Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

71

Gemeinsam fit für die Schule: Feriensprachkurse im BUKV

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein bot Schülerinnen und Schülern auch heuer wieder die Möglichkeit, sich auf den nahenden Schulbeginn und damit den Ungarischunterricht vorzubereiten. Jeweils für eine Woche sowohl in Siget i.d. Wart als auch in Oberwart arbeiteten die Kinder unter der Anleitung zweisprachiger Pädagoginnen daran, ihre Sprachkenntnisse gemeinsam zu festigen und erweitern. Spielerisch und mit viel praktischer Übung wurde die Sprache erlernt und bereits gelerntes wiederholt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Bergheim:

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Bergheim: für Kinder der 4. Volkssschule und 1./2./3. Klasse NMS, 29.8.-2.9. Wiederholung Kernstoff des letzten Jahres, Spiel und Kreatives Tun, Konzentrations-und Achtsamkeitssübungen... Mehr Infos:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Koppl:

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Koppl: für Kinder von der 1. bis zur 4. Volkssschule, 5.-9. Sept. Wiederholung Kernstoff Deutsch und Mathes, Spiel und Kreatives Tun, Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen... Mehr Infos:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: David Blacher
3

Umdasch Sommerwochen wurden zum Erlebnis

AMSTETTEN. Die Umdasch Foundation und Teach For Austria veranstalteten die Umdasch Sommerwochen in Amstetten. Rund 150 Kinder und Jugendliche aus der Region, die insgesamt aus sieben Nationen stammen und über ganz verschiedene Lernniveaus verfügen, waren bei den Sommerwochen dabei, darunter auch Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Ziel der Umdasch Foundation ist es, Chancengleichheit durch gute Ausbildung zu fördern. Teach For Austria nimmt sich dieses Themas an, fördert Talente und setzt sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Unter dem Motto "Was man gut kann, macht man gerne", kann Lernen richtig Spaß machen. Die Zeit ist nicht verloren | Foto: Schülerhilfe Feldkirchen
2

Die Nachprüfung ist mehr als die "letzte Chance"

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige Schüler wird es dennoch ein lernintensiver Sommer. FELDKIRCHEN (fri). Nachprüfung? "Na, bum! Da ist man erst mal enttäuscht, wenn Schüler und Eltern diese Information erhalten", weiß Barbara Bodlaj, die Leiterin des Schülerhilfe Feldkirchen und Mutter zweier schulpflichtiger Kinder, aus eigener Erfahrung. "Die Motivation ist ganz unten, die Enttäuschung über einen anscheinend anstrengenden Lernsommer im Urlaub ziemlich groß." Hilfe annehmen Doch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Lern- und Spaßwochen | Foto: Familienakademie Mühlviertel

Lern- und Spaßwochen: In den Ferien auf die Schule vorbereiten

BEZIRK PERG. In den Ferien sollen sich Kinder so richtig austoben und den Kopf freibekommen. Das ist pädagogisch sehr wichtig. Mindestens genauso wichtig ist es aber, sich bereits in den Wochen vor dem Schulstart wieder sanft auf den Schulrhythmus einzustellen. Gerade im Mühlviertel gibt es dafür viele Angebote. Die meisten Standorte in den Gemeinden bieten die Lern- und Spaßwochen der Familienakademie Mühlviertel. Ziel der Lern- und Spaßwochen ist es, dass Kinder von einem sanften Einstieg ins...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Hilfestellung für die Lernferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fast ein Viertel der Schüler nimmt privat Nachhilfe in Anspruch. In Niederösterreich sind 33 000 Kinder auf Nachhilfe angewiesen, die Kosten hierfür belaufen sich auf 680 Euro pro Familie und Jahr. Um die Familien zu entlasten bieten die Ternitzer Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtchef Rupert Dworak von 22. August bis 26. August für Kinder der vierten bis achten Schulstufe in der Volksschule Dunkelstein gratis Nachhilfe an. Infos: Judith Fink (02630/38240-50) oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
7

Sommerprogramm: Lern- & Wasserprojektwoche für Kinder 22.-26. August

Eine Woche im Appelhof in der Steiermark verspricht für Kinder im Alter zwischen 8 und 15 Jahren eine Woche Spaß, Erlebnis und gemeinsames Lernen. Neben dreistündigen Lerneinheiten pro Tag (Deutsch, Mathematik, Englisch) werden die Nachmittage gemeinsam im großzügigen Areal rund um den Appelhof verbracht. Auf dem Programm der Wasserprojektwoche stehen Fischen im Teich, Floßbau, Staudammbau und eine Kreativwerkstatt. Außerdem bietet der Appelhof einen großen Outdoor-Spielplatz mit Kletterwand...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Willerstorfer
2

Pferdeabenteuer in den Osterferien

Unvergessliches Ferienerlebnis Zwei unvergessliche Erlebnistage mit Pferden in den Osterferien! Welches Kind träumt nicht davon? Zugleich wird Ihr Kind vielfach gefördert. Wann: 21.-22. März 2016 (jeweils 9:00-14:00) Wo: Pferderesort Schreiber, 3944 Langschwarza 46 Wer: Kinder zwischen 5-8 Jahre (max. 6 Kinder) Jüngere/ältere Kinder gerne auf Anfrage! Kosten: EUR 198,-- (inkl. Tee, Obst, Kekse) Pferde erleben mit Spaß & Spiel ist wohl das Größte für Ihren kleinen Schützling! Nach dem Motto...

  • Gmünd
  • Patricia Mayerhofer
2 1 3

Ferien am Seeufer – Sprachferienlager in Balatonszemes

Der Burgenländisch Ungarische Kulturverein veranstaltete auch heuer wieder das alljährliche Ferienlager am Plattensee. In diesem Jahr quartierte sich die Gruppe in ein Strandhaus in Balatonszemes ein. Damit war es den Kindern und Betreuern möglich, gleich nach den Lerneinheiten noch einmal schnell eine Abkühlung im rund 30°C warmen Balaton zu genießen. Genau in diesem Rythmus, nämlich: essen, lernen, baden, vergingen dann auch die ersten Tage. Am vierten Tag wagte die Gruppe, trotz der Hitze,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Vorverlegter Schulbeginn an der Kitzbühler HAK, HAS und IT-HAK!

Bereits zwei Tage früher als gesetzlich vorgesehen startet die Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule am Donnerstag, 10.09.2015, ins neue Schuljahr 2015/16. „Damit arbeiten wir zwei Unterrichtstage herein“, so Direktorin Eva Grißmann, „und können so unseren Schülerinnen und Schülern im Herbst und im Frühjahr etwas mehr Zeit zum ‚Durchschnaufen‘ geben – abgestimmt mit den Pflichtschulen in der Region.“ Um 08:30 Uhr beginnt die Schule für alle SchülerInnen ab den 2. Klassen. Um 09:00 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Fritz Eller

Ferienkurs in Schleedorf - Lernen mit allen Sinnen - Freie Plätze!

LERNEN mit allen SINNEN - und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten! für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse Volksschule, 31.8.-4.9., 9 bis 13 Uhr (für Berufstätige von 8 bis 14 Uhr), Volksschule Schleedorf Wiederholung des Kernstoffes des letzten Jahres in Deutsch und Mathematik, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Spiel & kreatives Tun, Lust auf Schule.... Beitrag: 100 € für Kinder aus Schleedorf, 120 € für Kinder aus anderen Gemeinden, Anmeldung & Infos: Barbara Rinner, Tel....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Ferienkurs in Koppl - Lernen mit allen Sinnen - Freie Plätze!

LERNEN mit allen SINNEN - und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten! für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse Volksschule, 7.-11.9., 9 bis 13 Uhr (für Berufstätige von 8 bis 14 Uhr), Volksschule Koppl-Guggenthal Wiederholung des Kernstoffes des letzten Jahres in Deutsch und Mathematik, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Spiel & kreatives Tun, Lust auf Schule.... Beitrag: 90 € für Kinder aus Koppl, 120 € für Kinder aus anderen Gemeinden, Anmeldung & Infos: Barbara Rinner, Tel. 0664/45...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de | Foto: Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de
3

FERIENKURSE - Noten verbessern

Endlich Zeugnis! Endlich Ferien! Der Kopf braucht Pause, und sinnvolle Abwechslung. Ein Buch, Spiele mit der Familie, ein Waldentdeckungsausflug? Ab in die Pedale oder ab ins erfrischende Nass! Die Schülerhilfe Feldkirchen wünscht allen Schülern schöne entspannte Ferien :) Steht eine Nachprüfung an oder ist Lernstoff nachzuholen? Wir unterstützen Dich in der Vorbereitung auf eine Nach- oder Aufnahmsprüfung! Ferienkurse ab EUR 136 (ab Montag 10.8. 2015) Einfach anrufen und informieren! T...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
Lernen für die Wiederholungsprüfung: Am günstigsten ist es, einen festen Zeitpunkt für das Lernen zu reservieren und somit den Tag zu strukturieren. | Foto: MEV

Tipps der Schulpsychologie zum Schulschluss

Die Ferien stehen vor der Tür und ein Großteil der Tiroler Schüler/-innen wird schon bald damit beginnen, diese in vollen Zügen zu genießen. Der eine oder andere wird in dieser Zeit auch einen Ferienjob oder ein Praktikum antreten - und andere lernen für die Wiederholungsprüfung. Zehn Monate Schulzeit, zehn Monate Hausaufgaben, Lernen und Prüfungen, zehn Monate Alltagsroutine haben ihre Spuren nicht nur bei den Schüler/-innen sondern auch bei den Eltern hinterlassen, da in vielen Familien das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Lernen im LernQuadrat
2

Osterferien Intensivkurse

Lernen in den Osterferien! Wir bereiten dich in den Osterferien auf wichtige Schularbeiten oder die Matura vor! Jetzt ist die beste Gelegenheit, Grundkompetenzen oder fehlende Basics nachzuholen, um optimal für bevorstehende Tests gerüstet zu sein. Inkludierte Leistungen: *) 15 Unterrichtseinheiten Kurs pro Woche (täglich 2,25 Stunden) *) alle Fächer und jedes Alter *) Leistungscheck am Ende der Woche *) Stärken/Schwächen Analyse mit schriftlichem Feedback *) Pausensnacks und Getränke Jetzt...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder

Heizen Sie die Ferien an!

Haben Sie den Ferienablauf schon organisiert? Alles geplant? Was ist, wenn Zeit ein Geschenk an unsere Kinder wäre? Wer vom Powernapping gehört hat und das sogar praktiziert, weiß wie wichtig Pausen sind. Einfach abschalten. Körper, Geist und Seele zur Ruhe bringen. Optimal für unsere Kinder! Was wäre, wenn Sie Ihrem Kind und sich ein paar Tage schenken zum Beispiel im Schnee! Ob es auf die Piste oder spazieren geht , vielleicht alles verschläft, ist egal. Smartphon, Tablet, Spielkonsole,...

  • Wels & Wels Land
  • Selena Grundner

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 16.2.15-20.2.15, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 4 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Superfortgeschrittenenkurse wird abgehalten von...

  • Linz
  • Denise Jaschek
1

Evas Lernecke: Unfair!!! Lernen in den Weihnachtsferien?

Unfair erscheint es vielen Schülern, wenn die nächste Schularbeit genau nach Ferienende angesetzt wird oder man kurz vor den Ferien zu Hause sitzt und büffelt, während die anderen gemütlich am Christkindlmarkt herumschlendern... Wenn dann vielleicht von den Eltern auch noch ein Ferienintensivkurs bei diversen Lerninstituten für die Kleinen gebucht wurde, um den schlechten Noten ein wenig weihnachtlichen Glanz zu verleihen, fühlen sich unsere Kinder ihres Rechtes beraubt....... zu Recht??? Klar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Nasr
15

Spielen, sprechen, lernen: Spaß beim ungarischen Ferienkurs für Kinder

In den letzten Ferienwochen wurde fleißig gebastelt, geschrieben, gespielt und dabei viel Neues gelernt. Erneut veranstaltete der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein im August Feriensprachkurse für Kinder. Auf spielerische Weise lernten die Kinder dabei die ungarische Sprache näher kennen - durch Lieder, Tänze, Reime, Spiele, Arbeitsblätter und lockere Konversation. Dazwischen gab es gemeinsame Freizeit am Spielplatz und bei der gesunden Jause. Ein Ausflug in einen nahegelegenen Wald, bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Drei Wochen vor Schulbeginn: Es lohnt sich, wieder in die Bücher zu blicken. | Foto: Fotolia/sinuswelle

Selbstsicher ins Schuljahr: Jetzt den Stoff wiederholen

BEZIRK. Allmählich rückt das neue Schuljahr näher: In drei Wochen sind die Ferien bereits wieder zu Ende. „Daher sollten Schüler nun beginnen, den Lernstoff des vergangenen Schuljahres zu wiederholen“, rät Alexander Kornfellner vom neuen Eferdinger Nachhilfeinstitut WiKo. Er empfiehlt, täglich dafür aber nicht länger als eine Stunde aufzuwenden, sodass immer noch genug Freizeit bleibt. „Das Wiederholen des Stoffs ist unglaublich wichtig. Denn damit festigt man die Grundbasis und kann dann im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
23

Sprachferienlager am Balaton

Der Burgenländisch Ungarische Kulturverein veranstaltete auch heuer wieder ein Ferienlager am Plattensee. Im Gegensatz zu den letzten zwei Jahren wurden die Kinder dieses Mal an das Südufer des „ungarischen Meeres“ gebracht. Das traumhafte Seeufer sorgte für großen Badespaß. Großer Stellenwert wurde, wie jedes Jahr, auf den Unterricht gelegt. Aus diesem Grund wurde die Gruppe wie jedes Jahr von Lehrern aus Budapest begleitet. Neben dem Lernen am Vormittag wurde natürlich viel Programm geboten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Freude am Lernen – in den Ferien?!

Endlich Ferien! Vorbei sind Schule und die öde „Lernerei“, zumindest für Schüler ohne Wiederholungsprüfung im Herbst. Neun Wochen Freizeit und Erholung – herrlich! Aber es gibt nicht wenige Kinder und Jugendliche, die sich schon nach ein paar Wochen wieder auf die Schule freuen. Wie ist das möglich? Das Zauberwort heißt Motivation. Wer wissensdurstig ist lernt gerne. Wer den Unterrichtsstoff versteht und sich im Stoff „auskennt“, der geht auch gerne in die Schule, wo man Freunde und hoffentlich...

  • Linz
  • Oliver Koch
Christine Pointinger berät gerne über das Angebot. Gruppenunterricht gibt es ab 12,40 Euro pro 90-Minuten-Einheit. | Foto: Aichinger

Nachhilfe auch für Volksschüler

Neues Nachhilfeinstitut in Grieskirchen verzeichnet hohe Nachfrage GRIESKIRCHEN (bea). "Die Nachfrage war gleich von Beginn an extrem", berichtet Christine Pointinger. Sie ist die Leiterin des Nachhilfeinstituts LernQuadrat, das im Februar in Grieskirchen eröffnet wurde. Den größten Bedarf an Nachhilfe gibt es in Mathematik, gefolgt von Englisch und weiteren Fremdsprachen. Nicht nur Schüler aus höheren Schulen holen sich Unterstützung: "Auch manche Volksschüler kommen zur Nachhilfe, speziell...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.