Ferienaktion

Beiträge zum Thema Ferienaktion

Bürgermeister Ernst Wendl, Vizebürgermeister Richard Payer und Gemeinderat Herbert Stuxer sowie die Betreuerinnen Sara Pillwatsch, Kerstin Widhalm und Michalea Tesar mit Hortkindern | Foto: Gemeinde Himberg

Kreative Abenteuer und Spaß
Einblick in die Kinderbetreuung während der Ferienzeit

Eine hervorragende Ferienkinderbetreuung ist gewährleistetHIMBERG. Die Kinderbetreuung ist der Marktgemeinde Himberg ein großes Anliegen. So gibt es für alle Kinderbetreuungseinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort) eine durchgängige Kinderbetreuung in den Ferienwochen. Auch in den neun Wochen Sommerferien, wo das Land NÖ acht Wochen Kinderbetreuung vorschreibt, wird in der Gemeinde eine durchgehende neunwöchige Kinderbetreuung garantiert. In den Ferienwochen 1 bis 3 und 4 bis 6 waren...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: KJS Innsbruck
1 3

Komm mit zum Ferienlager 2023
Kinder & Jugendliche erleben unvergessliche Tage im Stubaital

Die Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck organisiert auch heuer wieder ein Ferienlager. Kinder und Jugendliche zwischen 8 & 14 Jahre erleben dieses Jahr unvergessliche Tage von 16. bis 22. Juli 2023 in Fulpmes. Erstmals wird es am Ferienlager eine Kooperation mit dem Elisabethinum in Axams geben. Das Miniteam der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck ist bereits mitten in den Vorbereitungen.  Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage der Katholischen Jungschar möglich! (Link...

  • Tirol
  • Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck
Kreativ sein und Spaß haben im Gloxwald-Camp. | Foto: Taka-Tuka-Land
9

Ferienspaß und mehr
Kinderbetreuung in den Gemeinden der Region Enns

Die BezirksRundSchau Enns gibt einen Überblick, welche Betreuungs- und Freizeitangebote Gemeinden der Region bieten. REGION ENNS. In St. Valentin startet die Ganztagesbetreuung im Taka-Tuka-Land wegen Sanierungsarbeiten an der Langenharter Volksschule heuer drei Tage früher als gewohnt. Von 29. Juni bis 2. September öffnet die Betreuungseinrichtung. "Unsere Devise lautet: So unkompliziert wie möglich. Kinder aus St. Valentin oder jene, deren Eltern in St. Valentin arbeiten, können Montag bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Ferienprogramm wurden die Kinder tagein tagaus beschäftigt. | Foto: Gde Höhnhart
2

Sommer-Ferien-Kinderbetreuung
Höhenhart entlastet Berufstätige Eltern

Auch heuer gab es wieder ein Kinderbetreuungsangebot im Kindergarten Höhenhart, und es wurde dankend angenommen. HÖHENHART. Vom 26. Juli bis 20. August bot der Kindergarten in Höhenhart als Entlastung für berufstätige Eltern eine Sommer-Kinder-Betreuung an. Dabei wurde den Kleinen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Mittwochs wurde gemeinsam gekocht und freitags ging es in den Wald zu lustigen Spielen in der Natur. Auch das gemeinsame Spiel mit Freunden, Bücherlesen und Singen im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
2

Kinderfreunde
Ferien in der Gemeinde Sierning

Die Betreuung der Kinder in den Sommermonaten war für viele Familien eine große Herausforderung. Gerade heuer waren oftmals Urlaub und Zeitausgleich aufgebraucht und reichten nicht aus, um im Sommer die familiäre Kinderbetreuung sicherstellen zu können. Die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf stellten daher in Kooperation mit der Gemeinde Sierning mit dem Angebot „Ferien in der Gemeinde“ eine Alternative für viele Eltern. SIERNING. Bis zu 17 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren nahmen auch dieses Jahr das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
5

Sommerbetreuung
Ferienaktionen sollen Familien entlasten

Die Kinderbetreuung wird im heurigen Sommer für viele Eltern eine große Herausforderung. URFAHR-UMGEBUNG (vom). 2020 ist bisher ein außergewöhnliches Jahr. Kurzarbeit und damit verbundenes Abbauen von Urlaubsständen erfordern kreative Lösungen in Sachen Kinderbetreuung. Fast alle Gemeinden in Urfahr-Umgebung bieten daher Freizeitaktivitäten an, um Familien zu entlasten. Allerdings finden die Ferienprogramme meist reduzierter als in den letzten Jahren und vor allem draußen statt. In Eidenberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Linzer Familien- und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing besuchte die Ferialaktion Pippi - Play im Park. | Foto: Stadt Linz

Stadt Linz
Ferienaktion "Play im Park" tourt durch's Franckviertel

Das freizeitpädagogische Projekt "Pippi – Play im Park" tourt noch bis 6. September durch das Linzer Franckviertel. Das Angebot für Kinder von acht bis vierzehn Jahren reicht von Ballspielen und Ausflügen über gemeinsames Kochen bis hin zu Bildungsaktivitäten. LINZ. Das freizeitpädagogische Projekt „Pippi – Play im Park“ der Stadt Linz tourt noch bis 6. September durch das Franckviertel. Kinder können die Freizeitgestaltung mit fachkundiger Betreuung in Parks und auf Spielplätzen nutzen. Für...

  • Linz
  • Carina Köck

Sommer-Ferienaktion
Kids-Aktiv-Tage

Für alle Kinder zwischen 7 - 14 Jahren bietet der Verein Keep on moving, in Westendorf einen KidsAktivTag an. Einen ganzen Vormittag verbringen die Kinder mit Sport, Spiel und eine Menge Spaß. Wann: jeden Dienstag Ort: Westendorf Zeit: 08:00 - 12:00 Uhr Termine: auch einzeln möglich!   24. Juli   31. Juli   07. August   14. August   21. August   28. August Anmeldung ist erforderlich und bis jeweils Montag 12:00 Uhr möglich! astrid.hetzenauer@gmail.com oder Tel:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • VEREIN KEEP ON MOVING ASTRID Hetzenauer
Foto: panthermedia_net - dolgachov

Kinderbetreuung
Ferien: Wohin mit dem Nachwuchs?

Sinnvolle Beschäftigung: Ferienaktionen in den Gemeinden sorgen für viel Abwechslung. BEZIRK. Für die Schüler starten am 8. Juli die Sommerferien. Bei der Planung der Ferienzeit sind berufstätige Eltern oft gefordert, um die Gratwanderung zwischen Job und Familie erfolgreich zu bestreiten. Verschiedene Ferienprogramme sorgen dafür, dass der Nachwuchs gut untergebracht ist und die freie Zeit abwechslungsreich gestaltet wird. Vom 6. Juli bis 8. September können sich bei der „freestyle-card“ der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
ERWIN, DEIN OMBUDSMANN: Rasch Restplätze für die AK Ferienaktion sichern!

Der Sommer rückt näher und damit für die berufstätige Alleinerzieherin Karin ein großes Problem. „Ich habe mich schon früh darum gekümmert, dass meine siebenjährige Tochter in den Ferien eine gute Betreuung hat. Mit Unterstützung von Freunden und Familie und meinem Urlaub hätte alles gut funktioniert. Aber jetzt hat meine Mutter ausgerechnet in der Woche einen Operationstermin bekommen, in der Marie bei ihr gewesen wäre. Jetzt weiß ich nicht, ob ich so kurzfristig noch eine Lösung finde.“ Für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
Comics zeichnen im Kulturzentrum Hof. | Foto: Foto: Kulturzentrum Hof
3

Ferienprogramm 2018: Ein Sommer voll Action für Kinder

Der Countdown läuft: Noch zwei Monate sind es bis zu den Ferien. In Linz gibt es ein buntes Programm. Breit gefächert ist das Angebot der Volkshochschule. Kinder können hier etwa die Sprachen Italienisch und Spanisch kennenlernen oder in der Mode- und Design-Werkstatt kreativ werden. Für Schüler, die die Ferien auch zum Lernen nutzen müssen, werden kostenlose Bildungskurse angeboten. "Sie ermöglichen es den Schülern, das Wissen aufzufrischen und fit in das neue Schuljahr zu starten", sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl

Winterwoche in St. Radegund
Spiel & Spaß in den Semesterferien

Semesterferien in der Kinderlandvilla in St. Radegund am Fuße des Schöckls 1 Woche Vollpension in den Semesterferien für Kinder von 6-15 Jahren Ein abwechslungsreicher Mix an In- und Outdoor-Aktivitäten lässt keine Langeweile aufkommen! Wir bieten ein kostengünstiges und vielseitiges Angebot mit kompetenten und erfahrenen MitarbeiterInnen! Gemeinschaft, Abenteuer und Abwechslung - Kinder erleben unvergessliche Ferienerlebnisse bei gesunder Ernährung und viel Bewegung an frischer Luft! Fragen...

  • Stmk
  • Graz
  • Amir Mayer
16

Sport und Technik weckten großes Interesse

Einen neuen Teilnehmerrekord gab es bei der dreitägigen Aktion „Sport trifft Technik“ - 153 Kinder sind der Einladung der HTL Braunau gefolgt. Verschiedene Sportarten aber auch der Einblick in die Technik haben die 10 – 14jährigen begeistert. „Unsere Aktion ‚Sport trifft Technik‘ zieht jedes Jahr noch mehr Kinder an. Ich freu‘ mich sehr, dass unsere Aktion so gut ankommt und so großes Interesse weckt. Soweit ich Rückmeldungen bekommen habe, waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Spiel, Spaß und Spannung bieten die Gemeinden im Bezirk mit ihren Ferienaktionen – wie hier beim "Unter-Wasser-Tag", organisiert von der Sparkasse Ried-Haag im Rahmen des Rieder Ferienpasses. | Foto: Sparkasse
18

Sommer, Sonne & Ferienspaß im Bezirk

Neun Wochen Sommer, Sonne und vor allem: keine Schule. Für die Kinder beginnt bald die wahrscheinlich schönste Zeit im Jahr. BEZIRK. Damit während der langen Sommerferien ja keine Langeweile aufkommt, haben sich die Gemeinden im Bezirk wieder einiges einfallen lassen. Ob Kinderplattln, Märchennachmittag, Nistkästen bauen oder Ferientanzwoche – den Aktivitäten sind keine Grenzen gesetzt. Einige Gemeinden kooperieren auch untereinander, wie etwa die Stadtgemeinde Ried mit Mehrnbach, Neuhofen und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
9

Ferienakademie - im Zentrum SILA Wiener Neustadt

Naturheilzentrum SILA | Es war einmal.. ein netter Vormittag mit Susanne, da philosophierten wir über Mütter und Kinder, über Sommerferien und kein Geld den lang ersehnten Urlaub in ferne Länder verbringen zu können. So entstand die „ Ferienakademie SILA“ Eine Möglichkeit, in den Ferien für sich , allein, mit Freunden oder auch mit den Kindern ( welche vermehrt Unterstützung schulischer Natur brauchen..) etwas „sinnvolles zu gestalten, jedoch noch Zeit zu finden am Nachmittag ins Bad gehen zu...

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Schwarzenecker,MBA

FERIENZUG im Alpenverein-Museum: Das Gespür für Schnee

Outdoortag für Kinder 11. FEBER 2014 Hallihallo! Vielleicht habt Ihr wieder Lust, bei der Ferienzug-Aktion am 11. Februar 2014 des Alpenverein-Museums mitzumachen: Das Gespür für Schnee Einen ganzen Tag lang werden wir dem (ewigen) Schnee und seinen Geheimnissen, Farben, Aufgaben und Besonderheiten auf die Spur kommen. Mit Objekten und Kunstwerken aus der Berge-Ausstellung und dem Bau eines richtigen Iglus am Nachmittag lernen wir das kalte Weiß von allen Seiten kennen! Zeit: 9.00-16.00 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.