Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Diese junge Dame ist offenbar schon in Erwartung des bevorstehenden Sommers. | Foto: Adobe.Stock

Kapfenberg Spezial
Ein abwechslungsreicher Sommer steht bevor!

Nur noch wenige Tage und das Schuljahr geht zu Ende. Rechtzeitig vor den Sommerferien ist das neue Kinder- und Jugendsommerprogramm der Stadtgemeinde Kapfenberg fertig – damit sind zwei abwechslungsreiche Ferienmonate garantiert! KAPFENBERG. Die Abteilung Schule, Jugend und Kultur hat für alle Kinder und Jugendlichen wieder ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt, das sicher keine Langeweile aufkommen lässt. Fast 80 ein- oder mehrtägige Veranstaltungen werden Kapfenberger Kindern und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das "Team Köhler" veranstaltet Sportwochen in Laaben und Langenrohr. Auch die Gemeinden bieten einiges an. | Foto: Team Köhler
Aktion 3

Wienerwald/Neulengbach
Freizeitangebote in den Sommerferien

Ferienangebote: Nicht mehr lange, dann heißt es: "Nie mehr Schule". Zumindest für ein paar Wochen. REGION. Die Schüler befinden sich bereits im Endspurt. Schon kann man sich Gedanken machen, was man den Kindern in neun Wochen Ferien alles bieten kann. Sportcamp Sofort springt uns die Sportwoche in Laaben und Langenrohr bei Tulln ins Auge. "Ich arbeite seit fünf Jahren im Kinder- und Jugendbereich. Meiner Meinung nach werden zu viele Kinder in eine Sportart hineingedrängt", weiß Initiator...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Foto: Naturfreunde Kematen-Sonntagberg
8

Gesundheit
Hier halten sich die Ybbstaler fit

KEMATEN. Vom Kleinkind bis zum Pensionisten: Mit diesen Sportarten halten sich die Kematner in Form. Floßbau, Wandern, Klettern, Bergsteigen, Radfahren, Fitness und Schneesport: Die Naturfreunde Kematen-Sonntagberg bieten für jede Altersgruppe ein spannendes Programm. "Unter dem Motto „Wir leben Natur“ laden die Naturfreunde dazu ein, gemeinsam die Schönheiten der Natur zu erleben, Sport und aktiv Umweltschutz zu betreiben", so Ortsgruppenvorsitzender Markus Haselhofer. "Besonders gefragt sind...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: NF Kronstorf
3

Ferienspaß mit den Naturfreunden Kronstorf im Kletterwald

KRONSTORF. Auch heuer fand der Ferienspaß der Naturfreunde Kronstorf im Kletterwald Goldberg statt. Der Andrang war wieder sehr groß. An Terminen waren 58 Kinder mit dabei. In schwindelerregender Höhe wurden mit Hilfe der Naturfreundebegleiter (insgesamt 25) die Parcours bewältigt. Bei so manchen Hindernissen benötigten sie die Unterstützung der Betreuer, und auch bei den Baumübergängen, denn nicht alle konnten ihre Sicherungen alleine umhängen. Wie immer waren die Flying-Foxs (Seilrutschen)...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Spaß und Action im Sommer mit dem OÖ Familienbund

Die Kids sehnen die Sommerferien herbei, doch wie füllen wir sie mit abwechslungsreichem Programm? Der OÖ Familienbund bietet für Kinder und Jugendliche erlebnisreiche Veranstaltungen und Ferienwochen zu interessanten Themen an. In St. Marienkirchen/Polsenz und Reichersberg werden beispielsweise im Rahmen des Ferienpasses Ausflüge für Kinder von 3 bis 16 Jahren organisiert. Spannende Wochenkurse zu den Themen Klettern, Angeln, Blaulicht und vielem mehr bieten die Zentren Mondseeland und Wels...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Foto: Magistrat
5

Vereine liefern die "Äktschn" im Ybbstal

Schatzsuche, Klettern oder ein Feuerwehr-Tag: Die Ferien im Ybbs-tal sind vollgepackt mit Spiel und Spaß. WAIDHOFEN/YBBSTAL. In Hollenstein sind mehrere Kindergruppen unterwegs auf Schatzsuche. Die Fragen führten die Kinder an die verschiedensten Orte Hollensteins. Und im Treffenguthammer finden sie auch den verlorenen Schatz. Nach der anstrengenden Schnitzeljagd braucht es zur Stärkung natürlich eine Schnitzelsemmel. Wald, Tier, Team "Wir versuchen mit dem Ferienprogramm Kinder der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
1 6

Schnupperklettern in der Ehnbachklamm

Am 08. September waren 3 staatlich geprüfte ClimbHow Bergführer mit 16 Kids in der Ehnbahnklamm zum kostenlosen Schnupperklettern. Die Kinder und Jugendlichen lernten Knoten, Seil- und Sicherungstechniken und durften sich an ersten, einfachen Route versuchen. Zu Mittag wurde am Bach gegrillt und um 15:00 Uhr ging's wieder über den Klammweg zu Fuß zurück nach Zirl. Die Ferienaktion wurde von der Stadt Innsbruck finanziell unterstützt. Wo: Ehnbachklamm, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser
Foto: Gemeinde
2

Zeillerner Kinder auf "Klettertour"

Für die Zeillerner Kinder ging es hoch hinauf, schließlich stand im Rahmen der Ferienspiele in der Gemeinde ein Kletternachmittag in Haag auf dem Programm. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern erlebten auch einen richtigen Nervenkitzel beim Klettern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anja Holzknecht und Carina Jagersberger bei der Zubereitung des Apfeltiramisu. | Foto: Fankhauser
5

"Äktsch'n", die gut ankommt

"In der Backstube" oder auf dem "Kletterturm": Hollensteiner Kinder stürmen das Ferienprogramm. HOLLENSTEIN. "Die Kinder können es vorher schon kaum erwarten", erzählt Bürgermeister Manfred Gruber. Wenn zu Ferienbeginn "Äktsch'n rund um's Spitzhiatl" startet, wartet auf die jungen Hollensteiner ein Sommer, der bestimmt nicht langweilig wird. Über 450 Teilnehmer bei über 30 Veranstaltungen zählt heuer Regina Fankhauser, Leiterin der Arbeitsgruppe Ferienprogramm des Dorferneuerungsvereins. "Ohne...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kletterferien für Kinder und Jugendliche

Das lange Warten hat ein Ende. Mit den steigenden Temperaturen wächst bei sportbegeisterten Kids & Teens die Lust aufs Klettern. Nur gut, dass die Bergsteigerschule Stubai Tirol mit einem actiongeladenen Programm für den Sommer 2013 in den Startlöchern steht. Kletterferien all inclusive um € 349,- Inkludiert sind: Nächtigung mit Vollpension, Getränke, täglich ein Eis, Bergführer, Betreuung, Ausbildung, Leihausrüstung, Fahrt mit dem Hüttentaxi zur Hütte samt Gepäcktransport, Foto-CD mit den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Laura Sternagel
5

Innsbruck - Ein Paradies für Kletterer

Klettern mit Sichereit ein Erlebnis Klettern hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, vom Abenteuersport weniger Individualisten hin zu einem Breiten-/Trendsport. Innsbruck und seine Feriendörfer bieten eine unglaubliche Vielfalt an Klettersteigen und Möglichkeiten, diesem Vergnügen nach zu gehen. Erfreulich an dieser Entwicklung ist, dass sich im Bereich Sicherheit vieles deutlich verbessert hat. Nichts desto trotz bleibt Klettern ein Risikosport, der eine Ausbildung unumgänglich macht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.