Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Fernitz-Mellach

Brandeinsatz in Mellach | Foto: FF Kalsdorf
4

Fernitz-Mellach
Kinder bei Brand evakuiert

Gestern Nachmittag geriet in der Gemeinde Fernitz-Mellach eine an einem Einfamilienhaus errichtete hölzerne Pergola in Brand.  Gegen 15.50 Uhr bemerkten zwei Nachbarn eine starke Rauchentwicklung an der Südseite der Villa. Sie verständigten die Feuerwehr und begaben sich zum Haus, in dem sich zu diesem Zeitpunkt zwei Kinder alleine aufhielten. Ohne zu zögern evakuierten die Nachbarn die Kinder und begannen mittels Handfeuerlöscher erste Löscharbeiten. Vier Feuerwehren im EinsatzEinsatzkräfte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
KEM GU-Süd Managerin DI Claudia Rauner organisierte diesen Mobilitätstag der Region. | Foto: Johannes Ulrich
1 13

Europäische Mobilitätswoche
1. Mobilitätstag mit Radsternfahrt nach Gössendorf

Die Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Süd (KEM GU-Süd) hatte am Samstag, dem 19. September 2020 die Bevölkerung der Mitgliedsgemeinden zur 1. Radsternfahrt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche eingeladen. An die 200 Teilnehmer/-innen aus den Gemeinden Hart bei Graz, Raaba-Grambach, Hausmannstätten, Fernitz-Mellach und Gössendorf sind kurz vor Mittag gemeinsam mit den Gemeinderäten bzw. Radverkehrsbeauftragten (RVB) von ihren Amtshäusern mit dem Fahrrad nach Gössendorf zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Katzen in Gefahr: In Raaba-Grambach und Fernitz-Mellach wurden Katzen vermutlich von einem Tierquäler gehäutet. | Foto: pixabay/rihaij – CC0

Graz-Umgebung
Suche nach Tierquäler

Im Bezirk geht ein Tierquäler um, der Katzen häutet. Die FPÖ setzt jetzt auf Ergreifungsprämie. Es ist eine besonders brutale Vorgehensweise, die vermutlich ein Tierquäler bei Katzen in Raaba-Grambach und Fernitz-Mellach angewendet hat. Nach bestialischen Häutungen in der Landeshauptstadt ist nun auch der Bezirk Graz-Umgebung von dieser schrecklichen Form der Tierquälerei betroffen. Ergreifungsprämie für TäterBeim Vorfall in Fernitz-Mellach gab die Katzenbesitzerin an, dass sie bereits zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Partnerschaft für Fernitz-Mellach besiegelt: Franz Grießler (SPÖ), Georg Thünauer (ÖVP), Robert Tulnik (Wir) und Michaela Reisinger (FPÖ) (v.l.) | Foto: KK
2

Graz-Umgebung
Zwei Listen stellen den Bürgermeister

Ab Montag stellen in Hart bei Graz und Fernitz-Mellach zwei Bürgerlisten den Ortschef. Am kommenden Montag werden bei zwei konstituierenden Gemeinderatssitzungen die Spitzenkandidaten der Bürgerlisten zu Ortschefs gewählt. In der Gemeinde Fernitz-Mellach wird Robert Tulnik von der Liste "Natürlich Wir" den Bürgermeistersessel übernehmen. Alle vier im Gemeinderat vertretenen Fraktionen einigten sich auf ein ambitioniertes Arbeitsübereinkommen für die Kommune im Süden von Graz. "Gemeinsam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Unter den 60 Zuhörern waren auch einige Gössendorfer/-innen u.a., v.l.n.r.: Johannes Ulrich (Obmann Kulturverein), Roman Schmidt (Regionalentwickler & Referent), Peter Kirchengast (Zivilschutz GU), Iris Erler (Energetikerin) und Ing. Christian Erler (Baumeister). | Foto: Peter Kirchengast
2

Lebensmittelpunkt
„Gut für mich, gut für dich, gut für die Gemeinde“

Dies war die Überschrift eines Impulsvortrages von Roman Schmidt letzten Donnerstagabend (23.07.2020) im VAZ Fernitz. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Verein „Lebensmittelpunkt Fernitz-Mellach“ mit dem Untertitel „Erfolgreiche Gemeindeentwicklung am Beispiel des Steirischen Vulkanlandes!“ Der Referent, Roman Schmidt er ist Regionalentwickler, zeigte mit 10 Fragen auf, dass man eine Region, eine Gemeinde, zum Top-Lebensmittelpunkt machen kann. Egal ob es ein Handwerks-Cluster, eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Sorgt für das Einkaufsservice für Kalsdorfer Bürger: Manfred Neubauer vom Bauhof | Foto: Gemeinde
2 2

Graz-Umgebung Süd
Auch der Grazer Süden steht zusammen

Die Corona-Virus-Krise zeigt auch im Grazer Süden, dass die Menschen zusammenstehen. Zahlreiche Initiativen wurden in den letzen Tagen gegründet. Vor allem die Gemeinden tun ihr Bestmöglichstes. Ein Überblick: Gössendorf Um die Grundversorgung sicher zu stellen, wurde über Taxi Sorgmann aus Gössendorf ein Besorgungs- und Einkaufsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Telefonnummer 0664/78 51 180 erreichbar. Damit soll vor allem älteren und kranken Bewohnern eine Hilfestellung geboten werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Volles Haus bei der Vorstellung der Bürgerliste "Natürlich Wir" am Sonntag im Veranstaltungszentrum Fernitz-Mellach | Foto: KK
2

Graz-Umgebung
Die Bürgerlisten wollen mehr

Mehrere Bürgerlisten kämpfen im Wahlkampf im Grazer Süden um das Amt des Bürgermeisters. Es ist durchaus als Zeichen der Zeit zu sehen, dass sich vielerorts Bürgerlisten bilden, um das altbewährte Parteiensystem aufzubrechen. So hat sich jetzt auch in Fernitz-Mellach die Bürgerliste "Natürlich Wir" gegründet (wir haben berichtet). Am Sonntag erfolgte bei der neuen Liste der offizielle Startschuss in den Wahlkampf. Das Interesse der Bevölkerung war groß, das Veranstaltungszentrum in Fernitz, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Radwege in den GU-Süd-Gemeinden sollen, wie hier zwischen Raaba und Grambach, bestmöglich miteinander verbunden werden. | Foto: Leitner (PLANUM)

GU Süd
Umfrage für neues Radkonzept

Noch bis Anfang 2020 läuft in den GU-Süd-Gemeinden die Umfrage fürs neue Radverkehrskonzept. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, der Stadt Graz und der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum wird in den nächsten Monaten auf Basis der Radverkehrsstrategie Steiermark ein gemeindeübergreifendes Radverkehrskonzept für die GU-Süd-Gemeinden Fernitz-Mellach, Hart bei Graz, Hausmannnstätten, Gössendorf, Raaba-Grambach und Vasoldsberg erarbeitet (die WOCHE hat berichtet). Viele...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gratulation: WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Silvia Fasching gratuliert Kati Hubmann (l.) zum Sieg beim WOCHE-Regionalitätspreis. | Foto: WOCHE
3

WOCHE-Regionalitätspreis 2019
Frau mit kreativen Facetten ist Siegerin

Kati Hubmann ist mit ihrer Firma "hk – Handwerk kreativ" Siegerin des WOCHE-Regionalitätspreises. Es ist äußerst beachtlich, wie viele Dinge manche Menschen in eine durchschnittliche Woche packen können. Einer dieser Menschen ist mit Sicherheit Kati Hubmann aus Fernitz-Mellach, Siegerin des WOCHE-Regionalitätspreises 2019 für Graz-Umgebung. Kreatives Handwerk Die 38-Jährige hat sich mit "hk – Handwerk kreativ" ein zusätzliches Standbein aufgebaut. Begonnen hat alles vor fünf Jahren. "Nach dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Jungvater LAbg. Stefan Hermann (FPÖ) fordert eine Ausweitung. | Foto: FPÖ

Ausbau der Eltern-Beratung gefordert

In der Gemeinde Fernitz-Mellach steht eines der sechs Elternberatungszentren (EBZ) in der Steiermark. Diese Zentren stellen Vorsorgeangebote für werdende Eltern sowie Großeltern und Erziehende mit Kleinkindern im Alter bis zu drei Jahren zur Verfügung. Dort gibt es ein umfassendes bedarfsorientiertes Beratungsangebot, um Eltern bei ihren erzieherischen und betreuerischen Aufgaben in der Kinder-Erziehung zu unterstützen. Die Freiheitlichen würden eine flächendeckende Ausweitung begrüßen. "Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Vorreiter beim umweltfreundlichen Fahren: Seit 2013 sparte Kurt Matzer mit seinen Hybrid-Bussen rund 550.000 Kilogramm CO₂ ein. | Foto: Alle Fotos: Geopho
1 5

Unsere Unternehmer
Ältester Betrieb ist am modernsten

Autobus Matzer aus Mellach ist ältester Busbetrieb, fährt europaweit aber allen mit Hybrid davon. WOCHE: Erzählen Sie uns etwas über Ihre Unternehmensgeschichte. Wie lange gibt es den Betrieb hier in Dillach bereits? Kurt Matzer: Mit der Transportbeförderung hat eigentlich mein Urgroßvater 1918 begonnen. Mit dem öffentlichen Verkehr, den wir bis heute betreiben, hat dann mein Großvater 1926 begonnen. Wir sind der älteste private Busbetrieb in der Steiermark. Welches Leistungsspektrum wird von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Referierten über Auswirkungen und Chancen des Zuzugs für die Landwirtschaft: Luttenberger, Berghold, Dunst, Kohlfürst (v.l.)
3

Zukunft Landwirtschaft
"Die Zukunft war noch nie so rosig"

Bei Diskussion in Fernitz-Mellach ging es um die Zukunft der Landwirtschaft im Speckgürtel von Graz. An der Anzahl der elektrobetriebenen Fahrzeuge vor dem Veranstaltungszentrum (VAZ) Fernitz-Mellach konnte man vielleicht schon erahnen, worum es im Inneren ging, nämlich um nichts Geringeres als die Zukunft der Landwirtschaft und mögliche Alternativen der Bewirtschaftung. Der Landwirtschaftsausschuss unter Johann Berghold hat dazu hochkarätige Referenten, allen voran Gerald Dunst,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
44

Frühlingserwachen beim Fahrrad Laden in 8072 Fernitz!

Letzten Samstag, den 02. März fand in Fernitz das alljährliche Frühlingserwachen vom Fahrrad Laden statt! Besonderes Highlight an dem Tag war die Charity Aktion, wo jeder gefahrene KM in Euro umgewandelt wurde und die Endsumme dem VinziDorf Fernitz gespendet wurde. Es wurde mit jede Menge Spaß und Engagement geradelt was das Zeug hält! Karl Maier, Armin Heimburg und Jan Tschaschl haben wieder mal bewiesen, wie man mit wenig Aufwand und den richtigen Leuten viel Gutes tun kann. Ein großes DANKE...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Schönster Markt 2018: Große Freude herrschte bei der Delegation der Marktgemeinde Laßnitzhöhe um Bgm. Bernhard Liebmann (r.). | Foto: TV Laßnitzhöhe
3

Graz-Umgebung blüht auf

Beim Blumenschmuckbewerb "Flora 18" konnten wieder zahlreiche Preise geholt werden. In diesem Jahr wurde die Zahl sieben für die Marktgemeinde Laßnitzhöhe zur Glückszahl. Die Kommune wurde beim Blumenschmuckbewerb vergangene Woche in Haus im Ennstal bereits zum siebten Mal mit der heiß begehrten Auszeichnung "Flora 18" für den schönsten Markt mit fünf Floras gekürt. Der Wetterlaune getrotzt „Wir hatten ein sehr wetterlaunisches Jahr, denn der Frühling war sehr regnerisch und der Sommer dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
So wird das neue Gemeindeamt samt Bibliothek und Trauungssaal in Fernitz-Mellach aussehen. Eröffnung ist für Herbst 2019 geplant. | Foto: Gemeinde
2

Baustart für große Vorhaben

Neues Gemeindeamt, Kirchplatz-Sanierung und Lilienpark. Fernitz-Mellach hat heuer viel vor. Im schönsten Blumendorf der Steiermark wachsen nicht nur die Grünpflanzen wunderschön. Im heurigen Jahr tut sich auch abseits der bunten Wiesen wieder einiges. Das Smart Office, das 200 neue Arbeitsplätze in den Ort bringt, ist bereits in Bau (die WOCHE hat berichtet). Ebenfalls auf Höhe der Ortseinfahrt findet in den nächsten Wochen der Baustart für den Lilienpark statt. Ein Park mit Geschäftsflächen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
"Wo soll ich parken?", fragt sich Naturliebhaber Rudolf Pump.
1 3

Erholung für den Grünraum

Das Parken bei der Fernitzer Murbrücke wurde für die Natur eingedämmt. Das freut nicht alle. Einer davon ist Rudolf Pump. Der Naturliebhaber geht regelmäßig von Mellach entlang der Mur bis nach Gössendorf und wieder zurück. "Der Weg ist ein Erlebnis. Man muss es den Menschen ermöglichen, diese schöne Flora und Fauna zu konsumieren", ärgert sich Pump über die nicht mehr zur Verfügung stehenden Parkflächen. Die ehemaligen Flächen bei der Fernitzer Murbrücke wurden mit Steinen und Holzstämmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ausverkaufte Hallen, wie hier in Kalsdorf, werden für Reisefotograf Wolfgang Fuchs bei seinen Auftritten zur Gewohnheit. | Foto: Wolfgang Fuchs
2

Wolfgang Fuchs zog wieder die Massen an

Es war wieder ein Schauspiel der besonderen Art, das der Ausnahme-Fotograf Wolfgang Fuchs bei seinen drei restlos ausverkauften Auftritten in Hitzendorf, Kalsdorf und Fernitz präsentierte. Die wunderschönen Eindrücke von Neuseeland ließen die Besucher in die atemberaubenden Landschaften des Landes eintauchen. Und das nächste Projekt steht bereits in den Startlöchern – die Show führt dann nach Cornwall und Wales.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Sehenswert: Eine der wunderbaren Aufnahmen von Neuseeland. Viele davon werden in Fernitz und Kalsdorf präsentiert. | Foto: Wolfgang Fuchs
1 2

Wolfgang Fuchs erstmals in Kalsdorf zu Gast

Wieder zu Gast in Graz-Umgebung ist der Ausnahmefotograf Wolfgang Fuchs mit seiner Multimediashow über Neuseeland. Morgen Donnerstag gastiert Fuchs erstmals in der Sporthalle Kalsdorf und am Freitag im Veranstaltungszentrum Fernitz. In Kalsdorf gibt es die Vorverkaufskarten in den Steiermärkischen Sparkassen und im Bürgerservice der Gemeinde Kalsdorf. Restkarten für beide Veranstaltungen an der Abendkassa. Beeindruckende Bilder Am anderen Ende der Welt zaubert die Natur Traumziele von wilder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch Tatjana kommt aus Graz-Umgebung. | Foto: Jungbauernkalender 2018
4

Drei fesche Mädels im Jungbauernkalender

Julia Dokter, Claudia Berghold und Tatjana aus Graz-Umgebung zeigen auch Model-Qualitäten. Mit Julia, Tatjana und Claudia zieren den Jungbauernkalender 2018 gleich drei Mädels aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Weil eine Bekannte 2016 schon dabei war, hat Julia Dokter aus Hitzendorf ein Foto eingeschickt. Die Eltern der 24-Jährigen betreiben einen Gemüsebauernhof, sie selbst absolviert gerade die Ausbildung zur Gartenbaumeisterin und wird den Betrieb einmal übernehmen. Seit Kindesbeinen verkauft sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
"Graz ist bei Gott noch keine Fahrradstadt." Der Mellacher hat in seiner Zeit als Fahrradbote bereits einiges erlebt. | Foto: Prontolux
2

Mit dem Rad durch die Rushhour von Graz

Der Mellacher Helmut Wagner ist seit 18 Jahren als Fahrradbote bei Veloblitz in Graz tätig. Es ist wirklich kein alltäglicher Job, den Helmut Wagner aus Mellach bereits seit 18 Jahren ausführt. Der 41-Jährige ist Fahrradbote bei Veloblitz in Graz. "Ich bin mit einem Freund durch die Stadt gegangen, habe einen Fahrradboten gesehen und gedacht, das muss ein Albtraum-Job sein. Das will ich probieren", erzählt der Mellacher die Beweggründe, wie er zu seinem Job gekommen ist. Der Germanist sitzt bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Betreiben das Fahrradservice Fernitz mitten im Ortszentrum: Karl Maier und Armin Heimburg arbeiten und leben in Fernitz-Mellach. | Foto: Geopho
5

Boom bei E-Bikes hält weiterhin an

Das Fahrradservice Fernitz setzt neben dem Verkauf auch auf das Service von Fahrrädern. WOCHE: Wie kam es zur Unternehmensgründung von Fahrradservice Fernitz? Erzählen Sie uns etwas über die Unternehmensgeschichte. Karl Maier: Wir haben uns im Jahr 2014 mit Elektro-Bikes beschäftigt. Aufgrund dessen haben wir dann eine Werkstatt hier in Fernitz beim Rüsthaus angesiedelt. Armin (Anm.: Heimburg) ist gelernter Fahrradmechaniker, ich war 30 Jahre im Verkauf und habe die kaufmännische und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
WKO-Obmann Michael Hohl und Katharina Kainz (Star of Styria) | Foto: Foto Fischer
2 2

Unsere Sterne aus dem Bezirk

Bei "Stars of Styria" in Fernitz-Mellach wurden die besten Lehrlinge aus Graz-Umgebung geehrt. 150 Lehrlinge sind es also, die vergangene Woche im Veranstaltungszentrum als "Star of Styria" ausgezeichnet wurden. "Es sind Zahlen, die mich wirklich stolz machen", sagte WKO-Regionalstellenobmann Kommerzialrat Michael Hohl bei der Verleihung. Damit hat Hohl wohl auch gemeint, dass die Zahl der Lehranfänger im Bezirk Graz-Umgebung erstmals seit fünf Jahren wieder gestiegen ist. 1.414 Lehrlinge haben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bgm. Karl Ziegler kam mit einem vorösterlichen Gruß.
2

Woanders und trotzdem daheim

Betreubares Wohnen wurde in Fernitz-Mellach feierlich übergeben. Am Freitag wurden in der Gemeinde Fernitz-Mellach acht betreubare Seniorenmietwohnungen feierlich übergeben. Neben einem Aufenthaltsraum wurden auch Pkw-Abstellflächen geschaffen. „Gemeinsames Ziel der Gemeinde Fernitz-Mellach, der Caritas, der Diözese Graz-Seckau und der GWS war es, mit der Errichtung dieser Wohnanlage den älteren Bewohnern ein Umfeld für die optimale Betreuung und ein angenehmes Zuhause in ihrem Heimatort zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Mit diesem Foto gelang der Fotografin Nicole Manninger von Bliss & Delight Wedding Photography der Sprung in die Top Ten. | Foto: www.blissanddelight.com
2

Schönster Tag mit bestem Foto

Nicole Manninger hat es mit ihrem Studio Bliss & Delight unter die weltbesten Hochzeitsfotos geschafft. Es ist ein Tag, an dem im besten Fall keinerlei Fehler auftreten dürfen: der Hochzeitstag. Aber nicht nur das Brautpaar und die Gäste sind an diesem besonderen Tag gefragt, auch der Fotograf muss seine Höchstleistung erbringen. In diesem Fall ist es die Fotografin Nicole Manninger, die zur richtigen Zeit auf den Auslöser drückt. Die Fernitzerin hat es beim Hochzeitsportal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.