Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Ferienspiel Bad Traunstein

Bachwanderung Wann: 14.07.2015 14:00:00 bis 14.07.2015, 17:00:00 Wo: Fam. Lamberg, Haid, 3632 Bad Traunstein auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Karina Semper
3

FUN IN THE CITY

...entdecken, erleben, genießen, chillen, grillen, Freunde treffen... Der Verein Jugend und Freizeit, Träger von dreizehn Jugendclubs und vier Jugendstreetworkprojekten, bietet den Jugendlichen in Linz auch heuer wieder ein buntes und vielfältiges Ferienprogramm. Im Auftrag des Amtes für Soziales, Jugend und Familie veranstaltet der Verein das Projekt Fun in the City und bringt damit Sommerspass und Freizeitaktivitäten in die Stadtteile. Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 12 und 18...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein
Tolles Ferienprogramm im Jugendzentrum Ferlach, es geht zum Beispiel auch auf den Pyramidenkogel zum "Fly 100"
1

In Ferlach wird der Jugend auch im Sommer nicht langweilig

Das Jugendzentrum Ferlach hat ein tolles, kostenloses Ferienprogramm zusammengestellt. FERLACH. "young@ferlach", das Jugendzentrum der Stadtgemeinde, lässt im Sommer keine Langeweile aufkommen. Auf kostenloser und natürlich freiwilliger Basis gibt es zahlreiche Aktivitäten, bis dann von 27. Juli bis 4. September geschlossen ist. Schulabschluss-Brunch: Freitag, 10. Juli, 10 bis 12 Uhr. Montag bis Freitag, 13. bis 17. Juli - Ausflugszeit: Hierbei ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich! Montag:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Lernen für die Wiederholungsprüfung: Am günstigsten ist es, einen festen Zeitpunkt für das Lernen zu reservieren und somit den Tag zu strukturieren. | Foto: MEV

Tipps der Schulpsychologie zum Schulschluss

Die Ferien stehen vor der Tür und ein Großteil der Tiroler Schüler/-innen wird schon bald damit beginnen, diese in vollen Zügen zu genießen. Der eine oder andere wird in dieser Zeit auch einen Ferienjob oder ein Praktikum antreten - und andere lernen für die Wiederholungsprüfung. Zehn Monate Schulzeit, zehn Monate Hausaufgaben, Lernen und Prüfungen, zehn Monate Alltagsroutine haben ihre Spuren nicht nur bei den Schüler/-innen sondern auch bei den Eltern hinterlassen, da in vielen Familien das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20

Schulschluss-Open-Air in St.Veit. Ein bunter Start in die Ferien

Beim 3. Schulschluss-Open-Air vergnügten sich zahlreiche Besucher. ST. VEIT. (srs) Auch heuer wieder verwandelte sich der Schulhof in ein Partygelände, welches am letzten Schultag, bei herrlichem Wetter viele Junge und Junggebliebene zu der Veranstaltung lockte. Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Ehrengäste wie etwa Landesrätin Barbara Schwarz, Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Karl Bader, sowie Bürgermeister Johann Gastegger, der das traditionelle Ferienspiel feierlich eröffnete. Zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Di., 7.7. Ferienaktion Horn „Waldtag für Kinder“

„Wald erleben und entdecken“, Dauer: ca. 2-2 ½ Std., Treffpunkt: 10 Uhr ÖGV-Abrichteplatz im Taffatal, gutes Schuhwerk, Verpflegung mitnehmen (Essen und Getränk), Leitung: Helga Gradner, Tel. 02982/20 447, Mobil: 0664/736 11 147, Anmeldung: Ferientelefon Gemeinde Horn

  • Horn
  • H. Schwameis
Die "Hip-Hop-Mädels": Nadine, Carina, Vanessa und Lilly von der 2a
126

"Hip-Hop" und ab in die Ferien

Großes, actionreiches Fest in der Tullner Sportmittelschule TULLN. Die Aufregung war groß, ebenso der Andrang am Buffet: Direktor Georg Förstel lud zum Abschlussfest in die Neue Sportmittelschule, wo actionreiche Akrobatik nicht zu kurz kam. Die ehemalige Direktorin, Ulli Fuxsteiner, Mittelschulgemeinden-Obfrau Susanne Stöhr-Eißert sowie "Finanzchef" Peter Husinsky, Elternvereinsobmann Wolfgang Rafetseder und Leopold Höller folgten Förstls Einladung und verfolgten die von den Schülern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Abenteuer in der freien Natur, in Höhlen, Kletterparcours, Salinen oder in Natur- und Tierparks locken ebenso wie wunderbare Burgen, Schlösser und Museen. | Foto: RMA/Archiv
2

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt

TENNENGAU (tres). Schon bald beginnen die Sommerferien: Für Eltern, Kinder und Jugendliche, die noch auf der Suche nach passenden Freizeitangeboten in den Sommerferien sind, steht unter www.salzburg.gv.at/ferienprogramme eine benutzerfreundliche Online-Suchmaschine zur Verfügung. Hier findet man einen Überblick über Ferienangebote in ganz Salzburg, die für einen oder mehrere Tage bis zu einer Woche zu buchen sind.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bildunterschrift: Beim Start des Projektes „Analyse des Freizeitverhaltens junger KitzbühelerInnen“: Stefaniya Krievoshieva, Peter Ziepl, Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, Andreas Krimbacher, Ertugrul Dogmus und Falco van der Werff (vlnr) 
Foto: Obermoser, Stadtgemeinde Kitzbühel

Erstmal verpflichtendes Praktikum für Handelsschüler

Wenn die SchülerInnen der 2. Handelsschule am kommenden Freitag ihre Zeugnisse in der Hand halten, beginnt für sie eine arbeits- und erfahrungsreiche Zeit. Im Sommer sind erstmals Pflichtpraktika zu absolvieren. Die Schule unterstützt die zukünftigen AbsolventInnen bei der Vorbereitung auf die Arbeitswelt durch umfassende Bewerbungs-Coachings und durch die Herstellung von Kontakten zu Unternehmen. Nebenbei arbeiten die SchülerInnen schon an ihren Abschlussprojekten. Dabei beschäftigen sie sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel
66

Schulschlussfest der Volksschule Pama

Volksschule Pama veranstaltet trotz der Hitze ein wunderschönes Schulschlussfest. Die zukünftigen Erstklässler wurden herzlich empfangen und die Viertklässler wurden liebevoll von den Lehrern wie auch vom Direktor und Bürgermeister verabschiedet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Maksimilijan Grgic

Vater-Kind(er)-Abenteuertag in Schlierbach

War der Vatertag öd? Am Samstag, 18. Juli ist in Schlierbach Vater-Kind-Abenteuer-Tag Für Väter (oder Opas) mit Kind(ern) zwischen 6 und 12 Jahre, die zusammen in den Ferien einen abenteuerlichen Tag verbringen wollen. Treffpunkt um 9:00 Uhr in Schlierbach am SPES-Parkplatz. Veranstaltet von der katholische Männerbewegung. Auskünfte und Anmeldung bis 13. 7. unter 0650 821 5600. Wann: 18.07.2015 09:00:00 Wo: SPES Parkplatz, Panoramaweg, 4553 Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Friedrich Kaltenböck
8

Endlich Ferien

Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Violetta Fiori

Ein Sommer voller Erlebnisse

VILLACH/VILLACH-LAND (ak, mw). Spiel und Spaß gibt es in den verschiedensten Sommercamps für Kinder aller Altersklassen in den Sommerferien. Hirnschmalz & Eskimorolle Das Lern- und Erlebniscamp am Faaker See von 27. bis 31. Juli bietet Kindern von 8 bis 18 Jahren Vorbereitungsübungen für den Schulalltag und einen Kajakkurs. Alle Kurse werden von ausgebildeten Psychologen und Trainern begleitet. Informationen unter www.diekinderpsychologin.at, praxis@diekinderpsychologin.at It´s Partytime 6- bis...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Am Büchertisch der Volkshilfe Werkbank ist wohl für jede Leseratte etwas dabei. | Foto: Volkshilfe

Ein gutes Buch zum Ferienstart

WÖRGL. Die Volkshilfe schenkt zum Ferienbeginn Kunden und Schülern ein spannendes Buch für die schönste Zeit des Jahres und lädt zur Urlaubs-Bücheraktion vom 10. bis 24. Juli Uhr in den Räumlichkeiten der Volkshilfe Werkbank in Wörgl (Rupert-Hagleitner-Straße 7) ein. Das Angebot der Ferienlektüre reicht von Kinderbüchern wie Thomas Brezinas Knickerbockerbande, über einschlägige Fachliteratur aus den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur bis hin zu spannenden Krimis und aktuellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Familienlandesrätin Verena Dunst und Landesschulratspräsident Heinz Zitz stellten das Betreuungs- und Nachhilfeprogramm vor. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Volkshilfe bietet Ferien-Nachhilfe an

Auch Ferienbetreuung wird fortgesetzt Die Volkshilfe bietet in den beginnenden Ferien in Güssing ein Nachhilfeprogramm für Unterstufenschüler an, und zwar vom 24. bis 28. August sowie vom 31. August bis 4. September. Das kündigte Familienlandesrätin Verena Dunst an. Unterrichtet wird in Kleingruppen, angeboten wird Nachhilfe in Mathematik, Englisch und Deutsch. Die Kursgebühr für eine Woche beträgt 99 Euro inklusive Verpflegung. Unterrichtsort ist Güssing. Anmeldungen sind telefonisch unter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ganz oben auf der Ferienwunschliste: Zeit mit der Famillie verbringen. | Foto: pressmaster/Fotolia
2

Ferien: „Kinder brauchen Zeit mit Eltern“

Um die Ferienbedürfnisse von Kindern und Eltern unter einen Hut zu bringen, kommt es auf den richtigen Mix an. Neun Wochen Ferien sind eine lange Zeit. „Kaum jemand hat so viel Urlaub und auch mit familiärer Unterstützung lässt sich diese Zeit meist nur schwer überbrücken“, sagt Christa Pacher, Geschäftsführerin des Familienbundes OÖ. Auf Betreuungsangebote in den Sommermonaten sind daher die meisten Familien angewiesen. Allein in Linz gibt es Hunderte Angebote. Wie findet man dabei die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner, Direktorin Ulrike Herbst und Schulstadträtin Verena Schwendemann mit den TrommlerInnen der Hyrtl-Volksschule. | Foto: Schlechta
2

Abschlussfeste in den Volksschulen

MÖDLING. Der bevorstehende Ferienbeginn wird auch in Mödlings Volksschulen mit zahlreichen Schulfesten gefeiert. Am 19. Juni hatten auch die Hyrtl-Volksschule und die Lowatschek-Volksschule zu Aufführungen und geselligem Beisammensein geladen. Während in der Lowatschek-Volksschule ein Musical im Mittelpunkt der Darbietungen stand, trommelten sich die Kinder der Hyrt-Volksschule heuer durch alle Kontinente. Die Elternvereine sorgten im Anschluss für die Verköstigung und das gemütliche...

  • Mödling
  • Roland Weber
Johanna Stieger und Mitarbeiterin Brigitte Neuner mit Bgm. Kreiser, GF Stock, Obm. Gostner.
11

Tourismus-Drehscheibe erneuert: Wichtige Investition in Neugestaltung des Zirler Info-Büros

Auf einen gelungenen Umbau des Tourismus-Büros in Zirl wurde am Montag, den 22.6.2015, angestoßen. ZIRL. Die Gäste werden in angenehmem Ambiente von den Vor-Ort-Tourismusexpertinnen Vize-Bgm. Johanna Stieger und Brigitte Neuner – auch dank neuester Technik – bestens beraten. 50.000,- € sind eine lohnende Investition in den Umbau dieses Büros in Zirl, wie Obmann Dr. Karl Gostner vom Tourismusverband "Innsbruck und Feriendörfer" betonte. Zirl bringt jährlich rund 40.000 Nächtigungen und rund 4...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 13:30
  • Eisentorgasse 5
  • Mödling

School’s-Out-Party

School’s-Out-Party am Fr., den 28.06.2024 im Jugendzentrum Hauscafé Mödling, Eisentorgasse 5, 2340. Ab 13:30 Uhr wird zum Schulschluss, bei Grillerei im Garten und toller Musik, noch einmal ordentlich gefeiert. Zum Grillen gibt es einen Grundstock, sonst gilt bring your own Würtel. Eintritt ist Gratis! Nähere Infos auf facebook: Hauscafé Jugendzentrum und TikTok u. Instagram: hauscafé2340

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Wasserbauhof
  • Oberndorf an der Melk

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest Kinder und Jugendferienprogramm: 14:00 - 16:00 Uhr Fischerfest: 17:00 - 22:00 Uhr Veranstalter: Verein für Fisch und Natur

Foto: Pixabay
  • 4. Juli 2024 um 09:00
  • Piesendorf
  • Piesendorf

Dorfmarkt Piesendorf "Ferien in Sicht"

Gemeinsames Projekt "kreative Hände, warme Herzen" der Landjugend Piesendorf mit den Volksschul - und Kindergartenkinder.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.