Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Markus Kopcsandi | Foto: KK

Läuft die Schiene aus dem Ruder?

Die Interessengemeinschaft "Neue Radkersburger Bahn" lässt nicht locker – der engagierte Kampf für den Erhalt der Bahnlinie beziehungsweise den Lückenschluss nach Slowenien wird munter fortgeführt. Nun brachte man im Rahmen einer Expertenrunde der Bevölkerung die Problematik einer potenziellen "schienenlosen" Zukunft näher. Die Diskutanten waren sich einig – es soll weitergehen. Dass es nicht leicht wird, scheint dabei allen gewiss. Gefragt ist die Politik, von der sich IG-Obmann Armin Klein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Das Triumvirat der Bezirkskammer Südoststeiermark: Peter Riedl, Johann Kaufmann, Siegfried Klobassa (v.l.).

Gemeinsam für die Landwirte

Die Vertretung der Bauern ist jetzt die Bezirkskammer Südoststeiermark. Seit 1. November dieses Jahres haben sich die Bezirkskammern Feldbach und Radkersburg fusioniert. Beide Organisationen schlossen sich zur Bezirkskammer Südoststeiermark der Landwirtschaftskammer Steiermark zusammen. "Dafür bestand absolute Notwendigkeit", betonte Feldbachs Kammerobmann Peter Riedl. "Seitens der öffentlichen Hand wurden die Finanzierungsanteile für unser Bundesland um nahezu drei Millionen Euro pro Jahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Bezirkshauptmann Wilhelm Plauder und die Referentinnen Silvia Haas (l.) und Marianne Veit laden zum Aktionstag ein.

BH: Alle Wege an einem Tag

Die Bezirkshauptmannschaft präsentiert sich am 19. Oktober landesweit als moderne Servicestelle. In drei Monaten tritt die EU-Führerschein-Richtlinie in Kraft. Die Verordnung hat zuletzt für Verwirrung gesorgt. Eines gleich vorweg: Niemand ist gezwungen, seinen rosa Zettel gegen die Scheckkarte zu tauschen. Bis 19. Jänner 2013 ausgestellte Lenkerberechtigungen und Scheckkarten-Führerscheine sind bis 19. Jänner 2033 gültig. Führerscheine, die nach Inkrafttreten der Richtlinie ausgestellt werden,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Der Wettergott meinte es gut mit der Reisegruppe, die bestens betreut den Kärnten-Aufenthalt genoss. | Foto: KK

Betreute Reise inklusive herrlicher Schiffsfahrt

Zum siebenten Mal führte die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Bad Radkersburg eine „Betreute Reise“ durch. Für die Organisation war Brigitte Kracher verantwortlich. 80 Personen, darunter vier Rollstuhlfahrer, machten sich auf den Weg Richtung Kärnten. Betreut von den freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialdienstes der Bezirksstelle Radkersburg und aller Ortsstellen genossen die Teilnehmer in zwei Bussen die Reise. Nach einer Stadtrundfahrt in Klagenfurt stand bei strahlendem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Das Überleben der Jungfrösche ist dem vorbildlichen Engagement von Engelbert Bliemel zu verdanken. | Foto: KK

Rettungsaktion für Hunderte von Fröschen

Hunderte von Grünfröschen konnte dank Klärwärter Engelbert Bliemel das Leben gerettet werden. Er beobachtete im Regenwasserauffangbecken der Kläranlage Bad Radkersburg/Radkersburg-Umgebung die Entwicklung von eingebrachtem Froschlaich zu Kaulquappen und kontaktierte Natura 2000-Gebietsbetreuer Andreas Breuss. Infolge wurde entschieden, die Entwicklung der Kaulquappen zu Jungfröschen abzuwarten und sie dann zu bergen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Foto: Mariazell Online

Landjugend Wallfahrt - Fit for Spirit nach Mariazell

“Ein Netzwerk das trägt, für eine Gemeinschaft die lebt”, unter diesem Motto steht die 10. Landjugend-Wallfahrt und der abschließende Jugendgottesdienst am Sonntag, 9. September 2012, um 13.00 Uhr in Mariazell. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine Agape der Landjugend Ortsgruppe Mariazell und eine Abschlussaktion am Hauptplatz in Mariazell. Über 300 Landjugendliche, die aus allen Himmelsrichtungen in den Gnadenort pilgern, werden erwartet, manche Teilnehmer sind bis zu 150 Kilometer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Start zur Stadtrundfahrt mit Elektrofahrrädern. Beim Projekt „Go Pedelecs“ konnte man sich von den Vorzügen überzeugen. Foto: WOCHE

Radregion unter Strom

Der Abschluss des EU-Projekts „Go Pedelec“ ging in Feldbach über Straße und Bühne. Mobilitätsmanager Alexander Stiasny und Andreas Novak von der Radregion Feldbach holten die Abschlussveranstaltung des EU-Projektes „Go Pedelec“ nach Feldbach. Zum Auftakt gab es ausreichend Gelegenheit, E-Bikes zu testen. Auch Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann und die Abgeordneten Michael Praßl und Lambert Schönleitner begaben sich gemeinsam mit den Referenten der Veranstaltung auf eine elektrisch unterstützte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Reformpartner auf Bezirksebene: Schleich, Deutschmann, Ober, Weber, Gangl, Sommer (v.l.).
1

Nur „SO“ sind wir eine starke Einheit

Die Reformpartner der Region gestalteten unsere gemeinsame Südoststeiermark (SO). Die Fusion von Feldbach und Radkersburg ist besiegelt. Fix ist auch, dass die Südoststeiermark nicht zerrissen wird. Die Radkersburger Gemeinden Eichfeld, Gosdorf, Mettersdorf, Mureck, Murfeld und Weinburg werden der neuen Verwaltungseinheit angehören. Damit entsteht mit 1. Jänner 2013 der drittgrößte Bezirk des Landes. Was die Bezirkshauptmannschaft betrifft, sind zwei gleichwertige Standorte in Feldbach und Bad...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
4

Zwangsfusion im Namen des Glücks

Die Landesspitze hat ein Machtwort gesprochen. Die aufständischen Gemeinden von Radkersburg mussten quasi zu ihrem Glück gezwungen werden. Und plötzlich bekommt die Bezeichnung Zwangsfusion eine völlig neue Bedeutung. Feldbach und Radkersburg gehen als drittgrößter Bezirk des Landes gestärkt in eine verheißungsvolle Zukunft. Im großen Verbund kann man künftig höhere Ansprüche stellen. Mit der Entscheidung von oben herab scheinen demokratiepolitische Spielregeln verletzt, doch bei genauem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Das Personenkomitee „Nein zur Bezirksfusion Radkersburg“ fordert die Einbindung der Bürger in die Entscheidung.	 Fotos:  WOCHE

Bürger will Mitbestimmung

Personenkomitee sammelte mehr als 1.600 Unterschriften gegen Bezirksfusion. Unser Anliegen ist, dass der Beschluss zur Zusammenlegung der Bezirke Radkersburg und Feldbach aufgehoben wird. Die Entscheidung über die Zukunft des Bezirkes Radkersburg soll in die Hände der im Bezirk lebenden Bürger gelegt werden. Dieses Anliegen wird mittlerweile von mehr als 1.600 Unterschriften in einer Petition unterstützt“, forderte die Sprecherin des Personenkomitees „Nein zur Zwangsfusion Radkersburg“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
In der Südoststeiermark gibt es Widerstand gegen die Fusion.

Erste Ergebnisse bis zum 15. Mai erwartet

Bis Mitte Mai sollen die Projektgruppen Fragen zur konkreten Bezirksorganisation geklärt haben. Wie berichtet stieß die Bezeichnung „Vulkanland“ der zusammengelegten Bezirke Feldbach und Radkersburg bei den SPÖ-Abgeordneten Martin Weber und Franz Schleich auf wenig Gegenliebe. Die Reform an sich befürworten die beiden. Dennoch: Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober (ÖVP) selbst sollte die Landesspitze bitten, vom Namen Vulkanland abzurücken, „um die erfolgreiche Entwicklung mit Tausenden Menschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Eine demokratische Fusion ist unmöglich

Nachdem die Bezeichnung Vulkanland erfolgreich torpediert wurde, wird nun generell gegen die Fusion von Feldbach und Radkersburg scharf geschossen. Vor allem in manchen südlichen Gemeinden fühlt man sich bei Leibnitz besser aufgehoben. In Mureck hat man gar eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Die Bewohner sollen selbst über ihre Zukunft entscheiden. Freilich müssen die Menschen mitreden dürfen. Eine demokratische Entscheidungsfindung ist allerdings längst nicht mehr möglich. Auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Trotz einer 7-Mann-Mauer fand der Ball bereits in Minute 7 den Weg ins Tor zur 1:0-Führung der Gäste aus Bad Radkersburg.

Nach Städtederby bleibt das Titelrennen offen

Im Spitzenspiel der 1. Klasse Süd B trennten sich Mureck und Radkersburg mit 1:1. „Das Unentschieden ist korrekt und ich hoffe, dass dieser eine Punkt Vorsprung genug ist für den Meistertitel“, resümierte Mureck-Trainer Zoran Brecelj nach dem Radkersburger Städtederby. Die Gäste begannen den Schlager der 1. Klasse spritziger und schon in der 7. Minute verwertete Darjan Slavic einen Freistoß von der Strafraumgrenze nach einer Notbremse der Murecker Verteidigung. Mit dem Tor war der Anfangselan...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Sanierung der B 66 auf Höhe Bad Gleichenberg ist heuer die größte Straßenbaumaß-nahme der Region.

Erhaltung hat Vorrang

Region: Straßensanierung | Im Bezirk Feldbach werden 2012 rund 1,5 Millionen in den Straßenbau investiert. Trotz Sparbudget fasste die Steiermärkische Landesregierung den Beschluss, im heurigen Jahr 2,5 Millionen Euro landesweit für notwendige Maßnahmen im Straßenbau aufzuwenden. Davon entfällt mit 1,5 Millionen Euro der größte Brocken auf Baumaßnahmen im Bezirk Feldbach. Rund 2.000 Kilometer des Steirischen Landesstraßennetzes, das ist fast die Hälfte der Straßen in der Steiermark, befinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Von der Genuss-Card sind dieses Pärchen aus Niederösterreich und Eveline Neubauer (l.) vollauf begeistert.

Der Genuss hat eine neue Visitenkarte

Das Thermenland verbucht mit der Genuss-Card den erhofften Erfolg. Die Genuss-Card des Steirischen Thermenlandes und des Tourismusverbandes Oststeiermark begeistert die Touristen. Das bestätigen die ersten Gäste, die die Vorzüge der Karte in Anspruch nahmen. „Man muss sich um nichts mehr kümmern und kann spontan ohne Extrakosten da hin, wo man hin will“, so ein Gast des Genusshotels Riegersburg. Eveline Neubauer, Hotelmanagerin des Genusshotels Riegersburg, kann in keinster Weise von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Geld oder Gericht? Diese Frage spaltet das Justizministerium und die betroffenen Bezirke. | Foto: Bilderbox

„Klagen“ in der Causa Bezirksgericht

Regionale Bezirksgerichte sollen dem Sparstift des Bundes zum Opfer fallen. Der Sparstift der Bundesregierung wird erneut angesetzt: Justizministerin Beatrix Karl plant die Reduzierung von österreichweit 141 auf 68 Bezirksgerichte, die in Folge mit je mindestens vier Richtern ausgestattet werden sollen. Dick kommt es bei den „Großen“. In Oberösterreich sind 10 statt 28 Gerichte angedacht, in Niederösterreich 15 statt 32. Die Steiermark soll nur mehr 10 statt 22 Bezirksgerichte ihr Eigen nennen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Verkehrswege haben die Entscheidung in Mureck mitbestimmt. Die Bevölkerung tendiert zum Ballungsraum Leibnitz.                    Foto: WOCHE
2

Die Reform teilt Bezirk

Nicht alle Gemeinden aus Radkersburg sind bei Bezirksfusion mit Feldbach an Bord. Mit Judenburg und Knittelfeld gibt es bereits ein Beispiel für eine Bezirkszusammenlegung. Von einer „bürgerfreundlichen Lösung“ mit „ausgewogenem Aufteilungsverhältnis“ sprechen politische Vertreter dieser Region. Einer Region, die der „roten“ Reichshälfte zuzuordnen ist. Der nächste Schritt der Bezirksreform könnte nun in einer „schwarzen“ Region über die Bühne gehen. Noch wird darüber hinter vorgehaltener Hand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Fixsterne am Nachthimmel der Thermenstadt: Wolfgang Hopfer und Mona Potzinger. | Foto: Foto: KK

Die Laava Lounge feierte Geburtstag

BAD RADKERSURG. Fünf Jahre „Laava Lounge“ und „Styling by Mona“ feierten Mona Potzinger und Wolfgang Hopfer mit DJ Maxx King und vielen Gästen. Das beliebte In-Lokal, in dem auch Gernot Kulis re-laxte, lädt jeden Donnerstag zum Tanz bei Schlager und Fox, jeden Freitag zum Rock und am 3. Dezember zum heißen Perchtenlauf am Kirchplatz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Künstlerbrüder Johann (l.) und Alois Pfeiler (r.) mit Bürgermeister Josef Sommer.         Foto: KK

Zwillinge stellen in der Heimat aus

BAD RADKERSBURG. Im Zehnerhaus findet eine Ausstellung von Johann und Alois Pfeiler statt. Die Zwillingsbrüder präsentieren ihre neusten Zeichnungen und Acrylbilder. Bei der Vernissage war neben Bürgermeister Josef Sommer auch Professor Alois Bresnik anwesend. Er unterrichtete die beiden Künstler am Borg Bad Radkersburg. Während Johann Pfeiler in Wien als Architekt arbeitet, unterrichtet sein Bruder Kunsterziehung an einem Wiener Gymnasium.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Teams mussten bei der Bezirksentscheidung auch sportliche Bewerbe meistern.              Foto: KK

Landjugend ermittelte die Sieger aus den Bezirken

REGION. Die Landjugend aus den Bezirken Feldbach, Fürstenfeld und Radkersburg veranstaltete gemeinsam in Hatzendorf den ersten „Agrar- und Genussolympiade-Bezirksentscheid“. 13 Zweierteams stellten sich den Aufgaben. An sechs Stationen mussten die Teilnehmer ihre kognitiven und sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Gewonnen hat die LJ Großwilfersdorf vor der LJ Hatzendorf und der Bezirksgruppe Radkersburg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Beste Betreuung genossen die Menschen beim gemeinsamen Ausflug nach Slowenien. | Foto: Foto: KK

Betreute Reise in das Nachbarland

BAD RADKERSBURG. Die Bezirksstelle Radkersburg des Roten Kreuzes führte wieder eine „Betreute Reise“ durch. 74 Menschen, denen es teilweise nicht möglich ist, einen Ausflug alleine zu unternehmen, nahmen daran teil. Ziel war diesmal die slowenische Hauptstadt Ljubljana. Betreut wurden die Reisenden von freiwilligen Mitarbeitern des Sozialdienstes. Die Gesamtorganisation lag in den bewährten Händen von Brigitta Kracher.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Roman Bohnstingl (3.v.r.) sicherte sich den „Champions“-Titel bei der
Circuit-Premiere. | Foto: KK

Auftakt mit hitzigen Partien

Die Premiere des Vulkanland-Tenniscircuits stand im Zeichen der Sonne und von Roman Bohnstingl. In Bad Radkersburg ging das erste Turnier des Vulkanland-Tenniscircuits über die Bühne. Bei heißen Temperaturen lieferten sich die Tenniscracks sehenswerte Ballwechsel. In der Kategorie „Champions“ (Spielstärke bis ITN 5,00), die im Round-Robin-System ausgetragen wurde, war Roman Bohnstingl eine Klasse für sich. Der Landesliga-A-Spieler in Reihen des TC Feldbach zeigte druckvolles Powertennis im Mix...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
214

Die WOCHE gratulierte zum Muttertag mit einer roten Rose

Verblüfft waren die meisten, gefreut hat sich jede – die Muttertagsaktion der WOCHE, gemeinsam mit dem Modehaus Roth, war damit ein voller Erfolg! Mit 1.000 roten Rosen stattete der Blumenhof Bender in Pfarrsdorf die drei Rosenkavaliere der WOCHE aus, die am Samstag – also einen Tag vor Muttertag – in den Bezirkshauptstätte Feldbach, Fürstenfeld und Bad Radkersburg ausschwärmten, um herzlichste Blumengrüße zu überbringen. Blumen sagen mehr als Mamas Eine einzige langstielige Rose kann gleich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Vollster Einsatz, der sich in den aktuellen Partien nicht bezahlt machen sollte. Nun gilt es gegen Aich/Dob wieder wertvolle Punkte einzufahren. | Foto: Resch

Das kürzere Ende

Die Damen des TUS Bad Radkersburg machten es auch im fünften Spiel der 2. Volleyball-Bundesliga spannend bis zur letzten Minute. Gegen die Spielgemeinschaft Krottendorf/UVC Graz zog man in einer starken Heimpartie erst im fünften Durchgang mit 7:15 den Kürzeren. Wie ein „Kaninchen vor der Schlange“ präsentierten sie sich hingegen bei der Viersatzniederlage (18:25, 14:25, 25:23, 24:26) gegen Tabellenführer VT Wien. Am 19. März um 17 Uhr müssen sie zuhause gegen Aich/Dob ran. Radkersburgs Herren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.