Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Krasser, krasser, "Skatebach Park Fest"... | Foto: Thomas Wohlmuth
3

"Skatebach Park Fest"
Ein Spektakel für die wachsende Skate-Community

In Feldbach ist die dritte Auflage vom "Skatebach Park Fest" über die Bühne gegangen. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz und freuen sich über eine wachsende Fun-Sport-Community in der Stadtgemeinde.  FELDBACH. "Was als bescheidene Veranstaltung begann, hat sich zu einem beeindruckenden Spektakel entwickelt, das nun alle Erwartungen übertroffen hat", so ein begeisterter Thomas Wohlmuth nach der dritten Auflage vom "Skatebach Park Fest" in Feldbach.  "Das Fest war von Anfang bis Ende...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
"Preise runter" lautet die Parole der regionalen ÖGB-Chefs, die einmal mehr in Feldbach unterwegs waren. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
Aktion 2

Feldbach
Gewerkschaft fordert Maßnahmen gegen Kaufkraftverlust

Die Funktionärinnen und Funktionäre des ÖGB Südoststeiermark werden nicht müde, lautstark in der Öffentlichkeit Maßnahmen gegen die Teuerung zu fordern. Ende Mai waren Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter im allen steirischen Bezirken unterwegs – auch hierzulande. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH. Der ÖGB setzte erneut Aktion gegen die Preisexplosion und kämpft unter der Parole „Preise runter!“ für Maßnahmen seitens der Bundesregierung gegen die Teuerung.  Vergangene Woche waren Vertreterinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die große Sonnenfleckengruppe 3315, aufgenommen am 29.5.2023 | Foto: Günter Kleinschuster
7

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Schwarze Flecken auf der Sonne und Polarlichter über der Steiermark

Die Sonne. Unser Stern. Sie gibt uns Licht und Wärme. Sie wurde als Gottheit verehrt. Zu Recht. Als Aton war die Sonne die erste monotheistische Gottheit im alten Ägypten. Sie ist makellos. Unbefleckt. So war die Meinung. Dann kam Galileo Galilei und richtete sein Fernrohr auf die Objekte am Himmel. So auch auf die Sonne. Und diese makellose Gottheit, das Zentrum des Sonnensystems zeigte plötzlich Flecken! Flecken, die auftauchten, wuchsen und dann wieder verschwanden. In 27 Tagen drehten sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
17

Schloss Kapfenstein
Schloss Kapfenstein Steiermark Südost

Schloss Kapfenstein Steiermark Südost Mit einer Fahrtstrecke von ca 67 kmvon Graz nach Kapfenstein . Ist man auf den erloschenen Vulkankegel (Ortschaft Mitte) - Hügel angekommen. Schloss Kapfenstein 1065 Urkundlich erwähnt. Romantisches Schloss - Hotel & Restaurant. Wunderschöner Ausblick , Eingang. Ein richtiger Augenschmaus zum Fotografieren mit 720nm Filter.  Hier sind die Fotos und letzteres wie immer in IR Infrarotfotografie. mfg Roland kapfenstein.at-sehenswertes

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Mario Stefan vom Institut für Städtebau der TU Graz | Foto: Lotta Steger
5

Die Schwammstadt Feldbach
Ansätze für eine "versickerungsfähige" Stadt

Die Stadtgemeinde Feldbach widmet sich ja gemeinsam mit Feldkirch und Wels dem Projekt "PeriSPONGE". In dem Forschungsprojekt des Instituts für Städtebau der TU Graz geht es darum, Städte gemäß dem sogenannten "Schwammstadt-Prinzip" klimafit zu machen.  FELDBACH. Straßenfreiräume und Straßenrandbereiche zu multifunktionalen, wasserspeichernden Räumen umzugestalten, um so urbanen Hitzepolen und dem Hochwasserrisiko aktiv entgegenzuwirken. Dies ist das Ziel des Forschungsprojekts "PeriSPONGE"...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf der Rampe zeigten sich die Teilnehmenden hochkonzentriert – für Action ist auch heuer wieder gesorgt. | Foto: Tom Wohlmuth
3

Skatebach Park Fest
Skatespektakel in Feldbach geht in Runde drei

Im Vorjahr ist das Skatebach Park Fest zum zweiten Mal über die Bühne gegangen. Spektakulär soll es auch am 28. Mai ab 10 Uhr wieder werden, wenn der Event seine Fortsetzung findet. Auch eine Aftershow-Party darf nicht fehlen.  FELDBACH. Im Sommer letzten Jahres hat das "Skatebach Park Fest" auf der Freizeitanlage in Feldbach zum zweiten Mal stattgefunden. Zu bestaunen war u.a. ein Contest, bei dem 30 Teilnehmende in den Disziplinen Skateboard, BMX/MTB und Scootering antraten. Selbstgemachte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Supernova in der Feueradgalaxie | Foto: GünterKleinschuster
5

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Sternentod in der Feuerradgalaxie

Vorige Woche fragte mich eine Bekannte: „Wann ist es wohl soweit mit Beteigeuze/Betelgeuse?“. Sie meinte damit den roten Riesenstern im Sternbild Orion, der rötlich vom Winterhimmel strahlt. Er gilt als nächster Kanditat eines der gewaltigsten Ereignisse im Universam – eines explodierenten Sterns, einer Supernova. Es gilt als Runing Gag unter Sternenfans das man fragt ob er nicht schon explodiert ist. Wenn dies bei uns stattfindet stelle man sich dies bildlich vor. Ein Stern heller als der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Die Fotovoltaik-Offensive der Stadtgemeinde Feldbach geht ungebremst weiter. Auf den Dächern der Arena und der Asphalthalle II wurde eine Fotovoltaik-Anlage errichtet. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
5

Fotovoltaik-Masterplan 2025
Auf der Arena und Asphalthalle wurde nachgerüstet

Im Rahmen des Fotovoltaik-Masterplans 2025 wurden die noch freien Dachflächen der Arena und der Asphalthalle II in Feldbach evaluiert und mit einer 151,30-kWp-Fotovoltaikanlage ausgestattet. FELDBACH. Der Fotovoltaik-Masterplan der Stadtgemeinde Feldbach sieht bis 2025 die Errichtung von Fotovoltaik-Anlagen auf den Dächern jener gemeindeeigenen Objekte vor, die nach bereits erfolgter Evaluierung für geeignet befunden wurden. Im Endausbau können 3.800 kWp Strom produziert werden. Jetzt wurde auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Jungsteirerkapelle hatte beim Frühjahrskonzert im Zentrum Feldbach ihren großen Auftritt | Foto: Stefanie Dornik
3

Feldbach
Jungsteirerkapelle erstmals unter der Leitung von Sebastian Buchgraber

Das Frühjahrswunschkonzert der Jungsteirerkapelle Feldbach ging unter dem neuen Kapellmeister Sebastian Buchgraber über die Bühne. Erstmals stand dieser am Dirigentenpult. FELDBACH. Die Jungsteirerkapelle Feldbach hatte nach drei Jahre langer pandemiebedingter Pause zum traditionellen Frühjahrswunschkonzert ins Zentrum Feldbach geladen. Und wie schon vor der Zwangspause gewohnt, kam das Publikum zahlreich zum Konzert. Selbstverständlich wollten viele der Besucherinnen und Besucher den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Spiralgalaxie Messier 51 - eines der schönsten Schätze über unseren Köpfen | Foto: Günter Kleinschuster
1

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der bedrohte Schatz über unseren Köpfen

Alles wird schlechter! Nichts kann man machen! Doch, man kann! Das steirische Vulkanland ist dabei einen verloren geglaubten Schatz zu heben. Den dunklen Nachthimmel. Als erste Maßnahme wurde die Straßenbeleuchtung von 23.00 bis 5.00 abgeschaltet. Das Ergebnis: Phänomenal! Szenenwechsel. Ich besuche die Landeshauptstadt Graz in der Nacht. Mein Blick fiel auf den Himmel – ein weißer Himmel! Die Beleuchtung der Stadt beleuchtete die Wolken von unten! Die reinste und sichtbarste Form von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
1983 eröffneten Herta und Albert Eder die erste Goldschmiede der gesamten Südoststeiermark. | Foto: Privat
4

Juwelier Eder in Feldbach
Erste Goldschmiede des Bezirks feiert 40 Jahre

Die Familie Eder  feiert das 40-Jahre-Jubiläum ihres Juweliergeschäftes in der Bürgergasse. Als Zeichen der Wertschätzung gratulierte Stadtbürgermeister Josef Ober persönlich und brachte eine Urkunde vorbei. FELDBACH. Bürgermeister Josef Ober gratulierte der Unternehmerfamilie Eder zum Firmenjubiläum und überreichte eine Urkunde. „Als Meisterbetrieb in zweiter Generation im Herzen des Steirischen Vulkanlandes verbindet Juwelier Eder die Leidenschaft für Schmuck mit meisterlicher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Aktuell fahren vorwiegend die Wanderer und Wanderinnen mit der Gleichenberger Bahn, schon bald steigen die Läuferinnen und Läufer zu. | Foto: Philipp Hassler/Laurenz Künzel
4

Feldbach
Alles läuft für die Gleichenberger Bahn ganz nach Plan

Die Gleichenberger Bahn wird von Einheimischen sowie Touristinnen und Touristen gut angenommen. Neu ist der frisch gedruckte Wanderfolder mit Tipps für Freizeitaktivitäten. Und: Schon bald bringt die Bahn wieder die Läuferinnen und Läufer zum Start des Sonnwendlaufs. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH. Rechtzeitig zu Beginn der Wandersaison wurde ein neuer Wanderfolder des Verkehrsverbundes Steiermark in Zusammenarbeit mit der Steiermarkbahn aufgelegt. Die Pläne sind u.a. bei der Personenkasse im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: MS/SMS Feldbach
11

Leichtathletik
Siege für die Gastgeber-Schule bei den Bezirksmeisterschaften

Hundert sportbegeisterte Athletinnen und Athleten bewiesen im Rahmen der Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in Feldbach ihr Talent.  FELDBACH. Im Freigelände des Feldbacher Stadions fanden die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften 2023 statt. Gastgeber und tragende Organisationskraft war die Sportmittelschule Feldbach unter der Leitung von Gernot Radaschitz. Mit am Start waren Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Feldbach, der Mittelschulen Riegersburg  und Bad Radkersburg sowie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Josef Ober, Thomas Stimm, Norbert Krinzinger, Michael Mehsner, Wolfgang Wiedner und Andrea Mayer (v.l.) in der Kunsthalle.  | Foto: Schleich
2

Feldbach
Vom Maibock über die Pflanzenschau zur Volkskultur

Während Pflanzenskulpturen die Kunsthalle in ein Naturparadies verwandeln, stimmte man sich im Zentrum Feldbach beim Maibockanstich auf das Volkskulturfestival am Samstag ein. Das Volkskulturfestival musste jetzt aber witterungsbedingt abgesagt werden FELDBACH. "Die Natur hat immer recht" – unter diesem Motto verwandelten mehrere Meter hohe Pflanzenskulpturen und harmonische Naturimpressionen die Kunsthalle Feldbach in ein künstlerisches Naturparadies. Thomas Stimm zeigt in Metall gegossene...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Black eye Galaxie im Sternbild Haar der Berenike | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Eine Astronomin entdeckt das größte Geheimnis des Universums

Wissenschaft ist nichts für Frauen. Diesen Satz musste Vera Rubin oft hören. Dabei interessierte sie sich für Wissenschaft, liebte schon als Kind die Sterne. In Pennsylvania im Jahr 1928 geboren baute sie sich selbst mit 14 Jahren aus Pappkarton ein Teleskop. Das Jahr 1948. Sie wollte auf die renommierte Princeton Universität, wurde aber dort nicht genommen, weil sie eine Frau war. Mit ihrer Arbeit hätte sie den Nobelpreis verdient, hat ihn aber nicht bekommen. Anfang der 70er Jahre....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Bürgermeister Josef Ober (Mitte) mit der Organisatorin und den Organisatoren des Pflanzenmarktes in Feldbach. | Foto: Johann Schleich
2

Feldbach
Tausend Gäste stürmten den Markt für Pflanzen und Raritäten

Der Pflanzenmarkt in Feldbach erlebte einen wahren Besucheransturm. Mehr als tausend Gäste informierten sich bei 25 Ausstellern über die wundersame Welt der Pflanzen. FELDACH. Schauplatz des 1. Pflanzen- und Raritätenmarktes in Feldbach war das Freizeitzentrum. Das große Platzangebot der Asphalthalle war letztlich auch unbedingt vonnöten. Denn der Pflanzenmarkt erlebten einen wahren Besucheransturm, mit dem nicht einmal die Organisatoren gerechnet hatten. 25 Aussteller in FeldbachMit einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Christoph Kobald machte mit beiden Treffern beim 2:0-Derbysieg von St. Anna gegen Bad Gleichenberg den Unterschied aus. | Foto: schmidbauer
3

Fußball in der Region
Leckerbissen und volle Ränge

St. Anna am Aigen und Fehring feierten Derbysiege vor toller Publikumskulisse. 1.100 Besucher ließen den Kassier von St. Anna schon vor Anpfiff des Regionalliga-Schlagers gegen Bad Gleichenberg jubeln. Die St. Anna-Fans jubelten dann bereits nach sieben Spielminuten. Christoph Kobald brachte sein Team per Kopf in Führung. Die Hausherren dominierten Hälfte eins, die Gäste nahmen in Hälfte zwei mehr Risiko, Torjubel brandete aber erst in der 93. Minute wieder auf. Mit seinem zweiten Treffer war...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Milian
Geburt: 15. März 2023
Eltern: Michéle und Daniel Luttenberger-Haas
Burgfried
3.100 g, 51 cm | Foto: KK
15

Unsere Babys der Woche

Hurra, wir sind da! SÜDOSTSTEIERMARK. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Victoria Haas
In vielen Kulturen wurde der Kalender nach dem Mond ausgerichtet | Foto: Günter Kleinschuster
1 4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Zeiträume im Weltraum

Das Universum atmet. Zeit. Wir nehmen sie meist durch unsere Uhren wahr. Die Erde dreht sich. Tag und Nacht. 24 Stunden. Der Mond zeigt seine Phasen. Neumond. Zunehmender Mond. Vollmond. Abnehmender Mond. Neumond. Ein Mon(d)at. Die Erde, die Neigung der Erdachse, bringt uns die Jahreszeiten. Die Sterne stehen still. Nicht alle. Einige von ihnen wandeln am Himmel. Die Wandelsterne. Die Planeten. Über Wochen. Monate. Jahre. Bewegen sich von einem Sternbild ins Nächste. Die Erdbahn kreuzt im Lauf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Bürgermeister Josef Ober, Künstlerin Roswitha Dautermann, Initiatorin Sophie Jokesch und Pfarrer Friedrich Weingartmann stellten das Sternenkinder-Projekt vor. | Foto: RegionalMedien
4

Friedhof in Mühldorf
Feldbach bekommt Gedenkort für Sternenkinder

Auf dem Friedhof in Mühldorf soll ein Gedenkort für Kinder errichtet werden, die vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind. Für diese Sternenkinder gibt es steiermarkweit nur wenige Gedenkstätten. In Feldbach soll diese Lücke zur Trauerbewältigung ein wenig mehr geschlossen werden. FELDBACH/MÜHLDORF. Auf Initiative von Sophie Jokesch wurde die Feldbacher Künstlerin Roswitha Dautermann damit beauftragt, ein Modell für eine Gedenkstätte für Sternenkinder zu entwerfen. Pfarrer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Team der PTS Feldbach siegte und ist somit beim Landesentscheid mit dabei.  | Foto: PTS Feldbach
3

Poly-Fußball
Feldbachs Kicker sichern sich den Bezirksentscheid

Die Polytechnischen Schüler im Bezirk wissen auch, wie man mit dem runden Leder umgeht. Das haben drei regionale Burschen-Teams und auch die Damen kürzlich wieder beim Raiba-Bezirksfußballturnier für Polytechnische Schulen in Feldbach unter Beweis gestellt.  FELDBACH. Den Ruf als wahre Kaderschmieden genießen unsere Polytechnischen Schulen im Bezirk. Aber nicht nur, was das Fachliche anbelangt, ist die Schülerschaft auf Zack, auch in sportlicher Hinsicht macht man gute Figur. Ein Klassiker ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Balkenspiralgalaxie Messier 95. Rechts unterhalb sieht man in der Vergrößerung die Megasternhaufen im Zentrum. | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Materiefluss im Universum

Am Anfang war nichts. Im nächsten Augenblick war alles. Geboren aus nichts. Vor 13,8 Milliarden Jahren. Das ist kein Schöpfungsmythos. Wir haben dafür Beweise. Für die Geburt des Universums. In den 1960er Jahren wurde dann ein Rauschen in Radiowellen aufgezeichnet. Es kam von überall. Aus dem ganzen Universum. 2,73 Grad über dem absoluten Nullpunkt. Wenn man zurückrechnet, die Ausdehnung des Universums, die wir beobachten, zum Anfang zurückbringt wird aus dieser kleinen Temperatur schnell...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Bürgermeister Josef Ober gratulierte Sabrina Uller zur Eröffnung ihres Fotoateliers "Fotogschichtl" in Leitersdorf. | Foto: Gemeinde Feldbach
3

Leitersdorf
Fotoatelier „Fotogschichtl“ im Wohnzimmer Feldbachs eröffnet

Sabrina Uller eröffnete ihr neues Atelier „Fotogschichtl“ in Leitersdorf, im "Wohnzimmer" der Stadt Feldbach. Das Atelier ist speziell für Familienporträts, Kinder- und Babyfotografie ausgelegt. LEITERSDORF. Der Ortsteil Leitersdorf gilt als das Wohnzimmer der Stadt Feldbach, weil es sich hier im Südosten der Gemeinde wunderbar leben lässt. Und so passt das Fotoatelier von Sabrina Uller perfekt in die Wohngegend, ist das Studio doch für Familienaufnahmen in entspannter Atmosphäre eingerichtet....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer erlitt bei einem Arbeitsunfall in Feldbach tödliche Verletzungen.  | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

In Feldbach
58-jähriger Lkw-Fahrer eingeklemmt und tödlich verletzt

In Feldbach ereignete sich am Donnerstag ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer wurde bei Servicearbeiten an einem LKW zwischen Kipper und Fahrgestell eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen. FELDBACH. Gegen 12.20 Uhr am Mittwoch entdeckte ein Arbeitskollege den 58-Jährigen Mann, der zwischen Kipper und Fahrgestell seines Lkws eingeklemmt war und setzte sofort die Rettungskette in Gang. Von der Notärztin konnte jedoch nur mehr der Tod des Arbeiters aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sarah Konrad

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eltern-Kind-Bildung  Gemeinsam stark für Kinder
  • 23. Juni 2024
  • Feldbach
  • Feldbach

Familienveranstaltungen der Stadtgemeinde Feldbach

Offene Stillgruppe mit Petra Malatschnig, Stillberaterin, IBCLC Jeden Montag zu Schulzeiten, 9 bis 11 Uhr, Start-up Center, Feldbach BILDUNGSKINO - „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“ Mi., 05.06.2024, 19 Uhr, Start-up, Feldbach Film und Austausch EKI-Treff 06./13./20./27.06.2024, 9 bis 11 Uhr, Start-up, Feldbach bzw. lt. whatsapp Ausschreibung für Kinder von 0 bis 3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier EKB Modul 8, das 6. Lebensjahr Sa., 08.06.2024, 9...

Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 15:30
  • Psychosoziales Zentrum
  • Feldbach

Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in Feldbach

FELDBACH findet Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 15:30 – 18:00 Uhr in Psychosoziales Zentrum Feldbach eine Selbsthilfegruppe statt. Termine 2. Quartal 2024: 11.04.2024 25.04.2024 23.05.2024 13.06.2024 27.06.2024 Kontakt: 0676/929 55 83

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.