Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Anzeige
Andreas Hammerl (Inhaber Schülerhilfe Tulln, Wien Meidling, Wien Rudolfsheim-Fünfhaus) | Foto: Schülerhilfe

Nachhilfe-Trend
Mittels Ferienkursen der Durchschnittsfalle entrinnen

Nachhilfe-Trend: Schüler und Eltern wollen mittels Ferienkursen der Durchschnittsfalle entrinnen; Drohendes „Nichtgenügend“ bleibt laut Schülerhilfe aber Nachhilfe-Motiv Nr. 1 TULLN (pa). Nach der Zwangspause in der Schule wollen immer mehr Eltern den Wissensstand ihrer Kinder erheben, um allfällige Lücken bis zum Herbst zu schließen. „Besonders gefragt sind derzeit die von der Schülerhilfe vor Beginn der Sommerkurse ohne Zusatzkosten angebotenen fachspezifischen Eingangschecks“, erklärt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Telfs werden Möglichkeiten geboten, Lücken auszugleichen und sich für's kommende Schuljahr vorzubereiten. | Foto: Jugendrotkreuz

Coronavirus 2020
Lernangebote in den Ferien in Telfs

TELFS. Die "Sommerschule" und das "spielerische Lernen" in der Ferienkolonie Wildmoos in Telfs sollen den teilweisen Ausfall des Unterrichts während des Corona-Lockdowns entgegenwirken. Außerdem bietet die Marktgemeinde zusammen mit dem Jugendrotkreuz "Lernwochen" im Rahmen der Erlebniswochen an. Sommerschule, LernwochenDie vom Bund eingerichtete "Sommerschule" für PflichtschülerInnen findet in Telfs in den Räumen der NMS in den letzten zwei Ferienwochen statt. Die Anmeldung dafür lief über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lesespaß im Kindergarten: Stadtteilmutter Semina Rekic liest den Kindern mehrsprachige Geschichten vor.  | Foto: Stadt Salzburg
4

Rucksackprojekt
Wissen und Spaß sind mit im Gepäck

Mit einem deutlich größeren Programm lässt der Rucksack-Sommer in den Ferien keine Langeweile aufkommen. SALZBURG. Ein Rucksack, vollgepackt mit Chancen, Wissen und Möglichkeiten – so lässt sich das seit 2007 bestehende Rucksack-Projekt in den städtischen Kindergärten umschreiben. Ziel des Integrations-Projekts sind die Förderung der eigenen Muttersprache und die Verbesserung der Deutschkenntnisse der Kindergartenkinder, und das in möglichst niederschwelliger Form. Und noch viel mehr, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3

Tipps für das Engagement der Jüngsten
Kinder schützen unser Klima!

Sie begrüßen die Sonne mit freudigem Hallo, retten Schnecken vor unachtsamen Erwachsenen und laufen am liebsten barfuß durchs Gras - Kinder lieben die Natur! Was auch die Allerkleinsten schon in Sachen Klimaschutz tun können, verrät das Team vom CoronaSommer-Blog: 11 lustvolle Klima-Tipps für Kids - von Badewannen-Spielen bis zu rauschenden Geburtstags-Festen - machen den Großen das Erklären des Klimawandels einfacher. Und wenn sie dann noch mit gutem Beispiel vorangehen, dürfen sich die Kinder...

  • Wien
  • corona Koller
Lernen in den Ferien | Foto: Hilfswerk NÖ

Tulln
Hilfswerk NÖ bereitet auf das neue Schuljahr vor

“School warm up”-Lernwochen an mehreren Standorten Niederösterreichs, Vorbereitung in den Hauptgegenständen und in Kleingruppen BEZIRK TULLN (pa). Nach einem herausfordernden und außergewöhnlichen Semester starten die Schülerinnen und Schüler unseres Landes bald in die wohlverdienten Ferien. Zeit, sich zu erholen, aber auch um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Dabei unterstützt das Hilfswerk Niederösterreich bereits seit vielen Jahren: In den letzten Ferienwochen werden an mehreren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Institut filip für Kinder und Jugendliche
Mag. Schwabl-Nosek bietet lerntherapeuthische Einheiten auch online

Mit dem Institut filip fördert Mag. Susanne Schwabl-Nosek die Lernstärken und inneren Potentiale von Kindern und Jugendlichen. Neben lerntherapeutischen Einheiten bei Legasthenie, Dyskalkulie und Lese-Rechtschreibschwächen bietet filip auch Lerncoaching für eine bessere Organisation oder Unterstützung bei der Wahl der Schule bzw. Studienrichtung. „Gerade jetzt sind viele SchülerInnen mit der neuen Lernsituation zuhause überfordert. Auch Orientierungslosigkeit vor dem geplanten Schulwechsel oder...

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm
Die Lernhilfe ist für alle Schüler gratis | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Juz Lernhilfe in den Ferien

Auch heuer bietet das Juz Wolfsberg wieder die Lernhilfe an. WOLFSBERG. Wie auch in den vergangenen Jahren bietet das Jugendzentrum (Juz) Wolfsberg auch heuer wieder eine Lernhilfe an. Die Juz-Lernhilfe ist ein Angebot des Jugendzentrums Wolfsberg für Schüler der Neuen Mittelschule. Der Besuch der Lernhilfe ist kostenlos. Die Lernangebote in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch gibt es im Jugendzentrum in der Zeit von 26. August bis 6. September von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler

Eislaufkurs
Eislaufkurs in den Semesterferien

Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 18.2.19-22.2.19, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 18.2.2019 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 40,-- / Kinder;  €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Die Absolventen Lennard Adorjan, Katrin Herbinger und Simon Röttig (vorne) mit den Projektpartnern der Kinder UNI Tulln. | Foto: Natur im Garten

120 Kinder absolvierten die Kinder UNI Tulln

TULLN (pa). Zum fünften Mal in Folge fand in diesem Jahr die Kinder UNI Tulln von 20. bis 24. August auf der GARTEN TULLN und am Campus Tulln Technopol statt. Fünf Tage lang machten die 8- bis 12-Jährigen Experimente, erforschten Tiere und Pflanzen und lernten verschiedene Umweltberufe kennen. Zum feierlichen Abschluss durften sie ihre Sponsionsurkunden entgegen nehmen. Die 120 teilnehmenden Kinder im Alter zwischen 8 bis 12 Jahren wurden von den Expertinnen und Experten über ein vielfältiges...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: MG Langenrohr

Welt der Sprachen in Asparn

LANGENROHR. So machen Ferien Spaß – im Rahmen des Ferienspiels durften die Kinder im Feuerwehrhaus in Asparn in die Welt der Sprachen eintauchen. Es wurden die ersten französischen und spanischen Wörter gesprochen und gemeinsam spanisch gekocht.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktorin Margit Preinreich (Bild 2.v.l.) freut sich mit Schülern der Sportmittelschule Ybbs über das neue Pilot-Projekt. | Foto: privat

Ab August: Gratis-Nachhilfe für Ybbser Schulkinder

Ein niederösterreichweites Pilotprojekt soll helfen, Schüler beim Lernen zu unterstützen und Eltern zu entlasten. YBBS. Endlich Ferien, endlich Freizeit! So der allgemeine Tenor unter den zahlreichen Schülern aus dem Bezirk Melk, die seit vergangenen Freitag ihr Abschlusszeugnis in den Händen halten dürfen. Doch während für die einen eine unbeschwerte (schulfreie) Zeit beginnt, müssen sich andere bereits Gedanken über Nachprüfungen zum Ende der Ferien machen. Die Folge: Seit Jahren herrscht ein...

  • Melk
  • Michael Hairer
SPÖ Stadtparteivorsitzender Dominic Schlatter, Direktorin der Sportmittelschule Margit Preinrich und Stadtrat Willi Reiter mit SchülerInnen der Sportmittelschule Ybbs.
1

Gratis-Nachhilfe in Ybbs

Pilot-Projekt startet in Ybbser Schulen! Auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter und SPÖ-NÖ Vorsitzenden Franz Schnabl werden im Sommer an sechs Standorte ein Gratis-Nachhilfe Projekt starten. Ziel ist es dies bis 2020 im Landesbudget zu verankern. Landesrätin Ulli Königsberger-Ludwig kündigte deshalb an, dass in den Ferien in Form eines Pilotprojektes gratis Nachhilfe in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch angeboten werde. „Wir wissen, dass es konstant 6.000...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
(Symbolbild) Die Osternachhilfe der AK Tirol startet auch 2018 voll durch. | Foto: pixabay.com

Mit der Osternachhilfe erfolgreich ins nächste Schulhalbjahr

Wie jedes Jahr können sich Schüler bei der AK Osternachhilfe anmelden, um erfolgreich das Schuljahr abzuschließen. Nachhilfekurse in Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein werden zu günstigen Preisen tirolweit angeboten. Bis zum 20. März können sich Interessierte noch anmelden. TIROL. Das Schuljahr ist bisher nicht so erfolgreich verlaufen? Oder man möchte in der zweiten Jahreshälfte nochmal richtig durchstarten? Dazu bietet die AK Tirol die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das ComputerCamp in Lackenhof am Ötscher vereint PC-Kurse und an die Zielgruppe angepasste Outdoor-Gruppenspiele | Foto: ComputerCamp

Computer-Freaks im Ötscherdorf

Das ComputerCamp macht nun auch in Lackenhof am Ötscher Station LACKENHOF. Europas größtes IT-Ferienlager ComputerCamp wird im heurigen Sommer einen neuen Standort im Jugendheim in Lackenhof am Ötscher eröffnen, um so die Anreise für Jugendliche aus der Umgebung von Wien, Linz, Graz und Salzburg zu verkürzen. Diverse Computer-Fans, Nachwuchsprogrammierer und Nerds im Alter von zehn bis 17 Jahren können auf diese Art und Weise während ihrer Sommerferien von 12. bis 25. August IT-Kurse in den...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer

Summer full of action - All in english

So 19.08.2018 bis Di 28.08.2018 Für Teens ab 11 Jahre Sonne, Englisch, Badespaß, Kreativität und Bewegung – sounds good? Du willst eine chillige Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, gleichzeitig viel Erleben und ganz easy nebenbei auch noch dein Englisch verbessern? So take your stuff and join us! Bei unserem Ferienangebot „Summer full of action“ ist die Campsprache Englisch. But, stay cool – wir sind keine Sprachschule! Bei uns geht es nicht um Grammatik- und Vokabeltests oder um's Pauken und...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ

Englisch Sprachferien in Malta

Mo 30.07.2018 bis Do 09.08.2018 Für Teens ab 12 Jahren Join us in Malta, the perfect place to have fun in the sun while improving your English! Spend your time with people your age, come with us to the famous Festa of Hal-Lija, with its impressive Fireworks. Let us do some boat trips to Gozo and Comino, enjoy a Seaside Barbeque on Golden Bay, don't miss our trip to the Aqua Park “Splash & Fun”. Englisch lernen ohne Schulfeeling! Wir möchten mit unserem Feriencamp in Malta vor allem eines: Euer...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ

Lern- und Spaßtage Ulmerfeld

So 12.08.2018 - So 26.08.2018 (auch wochenweise buchbar) Für Kinder von 7 - 16 Jahren (ab der 2. Schulstufe bis 10. Schulstufe) Heiße Tage für coole Köpfe – bei uns macht das Lernen Spaß. Wir bieten durch gezielte Vorbereitung und qualifizierte Lernbetreuung den idealen Einstieg ins neue Schuljahr. Das aufregende Freizeitprogramm lässt die Lerneinheiten wie im Fluge vergehen. So kannst du spielerisch den Buchstabenwald erkunden, beim Lagerfeuer singen, den Minigolfschläger schwingen, dir die...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
Christoph Guntschnig, Leiter der Schülerhilfe Wolfsberg | Foto: Mörth
2

Gut vorbereitet in das neue Schuljahr

Der erste Schultag steht vor der Tür. Christoph Guntschnig verrät, wie man wieder in den Schulrythmus findet. WOLFSBERG . Am Montag ist es wieder so weit. Die Lavanttaler Schüler starten in das neue Schuljahr. Vielen fällt es schwer, sich nach den langen Ferien wieder an den Schulrhythmus zu gewöhnen. Christoph Guntschnig, Leiter der Schülerhilfe Wolfsberg, gibt Tipps für den Schulalltag. In Rhythmus finden "Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es relativ schwierig ist, am Anfang wieder den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Gemeinsames Lernen mit Gleichaltrigen in Form von "Peer Learning" wird bereits an vielen Schulen erfolgreich praktiziert. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
2

Schulpsychologe Josef Zollneritsch meint: "Summer Schools sind sinnvoll und wichtig!"

Josef Zollneritsch erklärt, wie sich Summer Schools lernpsychologisch auswirken. "Die Richtung stimmt zu hundert Prozent", ist die Reaktion von Josef Zollneritsch auf den Appell von AHS-Landesschulsprecher Felix Pressler, Summer Schools stärker zu fördern. In unserer letzten Ausgabe forderte Pressler dazu auf, auch andere Schulen mögen die letzten zwei Ferienwochen dazu nutzen, um den Vorjahresstoff zu wiederholen und so die Schüler fit für das kommende Schuljahr zu machen. Lernpsychologisch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der noch amtierende AHS-Landesschulsprecher hat Gefallen daran, dass die letzten Ferienwochen für Wiederholen des Lehrstoffes genutzt werden. | Foto: David Ertl

AHS-Landesschulsprecher Felix Pressler fordert: "Wir brauchen mehr Summer Schools in Graz"

Letzte Ferienwochen für Wiederholen des Vorjahresstoffes nutzen: Für diese Idee appelliert Felix Pressler. Neun Wochen Sommerferien können lang sein und der Start in das neue Schuljahr für viele Schüler eine Herausfordergung, gilt es doch wieder brav die Schulbank zu drücken und diszipliniert zu lernen. Damit der Start in den Schüleralltag besser gelingt und auch das Gelernte aus dem Vorjahr nicht in Vergessenheit gerät, appelliert der Landesschulsprecher für die Allgemeinbildenden Höheren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

KONZENTRATIONSTRAINING

Dieses Training zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und die Aufmerksamkeitssteuerung der Kinder zu fördern. Auch der Umgang mit Misserfolg und mehr Zutrauen in das eigene Können sind einige der Themen, die im Training bearbeitet werden. Sie üben planvoll und systematisch vorzugehen. Ein reflexiver Arbeitsstil baut sich auf. Trödelnde Schüler trainieren so ein Arbeitsschema, das ihnen ermöglicht, zügiger vorzugehen. Da auch die Eltern-Kind-Beziehung in solchen Fällen sehr belastet wird, hat...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
2

LERNFÖRDERUNG IN DEN FERIEN

SPIELERISCHE VORBEREITUNG AUF DIE SCHULE LERNFÖRDERUNG IN DEN FERIEN für Volksschulkinder In einer Kleingruppe mit fünf Kindern wird Ihr Kind dabei unterstützt, das Wissen vom vergangenen Schuljahr aufzufrischen. Das Kind wird in der Gruppe wieder Spaß am Lernen entdecken und das Wissen zu Schulbeginn in gute schulische Erfolge umsetzen. Zielgruppe: Schüler der 1. bis 4. Klasse Volksschule Uhrzeit: jeweils von 10.30 bis 12.00 Uhr Termine: Dienstag / Donnerstag, 22.8., 24.8., 29.8., 31.8., 5.9....

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Ulmerfeld – Lern- und Spaßtage

So 13.08.2017 - So 27.08.2017 (auch wochenweise buchbar) Für Kinder von 7 - 16 Jahren (ab der 3. Schulstufe bis 10. Schulstufe) Heiße Tage für coole Köpfe – bei uns macht das Lernen Spaß. Wir bieten durch gezielte Vorbereitung und qualifizierte Lernbetreuung den idealen Einstieg ins neue Schuljahr. Discoabend, Showabende und ein breites Workshopprogramm ermöglichen einen Ausgleich zwischen den Lerneinheiten. Zahlenritter, Murmelhexen und Silbenzauberer aufgepasst: Das Lernabenteuer im...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
1

Ein Adventkalender der besonderen Art

Die BezirksRundschau startet gemeinsam mit der Schülerhilfe die Aktion "Lerntipp-Adventkalender". BRAUNAU (penz). Ab 1. Dezember wird die BezirksRundschau in Kooperation mit der Schülerhilfe Braunau bis Weihnachten täglich einen Lerntipp auf Facebook posten. Was es mit diesem besonderen Adventkalender auf sich hat, erklärt Sieglinde Schrattenecker, Geschäftsführerin der Schülerhilfe Braunau, in einem Gespräch. Was ist die Idee hinter dem Adventkalender? Wir wollen den Schülern, aber auch den...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.