Peter. Karten sichern!

Gernot Haas ist „esoderrisch“

Bunt, aufregend und zum Schreien komisch. Gernot Haas kommt mit seinem Programm nach St. Peter. Ich werde 92!“, verkündet die Friseurin Vreni. Ein Kartenleger hat es ihr gesagt. Doch wenige Tage danach ist Vreni, wo sie eigentlich noch lange nicht sein wollte: im Himmel. Dort geht es nicht weniger bürokratisch zu als auf der Erde. Gott und Petrus sind auf Urlaub und so wird Vreni von zwei Beamten zurück auf die Erde geschickt, um den Sinn des Lebens zu finden. „Esoderrisch“ nennt sich das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Eruption ist eine außergewöhnliche Weingemeinschaft, die sich mit ihrem alljährlichen Fest in die Herzen der Genießer gebrannt hat. Die WOCHE ist Medienpartner dieses Vulkanland-Festkultur-Höhepunktes.

Eruption lädt zum Weinfest der Region

Am 28. August ab 15 Uhr wird auf dem Weingut Frauwallner in Karbach bei Straden gefeiert. Das diesjährige Motto lautet „Sieben Jahre, sieben Winzer“. Seit sieben Jahren bündeln die Eruptions-Winzer ihre Talente, stellten sich – so erzählt die Einladung – mehr als sieben Herausforderungen und erlebten den siebten Himmel. Und schließlich, davon sind die Winzer überzeugt, kelterten sie mindestens sieben mal sieben hervorragende Eruptionsweine. Das Fest der Feste Ab 15 Uhr wird am 28. August rund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Filmkritik: Salt - Wer ist Salt?

SPIONAGE/THRILLER / USA 10 / 100min. / R: Philip Noyoe/ mit Angelina Jolie, Liev Schreiber, August Diehl Die CIA-Agentin Evelyn Salt (Angelina Jolie) wird von einem Überläufer beschuldigt eine russische Schläferin zu sein, die auf den Präsidenten Russlands angesetzt wurde. Durch die Anschuldigung ist Salt gezwungen zu fliehen, dabei muss sie ihrem CIA-Kollegen Ted Winter (Liev Schreiber) immer einen Schritt voraus sein. Die Rolle der gutaussehenden Actionheldin, die immer wieder mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Girls and Boys von Miss Chris dürften in ihrem Heimatort Deutsch Goritz jedem bekannt sein. Dementsprechend groß wird ihre Rockattitüde sein.

Miss Chris rocken das Liquid Sunshine

Deutsch Goritz Rockcity! Am 28. August steht der Landessüden quasi Kopf. Der Sommer geht, die Sonne bleibt. Und zwar beim „Liquid Sunshine Festival“ in Deutsch Goritz, das am 28. August über die Bühne geht. Praktisch vor Ort sind Miss Chris daheim, welche das Festival musikalisch befruchten. Ihnen werden es Betty Pages, Broken Wings, The Crumpets, Run und ja, man höre und staune, die Emil Bulls gleichtun. Um sich nach dem Metalgewitter auszuruhen, nimmt man am besten in der Sisha-Laube Platz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Auch Bürgermeister Franz Uller gratulierte der Siegermannschaft „Auri Sacra Fames“ zum Titelgewinn beim Gaudi Volleyballturnier der LJ Raabau.

„Moats Gaudi“ bei LJ Raabau

Achtzehn Mannschaften meldeten sich zum 6. Gaudi Volleyball-Turnier der Landjugend Raabau am Sportplatz an. Gespielt wurde auf Rasen in 6er-Teams, wobei immer mindestens zwei Mädchen am Platz stehen mussten. Die „größte Gaudi“ in Raabau hatte das Team mit dem Künstlernamen Auri Sacra Fames, das sich aus Roman Haidinger, Bettina Posch, Nadja Fink, Niklas Posch, Kerstin Hartinger und Richard Weiß, zusammensetzte. Im Finale lieferten sie sich mit den Smiling Bears ein packendes Duell und konnten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Jung und sexy. Vera alias Charlee hat nun endlich ihr erstes, heißes Album am Start.

Vera ist Charlee!

Vera Luttenberger will als Charlee im Sturm die internationalen Charts stürmen. Vor fünf Jahren sang Vera Luttenberger noch beim Kiddy Contest. Fünf Jahre später ist aus dem kleinen Mädchen eine junge selbstbewusste Frau geworden. Aus Vera wurde Charlee, doch das Ziel blieb dasselbe: Popstar werden! Für ihren Traum legte Vera ihre schulische Karriere erstmal auf Eis.„Mir bringen Rhetorik-Kurse oder Gitarrenunterricht mehr als Mathe. Außerdem ging ich jeden Tag ins Studio um neue Songs...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Kommentar

Popstarfamilie mit Hitpotenzial Zwei Amadeus Awards in der Kategorie „Single des Jahres national“ und „Album des Jahres national“, sowie ein Auftritt beim WM Finale 2006 in Berlin vor 20.000 Menschen – das ist ein kleiner Auszug aus der Erfolgsgeschichte von Michelle Luttenberger bzw. Luttenberger*Klug. Nun will auch ihre kleine Schwester hoch hinaus. Um mögliche Verwechslungsgefahr auszuschließen, hat sich die 17-Jährige ihren Künstlernamen Charlee ausgedacht. „Bei einem Fotoshooting hatte ich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Hans und Erika Schwarzl bei der Zubereitung von Kürbisgemüse für das Rezept der WOCHE.

Kürbis hält wieder Hof

Früher als Arme-Leute-Essen abgetan, hält der Kürbis nunmehr Einzug in die Küchen der besten Restaurants. Zu verführerisch ist die Bandbreite seiner unterschiedlichen Geschmacksrichtungen“, macht Johann Schwarzl vom Stöcklwirt in Neusetz bei Straden Lust auf Spezialitäten dieser besonderen Frucht, die – frisch genossen – die regionale Küche von Anfang August bis November bereichert. Kümmel, Knoblauch, Paprika und Ingwer sind Gewürze, die dem Kürbis eine besondere Note geben. Diese Frucht ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Chilis können mit Weinessig, Salz und Zucker weichgekocht, püriert und noch heiß in Gläser abgefüllt werden. Bei Soßen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Scharfe Schote für die Küche

Verantwortlich für die Schärfe der Chilis ist hauptsächlich das Capsaicin, das sich im Inneren der Schoten entwickelt. Jeder Chili Pepper lässt sich daher „entschärfen“, indem man vor der weiteren Verarbeitung sein Innenleben entfernt. Die Aromastoffe befinden sich ohnehin im Fruchtfleisch. Gängig ist die Einteilung der Schärfe von 1 (mild) bis 10 (gnadenlos scharf). Und immer wieder werden noch schärfere Chilis gefunden, die dann mit 10 plus bezeichnet werden. Ob frisch oder getrocknet – Sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Anna Troißinger mit Chili-Haube: Daran hat Christoph Kolumbus sicher nicht gedacht, als er den kleinen Ur-Chili in Südamerika fand und ihn für eine Art Pfeffer hielt.

Scharf, schärfer, Chili!

Wenn man sich an die Schärfe gewöhnt hat, kann man das typische Aroma der Chilischoten genießen. So groß wie die Verbreitung der Chilis ist die Vielfalt ihrer Arten. Auch wenn viele davon ihre Heimat in Südamerika und der Karibik haben, sind sie mit ein wenig Geschick auch vom Hobby-Gärtner kultivierbar – sogar auf Terrasse und Balkon. Chilis sind die scharfen Verwandten der Gemüsepaprika und gehören botanisch gesehen genauso wie Paradeiser und Kartoffeln zu den Nachtschattengewächsen. Chilis...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Sieger Gruppendressur: Lisa Fröhlich (auf ihrem Pferd „Stroganoff“), Hansi Perhab mit „Astro“, Jasmina Fuchs mit „Sina“ und Isabella Schlemmer mit „Sulaika“.

Zum Sieg dressiert

Mit dem vierten Bewerb in Kornberg ging der Süd-Ost-Cup 2010 der Dressurreiter zu Ende. In der Klasse ohne Reiterpass sicherte sich Melanie Monschein vom Reitclub Schloss Kornberg den Gesamtsieg. In der allgemeinen Klasse gewann Kerstin Klein von der Reitergemeinschaft Süd die Gesamtwertung. Auf den Plätzen landeten Lisa Fröhlich und Jacqueline Wilfling vom Reit- und Fahrverein Rohrbach am Kulm. Die Rohrbacher holten sich auch den Gesamtsieg in der Gruppendressur. Lisa Fröhlich, Jasmina Fuchs,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Daniel Haas (l.) glich zum 1:1 aus. Nach einem Foul geigten ihm die Kirchbacher die Meinung. Schiedsrichter Franz Josef Krainer zückte die Rote Karte.

Favorit Gnas war reifer

Favorit Gnas zog mit klarem 4:1 in Kirchbach in die fünfte Runde des WOCHE Steirercups ein. Nach dem dramatischen Match in der dritten Runde des WOCHE-Steirercups im Derby gegen St. Stefan im Rosental (4:3-Endstand nach 4:0-Führung) empfing Kirchbach zu Hause Gnas. Gebietsligist Kirchbach war zu Beginn ebenbürdig und ging sogar in Führung. Den fälligen Strafstoß, dem ein Foul vom Gnaser Christian Landl vorausgegangen war, verwandelte Christoph Süssmaier (33.). Der Vorteil währte jedoch nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Punkteteilung in Kirchberg.

Beim Gebietsliga-Süd-Duell Kirchberg gegen Jagerberg gingen die Gäste durch ein tolles Solo von Gerhard Hirschmann in der 13. Minute in Führung. Nach der Pause machte Kirchberg viel Druck, mehr als der Ausgleich durch Routinier Andreas Fink in der 81. Minute schaute aber nicht heraus. Glück für Jagerberg, als Peter Plosnik nach einer Tätlichkeit nur die Gelbe Karte sah.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Chancen reichten nur für einen Punkt

Teilerfolg mit Remis im Heimspiel: Fehring hätte das Spiel gegen Flavia Solva gewinnen können. Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt der Landesliga hat Fehring eine erfolgreiche englische Woche hinter sich. Das Nachtragsspiel in Anger wurde zu einem Fußballkrimi erster Güte, der mit Simon Krambergers Treffer zum 3:2-Sieg in der 90. Minute letztlich auch ein Happy End hatte. Spannung boten die Fehringer auch beim Heimspiel gegen Flavia Solva. Eine bessere Chancenauswertung hätte allerdings die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Ilz holte sich den ersten Saisonsieg

Die Mannschaft von Ilz besiegte im ersten Saisonheimspiel Unterlamm verdient mit 2:0. Während Ilz sich vor eigenem Publikum für die Auftaktniederlage in St. Margarethen rehabilitieren wollte, musste Unterlamm auch am zweiten Spieltag auswärts antreten. Beide Mannschaften begannen vor 400 Zuschauern ambitioniert, die Gastgeber übernahmen mit Fortdauer des Spiels die Kontrolle. Der Führungstreffer gelang den Ilzern in der 33. Minute. Gabor Bene tankte sich durch und zog aus knapp 20 Metern zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Tieschens Fohlen hielten tapfer mit

Verstärkt mit den beiden Heimkehrern Steffen Lenhard und Markus Resnik startete die SG Radkersburg in der Thermenarena die Saison mit dem Spiel gegen Tieschen. Die Gäste hatten im Sommer einen kräftigen Aderlass zu verkraften. Sieben Stammspieler beendeten nach dem verpassten Meistertitel ihre Karriere. Aufgefüllt wurde der Kader mit eigenem Nachwuchs. Die junge Truppe der Gäste spielte zu Beginn auch ganz frech mit und ging durch Wolfgang Seidl in der 18. Minute in Führung. Die Hausherren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Preisschnapsen

Preisschnapsen des Seniorenbundes jeden Mittwoch im Hotel Lava Inn Wann: 15.12.2010 14:30:00 Wo: Hotel Lava Inn, Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Ohne ehrenamtliche Helfer wäre der Rettungsdienst nicht zu managen. Die Wertschätzung ist moderat.

Was nichts kostet, ist doch etwas wert

Die Köpfe des Steirischen Vulkanlandes rücken die unentgeltliche Arbeit im Alltag ins Rampenlicht und setzten sie in Wert. Nur die Dodln tun das. Was bringt das schon??, zitiert Vulkanland-Obmann Josef Ober besorgt des Volkes lauter werdende Stimme in Bezug auf unbezahlte Arbeit. Eine Entwicklung, der er entgegenwirken will. ?Die Menschen haben nur Erwerbsarbeit im Kopf, die bezahlt wird. In Wirklichkeit sind das bloß 30 Prozent des Ganzen. 70 Prozent sind unentgeltliche Tätigkeiten wie zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Die Feldbacher íVP-Spitzenkandidaten Ober, Neuhold, Hartinger, Fartek, Rauch und Stangl (v.r.) mit Landeshauptmann-Stellvertreter Schützenhöfer.  Foto: KK

Neues Team für die Wahl

Josef Ober ist neuer ÖVP-Bezirksparteiobmann und geht als Spitzenkandidat in die Landtagswahl. "Wir brauchen einen neuen Chef!", heizte der ehemalige Gnaser Bürgermeister Günther Stangl beim Bezirksparteitag der ÖVP Feldbach die Stimmung an. Und meinte damit das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Franz Voves und Hermann Schützenhöfer. "So wie unser Land jetzt geführt wird, kann es nicht weitergehen." In der ÖVP Feldbach wurde der Wandel an der Spitze bereits vollzogen. In der bis zum letzten Platz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Kevin, Markus und Philip springen über ihren eigenen Schatten.  Fotos: WOCHE

G'hupft wie gesprungen

"Tricking" und "Free- running" ist was für harte Kerle: Sieht lässig aus, tut aber manchmal weh! Wenn sich die drei taufrischen Zivil- bzw. Heeresdiener "auf einen Sprung" treffen, ist das wörtlich zu nehmen! Schrammen an den Händen, Zerrungen, Schürfwunden, verstauchte Finger sind anschauliche Zeugen ihrer "sprunghaften" Zusammenkünfte. Denn Markus Hammer aus Unterweißenbach, Kevin Kien aus Wörth bei Kirchberg und Philip Hutter aus Gossendorf verbringen ihre Freizeit mit "Free-running" und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Georg Fritz (l.) und Franz Veit durften sich über sportliche Erfolge beim internationalen Alpe-Adria-Grand-Prix 2010 in Tolmezzo in Norditalien freuen.   Foto: KK

Gold und Bronze für Schützen

Franz Veit und Georg Fritz feierten beim Alpe-Adria- Grand-Prix 2010 in Italien großartige Erfolge. Tolmezzo in Norditalien war an zwei Wettkampftagen Austragungsort des internationalen Alpe-Adria-Grand-Prix 2010 der Sportschützen. Am anspruchsvollen 200-Wurfscheiben-Parcours wetteiferten Athleten aus ísterreich, Italien, Slowenien, Ungarn, Deutschland und der Schweiz um die Podestplätze. Unter den Teilnehmern waren auch zwei Sportschützen aus dem Bezirk Feldbach, die beide mit herausragenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark

Ansichtssache

Angst vor dem Trampelpfad Das steirische Konjunkturbarometer zeigt nach oben. Auch in der Region ist ein Aufwärtstrend spürbar. Eine Umfrage der steirischen Wirtschaftskammer unter den Chefs von 800 Klein- und Mittelbetrieben in der Steiermark bestätigt, was für uns ohnehin den Anschein hatte: Es geht wieder bergauf. Insbesondere in den Bezirken Feldbach, Fürstenfeld und Radkersburg ist eine Stabilisierung der allgemeinen Wirtschaftslage zu beobachten (siehe Bericht auf den Seiten 6 bis 7)....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eltern-Kind-Bildung  Gemeinsam stark für Kinder
  • 23. Juni 2024
  • Feldbach
  • Feldbach

Familienveranstaltungen der Stadtgemeinde Feldbach

Offene Stillgruppe mit Petra Malatschnig, Stillberaterin, IBCLC Jeden Montag zu Schulzeiten, 9 bis 11 Uhr, Start-up Center, Feldbach BILDUNGSKINO - „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“ Mi., 05.06.2024, 19 Uhr, Start-up, Feldbach Film und Austausch EKI-Treff 06./13./20./27.06.2024, 9 bis 11 Uhr, Start-up, Feldbach bzw. lt. whatsapp Ausschreibung für Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier EKB Modul 8, das 6. Lebensjahr Sa., 08.06.2024, 9...

Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 15:30
  • Psychosoziales Zentrum
  • Feldbach

Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in Feldbach

FELDBACH findet Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 15:30 – 18:00 Uhr in Psychosoziales Zentrum Feldbach eine Selbsthilfegruppe statt. Termine 2. Quartal 2024: 11.04.2024 25.04.2024 23.05.2024 13.06.2024 27.06.2024 Kontakt: 0676/929 55 83

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.