Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Foto: Michalka

Sommerein
Ferienspiel startet mit Ausflügen für die Kinder

SOMMEREIN. Kaum haben die Sommerferien in Niederösterreich begonnen, startet schon das Ferienspiel in Sommerein. Gemeinderätin Maria Rebsch organisiert auch heuer wieder diverse Freizeitaktivitäten im Juli und August für die Kinder.  Ausflüge, Action und Kreativität  Das Ferienspiel Sommerein startet Mitte Juli mit einem Ausflug in die Besucherwelt am Flughafen Schwechat. Dort wird das gesamte Betriebsgelände mit einem Bus erkundet. Ein Erlebnisraum ermöglicht den Einblick ins Cockpit. Bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Leonhard Hausberger

Puchberg
Ferienspiel-Gaudi mit Oldtimern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Autos sind Juwelen auf vier Rädern: das Ferienspiel Puchberg führte 14 Kinder in das Oldtimermuseum Hausberger. Hier sausten die Kleinen mit verschiedensten Kinderfahrzeugen durch einen Parcour. Die Krönung des Nachmittags war eine Fahrt mit dem Mercedes Benz Patentwagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

PUPPENMUSEUM - Ferienspiel: Führung und Suchspiel

Im Zuge des Badener Ferienspiels sind alle kleinen und großen Kinder eingeladen, gemeinsam mit Barbara Lorenz das Puppen- und Spielzeugmuseum Baden zu entdecken., Diese Sammlung, untergebracht in einem Nebengebäude der im Landhausstil des Biedermeier erbauten Attemsvilla, begeistert nicht nur Kinder. Auch Erwachsene kommen beim Betrachten ins Schwärmen und fühlen sich in die eigene Kindheit zurückversetzt. Keine Alters- und Teilnehmergrenze, Infos: Barbara Lorenz, Tel.: 02252-86800-578 Wann:...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

ROLLETTMUSEUM - Ferienspiel: Sagenführung "Von Rittersfrauen und Schwefelmännern"

15:00 bis 16:30 Uhr, Weikersdorfer Platz 1, Im Zuge des Badener Ferienspiels laden wir die Kleinen (6-12 Jahre) zu einem Streifzug durchs Museum mit den dazupassenden Sagen ein., Wie ist das Helenental zu seinem Namen gekommen?, Und gab es Hexen, Drachenfeen und Kobolde in Baden?, Bereits Kinder merken sich am besten gute Geschichten, So werden einzelne Schauobjekte im Rollettmuseum mit den dazupassenden Sagen präsentiert, Teilnehmer: max. 20, Infos: Abteilung Museen, Tel.: 02252-86800-580...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Osterferienspiel: Wer ist Herr O.? (Kinder 10 – 13 Jahre)

Zeichner? Maler? Grafiker? Bildhauer? Ausgestattet mit nur vier Hinweisen beginnt die Suche nach Herrn O.! Wer findet zuerst heraus, wer er ist, welche Ideen er hat und wie er sie umsetzt? Wenn alle Informationen zusammengetragen sind, erstellen wir gemeinsam ein Profil und experimentieren im Labor mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken! Dauer: 14 – 16 Uhr In Kooperation mit wienXtra. Workshopbeitrag Pro Kind: Euro 4,- / mit kinderaktivcard Euro 3,- Erwachsene in Begleitung: Euro 6,50 /...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Manfred Klaghofer: Zauberer Hardy hat in den 1970er Jahren den ersten Qualitätszauberkasten mit hochwertigen Utensilien herausgebracht.
1 11

Paradies für Harry Potter und Co. in Meidling

Das Zauberkasten-Museum widmet dem Kinderzauberer Hardy eine Ausstellung. MEIDLING. Der bekannte deutsche Kinderzauberer Hardy hat ganze Generationen von Zauberkünstlern beeinflusst. Jetzt widmet ihm Manfred Klaghofer in seinem Zauberkasten-Museum auf der Schönbrunner Straße 262 eine Sonderausstellung. Sie dauert bis Juni 2016. Zauberpädagoge und Wegbereiter „Hardy litt als Kind an einem schweren Sprachfehler. Nur wenn er Zauberkunst-stücke vorführte, konnte er fließend sprechen. Deshalb...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer
1 23

Der Vergangenheit auf der Spur

Die Kinder wurden von Frau Knapp durch das Heimatmuseum geführt. Am 19. September 1959 wurden im ehemaligen Amtshaus der Gemeinde auf der Hauptstraße 79 zwei Räume für 700 Exponate gefunden und ein Museum eröffnet. 1967 musste das Amtshaus einem Neubau weichen. Erst am 7. September 1975 konnte das Museum am gleichen Standort wieder eröffnet werden, jedoch mit wesentlich kleinerer Schaufläche (35m²). Es ist somit sicherlich eines der kleinsten Museen Niederösterreichs. Nach dem Tod des...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Ferienspiel im Bezirksmuseum

Egal wie´s Wetter wird - da kommt keine Langeweile auf! Komm zum Ferienspiel ins BezirkMUSEUM und SCHAU GENAU! - UNSER WAPPEN IN STOCKERAU! Wann: 19.08.2014 10:00:00 bis 19.08.2014, 11:00:00 Wo: Bezirksmuseum, Belvedereg. 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Rebecca "beim Wasser kochen"
3

Hot, Hotter Brennpunkt!

Mein Feedback zur Kinderführung im Rahmen des Ferienspiels in den Weihnachtsferien: Zwar recht unscheinbar anmutende Aktion aus dem Ferienspielheft, aber: Eine geniale Führung für Kids & Eltern! Zwei ambitionierte, witzige Herren führen durch die spannende Welt der Temperaturen. Eine Mixtur aus Experimenten, viel Sehenswertes & zum Ausprobieren! Wir kommen sicher zum nächsten Führungsthema wieder! Meiner Meinung nach ein absoluter Besuchstipp für Kids ab der Volksschule abseits der klassischen...

  • Wien
  • Meidling
  • Shamrock Dance Company Vienna

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.