Feminismus

Beiträge zum Thema Feminismus

3

Was Frauenberatung kann
Nutzen Sie unser Angebot zu Ihrem Vorteil

Die Zeiten waren schon einmal rosiger. Aber der Sommer ist da, und wir alle haben das Bedürfnis, uns was Gutes zu tun. Also, was könnte das wohl sein? Wenn Ihnen wenig oder gar nichts einfällt, dann ist das ein sicherer Indikator dafür, dass Sie den Freiraum aufsuchen sollten. Denn Frauen denken viel zu wenig an sich selbst. Das ist ein allgemeines Frauenproblem. Frauen sorgen für alles und alle: für die Kinder, für den Garten, für den Hund. Aber auf sich selbst vergessen sie nur allzu oft. So...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
Du liebst es, zu schreiben und möchtest deine Zeilen auch endlich veröffentlicht sehen? Die IG feministische Autorinnen ist auf der Suche nach feministischen, gesellschafts- und/oder sprachkritischen Texten. | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
2

Ausschreibung
IG feministische Autorinnen ist auf der Suche nach neuen Texten

Du liebst es, zu schreiben und möchtest deine Zeilen auch endlich veröffentlicht sehen? Vielleicht ist das deine Gelegenheit, denn die IG feministische Autorinnen ist auf der Suche nach feministischen, gesellschafts- und/oder sprachkritischen Texten. Einsendeschluss ist der 1. Juni 2023. WIEN/MARGARETEN. Würdest du dich als Feministin bezeichnen und bist überaus schreibaffin? Dann könnte dich die Ausschreibung der Interessensgemeinschaft Feministische Autorinnen (kurz: IG fem) interessieren....

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
1 3

Und immer wieder geht die Sonne unter, ...
Der zweite Femizid 2023 in der Steiermark

Während die Sonne im Golf von Triest im Meer versinkt, den Staunenden, die von der Mole Audace aus dieses Schauspiel verfolgen, ihre schönsten Gelb-, Rot- und Orangetöne zeigt, während so viele Menschen hier und anderswo einen beschaulichen Sonntagabend haben, stirbt in Raaba eine Frau. Die Nachbarn haben vom Martyrium der Dreißigjährigen gewusst. Einmal sah man ihren Mann, so kann man lesen, sogar mit dem Fuß auf der im Freien am Boden liegenden Frau stehen. Während der Tierschutzverein rasch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung

Internationaler Frauentag am 8. März
Rette den Tag und nicht die Welt

Frauenförderung, das klingt ein bisschen so, als wären wir nicht ganz für voll zu nehmen. Annalena Baerbock versucht, feministische Außenpolitik zu machen. Aber es hat sich noch nicht herumgesprochen, dass Feminismus für alle da ist. Was also bleibt zu tun, um unsere Schlagkraft zu erhöhen, um uns fit zu machen für die Herausforderungen unserer und kommender Tage? Am Land, so wie hier bei uns in Leibnitz, irgendwo im nirgendwo, ist der feministische Reflex, von dem Annalena spricht, noch eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
Dagmar Höss, my critical me, Aus der Serie: It‘s complicated, 2021.
 | Foto: Sammlung Nordico Stadtmuseum Linz
3

Nordico Stadtmuseum
Ausstellung "What the Fem*" trifft den Puls der Zeit

Braucht es in Linz tatsächlich eine weitere Frauenausstellung? Ja, denn die als redundant kritisierten Themen "Gender Pay Gap" und "Altersarmut" sind für Frauen noch immer bittere Realität. Heute, 10. November, eröffnet im Nordico Stadtmuseum "What the Fem*", eine Ausstellung, die den Puls der Zeit trifft.  LINZ. 2022 sind Frauen der Kulturschwerpunkt im Nordico Stadtmuseum. Auf die Ausstellung "Auftritt der Frauen" folgt ab Freitag, 11. November, "What the Fem* - Feministische Perspektiven...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Uhrzeigersinn von oben links: (1) Überblick über den Arbeitstisch von Chiara Vigo, Foto: Rosalyn D'Mello. | (2) Suzana Milevska, Contentious Objects/Ashamed Subjects, 18.01. - 06.02.2019. Blick in die Ausstellung TRACES – Transmitting Contentious Cultural Heritages with the Arts: From Intervention to Co-Production, Horizon 2020. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Politecnico di Milano. | (3) Selbstporträt vor dem körperlich veränderten St. Wilgefortis-Schrein, Tirol, Österreich (August 2019). Foto: Sam Richardson. | (4) Vapniarka, Zeichnung von Gabriel Cohen. Mit freundlicher Genehmigung von Ella Cohen und The Future of Memory. | Foto: Künstlerhaus Büchsenhausen

Start Up Lectures
Feministisch-queere Sichtweisen besser verstehen

INNSBRUCK. Nach einer bewegten ersten Jahreshälfte startet im Oktober ein neues Fellowship-Jahr, das hoffentlich weniger unter Ausnahmezustandsähnlichen Bedingungen über die Bühne gehen wird. Die Fellows Rosalyn D’Mello, Suzana Milevska, Sam Richardson und Olga Ştefan werden sich, ihre Arbeit und ihre Vorhaben im Rahmen der „Start Up Lectures 2021-22“ am Freitag, dem 15. Oktober 2021 in Büchsenhausen vorstellen. Die Büchsenhausen-Fellows 2021-22 verbinden in ihren jeweiligen Arbeitsvorhaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ates Seyran: Die deutsche Autorin türkisch-kurdischer Herkunft befasst sich als Rechtsanwältin hauptsächlich mit Straf- und Familienrecht und hat sich außerdem in der deutschen Ausländerpolitik engagiert. Wegen gewalttätiger Angriffe und Bedrohungen durch Prozessgegner sowie wegen Anfeindungen von verbandspolitischer Seite gab sie im August 2006 vorübergehend ihre Anwaltszulassung zurück, meldet sich jedoch seit Sommer 2012 wieder zu Wort und hat ihre Kanzlei wieder eröffnet. | Foto: M¸jgan Arpat
8

Symposion "Feministische Perspektiven" im Posthof

Fundierte Vordenkerinnen des Feminismus aus verschiedensten Arbeits- und Wirkungsbereichen zwei Abende lang im Gedankenaustausch. Es sind bewegte Zeiten für engagierte Frauen. Einerseits droht ein allgemeiner Backlash, in mehreren Ländern werden bereits erreichte Errungenschaften wieder zurückgenommen, etwa in Spanien, wo eines der liberalsten Abtreibungsgesetze Europas durch die konservative Regierung Rajoy wieder außer Kraft gesetzt wird. In Russland schickt ein autokratischer Machthaber...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.