Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

 Jugendgruppenleiterin Barbara Graf, Bezirksstellenleiterstellvertreter Daniel Rauchecker, Stadträtin Maria Rigler, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und Patrick Manharter mit allen teilnehmenden Kindern
 | Foto: RK NÖ / Neulengbach
2

Ferienspiel beim Roten Kreuz Neulengbach

NEULENGBACH (pa). Unter Anleitung der Rotkreuz-Sanitäter/innen und der Rotkreuz-Jugendgruppe nahmen am 19. Juli 30 Kinder im Rahmen des Neulengbacher Ferienspiels beim Roten Kreuz teil. Dabei konnten die Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren im Stationsbetrieb ihre Geschicklichkeit und Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Beweis stellen. Im Anschluss wurden alle Teilnehmer/innen von der Bezirksstellenleitung zu „Kindersanitätern“ ernannt. Kuscheltier versorgt Los ging es um 16 Uhr als die Kinder an den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Katja Bartl (Betreuerin des Ferienspiels) und Bürgermeister Rupert Dworak bewerben die traditionelle Aktion der Stadt Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz: Kurzweile statt Langweile in den Ferien

Es geht zu den Römern, in den Kletterpark und zum Upcycling. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Gemeinsam mit vielen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und engagierten Bürgern unserer Stadt kann die Stadtgemeinde Ternitz euch heuer mit 53 Spielen ein tolles, abwechslungsreiches Ferien-Programm für Kinder und Jugendlichen anbieten, sodass garantiert keine Langeweile aufkommen wird. Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer: "Wir werden den Kindern ein tolles Programm mit viel Abwechslung und Spaß...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für neugierige Nasen: In der Kuffner Sternwarte dürfen Kids einen Blick durchs Fernrohr werfen. | Foto: Kuffner Sternwarte

Ferienspiel: So cool ist der 16. Bezirk

Keine Chance für Langeweile: Die besten Tipps für unser Ottakring Für die Kleinsten • Kasperltheater "Sauerkraut mit Zwetschgenknödeln" am 8.2. (15.30 Uhr, Lerchenfelder Gürtel 51). Für Kids ab zwei Jahren, Anmeldung: 01/4050205 Für Zirkus-Fans • Mitspiel-Zirkus bis 7.2. (10 Uhr, Schuhmeierplatz 17-18): Jeden Tag werden Zirkusnummern einstudiert – als Clown, Zauberer oder Fakir ist jeder Teil der Artisten-Truppe. Teilnahme kostenlos, Info: 01/4921210 Für Sportbegeisterte • Action noch bis 7.2....

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Für neugierige Nasen: In der Kuffner Sternwarte dürfen Kids einen Blick durchs Fernrohr werfen. | Foto: Kuffner Sternwarte

Ferienspiel: So cool ist Ottakring

Keine Chance für Langeweile: Die besten Tipps für den 16. Bezirk Für die Kleinsten • Kasperltheater "Sauerkraut mit Zwetschgenknödeln" am 11.1. (15.30 Uhr, Lerchenfelder Gürtel 51): Für Kids ab zwei Jahren, Anmeldung: 01/4050205 Für Kreative • Bastelstunde am 3.1. (14 und 18 Uhr, Schuhmeierplatz 17-18): Nur in Begleitung Erwachsener, Hausschuhe mitnehmen! Eintritt: 3,50 Euro, Info: 01/4921210 Für Theaterfreunde • "Der Traumbaum" am 12.1. (10.30 Uhr, Ludo-Hartmann-Platz 7): Wintertraumgeschichte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.