Feldkirchen bei Graz

Beiträge zum Thema Feldkirchen bei Graz

1 3 16

Start in den Mai in Graz-Umgebung Süd
Alle Maibaumaufstellen, Maifeiern, Rad- und Wandertage

Alle Maibaumaufstellen in Graz-Umgebung Süd 2023 Fr, 28.4. 18h Maibaumaufstellen Windorf, Dorfplatz Fr, 28.4. 17h Maibaumaufstellen St. Marein bei Graz, Marktplatz Sa, 29.4. 13h Maibaumaufstellen Brauchtum Mellach, Murbergstub`n Sa, 29.4. 14h Harter Maibaumaufstellen, Parkplatz SPAR-Markt Sa, 29.4. 15h Maibaumaufstellen Nestelbach bei Graz, Dorfplatz So, 30.4. 10h Maibaumaufstellen Fernitz, VAZ Fernitz So, 30.4. 10h Maibaumaufstellen Laßnitzhöhe So, 30.4. 11h Maibaumaufstellen Vasoldsberg, VAZ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Setzen in Zukunft auch vermehrt auf das Rad: Feldkirchens zuständiger Ausschussobmann GR Hannes Krois und Bürgermeister Erich Gosch (r.) | Foto: KK

In den GU6-Gemeinden
Start der Befragung fürs Radverkehrs-Konzept

Anfang Mai starten die GU6-Gemeinden mit der Erhebungsphase für das neue Radverkehrskonzept. Die Planungen in den GU6-Gemeinden Feldkirchen, Kalsdorf, Premstätten, Seiersberg-Pirka, Werndorf und Wundschuh laufen ja bereits länger. Doch jetzt beginnt die Erhebungsphase für das neue Radverkehrskonzept, das den Süden von Graz fahrradtechnisch noch besser mit der Landeshauptstadt verbinden soll. Ab Mai sind Bürger am Wort"Wir werden ab Anfang Mai eine Befragung der Bürger machen. Wir werden dort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Unterflurtrasse der Koralmbahn im Bereich Feldkirchen ist bereits zu erkennen. Ab Dienstag erfolgt die Sperre der B67 im Bereich Flughafen. | Foto: ÖBB/Zenz
1 Aktion 2

Koralmbahn-Baustelle
Ab Dienstag geht’s ans Eingemachte

Ab jetzt wird’s eng: Flughafenstraße für Koralmbahn-Bau gesperrt; so bereitet sich Feldkirchen vor. Bewegt man sich aktuell im Raum Feldkirchen oder Kalsdorf, kommt man nicht daran vorbei. Die Großbaustelle Koralmbahn ist unübersehbar. Meter für Meter entsteht der Tunnel für die 3,2 Kilometer lange Unterflurtrasse Feldkirchen. Für dieses letzte Puzzleteil, wie es die ÖBB nennt, werden ab Mai zwischen Feldkirchen und Weitendorf alle Baulose in Bau sein. Sperre für DurchzugsverkehrAus diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kindern Halt geben ist das Ziel von Rainbows im Grazer Süden. | Foto: KK

Graz-Umgebung
Auch Rainbows startet wieder

Die Auswirkungen der Pandemie setzen Familien und insbesondere Kindern auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, dann ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen und ihnen Halt zu geben. Rainbows ist ein Dienstleistungsunternehmen zur Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit. Für Kinder von 4 bis 12 Jahren und ab 13 Jahren starten im März bzw. April 2021 wieder Rainbows-Gruppen in Kalsdorf oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wegweiser für ältere Menschen: Gemeindevertreter der GU6 stellten vergangene Woche das neue Projekt gemeinsam mit SOFA vor. | Foto: sofa/Leitner

Graz-Umgebung
Ein Wegweiser für Menschen über 50

Neue Broschüre der Kleinregion GU6 soll aufzeigen, welche lebenswerten Angebote es in der Region gibt. Früher oder später sind wir alle davon betroffen. Die Rede ist vom Älterwerden. Damit Personen ab 50 Jahren frühzeitig den für sie richtigen Weg einschlagen, hat die Kleinregion GU6 das Projekt "LEBENSWERTe ALTERNativen" ins Leben gerufen. Umgesetzt wurde es durch die SOFA Soziale Dienste GmbH. Bedürfnisse evaluierenDas gemeindeübergreifende Projekt (beteiligt sind Feldkirchen, Kalsdorf,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Sorgt für das Einkaufsservice für Kalsdorfer Bürger: Manfred Neubauer vom Bauhof | Foto: Gemeinde
2 2

Graz-Umgebung Süd
Auch der Grazer Süden steht zusammen

Die Corona-Virus-Krise zeigt auch im Grazer Süden, dass die Menschen zusammenstehen. Zahlreiche Initiativen wurden in den letzen Tagen gegründet. Vor allem die Gemeinden tun ihr Bestmöglichstes. Ein Überblick: Gössendorf Um die Grundversorgung sicher zu stellen, wurde über Taxi Sorgmann aus Gössendorf ein Besorgungs- und Einkaufsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Telefonnummer 0664/78 51 180 erreichbar. Damit soll vor allem älteren und kranken Bewohnern eine Hilfestellung geboten werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Fordern Ausweitung: LAbg. Deutschmann und LAbg. Hermann | Foto: FPÖ

Öffi-Ticket
Feldkirchen macht’s vor

Während im Landtag eine Ausweitung der Zone 101 abgelehnt wurde, gleicht Feldkirchen Differenz aus. Dass das Verkehrsaufkommen im Süden von Graz immer stärker wird, ist bekannt. So ist allein die Zahl der Kfz an der A9 beim Terminal Werndorf seit dem Vorjahr um 3,7 Prozent gestiegen. 48.190 Pkw werden dort täglich gezählt, wie der Verkehrsclub Österreich kürzlich bekannt gab. Dieser fordert deshalb, das Angebot des Öffentlichen Verkehrs und die Infrastruktur für den Radverkehr massiv...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eröffneten die Installation: Vertreter der TU Wien, von Joanneum Research LIFE sowie Bgm. Erich Gosch und Flughafen-Chef Widmann | Foto: Sulzer
2

Ideenzünder rund um den Flughafen

Mit dem Projekt SmartAIRea soll das Potenzial rund um Flughafen Graz ausgeschöpft werden. Es sind wohl die Flächen, die zukünftig am meisten an Relevanz gewinnen werden. Mit der Anbindung der Koralmbahn und damit einhergehend einer noch besseren Infrastruktur ist das Umfeld des Flughafen Graz in der Gemeinde Feldkirchen eines mit Entwicklungspotenzial. Eine neue Installation namens "Smart-AIRea" am Flughafen Graz zeigt, wie man diese Flächen gut nutzen könnte. "Das Areal östlich des Flughafens...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Diese Kinder werden liebevoll im Kindergarten Süd betreut. Ab Herbst wird der Platz für die Kinderkrippe eng.

Kalsdorf: Für den Ausbau des Kindergartens Süd heißt es warten

Einen Etappensieg verzeichnet die Gemeinde Kalsdorf bei der Vergrößerung der Kindergartengruppen. Beim Ausbau des Kindergartens Süd aber sagt das Land „bitte warten“. Kalsdorf ist eine beliebte Zuzugsgemeinde. So werden demnächst 26 Familien am Alois Wonisch-Weg ihre Doppel- und Reihenhäuser beziehen. Weitere 50 Kohlbacherhäuser stehen in Kalsdorf vor dem Baubeginn. Neben der hohen Wohnqualität spricht die gute Infrastruktur von Kalsdorf für den Zuzug von Jungfamilien, bei denen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
DDr. Gernot Herzeg in seiner Ordination in Feldkirchen

Ein Arzt, der in Mund und Seele blickt

Die Praxis von DDr. Gernot Herzeg in Feldkirchen hat wohl Seltenheitswert. Hier wird man seine Zahnschmerzen los und so manchen Kummer auch. Gernot Herzeg ist Facharzt für Zahn- und Kieferheilkunde und widmet sich in seinen Ordinationsräumen auch der Psychoanalyse. Couch oder Zahnarztstuhl „Es ist vielleicht ungewöhnlich“, schmunzelt DDr. Herzeg. Er hat in Wien und Graz studiert und promovierte zum Doktor der Allgemeinmedizin und der Zahnheilkunde. In seiner Freizeit vertiefte er sich in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Oktoberfeststimmung am 10. 10. In Feldkirchen.
2

Oktoberfest in Feldkirchen

„Servus Oktoberfest“ heißt es am 10. Oktober in Feldkirchen. Am Parkplatz der Firma Guardi (Triesterstraße 200) veranstaltet AKFP-Chefin Gabriele Kraxner in Kooperation mit dem Business-Netzwerk Steiermark von 11:00 bis 19:00 Uhr ein gemütliches Zusammensitzen. Zu Weißwurst und musikalischen Schmankerln stellen Wirtschaftstreibende aus, gibt es ein Asphaltstockschießen und ein Kinderkarussell. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vzbgm. Manfred Stranz (rechts) mit der Band Grodaus.
1 4

Feiner Austropop in Feldkirchen

Austropop live genossen die Zuhörer im vollbesetzten Pfarrsaal von Feldkirchen. Die Gruppe „Grodaus“ mit Feldkirchner Wurzeln, brachte unvergessliche Hits der großen Liedermacher wie Georg Danzer, Peter Cornelius oder Wolfgang Ambros auf die Bühne. Veranstalter Vzbgm. Ing. Manfred Stranz begrüßte unter den Gästen Bgm. Erich Gosch und Seiersbergs Bgm. Werner Baumann

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.