ferlach

Beiträge zum Thema ferlach

Seit 130 Jahren im Zeichen der Noten

„Hearst a Liadle wo singen“ – lautete des Motto des Festes im Rahmen von 130 Jahre MGV Alpenrose im Ferlacher Rathaussaal. Der 1881 gegründete (von Sebastian Fugger) Gesangsverein zählt zu den ältesten in Kärnten. Unter Gisela Szakacs wurde ein erfolgreicher Weg gegangen – bis 2010. Da übernahm Apostolos Kallos die Chorleitung. Beim Jubiläum traten der Stadtchor Ferlach und das Ensemble Vocapelle auf. Der Ferlacher Trachtenverein u. die Goldhaubenfrauen waren ebenfalls zu Gast wie LT-Präsident...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
Der MGV Alpenrose Ferlach: Seine 130-jährige Geschichte ist bewegend, Oberlehrer Sebastian Fugger legte 1880 die Saat | Foto: KK

Die „Alpenrose“ hat nun 130. Jahre auf dem Buckel

Oberlehrer Sebastian Fugger setzte mit seinem Aufruf, singfreudige Ferlacher sollten sich melden, den Grundstein zur Gründung des MGV Alpenrose Ferlach im Jänner 1881. Im Laufe der Zeit gelangen dem Verein viele Meilensteine: die Ehrenmitgliedschaft des Komponisten Thomas Koschat, ein Auftritt vor Angehörigen des Kaiserhauses, die Gründung des Alpenrose-Quintetts und des Vereinsorchesters, Gisela Szakács als erste Chorleiterin eines Männerchors in Kärnten (1970) etc. Nun begeht die Alpenrose...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Initiator Norbert Zuffer, Mitheflerin Renate Bohrisch und Vortragender Alfred Ogris (v. l.) | Foto: KK

Gedenkmesse zum 260. „Wiegenfest“

Zum 260. Geburtstag von Bischof Jakob II Peregrin Paulitsch (erster nichtadeliger Bischof Kärntens) fand in Unterferlach bei der Paulitschkapelle eine Gedenkmesse, zelebriert von Kaplan Maciej Witek, statt. Alfred Ogris zeichnete das Leben des Bischofs nach. Die Gedenkveranstaltung wurde von Norbert Zuffer initiiert. Nicht nur jährliche Messen sind angedacht, sondern auch die Installierung eines Gedenkweges im näheren Umkreis des Geburtsorts des Bischofs.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die beiden Künstler Ilse Kregl und Franz Kiesengruber mit ihrem Werk | Foto: KK

Ausstellung für Kinder-Hilfsprojekt

Der Kulturring Ferlach veranstaltete kürzlich eine Ausstellung mit der in Ferlach geborenen Künstlerin Ilse Kregl und „Tontechniker“ Franz Kiesenhuber – durch Aufbau- und Einlegetechniken fertigt er verschiedenste Gefäße. Kregl nutzt unterschiedliche Maltechniken, die Landschaften des Mühlviertels und der Dominikanischen Republik haben es ihr angetan. Dort startete sie auch ein Kinder-Hilfsprojekt, für das sie Werke bei der Finissage versteigerte.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser überraschte Ferlachs Pensionisten mit Obmann Josef Gamsler und erhielt großen Zuspruch für den Weg der SPÖ-Kärnten und ihre ehrliche, anständige Politik.
3

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit Überraschungsbesuch beim Seniorennachmittag der Ferlacher Pensionisten

Ferlachs Pensionisten stärkten sich kaiserlich köstlich SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit Überraschungsbesuch beim Seniorennachmittag der Ferlacher Pensionisten: „Fairer Umgang mit und Respekt gegenüber älterer Generation ebenso gefordert, wie moralisches Verantwortungsbewusstsein und Anstand in der Politik!“ Mit Ritschert, Musik, Tanz und bester Laune fand gestern, Dienstag, ein gemütlicher Nachmittag der Ferlacher Pensionistinnen und Pensionisten im örtlichen Rathaus statt. Als gerne gesehenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

WOCHE - Style-Check

Clara Cigan ist Schülerin aus Kappel an der Drau (Gemeinde Ferlach) und stellt sich dieses Mal dem „Style-Check“ der WOCHE. Sie hat einen ganz besonderen Zugang zu Mode. Ihre Definition dafür ist: „Mode ist zwar nicht die Waffe einer Frau, aber sie liefert ihr wenigstens die Munition.“ Clara trägt ... ... Ohrringe von Claires (10 Euro). ... ein T-Shirt von Vero Moda (15 Euro). ... eine Weste von Vero Moda (50 Euro). ... eine Hose von Pieces (40 Euro). ... Schuhe von Sosana (40 Euro)....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Rettungshund-Führerin Tanja Woschitz mit ihrer Tammy (l.) und dem befreundeten Eros | Foto: KK/mkt

„Tammy“ fand Verletzte und rettete die 75-Jährige

Wie wichtig die Rettungshunde des Österreichischen Rettungsdienstes (ÖRD) sind, zeigte sich kürzlich in Ferlach. Tammy, die Hündin von Rettungshund-Führerin Tanja Woschitz (22), wurde von deren Freundin Martina Zenkl und ihrem Hund Eros zum Spazieren mitgenommen. Beim Erkunden der Umgebung fanden die Hunde eine auf der anderen Seite des Baches im Gebüsch liegende Frau, die 75-Jährige war mit dem Fahrrad gestürzt und im nicht einsehbaren Gelände liegen geblieben. Rettungshund Tammy reagierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Wasser-Experimente zeigte Thomas Tautscher den Kindern der VS 1 Ferlach | Foto: Thomas Holzer

Am Loiblbach plätschert Wissen

Wie eine Rollfähre funktioniert oder was der „Kapillareffekt“ bedeutet, erfuhren Schüler der 3. Klasse der VS 1 Ferlach am Loiblbach. Dort wurde Thomas Tautscher für sein Projekt „Wissens-Fluss“ mit dem Lebensraum-Wasser-Zeichen des Landes ausgezeichnet. Er zeigte spannende Wasser-Experimente, die er Jung und Alt näherbringen will. Wer einen Wasser-Workshop (nicht nur am Loiblbach) mitmachen will, meldet sich unter 0650/240 85 75 oder office@ferlacherwasserschule.at.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Jubilar, Professor Hans Tuschar, feierte im Kreise seiner Lieben – am Bild mit der Bodentaler Gesangsgruppe „Lawa“ | Foto: KK
1

Jubilar verzichtete auf Geschenke – für die Kirche

Eine der bekanntesten Persönlichkeiten Ferlachs, Professor Hans Tuschar, feierte seinen 70. Geburtstag mit einer Unzahl von Gratulanten beim Bodenbauer. Beruflich hat er sich zuletzt als Vorstandsmitglied der Siemens-Niederlassung in Klagenfurt einen Namen gemacht und auch einigen technischen Entwicklungen seinen Stempel aufgedrückt. Geprägt hat den Berg- und Skiführer sowie Bergretter aber vor allem seine große Leidenschaft zu Natur und Heimat. Diese hat ihn bewogen, seine Eindrücke in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Premiere: Die Singkreise Rosental und Maria Rain bildeten einen Gemeinschaftschor | Foto: KK

Statt einsam lieber gemeinsam

Musikalisch auf den Herbst eingestimmt wurden die Zuhörer beim 41. Talschaftssingen im Rathaussaal. Vor 41 Jahren initiierte Josef Pagitz mit der damaligen MGV Alpenrose Ferlach-Chorleiterin Gisela Szkaczs den Auftritt der sechs Männer- und vier gemischten Chöre. Die Singkreise Rosental und Maria Rain stimmten einzeln und gemeinsam Lieder an. Dabei auch: Zwetti-Buam, Doppelquintett Singerberg, MGV Alpenrose Ferlach, MGV Schneerose St. Margareten, MGV Maria Rain.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
26

Am Loiblbach sprudelt und plätschert das Wissen

Wer spannende Einblicke in die Welt des Wassers gewinnen und die erstaunlichen Eigenschaften des kuhlen Nass hautnah erleben möchte, hat beim „Wissens-Fluss“ in Ferlach die Möglichkeit dazu. Am 27. September wurde das Projekt von LRin Dr.in Beate Prettner mit dem Lebensraum-Wasser-Zeichen ausgezeichnet. Wie funktioniert eine Rollfähre? Was ist die Oberflächenspannung? Und was bedeutet „Kapillareffekt“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekamen die SchulerInnen der 3. Klasse der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
Feierten den Schützenverein: Josef Koschat, Gerd Hauptmann und Rudolf Zierler (v. l.) | Foto: KK

Schützenverein ließ sich feiern!

Laut einer Schießscheibe aus dem Jahr 1891 gilt 1861 als Gründungsjahr des Rosentaler Schützenvereins. Im Rahmen des Festschießens beging man das Jubiläum. Die elektronische Anlage für die 200 und 300 Meter Distanz ist mitunter ein Grund, dass sich die Leistungsbilanz mit dem Aushängeschild Stefanie Hilberer sehen lassen kann. Um den Leistungsstandard zu halten, wird demnächst die Sanierung des Luftgewehrstandes in Angriff genommen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Waffen-Profis im Konkursverfahren

Die Ferlacher Waffenpräzisionstechnik Produktions GmbH & Co KG sowie die Ferlacher Waffen Präzisionstechnik Produktions GmbH mussten Konkurs eröffnen. Rund 45 Gläubiger sind bei ersterem Unternehmen betroffen, es geht um rund 880.000 Euro Schulden. Die Löschung des Betriebs ist geplant. Bei zweiterem ist die Schuldnerin aufgrund der Haftung als Gesellschafter der GmbH & Co KG überschuldet. Man will einen Sanierungsplan abschließen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Ferlacher Goldhaubenfrauen verteilten die Kräutersäckchen an die Kirchgänger | Foto: KK

Kleine Säckchen für den guten Zweck

Seit dem Jahr 1984 findet die Kräuterweihe der Ferlacher Goldhaubenfrauen statt, wie Obfrau Karla Kramer erläuterte. Maria Napotnig beschäftigt sich das ganze Jahr mit dem Sammeln von Stoffen, um die Kräutersäckchen zu nähen, in denen sich an die 25 Kräuter finden. Die Säckchen werden dann den Kirchgängern gegen eine kleine Spende angeboten, der Erlös wird für soziale Zwecke verwendet. Die Festmesse musikalisch umrahmt hat der MGV Alpenrose Ferlach.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Bundespräsident ließ sich EU-Kirchtag nicht nehmen

Zum neunten Mal wurde der EU-Kirchtag am alten Loibl – als Zeichen der guten Nachbarschaft zwischen Ferlach und Trzic – gefeiert. 900 Gäste aus Kärnten und Slowenien freuten sich über einen besonderen Gast, Bundespräsident Heinz Fischer, und die kulinarischen Angebote und nationalen Spezialitäten der Gastronomie aus Ferlach, Windisch Bleiberg und Trzic. Die Bgm. Ingo Appé und Borut Sajovic begrüßten u.a. LH-Stv. Peter Kaiser beim Kirchtag.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
Eine Jury kürte die besten Poha(c)a-Bäckerinnen: Roswitha Arbeiter (3.), Cäcilia Roblek (1.) und
Theresia Kasmannhuber (2.; v. l.)

Ferlacher Leibgericht wieder in aller Munde

Poha(c)afest war der Renner. Guter Zweck kam nicht zu kurz. Das sechste Poha(c)afest, wieder organisiert von Renate Bohrisch und Manfred Waldhauser, wurde zu einer gelungenen Veranstaltung. Mehr als 60 Poha(c)en wurden von einer Jury bewertet, als beste jene von Cäcilia Roblek aus Unterbergen. Die Heilige Messe mit dem Ferlacher Kirchenchor und Stadtpfarrer Jakob Ibounig, die musikalischen Grüße von Hans Ogris mit seinen jungen Talenten, den Brüdern Oraze, die Trachtenmodenschau von „Edelheiß“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
Vorstellung der Reinlinge von Roswitha Mack, Walter Urabl und Hans Hammer
2 13

Versteigerung der Prominenten-Reinlinge beim 6. Ferlacher Pohaca-Fest

******************** Am 28. August d. J. besuchte ich zum dritten Mal das Pohacafest im Ferlacher Schloßpark, und natürlich zum dritten Mal via Drauradweg R1! Da ich auch zum drittenmal daheim spät losfuhr, kam ich im Seniorentrott erst um 14:30 dort an, justament als die Prominentenreinlinge zur Schau gestellt und zur Versteigerung frei gegeben wurden. Das ersteigerte Geld wird laut Moderator Robert Moser einer notleidenden Familie in Ferlach zukommen. Als ich zur Rosentaler Akkordeonmusik von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roswitha Stetschnig
Auf der ÖDK-Brücke bei St. Margareten im Rosental
12 21

Seniorensport: 75 km am Drauradweg für Pohaca und Kaffee!!!

************************ Vor 3 Jahren hatte ich erstmalig die Idee, das Pohacafest in Ferlach per Rad am Drauradweg R 1 anzupeilen. Nicht dass ich auch ohne Pohaca nach Ferlach fahren könnte - aber Rituale geben ganz unglaublich viel Kraft! Nun ist es schon zum Brauch geworden, dass ich im März dafür zu trainieren beginne ;-)), denn nach den Wintermonaten bin ich auf meinem Drahtesel ein wenig unsicher... Nach anfänglichen Fahrten zum Völkermarkter Hafen steigere ich meine Radfahrkünste bis zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roswitha Stetschnig
36

Modenschau beim Pohaca Fest

Beim Pohaca Fest in Ferlach präsentierte das Modehaus "Edelheiß" mit Sitz in St. Veit und Spittal ihre Collektionen. Ob man ein Dirndl, einen Kärntner Anzug benötigt oder seine Kinder Traitionell einkleiden möchte steht das Modehaus mit ihren Slogen "dahoam is dahoam". Das nächste Fest in Tracht kommt schon bald, da der Heimatherbst gerade erst begonnen hat. Wo: Schlosspark, Sponheimer Platz, 9170 Ferlach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser mit Bundespräsident heinz Fischer, 2. Landtagspräsident Rudolf Schober, BgM. Ingo Appe und StR. Franz Wutte beim 9. EU-Kirchtag am Loibl.
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte gemeinsam mit Bundespräsident Heinz Fischer 9. EU-Kirchtag am Loiblpass

Grenzenloser EU-Kirchtag LHStv. Peter Kaiser besuchte gemeinsam mit Bundespräsident Heinz Fischer 9. EU-Kirchtag am Loiblpass. „Gemeinsam und ohne Hürden in eine positive Zukunft gehen!“ „Tanz ohne Grenzen“ lautete das Motto des 9. EU-Kirchtages, der diesen Samstag am alten slowenisch-österreichischen Grenzübergang Loiblpass stattfand. Rund 900 Menschen aus Slowenien und Kärnten folgten der Einladung der beiden veranstaltenden Partnergemeinden Ferlach und Trzic, unter ihnen auch Bundespräsident...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser unterhielt sich am Pohaca-Fest kaiserlich. Am Foto mit Adolf Stark (BgM. Maria Wörthe), ÖVP-LAbg. Annemarie Adlasnig, BgM. Ingo Appe, Andrja Potocnik (VBmg. Partner Gemeinde Triciz) GR Sonja Woschnak und Moderator Robert Moser.
3

LHStv. Kaiser beim 6. Pohaca-Fest in Ferlach

Kaiserlich, köstliche Reindlingspezialitäten LHStv. Kaiser beim 6. Pohaca-Fest in Ferlach: „Guter Geschmack verbindet weit über Grenzen hinweg!“ Reindling wohin man schaut. Das 6. Pohaca-Fest lockte diesen Samstag wieder tausende Besucher nach Ferlach in den Schlosspark, um sich an den Reindlingspezialitäten der unzähligen Pohaca-Bäcker dies- und jenseits der Karawanken zu laben. Auch Kärntens SPÖ-Chef, LHStv. Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen, bei diesem einzigartigen fest dabei zu sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
4 42

6. Pohaca Fest in Ferlach

In Ferlach fand heuer das 6. mal das Pohaca (Reindling) Fest statt. Auf dem Markt wurde Ferlacher Handwerkskunst gezeigt, so wie Tonarbeiten von Perdacher, Korb und Flechtwaren aus Slowenien und Friaul. Stickereien und Schnitzereien. Das Trachtenhaus Edelheiß aus St. Veit und Spittal präsentierte auf einer Modenschau einige ihrer Collektionen. Musikalisch waren die Brüder Orasche sowie Hans Ogris und seine jungen Musikanten zu hören, Die Landjugend St. Margarethen war auch vertreten. Prominente...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.