Ferienpass

Beiträge zum Thema Ferienpass

Wenn die Kinder schon Ferien haben, die Eltern aber noch arbeiten müssen, sind Sommerkindergärten und Sommerhorts eine gute Lösung. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia
2

Ferienbetreuung
Hilfe, die Ferien kommen

Das Kind hat Ferien, die Eltern aber nicht. Diese Problematik kommt auf zahlreiche Familien in der schulfreien Zeit zu. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das ist gerade in den Ferien eine besondere Herausforderung. Vor allem dann, wenn niemand aus dem privaten Umfeld die Betreuung übernehmen kann. BEZIRK RIED. Doch es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Sommerferien zu überbrücken. Zum Beispiel mit einer privaten Tagesmutter, bei verschiedenen Ferienpass-Aktionen oder mit einem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Obmann und Geschäftsführerin mit ihrer Mitarbeiterin überreichen an Fabian Baumgartner den Preis vom „Sommer-Ferien(s)pass. | Foto: KK
2

Entdecke, erlebe, erforsche

„Es ist zwar nur ein kleines Projekt hat aber eine äußerst große Wirkung für die gesamte Region!“ Mit diesen Worten präsentierten Obmann Stefan Hold und Hilde Doppelhofer, GF der Kraftspendedörfer Joglland, den neuen Winter Ferien(S)pass. Seit 2 Jahren gibt es nun den Ferienpass, ein Projekt der gesamten Region der Kraftspendedörfer Joglland. Der Pass wird im Sommer und im Winter an 2700 Kinder von 4-14 Jahren im Kindergarten, Volksschule und Neuen Mittelschule der 12 Kraftspendedörfer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Foto: Gemeinde Freinberg

Freinberg
Ferienpass-Abschluss mit vielen Preisen

FREINBERG. Beim Freinberger Herbstfest wurde der Abschluss der Ferienpassaktion begangen. Vereine, Firmen und engagierte Freinberger stellten auch heuer wieder ein Ferienprogramm mit 16 Veranstaltungen auf die Beine. Unter den teilnehmenden Kindern wurden als Zuckerl für die Teilnahem Preise von Schreibsets über Kinogutschein bis zum Baumkronenweg-Gutschein verlost. Auch des Ende des Lesesommers der Bücherei Freinberg wurde gefeiert. 40 Kinder hatten sich mit Büchereibesuchen Stempel für ihren...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Kinder waren im Rahmen des Ferienpasses mit dem Bürgermeister „Unterwegs in Laakirchen“. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Laakirchner Ferienpass 2018

LAAKIRCHEN. 188 Kinder nutzten heuer das abwechslungsreiche und spannende Kinderferienprogramm der Stadtgemeinde Laakirchen. Von vielen tollen Ausflügen wie „Höhenrausch“, „Waldwildnis“ oder „Besuch am Bienenhof“ bis hin zu zahlreichen kreativen oder sportlichen Kursen, konnten die Kinder aus 38 verschiedene Aktivitäten wählen. Aufgrund der großen Nachfrage mussten zu den 52 angebotenen Kursen noch Zusatzkurse organisiert werden. „Dank der Mithilfe von Vereinen und finanziellen Unterstützung...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dosenschießen
5

Ferienpass-Spieleolympiade: Vom Sportplatz in die Bibliothek

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Lustige Spiele mit Büchern und im Freien lockten bei der Spieleolympiade der Bücherei 11 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Bibliothek und auf den Sportplatz. Die Kinder kämpften in 2er-Teams um den Sieg. Gestartet wurde am Sportplatz mit Spielen wie z.B. Sackhüpfen, Dosen-Schießen und Seilziehen. In der Bibliothek galt es dann beim Wettkampf um den Bau des größten Bücherturms sowie Riesenmikado und Schätzspiel vollen Einsatz zu zeigen. Als Sieger gingen...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Bgm. Franz Kieslinger bedankt sich bei allen engagierten TeilnehmerInnen, bei den Firmen, den Vereinen und den Organisationen. | Foto: Gemeinde

Erfolgreicher Ferienpass 2018

18 Veranstaltungen konnten heuer für unsere Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde durchgeführt werden. Ein umfangreiches und vielfältiges Angebot sorgte für kurzweilige Ferien. Neben vielen bewährten Aktionen gab es auch heuer wieder neue Projekte, wie Töpfern, Malaltelier und das Abenteuer Bücherei, die begeistert angenommen wurden. Über 480 Kinder nahmen an dem von der Obfrau des Jugendausschusses MMag. Ulrike Forstinger und ihrem Team organisiertem Programm teil. Dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Foto: Gschwendtner
7

Filzen, kochen & tanzen

Der Verein Kinderfreunde veranstaltete den 16. Ferienpass. Es wurden zahlreiche Events angeboten. PRAMET/SCHILDORN/WALDZELL. In Pramet, der ersten Station des Ferienpasses, konnten die Kinder die Wiesen genauer kennenlernen. Dabei haben sie gelernt, dass Pflanzen existieren, die nicht nur zum Essen geeignet sind, sondern auch um kleine Verletzungen zu behandeln. Weiter ging es mit dem Kochkurs, der den Kindern die Gerichte und Gewürze der syrischen Küche nähergebracht hat. Waldzell war...

  • Ried
  • Elisabeta Aftin
Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer am Eggerdinge Vater-Kind-Ausflug
4

Vater-Kind-Ausflug des ÖAAB Eggerding/Mayrhof

Am 1. September veranstaltete der ÖAAB Eggerding/Mayrhof im Rahmen vom Ferienpass zum zweiten mal in folge den Vater-Kind-Ausflug. Ziel für die 47 Teilnehmer (18 Väter mit ihren Kids) war der Rodel- und Freitzeitpark St.Englmar (www.sommerrodeln.de). Den Teilnehmern hat's trotz der wirklich kalten Temperaturen sichtlich Spaß gemacht. Am Nachmittag ging’s dann „zum Aufwärmen“ noch ins BaBaLu nach Passau. Wahrscheinlich mindestens so viel Freude wie die Kinder hatten wohl auch die Mütter, die...

  • Schärding
  • Herbert Schwarz
22

Sommerferien(s)pass 2018 Riedau-Zell - Abschluss bei FF Krena

Das Ferienpassprogramm 2018 wurde von den oövp-Ortsgruppen Riedau und Zell an der Pram gemeinsam durchgeführt. MOTTO: Spiel+Spass+Abenteuer Sechs abwechslungsreiche und interessante Aktivitäten hatten die Kinder zur Auswahl. 97 Kinder haben sich angemeldet und insgesamt 299 Mal teilgenommen. Die Sommerthemen 2018 waren: Wald und Gesundheit im LIGNORAMA Riedau; Besuch im Kohlebahnhof Scheiben (Gmd. Geboltskirchen); Nachtwanderung rund um Riedau zur Bräukapelle; Faszination Pferd am Pferdehof...

  • Schärding
  • Karl Kopfberger
Kinderpolizei:Ferienpassteilnehmer mit Kommandant Franz Lafer (r.) sowie Vertreter der Stadt und Kinderpolizei. | Foto: WOCHE

Spannende Zeit bei der Polizei

Zwei Mal durften Kinder die Feldbacher Polizei besuchen. Der Ferienpass der Stadt Feldbach wird bis September 174 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bei Betrieben und Organisationen angeboten haben. Im Angebot der Aktivitäten war auch ein Vormittag in der Polizeiinspektion Feldbach, der aufgrund der großen Beliebtheit sogar an zwei Terminen stattgefunden hat. Die Kinder durften etwa das Waffenlager und den Verwahrungsraum besichtigen oder die rund zwölf Kilogramm schwere...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
3

Ferienpass Abendwanderung der „Astna Gfrasta“

Asten: Die „Astna Gfrasta“ veranstalteten am Mittwoch, 22. August 2018 im Rahmen des Ferienpasses wieder eine Abendwanderung für unsere Astener Kinder. Um 17:00 Uhr ging die Wanderung vom Markt¬gemeindeamt Asten mit 20 Kindern und einigen Gfrasta`n los. Bei einer kleinen Zwischenrast konnten die Kinder ihren großen Durst mit kühlen Getränken löschen. Dann wurde die Wanderung mit neuem Schwung und Elan fortgesetzt und gegen 18:15 Uhr trafen alle hungrig und neuerlich sehr durstig am Spielplatz...

  • Enns
  • Astna Gfrasta
4

Leopoldschlager Ferienpass mit Rad-Erlebnistag

27 Kinder trotzen der Versuchung, das Freibad aufzusuchen, und nahmen bei schweißtreibenden Temperaturen beim Kinder-Raderlebnistag des Radteams Leopoldschlag teil. Und die Kinder haben es nicht bereut: Eine ereignisreiche Radtour durch das Natura-2000 Gebiet an der Maltsch sowie ein Parcours mit verschiedenen Stationen auf dem Trainingsgelände der Union Leopoldschlag waren die Herausforderung an Ausdauer und Geschicklichkeit. Alle Kinder waren mit Begeisterung am Werke und zeigten beachtliches...

  • Freistadt
  • Hubert Hölzl
Die Kinder sind hoch motiviert beim Zielspritzen | Foto: Markus Lehner/FF Wallern
1 3

Ferienpassaktion Feuerwehr Wallern/Tr. am 03.08.2018

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen folgten 50 Kinder und Jugendliche am Freitag, 03.08.2018 der Einladung zur Ferienpass-Aktion bei der Freiwilligen Feuerwehr Wallern. An verschiedenen Station mussten die Teilnehmer unterschiedliche Aufgaben lösen. Dies reichte vom Löschen eine Brandes bis zum Zielspritzen mit dem Wasserwerfer. Eine Runde mit den Einsatzfahrzeugen durfte natürlich auch nicht fehlen. Den Abschluss bildete nicht nur eine gemeinsame Jause mit Eis, sondern eine große...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
12

Ferienpass 2018 - Freinberger Jugendliche helfen den bedrohten Wildbienen

Freinberg. Am 14.08.2018 lud der Imkerverein Freinberg zur Ferienpassveranstaltung "Wir bauen ein Wildbienenhotel". 24 Jugendliche fanden sich um 8.30 Uhr im alten Forsthaus in Freinberg ein. In einer halbstündigen Einführung zum Thema Wildbienen wurde darüber informiert, wie viele Arten es in Österreich gibt, wieviele vom Aussterben bedroht sind, wie ein Wildbienenjahr verläuft und welche Lebensbedingungen die fleißigen Insekten benötigen. Anschließend ging es in den Innenhof des Forsthauses...

  • Schärding
  • Engelbert Beham
Die Kinder verbrachten einen abwechslungsreichen Vormittag im Wasserwerk, bei dem sie auch jede Menge Spaß erlebten. | Foto: WOCHE

Viel Spaß mit kühlem Nass im Wasserwerk

Bei einem Erlebnistag im Wasserwerk Fürstenfeld im Rahmen des Fürstenfelder Ferienpasses bekamen Franz Riegler, Leiter des Wasserwerks und seine Mitarbeiter Besuch von neugierigen jungen Gästen. Ein fröhliche Kinderschar erhielt praxisnahe Einblicke bei einer Führung  durch das Werk, danach lernten sie den Weg des Wassers bis zum Aufdrehen des Wasserhahns zuhause mit dem Film "Fridolin der Wassertropfen" näher kennen. Beim Gewinde schneiden, schrauben und abdichten in der Werkstatt bewiesen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Gemeinde St. Florian

St. Florianer Ferienpass-Aktion: Kinder erlebten tollen Tag am Bauernhof

ST. FLORIAN. Mit dem Bus ging es für einige Familien aus St. Florian zum Erlebnisbauernhof der Familie Redlberger nach Attnang-Puchheim. Beim Brotbacken, der Heudisco, einer Traktorfahrt, Streicheltieren sowie im Naschgarten und am Abenteuerspielplatz verging die Zeit wie im Flug. Es wurden Knacker gegrillt – da schmeckte das selbstgebackene Brot besonders gut dazu. Zum Schluss kühlten sich alle noch mit einem leckeren Eis ab. Ein gelungener Ferientag.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Interessante Ferienpass-Aktion: Gruppeninspektor Rainer Baronigg begrüßte die Kinder am Eingang der Fürstenfelder Polizeiinspektion. | Foto: WOCHE

Spannender Vormittag bei der Polizei

Rund 30 wissbegierige Kinder nahmen bei einem Aktionstag im Rahmen des Fürstenfelder  Ferienpasses 2018 die Polizeiinspektion ihrer Heimatstadt ganz genau unter die Lupe. Bei einer Führung durch die Sicherheitszentrale erklärte Gruppeninspektor Rainer Baronigg den Kids auf kindgerechte Art und Weise die wichtigsten Aufgaben eines Polizisten. Großes Interesse zeigten die jungen Damen und Herren an den Einsatzfahrzeugen. Auch Blaulicht und Folgetonhorn mussten mehrmals eingeschaltet werden. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
4 10 23

Ferienspaß mit der Feuerwehr

ST. ROMAN. In den heurigen Sommerferien gibt es wieder viele Möglichkeiten, die Freizeit mit anderen Kindern zu verbringen. So hat die Gemeinde St. Roman - dank Unterstützung von Vereinen, Feuerwehren und Privatpersonen - wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm zusammengestellt. So stand bereits eine Fahrt zum Bayernpark und Jumicar (Verkehrserziehung für Kinder mit Miniautos) auf dem Programm. Feuerwehrnachmittag Am letzten Samstag beschäftigten die St. Romaner...

  • Schärding
  • Alois Braid
7

Ferienpassaktion FF Rainbach

Am Samstag, den 28.07., durften wieder zahlreiche Kinder im Zuge der Ferienpassaktion Feuerwehrluft schnuppern. Aufgeteilt in verschieden Stationen konnten unter anderem ein Hindernisparcours absolviert, Feuerlöscher ausprobiert und ein Schaumbad genommen werden. Drei Stationen befanden sich bei der FF Höcking, wobei die Kinder mit den Feuerwehrfahrzeugen hin- und retour transportiert wurden. Mittags wurde die Kinder in gewohnter Weise mit leckeren Bratwürstl versorgt, anschließend gab's...

  • Schärding
  • FF Rainbach
Foto: Schachinger

Ferienprogramm vom Elternverein Kirchdorf /Mühlheim

Eine weitere Veranstaltung war beim Ferienpass in Kirchdorf am Programm. KIRCHDORF. Auch heuer macht der Elternverein beim Ferien(s)pass der Gemeinde Kirchdorf Mühlheim mit. Nachdem ein Zeltlager am Sportplatzgeländer aufgebaut wurde, konnten die Kinder Fußballspielen, Würstel grillen und die Mondfinsternis beobachten.

  • Ried
  • Helena Pumberger

Gelungene Ferienpass-Aktion der Stockschützen

FREISTADT. Nach einigen Jahren Pause beteiligte sich die Sektion Stocksport der Union Freistadt heuer wieder am Freistädter Ferienpass. 15 Kinder durften sich im Kegel- und Lattlschießen versuchen. Das Kegelschießen gewann Annika Birklbauer vor Emirhan Citli und Jonas Skijas. Beim Lattlschießen zeichnete sich gleich im ersten Durchgang ein Dreikampf um die Spitze ab, der bis zum Schluss spannend blieb. Schließlich gewann Rainer Schauperl vor Jannik Birklbauer und Marcel Schinko.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Kinder der Gemeinde Inzersdorf und Umgebung

Ferienpass 2018 - Sportunion Inzersdorf

Auch heuer gab es wieder für 49 Kinder die Möglichkeit Spiel und Spass am Sportplatz der Sportunion Inzersdorf zu erleben. An 6 Stationen - Faustball, Schlagball, Stockschießen, Weitsprung, 60 m Lauf und Tennis - konnten sich dieses Jahr wieder 49 Kinder der Gemeinde Inzersdorf und Umgebung mit voller Begeisterung beweisen. Natürlich gab es auch zur Stärkung Hot Dog und Eis. Impressionen und mehr dazu auch unter www.sportunion.inzersdorf.at! Wo: Sportunion Stockhalle Inzersdorf,...

  • Kirchdorf
  • Claudia Gscheider
Die Kinder hatten Spaß am Aufestgelände in Kirchdorf. | Foto: Schachinger

Ferien(S)pass am Aufestgelände

Die Kinder von Kirchdorf und Mühlheim erlebten einen Programmpunkt des Ferienpasses am Aufestgelände. Zwischen den beiden Aufesten in Kirchdorf, widmete sich eine Abordnung der Aufestcrew ihrem „Nachwuchs“ und gestaltete, im Zuge des Ferien(s)pass 2018 der Gemeinden Kirchdorf -Mühlheim, einen besonderen Programmpunkt. Nach einer Führung durch das Aufestgelände, wurde gegrillt und auf der Bühne ein Kinderfilm geschaut.

  • Ried
  • Helena Pumberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.