Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Bürgermeister Stefan Szirucsek, GR Judith Händler, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer sowie Sascha Steffl von der Abteilung Jugend und Sport mit der neuen Ferienspielbroschüre. | Foto: 2024psb/sap
3

Sommer für Kids
Das Abenteuer Ferienspiel und Lesezeit kann beginnen

In Baden bietet das Ferienspiel viel Abwechslung und Möglichkeiten, etwas Neues auszuprobieren. Sport, Kreativität, Spiel und Abenteuer kommen dabei nicht zu kurz. BADEN. Das Badener Ferienspiel, das umfangreichste Ferienspielprogramm Niederösterreichs, sorgt während der gesamten Sommerferien für Abenteuer, Unterhaltung, Sport, Spiel und Kreativität. Auch in diesem Jahr bietet es wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten, um eine tolle Zeit mit Freunden zu erleben, Neues auszuprobieren und in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Links Steffi Sandhäugl, Literaturvermittlerin und
rechts Katharina Köstler, Leiterin der Bücherei Schleinbach, mit den Kindern, die teilgenommen haben. | Foto: privat

Buchvorstellung
Bunte Abenteuer beim Ferienspiel in der Bücherei

Stefanie Sandhäugl, Literaturvermittlerin, stellte den Kindern beim Ferienspiel in der Bücherei Schleinbach das Buch „Schnipselgestrüpp“ vor. SCHLEINBACH. Ein Junge in einem kahlen Zimmer gestaltet sich seine eigene Welt aus alten Zeitungen und erlebt so bunte Abenteuer. Die Idee, eine kahle, unansehnliche Ecke umzugestalten wurde im Anschluss an die Buchvorstellung aufgegriffen und die Kinder gestalteten einen Raumteiler, der ab sofort im Eingangsbereich der Bücherei zu bewundern ist. Stöbern,...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
"Krimskrams im Kopf": Tolles Ferienspiel in der Stadtbücherei in Scheibbs | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Ferienspiel
"Krimskrams im Kopf" in der Stadtbibliothek in Scheibbs

Im Zuge des Ferienprogramms wurde den Scheibbser Kindern ein tolles Programm in der Stadtbücherei geboten. SCHEIBBS. Unter dem Motto "Krimskrams im Kopf" bot Juliana Guger beim Ferienspiel in der Stadtbücherei in Scheibbs 19 Kindern einen unterhaltsamen Vormittag. Fundstücke wurden gesammelt Diese lauschten ihren Geschichten, bastelten aus Zündholzschachteln kleine Aufbewahrungsboxen, suchten dann rund um das Büchereigebäude nach interessantem Krimskrams zum Aufbewahren und brachten diesen in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der Bücherei wurden die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen.  | Foto: zVg
3

Pischelsdorf am Kulm
Lesepass-Verlosung in der Bücherei

In diesem Sommer fand eine Lese(s)pass Aktion in der Bücherei in Pischelsdorf am Kulm statt. Für jedes ausgeliehene und gelesene Buch gab es einen Stempel im Lesepass. PISCHELSDORF AM KULM. Bei fünf gesammelten Stempel hatte man die Chance einen von vier vollgepackten Rucksack mit Geschenken von Spar inklusive zwei Freikarten für die Tierwelt Herberstein zu gewinnen. Es wurden zusätzlich auch noch Gutscheine der Eisoase verlost. Die Kinder waren begeistert und haben sehr fleißig Stempel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Marktgemeinde Echsenbach
4

Sommerspaß in Echsenbach
Kinder freuen sich über Unterhaltung

ECHSENBACH. Am Mittwoch, den 3. August war es so weit. Das Gemeindeamt und die Gemeindebücherei öffneten ihre Pforten, um fast 50 Kinder zum „Sommerspaß in Echsenbach“ zu empfangen. Im Sitzungssaal begann um 14 Uhr das Harlekin Mitmachtheater „Der Wassertroll und der blaue Diamant“. Knapp 20 Kinder freuten sich bei der Aufführung, verkleidet als Fisch, Hai, Seestern oder Schildkröte aktiv mitmachen zu dürfen. Die kleine Meerjungfrau Aurora und der Pirat Seppi begeisterten das junge Publikum. Im...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Der Nachwuchs genoss den Ausblick vom Wehrturm. | Foto: Stadtbücherei Scheibbs

Ferienspiel der Stadtbücherei
Scheibbser Kinder wollten hoch hinaus

Die Stadtbücherei lud die Kinder zu einer spannenden historischen Entdeckungsreise in der Bezirkshauptstadt ein. SCHEIBBS. "Hoch hinaus – Scheibbs und seine Türme": So lautete das Motto des Ferienspiels in der Bezirkshauptstadt, zu dem die Stadtbücherei geladen hatte. Spannende Stadt-Geschichte Die Kinder wanderten entlang der Stadtmauer und erfuhren viel über die Geschichte der Stadt. Der Pulverturm wurde besichtigt und der Wehrturm in der Gamingerstraße bestiegen. Weitere Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: (8) Tanja Handlfinger
8

Hofstetten-Grünau
Schleritzko besuchte Ferienspiele in Hofstetten-Grünau

Landesrat Ludwig Schleritzko bekam eine Führung durch die Bibliothek in Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Aufgeregt stehen Kinder an den verschiedenen Stationen und warten bis sie an der Reihe sind. Ausgelassenes Lachen ist zu hören. Los ging's... ... am Dienstag vergangene Woche mit dem ersten Ferienspiel in der Marktgemeinde Hofstetten–Grünau mit Indoor Aktivitäten im Turnsaal. Die Damen vom Turnverein bauten im Turnsaal einen interessanten Parcours mit Bällen, Keulen, Ringen, Matten und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Friedrich Patzl

Ferienspiel in der Bücherei LESETREFF-PUNKT in Schleinbach

„Wie kommt eigentlich das Buch in die Bücherei?“ Das bekannte Weinviertler Verlegerpaar Ulrike und Ulrich Winkler-Hermaden erklärten sich dankenswerterweise bereit, den Kindern Schritt für Schritt die Entstehung eines Buches zu erklären. Von der Idee des Autors bis zur Verwirklichung seines Vorhabens, ein Buch zu veröffentlichen. Auch die anwesenden Erwachsenen gelangten so zu hochinteressanten Einblicken über die wichtigen und mannigfachen Aufgaben eines Verlages samt der Koordinierung der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Egal ob am See oder auf der Couch, egal ob Sonne oder Regen – lesen kann man in den Ferien immer und überall. | Foto: Ramona Heim/Fotolia

Ferienspiel: Noch zwei Wochen Zeit zum Mitmachen

Für jedes geliehene Buch aus der Stadtbibliothek erhalten Kinder einen KiWi für die Teilnehmerkarte. Ist diese vollständig ausgefüllt, kann man beim großen KiWi-Lesefest am 16. September tolle Preise gewinnen. Noch knapp zwei Wochen haben Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr also Zeit, beim Ferienspiel mitzumachen. Das Lesefest findet im Wissensturm statt. Ab 15 Uhr präsentiert das Kindertheater Pipifax "Was der wunderschöne Schmetterling erlebt". Um 16 Uhr findet die Verlosung statt. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Es war einmal ... in der Pfarrbibliothek Korneuburg - auch mitten im Sommer

Auch in den Sommermonaten Juli und August macht die Märchenlesestunde in der Pfarrbibliothek keine Pause! Im Rahmen des Korneuburger Ferienspiels laden wir alle Kinder ab 3 Jahren herzlich ein: Am Dienstag, dem 24. Juli 2012, von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr machen wir eine Reise ins Märchenland und erzählen euch die Geschichte der „Goldenen Gans“, die wir mit euch auch basteln. Und am Dienstag, dem 28. August 2012, geht es gleich weiter: Von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr führen wir euch durch die...

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg

Es war einmal... Märchen-Lese-Stunde in der Pfarrbibliothek Korneuburg

Der siebten Streich der Märchen-Lese-Stunde in der Pfarrbibliothek Korneuburg findet am Dienstag, den 23.8.2011, um 15:00 Uhr im Rahmen des Ferienspiels in der Bibliothek statt. Diesmal treibt eine listigen Ziege drei Brüder aus dem Haus, die dann doch ausziehen, um ihr Glück zu finden. Und während der gesamten Sommerferien gilt: Kinder lesen gratis – zu den gewohnten Öffnungszeiten: Sonntag 8.30-12 Uhr, Dienstag 15-19 Uhr, Freitag 8-10 Uhr. Wann: 23.08.2011 15:00:00 bis 23.08.2011, 16:00:00...

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.