Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Empfang der wohltätigen Harley-Davidson-Fahrer auf dem Feldbacher Hauptplatz.

Viele gute Herzen kamen auf Harley Davidson angereist

Es ist eine der größten österreichischen Veranstaltungen für Motorräder. Hunderte Harley-Davidson-Fahrer cruisen jedes Jahr durch Österreich und sammeln Spenden für Menschen mit Defiziten. Besonders muskelkranke Kinder liegen ihnen am Herzen. Auch heuer machte der Tross aus Chrom und Stahl wieder Halt am Feldbacher Hauptplatz und wurde von begeisterten Motorradfans und Schaulustigen jubelnd empfangen. Die über 200 Biker mit Steiermark-Organisator Peter Oberwalder an der Spitze wurden von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Außergewöhnliche  Schwimmleistungen boten die Jugendlichen im Hallenbad Feldbach.

Sportliche Jugend bewies Teamgeist und Fairness

Die Österreichischen Meisterschaften im Jugendvierkampf gingen in Feldbach und in Neumarkt an der Raab über die Bühne. Der Wettkampf besteht aus den Disziplinen Laufen, Schwimmen, Dressur und Springen. Die Schwimmwettkämpfe wurden mit Unterstützung der Gemeinde und des TUS Feldbach im Feldbacher Hallenbad ausgetragen, wo 60 Jugendliche um jede Sekunde und jeden Meter kämpften. Die weiteren Bewerbe unter dem Motto „Teamgeist und Fairness“ fanden in Neumarkt statt. Bestens organisiert wurde der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Kooperation mit Sturm ist besiegelt

Vertreter des Sportvereins Feldbach und von "Sturm Memory", dem Nachwuchsmodell von Sturm Graz, wurde ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. Feldbach ist somit der zehnte steirische Verein, der mit dem Bundesligisten zusammenarbeitet. Wolfgang Himmler koordiniert die Aktivitäten in Feldbach. Als erste Aktion ist im Juli ein Nachwuchs-Camp geplant.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Nach einem Brand wurde das erneuerte Geschäftslokal wiedereröffnet.

Schlemmen und dann stöbern

Secondhandshop und "Café & Bistro Papillon" haben wieder geöffnet. Mit einem Festprogramm feierte "pro mente steiermark" die Wiedereröffnung der beiden Geschäftslokale in der Gleichenberger Straße. Kochworkshop, Flohmarkt, Gewinnspiel, Live-Musik und regionale, saisonale und selbstgemachte Kulinarik waren die wichtigsten Zutaten in diesem Festmenü. 22 Menschen, die nach psychischen Krisen und Erkrankungen arbeitslos wurden, haben hier wieder eine realistische Arbeitsumgebung gefunden. Um den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Projektgruppe der LBS Feldbach erhielt Besuch von Landesrätin Bettina Vollath.

Vielfältiges in einen Dialog bringen

Die Berufsschulen Feldbach und Bad Radkersburg arbeiten an einer Ausstellung. "Ich bin begeistert von der Kreativität der Jugendlichen", betonte Integrationslandesrätin Bettina Vollath. "Diese Ausstellung ist ein bewusstseinsbildender Mosaikstein auf dem Weg zu einer Steiermark, in der die Menschen zusammenhalten. Besonders freut es mich, dass mit der FH Joanneum und dem Landesschulrat für Steiermark zwei Mitglieder der Integrationspartnerschaft Steiermark mit an Bord sind", so die Landesrätin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Eröffnung der "Sturmstubn" beim Sturm-Wirt Hödl-Kaplan in Feldbach mit Vertretern des Bundesligaklubs.

Ein Stammtisch für alle Sturm-Fans in Feldbach

Der Sturm-Stammtisch bringt den SK Puntigamer Sturm Graz zu seinen Fans. Beim Feldbacher Sturm-Wirt Hödl-Kaplan standen die Spieler Tobias Kainz, Leonhard Kaufmann und David Schloffer den Fans Rede und Antwort. Eröffnet wurde im Zuge des Stammtisches auch die "Sturmstubn". "Hier soll ein Treffpunkt für alle Fans entstehen, eine Anlaufstelle, wo auch gemeinsame Aktivitäten geplant werden", erzählt Sturm-Botschafter Georg Kaufmann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Eine "Woazriffel" als Symbol der Sonderschau des Museums im Tabor.

Kommen, bleiben und gehen

Das Museum im Tabor behandelt in einer Sonderschau das Thema Heimat. "Neue Heimaten – Kommen, Bleiben und Gehen in der Südoststeiermark" nennt sich die heurige Sonderausstellung des Feldbacher Museums im Tabor. "Dieses Thema ist uns als Stadtgemeinde, die in den letzten Jahren von einem starken Anstieg von neuen Bürgern betroffen ist, ein besonderes Anliegen", betonte Bürgermeister Kurt Deutschmann bei der Präsentation des Projektes, das auf seine Initiative zurückgeht. Kommen kann man zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Traditioneller Empfang der Bezirksstadt Feldbach

Vor zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Verwaltung, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bestimmte die Verwaltungsreform die Rede von Bürgermeister Kurt Deutschmann beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Feldbach. Begrüßen konnte der Stadtchef die Nationalratsabgeordnete Sonja Steßl-Mühlbacher, den Landtagsabgeordneten Franz Schleich, Kasernenkommandant Franz Kraßnitzer, Alois Puntigam als Vertreter der Bezirksverwaltungsbehörde und seinen Amtskollegen Manfred Promitzer aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Das Verbrechen hat eine Hauptstadt

Die Täter sind überführt und die Preise des Literaturwett- bewerbs vergeben. Eines gleich vorweg - der Mörder war nicht der Gärtner. Mit Blutsterz hat der Haupttäter seine verbrecherische Geschichte geschrieben. Die achtköpfige Sonderkommission "Literaturpreis 2012 der Stadt Feldbach" hatte es nicht leicht. In mühevoller Ermittlungsarbeit mussten 106 "Verdächtige" überprüft werden. "Wir wussten nicht, was auf uns zukommt. Wir wollten der Literatur in der Region auf die Sprünge helfen. Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Sturm-Profis besuchten die Feldbacher Schüler

Hohen Besuch erhielt die Fußballgruppe der Neuen Sportmittelschule Feldbach. Die Betreuer Wolfgang Salchinger und Georg Kaufmann konnten die Sturm-Spieler Leonhard Kaufmann und David Schloffer in der Arena Feldbach begrüßen. Die beiden schrieben Autogramme, beantworteten Fragen und trainierten gemeinsam mit den Schülern. „In Zukunft ist eine Kooperation der Schule mit Sturm Graz angedacht“, verrät Betreuer Georg Kaufmann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Gruppenbild mit Kasperl, Krokodil & Co. und den beiden Puppenspielern Peter und Elisabeth Stangl.
2

Weihnachtsfest im Kasperlland

Die besten Vanillekipferl der Welt beim Feldbacher Adventmarkt. Wo gibt es die besten Vanillekipferl der Welt? Die werden in der Küche von Kasperls Großmutter gebacken. Mit ihrer Köstlichkeit kam die gute Frau auch nach Feldbach. „Wir wollten den Kindern heuer etwas besonderes bieten und haben das Puppentheater Stangl eingeladen“, erzählt Christian Ortauf, Obmann des Tourismusverbandes. „Weihnachtsfeier im Kasperlland“ ist eines von 13 Stücken im Repertoire von Peter und Elisabeth Stangl, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Am Arbeiten: Josef Ober, Rudolf Lackner, Karl Lenz, Gerhard Konrad, Siegfried Bauer und Josef Ober (v.l.). | Foto: KK

Ein starkes Vierergespann

Stainz, Straden, Hof und Krusdorf planen gemeinsame Zukunft. Im Zuge eines Pressegesprächs äußerten sich die politischen Spitzen der Gemeinden Stainz, Hof, Straden und Krusdorf in Sachen Gemeindezusammenlegung. In allen vier Gemeinden wurden Grundsatzbeschlüsse für eine gemeinsame Zukunft als Großgemeinde Straden gefasst. In Hof bei Straden wird jedoch Anfang 2013 noch eine Bürgerbefragung abgehalten. Derzeit ist man, betreut vom Land Steiermark, mit Finanz-, Organisations- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
3

Malerei im Volkshaus

Arbeitende Menschen präsentierten sich auf Einladung des ÖGB in Feldbach als Künstler. "Durch meinen Cousin begann ich 1970 Ölbilder und Aquarelle zu malen, um mein Haus mit Bildern auszustatten", erzählte Alois Schaberl aus Mühldorf, wie er als Autodidakt Zugang zur Malkunst fand. Nach einer Netzhautblutung war es ihm nicht mehr möglich, seinem Hobby nachzugehen. "Ich verkaufe daher keine Bilder", erklärte er. Schaberl war einer von acht Künstlern, die im Volkshaus ihre Werke auf Einladung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Das Triumvirat der Bezirkskammer Südoststeiermark: Peter Riedl, Johann Kaufmann, Siegfried Klobassa (v.l.).

Gemeinsam für die Landwirte

Die Vertretung der Bauern ist jetzt die Bezirkskammer Südoststeiermark. Seit 1. November dieses Jahres haben sich die Bezirkskammern Feldbach und Radkersburg fusioniert. Beide Organisationen schlossen sich zur Bezirkskammer Südoststeiermark der Landwirtschaftskammer Steiermark zusammen. "Dafür bestand absolute Notwendigkeit", betonte Feldbachs Kammerobmann Peter Riedl. "Seitens der öffentlichen Hand wurden die Finanzierungsanteile für unser Bundesland um nahezu drei Millionen Euro pro Jahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
8

Start für Wohnungsbau

Ehemaliges Kloster der Schulschwestern wird für Wohnungen umgebaut. Ein symbolischer Spatenstich markierte den Start für den Umbau und die Neugestaltung des Klosters der Grazer Schulschwestern in Feldbach. Das Ober- und das Dachgeschoss werden zu 22 Wohneinheiten für "Betreutes Wohnen für Senioren" und fünf Startwohnungen umgestaltet. Das Gesamtkonzept stellt somit ein Haus der Generationen dar, in dem das Miteinander von jungen und älteren Menschen gelebt werden soll. LH-Stv. Siegfried...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
18

Keine "Plauderei" mehr im Büro

Verabschiedungsfeier mit Vernissage für Bezirkshauptmann Wilhelm Plauder in "seinem" Haus in Feldbach. Nach mehr als acht Jahren als "Chef" des Bezirkes Feldbach trat BH Wilhelm Plauder in den wohlverdienten Ruhestand. Zu diesem Anlass gestalteten 39 bildende Künstler mit Wurzeln in den beiden Bezirken Feldbach und Radkersburg in der Ganggalerie der Bezirkshauptmannschaft Feldbach eine Ausstellung. Die regionalen Abgeordneten zum Nationalrat, zum Steirischen Landtag und sehr viele Bürgermeister...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Diskussionabend im Zentrum: Thomas Heuberger, Günther Stangl, Sebastian Kurz, Manuela Weinrauch (v.l.).
7

Diskussion zum Thema Integration

Der Staatssekretär für Integration Sebastian Kurz war Ehrengast bei Gesprächsabend in Feldbach. Die Regionalstelle Südost der Wirtschaftskammer und die Junge Wirtschaft luden zu einer Diskussionsveranstaltung mit Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz. Im Feldbacher Zentrum stand das Thema "Integration durch Leistung" auf dem Programm. "Für unsere Region ist diese Thematik nicht neu. Durch die Nähe zu Ungarn und Slowenien haben wir in vielen Betrieben schon seit Jahrzehnten Mitarbeiter mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
6

Ein Nachmittag im Zeichen des Huhns

Experten für die Legehennenhaltung informierten sich bei einer Fachtagung im Feldbacher Zentrum. Herbert Lugitsch und Söhne luden zur Fachtagung für Legehennenhalter nach Feldbach ein. Legehennenhalter aus dem südostösterreichischen Raum konnten sich bei Vorträgen im Rahmen des "Lugitsch-Forums" über fachspezifische Themen informieren. Tierarzt Josef Ziegerhofer referierte über Vor- und Nachteile von betriebsspezifischen Impfungen. Harald Kleber vom technischen Büro für Lebensmittelhygiene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
131

St. Stefan gegen Feldbach: Ein Hit mit sechs Strophen

Toller Schlager mit abwechslungsreicher Melodie bei St. Stefan gegen Feldbach. Rund 400 Zuseher waren zum großen Schlager der Unterliga Süd nach St. Stefan gekommen. Und man kann gleich vorweg nehmen: Sie sahen ein Konzert mit den Primgeigern der Liga. Chefdirigent Marko Kovacevic von den Hausherren hatte verletzungsbedingt und aus beruflichen Gründen nicht die Bestbesetzung zur Verfügung. Auf der Gegenseite ließ sich Albert Maitz am Feldbacher Dirigentenpult diesmal von Heribert Stiegler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Feuerwehrjugend aus Feldbach überzeugte beim Bundesbewerb.
8

Feldbacher jubelten beim Bundesbewerb

Die Feuerwehrjugend des Bezirks Feldbach freute sich über vier Top-Ten-Plätze beim Bundesbewerb. Heiß her ging es beim 19. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Pinkafeld. Und das nicht nur wegen der hochsommerlichen Temperaturen. Die Leistungen der insgesamt 43 teilnehmenden Gruppen brachten auch die Stimmung im Bewerbsstadion zum Kochen. Mit fehlerfreien Zeiten auf der Hindernisbahn und beim Staffellauf wurde der amtierende Landessieger Edelsbach mit Platz sechs beste steirische Gruppe....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Sinnvolle Freizeitgestaltung ist eine Möglichkeit, muslimische Mädchen vor Ausgrenzung zu bewahren.

Mit Volleyball gegen drohende Isolation

Integrationsprojekt führte muslimische Mädchen in Feldbach an den Volleyballsport heran. "Ich bin so froh, dass es das Volleyballprojekt gibt. Ich komme jedes Mal her. Sonst würde ich zuhause vor dem Fernseher sitzen", kommentierte Teilnehmerin Gülnur ein sozialpädagogisches Integrationsprojekt in Feldbach. Zweimal wöchentlich trafen sich von Mai bis Ende Juli etwa 20 muslimische Mädchen aus dem Raum Feldbach zum Volleyballtraining. Ziel des Projektes war es, die oft isoliert lebenden Mädchen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Landespräsident besucht Kameraden

Bezirksobmann Franz Ortauf konnte zum Obmänner-Stammtisch in Feldbach ÖKB-Landespräsident Karl Petrovitz begrüßen. Es wurden Themen wie Neuaufnahmen und Wehrpflicht besprochen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
93

Lange Nacht des Einkaufs in Feldbach: Shoppen bis in die Dunkelheit

Tourismusverband Feldbach lud wieder zur „Langen Nacht des Einkaufs“. „Heuer feiern wir ein kleines Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal findet in der Innenstadt Feldbachs die „Lange Nacht des Einkaufs statt“, freuten sich Tourismusobmann Christian Ortauf und Büroleiterin Christine Neuhold bei der offiziellen Eröffnung. Mehr als 80 Unternehmen öffneten ihre Geschäftstüren bis 22.00 Uhr. Dabei hielten sie für die Kunden einmalige Angebote und günstige Schnäppchen bereit. Die Gastronomiebetriebe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
17

Big-Band-Sound im Feldbacher Zentrum

Einen außergewöhnlichen Musikgenuss erlebten die Zuhörer im Feldbacher Zentrum. Die Big Band Bad Gleichenberg mit Sängerin Ulrike Tropper präsentierte ihr Können. Danach erklang der Sound vom HGM Jazz-Orkestar Zagreb. Stargast war der Posaunist John Fedchock aus New York. Beide Formationen leitete „Jazzprofessor“ Sigi Feigl. Initiator des Konzerts war Josef Tropper.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.