Felssturz

Beiträge zum Thema Felssturz

Der vier Meter große Felsbrocken traf das Haus im unteren, leer stehenden Bereich. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Felssturz Neustift
FF-Kdt. Markus Stern spricht von einem Osterwunder

In der Nacht auf Freitag löste sich oberhalb des Ortsteils Scheibe ein riesiger Felsbrocken und schlug in einem Wohnhaus ein. Verletzt wurde niemand, die umliegenden Häuser sind evakuiert. NEUSTIFT. Es sind dramatische Bilder: In einem Wohnhaus im Neustifter Ortsteil Scheibe steckt ein riesiger Felsbrocken im Haus. Dieser hatte sich gegen 2.15 Uhr früh im Gelände oberhalb gelöst und war in das Gebäude gedonnert. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Mehrere Häuser evakuiert "Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In St. Gertraudi kam es zu einem größeren Felssturz.  | Foto: ZOOM.Tirol
18

Erstmeldung
UPDATE: Felssturz in St. Gertraudi

In St. Getraudi kam es am Dienstag zu einem Felssturz: mehrere Felsbrocken und ein Baum lösten sich von einem steilen Gelände.  REITH I.A. (red). Laut einer Erstmeldung ereignete sich am Dienstag, den 13. Oktober gegen 13:15 Uhr ein großer Felssturz im Ortsteil Sankt Gertraudi in Reith im Alpbachtal. Dabei wurden auch einige Häuser evakuiert. Kurz danach waren noch weitere Felsabbrüche hörbar. Nähere Infos liegen noch nicht vor. Feuerwehren und Polizei sowie ein Geologe sind im Einsatz. UPDATE:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Schadstelle an der B 105 Mallnitzer Straße | Foto: Abteilung 9/Land Kärnten
1 2

Nach den Wetterextremen
Tauernschleuse heute wieder in Betrieb

Neuigkeiten aus den Unwetter-Gebieten: In Döbriach am Millstätter See ist das Trinkwasser eingetrübt. In Feld am See tragen Pioniere des Bundesheeres einen Felsen ab. Bei den ÖBB gibt es gute Neuigkeiten, auch für die Mallnitzer. Die aktuellen Ereignisse waren heute auch Thema in der aktuellen Stunde des Kärntner Landtages. KÄRNTEN. Während sich in den Hochwasser-Gebieten die Lage immer mehr beruhigt, bleibt sie in Oberkärnten angespannt. Nun wurde bekannt, dass das Trinkwasser in Döbriach am...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
6

Mayrhofen: Evakuierung nach Felssturz

MAYRHOFEN (red). Am 30.04.2019, gegen 3 Uhr, lösten sich am Hollenzberg, ca 200 Höhenmeter oberhalb von Mayrhofen, Schweinberg, mehrere Felsblöcke. Diese durchschlugen vorerst ein Waldstück. Einige der größeren Felsabbrüche schlugen direkt oberhalb der dortigen Siedlung in das Erdreich ein. Durch die Kraterbildung und das Ausschlagen des Erdreiches wurden große Steine über die Häuser geschleudert. Das Erd- und Steinmaterial durchschlug teilweise die Dachabdeckungen der Gebäude. Weiteres wurden...

  • Tirol
  • Florian Haun
Im Bereich Oberlehen in Werfenweng steht der labile Felsturm, der am Donnerstag gesprengt werden soll. | Foto: Land Salzburg/Gerald Valentin
3

Felssprengung im Wengerwinkel für Donnerstag geplant

WERFENWENG (aho). Einen zehn Meter hohen Felsblock lässt die Bezirkshauptmannschaft St. Johann am Donnerstag in Werfenweng sprengen. Der Felsturm im Wengerwinkl im Bereich Oberlehen drohe herabzustürzen: "Wir wollen auf Nummer sicher gehen und nicht abwarten, bis etwas passiert", sagt Einsatz-Koordinator Michael Rachensperger von der BH St. Johann. Felsturm sei sehr labil Am Westhang des 1.425 Meter hohen Wieseggs hat sich schon im vergangenen Herbst ein Felsblock gelöst und ist rund 250 Meter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: zeitungsfoto.at

Neue Risse am Felsen in Vals

Geschotterter Notweg ab morgen auch für die DorfbewohnerInnen befahrbar VALS. Vorläufig noch keine Entwarnung gibt es im Felssturzgebiet von Vals: In der betroffenen Felswand haben sich neue Risse gebildet und bestehende vergrößert, sodass weiterhin mit einem jederzeitigen Abgang von kleinerem und größerem Felsmaterial zu rechnen ist. Mit zwölf Lkw-Fuhren Schotter soll heute noch der bisher nur für Einsatzfahrzeuge benutzbare Notweg zu den rund 70 im hinteren Talbereich abgeschnittenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.