Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Gut unterhalten haben sich die Sommerfest-Gäste in St. Ruprecht | Foto: KK

Ausgelassene Stimmung beim Sommerfest in St. Ruprecht

ST. RUPRECHT. "Setz di her, sei mein Freund- red ` und lach´ma miteinander ..." – so harmonisch wurde das Sommerfest der OG St. Ruprecht gestaltet. Musikalisch unterhielten Fredi und Rupert die anwesenden Gäste. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Bürgermeister Martin Treffner und Bezirksobfrau Ingrid Schmied. Obmann Peter Neuwirth bedankte sich bei den Gästen für das Kommen und bei seinem Team für die Unterstützung.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Kabarettisten helfen Kindern

Kabarettgruppe "Heckmeck" hilft der Kärntner Kinderkrebshilfe. FELDKIRCHEN. Bürgermeister Martin Treffner, Vorstandsmitglied der Kärntner Kinderkrebshilfe, konnte dieser Tage von der Kabarettgruppe "Heckmeck" mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal einen Spendenscheck in der Höhe von 500 Euro entgegennehmen. Doppelte Freude "Für uns ist es sehr wichtig nicht nur die Leute zum Lachen zu bringen, sondern auch zu helfen. Wir werden es auch in Zukunft machen", erklärt "Heckmeck"-Obmann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Erich Londer, Bgm. Martin Treffner, Christian Krampl, Siegfried Scherzer und Eberhard Tiffner | Foto: Friessnegg
1 9

Muskelkraft für die Wanderwege

Gleich mehrere Wanderwege im Bereich der Stadtgemeinde Feldkirchen werden gerade saniert. FELDKIRCHEN (fri). Dem Wander-Trend trägt man in Feldkirchen Rechnung. "Wir wissen, dass Wandern und Radfahren voll im Trend liegen. Darum haben wir mit Sanierungsmaßnahmen einiger Wanderwege begonnen", führt Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) aus. Der Weg auf den Feldkirchner Hausberg, die Pollenitzen, führt gleich an zwei besonders markanten Feldkirchen-spezifischen Punkten vorbei. Rechtsdrehendes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Zum ersten Mal wird Besuchern beim Wasserverband Tür und Tor geöffnet. Der Vorzeigebetrieb wird zum Ausstellungsgelände | Foto: KK
1 2

Wasserverband öffnet seine Türen

Die Regionaltage der Nachhaltigkeit finden am Gelände des Wasserverbands Ossiacher See in Rabensdorf statt. RABENSDORF (fri). Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was bedeutet das konkret für die Gemeinde, die Region und für jeden Einzelnen? Wie lebt und wirtschaftet man, damit auch unsere Enkel Umwelt, Ressourcen und Gesellschaft so vorfinden, dass auch sie eine Chance auf ein gutes Leben haben? Nachhaltigkeit zum Anfassen Um dieses Thema und seine unterschiedlichsten Aspekte der breiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Es gibt ein breites Angebot, wo Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll nutzen können und nicht in das Drogenmilieu abrutschen | Foto: Cernic

Gemeinsam gegen Drogen-Missbrauch

Die Entwicklung in der Drogenszene veranlasste Bgm. Martin Treffner einen "Runden Tisch" einzuberufen. FELDKIRCHEN (fri). Man habe sich geeinigt auf allen Ebenen stärker zu kooperieren und Augenmerk noch stärker auf die Prävention zu legen, fasst Bürgermeister Martin Treffner die Ergebnisse des ersten Treffens, an dem rund 35 Personen teilnahmen, zusammen. Alternativen bieten "Es zeigt, dass alle dieses Thema sehr ernst nehmen und erkannt haben, dass wir gemeinsam dagegen ankämpfen müssen. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Legten sich ins (Werk-)Zeug: Martin Treffner, Bernhard Huber, Josef Kowal, Daniel Schuß, Nicole Linder und Andreas Fugger (von links)
9

Die 1. Offene Werkstatt Feldkirchens öffnete die Türen!

Der Verein „Mach dein Ding“ lud zum Tag der offenen Tür in seine 1. Offene Werkstatt Feldkirchens am ehemaligen Frico-Gelände. „Mach dein Ding“ lautet das Motto in der 1. Offenen Werkstatt Feldkirchens. Die Gründer Josef Kowal, Nicole Linder und Bernhard Huber führen diese Werkstatt als Verein. „Der Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet“, betont Kowal, „wir stellen Mitgliedern eine ausgestattete Tischlerei-Werkstatt zur Verfügung.“ Wer nach einem Raum sucht, um nach Lust und Laune werken zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Feldkirchner Faschingsklub
EU-Abg. Heinz K. Becker, Brigitte Bock, LO Carsten Johannsen und Bgm. Martin Treffner | Foto: Manfred J. Schusser

EU-Fragen seniorengerecht aufbereitet

Der EU-Abgeordnete Heinz K. Becker stand im Walluschnig den Senioren Rede und Antwort. FELDKIRCHEN. Der Seniorenbund Feldkirchen, unter der Obfrau Brigitte Bock lud zu einem Vortrag mit dem EU-Abgeordneten Heinz K. Becker in den Walluschnig Saal. Er unterhielt sich mit den interessierten Besuchern über seine Arbeit im EU-Parlament, die Flüchtlingsproblematik, Sicherheit in Österreich sowie die Seniorenpolitik. Er scheute sich aber auch nicht über Vor- oder Nachteile der EU Mitgliedschaft zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Seit mehr als 30 Jahren treffen sich Mitglieder der Trachtengruppe Steuerberg zum Ostereier-Bemalen in der Karwoche | Foto: Cernic
2 6

Der Osterhase hat viele Bräuche in seinem Korb

Österlich geht es in der Karwoche in Feldkirchen zu. Mit dabei Eier, Hasen und prall gefüllte Osterkörbe. BEZIRK (fri). Mit einem großen Ostereier-Suchspiel wurde in die Karwoche gestartet. Dabei galt es möglichst viele der 500 versteckten Eier in der Innenstadt zu finden. "Es gibt wieder unser Oster-Gewinnspiel mit vielen Sofortpreisen. Bei der Schlussverlosung am Karfreitag um 16 Uhr warten 50 prall gefüllte Osterkörbe auf ihre Besitzer", schildert Bgm. Martin Treffner (ÖVP). "Auch das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Andrea Broschwitz, Gerlinde Kollegger, StR Herwig Tiffner und Sabine Hochkircher (v. l.) | Foto: Friessnegg
4

Kinder sind in der Warteschleife

28 Kinder warten auf einen Betreuungsplatz im Kindergarten St. Ulrich. Eltern fühlen sich alleingelassen. ST. ULRICH (fri). Schon jetzt platzt der Begegnungskindergarten St. Ulrich aus allen Nähten. "Wir haben derzeit 28 Kinder im Kindergarten und täglich 15 Mädchen und Buben in der Kleinkindgruppe", sagt die Leiterin des Kindergartens, Gerlinde Kollegger. Zweite Gruppe eröffnen "Dafür haben wir eine Sondergenehmigung, weil üblicherweise nur 25 Kinder pro Gruppe erlaubt sind." Richtig zuspitzen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Tiebeltaler wird aufgewertet: Der Obmann der Aktionsgemeinschaft Heinz Breschan mit Bgm. Martin Treffner (v.l.) | Foto: Friessnegg
1 2 2

Ein klares "Ja" zum Tiebeltaler

Tiebeltaler gelten als Zahlungsmittel in Feldkirchen. Wo kann man mit dem Tiebeltaler zahlen? FELDKIRCHEN (fri). Für Aufregung sorgte kürzlich die Tatsache, dass im Tourismusbüro der Stadtgemeinde Feldkirchen eine Zahlung – dabei ging es um das Aufladen der Kärnten Card – mit dem Tiebeltaler nicht möglich war. Grund: die Stadtgemeinde Feldkirchen war zu diesem Zeitpunkt noch kein Mitglied der Aktionsgemeinschaft. Daher wurden Tiebeltaler nicht angenommen. Beitritt erledigt Das ist nun anders....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Neuer Schulcampus nimmt Gestalt an

Im Frühling wird der Schulcampus Feldkirchen fertiggestellt. Übersiedlung erfolgt im Sommer. FELDKIRCHEN (fri). Noch wird am Schulcampus in Feldkirchen gebaut, aber schon bald sollen die Baumaschinen nach rund zweijähriger Bauphase Tafeln, Stühlen und in späterer Folge Schülern und Pädagogen Platz machen."Die Planung sieht vor, dass die Bauarbeiten im Februar 2016 abgeschlossen werden. Danach erfolgt die Ausstattung der Gebäude. Mit Beginn des neuen Schuljahres im September 2016 werden dann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg

"Die Netze sind ausgeworfen"

In unserer Reihe die "neuen Bürgermeister" sind wir dieses Mal zu Gast bei Martin Treffner in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Mit Martin Treffner (ÖVP) ist wieder ein Vollzeit-Bürgermeister in der Tiebelstadt im Amt. "Ich denke, dass wir uns mit kleinen Schritten in die richtige Richtung bewegen", meint das Stadtoberhaupt. Als Mann der Wirtschaft liegt ihm vor allem die positive Weiterentwicklung der Tiebelstadt am Herzen. "Wir haben schon mit einigen Projekten begonnen die Innenstadt zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
3

Am Krippenpfad mit Hirte und Esel

Mit der Wintereinkaufsnacht am 27. November wird die "Tiebelstadt" zur "Weihnachtsstadt". FELDKIRCHEN (fri). Noch sind die Temperaturen nicht wirklich winterlich, aber die Vorbereitungen für den Weihnachtseinkauf in Feldkirchen laufen auf Hochtouren. "Es wird einen Christkindlmarkt, eine Krippenausstellung und einen Krippenpfad in der Innenstadt geben", freut sich Bürgermeister Martin Treffen auf die Vorweihnachtszeit. Von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 19 Uhr wird der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg

"Das Amt macht mir richtig Spaß"

Seit rund acht Monaten sind die neuen Bürgermeister im Amt. Nach der Eingewöhnung läuft es gut. BEZIRK (fri). Für die vier neuen Bürgermeister des Bezirks ist es recht schnell zur Sache gegangen. In allen Gemeinden - Stadtgemeinde Feldkirchen, Gemeinde Albeck, Gemeinde Gnesau und Gemeinde Steindorf - gab es Projekte, die rasch umgesetzt werden mussten. Die WOCHE hat nachgefragt und beginnt mit der einzigen Bürgermeisterin - Annegret Zarre - im Bezirk. Wasser & Nahversorger "Ich habe in diesen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
2

Ein Saal mit Potenzial

Der Stadtsaal Feldkirchen feiert sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. Grund genug drei Tage lang Programm zu machen. FELDKIRCHEN (fri). Rund 250.000 Besucher konnte das MF-Team, Erhard Blaßnig und Andrea Pecile, in den vergangenen zehn Jahren in Stadtsaal Feldkirchen holen. "Unser Stadtsaal gehört zu den größten Veranstaltungssälen in Kärnten", erklärt Erhard Blaßnig von MF Marketing. "Wir bieten dort ganzjährig Veranstaltungen an. Bei rund 50 Terminen pro Jahr kann man sich leicht ausrechnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
4

Viel neue Technologie beim Wasserverband

Wie ist das mit unserem Abwasser so. Nach rund 15 Jahren Bauzeit "fließt" es beim Wasserverband Ossiacher See nun noch besser. RABENSDORF (fri). Wasser kommt aus der Leitung und verschwindet wieder durch den Abfluss im Kanal. Damit schließt sich der nachvollziehbare Wasserkreislauf für Normalverbraucher. Beim Wasserverband Ossaicher See (WVO) setzt man auf neue Technologie, die in vielen Bereichen Einzug gehalten hat. Nachhaltiger Vorzeigebetrieb "Immerhin zählt der Wasserverband Ossiacher See...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Spatenstich zum Linearausbau der Tiebel mit Gemeindevertretern und Verantwortlichen der Bau- und Planungsfirmen | Foto: Friessnegg
6

Hochwasser-Schutz für die Stadt

4,65 Millionen Euro werden für den Linearausbau der Tiebel durch die Innenstadt Feldkirchens aufgewendet. FELDKIRCHEN (fri). Aus dem Jahr 1975 stammt der Beschluss, den der Feldkirchner Gemeinderat dem Bundesministerium zur Bewilligung der Fortsetzung der Tiebelregulierung vorgelegt hat. Seither ist viel Wasser die Tiebel hinuntergeronnen und es hat auch die eine oder andere Überschwemmung gegeben. "Wir freuen uns, dass wir nun den linearen Ausbau in der Innenstadt in Angriff nehmen können", so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Auf einem Hänger ist das Boot auf dem Parkplatz in der Feldgasse abgestellt. Der Besitzer wird gebeten es zu entfernen | Foto: Friessnegg
3

Ein Boot, das niemand haben will

Besitzerloses Boot steht in der Stadt auf dem Trockenen. FELDKIRCHEN (fri). Schon vor Wochen wurde auf dem Areal des sogenannten "Röttl Parkplatzes" in der Feldgasse ein Sperrzaun errichtet. Ende September soll, laut Auskunft von Bürgermeister Martin Treffner, mit den Bauarbeiten für die seniorengerechten Wohnungen begonnen werden. "Nun befindet sich auf dem Platz ein Boot, das dort unrechtmäßig abgestellt wurde. Seit Wochen versuchen wir den Besitzer zu eruieren", erklärt der Bürgermeister....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

"Ladybird" feierte seinen 5. Geburtstag

FELDKIRCHEN. Der 5. Geburtstag des Kompetenz- und Integrationszentrums "Ladybird" war mit vielen Besucher und Querdenkern ein großartiger, integrativer Erfolg! Internationales Buffet Viele Ladybird Freunde waren dabei und feierten gemeinsam. Bürgermeister Martin Treffner verlieh dem Verein "Ladybird" das Stadtwappen der Stadtgemeinde Feldkirchen und lobte die wichtige, vielseitige Arbeit des Teams in Feldkirchen und Umgebung. Das kreative & köstliche Buffet hatte Gerichte aus Syrien, dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Gut besucht ist der Wochenmarkt in Feldkirchen, auf dem sich Standler aus den verschiedensten Ländern präsentieren | Foto: kope
2

Überregionalität ist gestiegen

Der Wochenmarkt in Feldkirchen erfreut sich großer Beliebtheit. FELDKIRCHEN (stp). Der Wochenmarkt in Feldkirchen konnte 2012 beim WOCHE-Regionalitätspreis gewinnen. Eingereicht wurde das Projekt damals von Martin Treffner – auch mit dem Ziel, die Internationalität der Angebote zu steigern. Diese Zunahme der Überregionalität konnte im Laufe der letzten Jahre immer stärker bemerkt werden. Auf diese weist auch Initiator Martin Treffner hin: "Der Markt kommt insgesamt sehr gut an. Die Frequenz ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Alexander Nößler freute sich über den Hauptpreis - ein Mountainbike - das natürlich sofort an Ort und Stelle getestet wurde | Foto: KK
15

Kids flogen beim Familiensporttag über die Anlage

Beim 4. ASVÖ Familiensporttag auf der Leichtathletikanlage in Feldkirchen gab es Sport, Spiel & Spaß. FELDKIRCHEN (fri). Rund 170 Kinder und ihre Begleiter konnten an elf Stationen, betreut von Vereinen aus Feldkirchen, Bodensdorf, Steindorf und Villach, verschiedenste Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Um 10 Uhr wurde der 4. ASVÖ Familiensporttag durch den Vizepräsidenten des Allgemeinen Sportverbandes Kärnten (ASVÖ Kärnten) Hermann Strieder, Bgm. Martin Treffner und Sport-StR Herwig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Spendenübergabe: Gemeinsam mit Peter Schiestl (l.) und Bgm. Martin Treffner (r.) übergibt Rudi Gailer (2.v.r.) den Scheck | Foto: Lampl

Hilfe für Feldkirchner Kinder

Kürzlich kam es zur Übergabe der Spenden für die Aktion „Feldkirchner Kinder in Not“. FELDKIRCHEN. Bereits zum 8. Mal veranstaltet Rudi Gailer, Inhaber vom Cafe Bar Memories, ein Benefizkonzert für die caritative Aktion. Heuer konnten mit Unterstützung von Bürgermeister Martin Treffner, er spendete einen Teil der Summe, 2.100 Euro für „Feldkirchner Kinder in Not“ gesammelt werden. In Zusammenarbeit mit der Sozialabteilung der Stadtgemeinde Feldkirchen wurden fünf Familien mit Kindern ausgewäht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Fabian Lambert und Isabella Zraunig vom Touristikbüro präsentieren mit Bgm. Martin Treffner die neuen Artikel
3

Souvenirs zum Mitnehmen

Neue Merchandise-Artikel der Stadt Feldkirchen sind nicht nur Souvenirs für Urlauber. FELDKIRCHEN (stp). Zahlreiche Urlaubsgäste kommen Jahr für Jahr nach Feldkirchen. „Viele Urlauber wollen dann auch etwas mitnehmen, was die Stadt Feldkirchen repräsentiert. Jetzt gibt es so etwas“, berichtet Bürgermeister Martin Treffner von der Neueinführung der Merchandise-Artikel der Stadt Feldkirchen. Sogar Liegestühle Im Touristikbüro der Stadt gibt es seit kurzem T-Shirts, Rucksäcke, Regenschirme und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

ÖVP-Stadtfest

Bürgermeister Martin Treffner lädt mit seinem Team der ÖVP Feldkirchen am Freitag, 24. und Samstag, 25. Juli herzlich zum Stadtfest auf den Hauptplatz. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr mit dem Bieranstich. Ab 20 Uhr sorgen "Die Himmelberger" für Unterhaltung. Außerdem gibt es einen großen Glückshafen. Am Samstag gibt's ab 10 Uhr ein Frühschoppen mit der Oberkrainer Hauskapelle Avsenik. Als Moderator fungiert Sepp Steirer. Für die kleinen gibt es auch ein tolles Kinderprogramm sowie gratis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.