Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

2 1 29

Murszene; Leroy Emmanuel Trio

Vermutlich der Höhepunkt, des heurigen Murszene Festivals, am Grazer Mariahilferplatz. Leroy Emmanuel, einer der "Motown" Musiker, hat den Platz zum Kochen gebracht. Großartiger Gitarrist, großer Sänger, mit einer wahnsinnigen Vielfalt. Ob Blues, Soul... dass war eine großartige Show. Tolle Begleitmusiker aus Österreich: Christian Wegscheider an der Hammond B3 und Roland Egger an den Drums. (Gerhard Kosel hat fälschlicherweise einen anderen Drummer begrüßt, nächstes mal bitte vor der Moderation...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang
5 6

Honky Tonk Ramblers

12.7.2013, Gleisdorf; Die beste, Bluesband, weit und breit. Gerade, ehrlich, erdig. Genauso wie ich es mag. Wo: Forum Kloster , Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Notwendiges Hilfsmittel oder teurer Luxus ?

Ein Blindenführhund ist bis heute nicht als Rehamaßnahme anerkannt und gilt daher auch nicht als offizielles Hilfsmittel. Aus diesem Grund wird er auch nicht vollständig von den Krankenkassen oder den Sozialversicherungsträgern finanziert. Angeblich käme es viel zu teuer, wenn dann alle Blinden einen Führhund wollen, lautete eine der Begründungen warum vor Jahren ein dementsprechender Antrag im Nationalrat abgelehnt wurde. Zuerst einmal gibt es sehr viele Sehbehinderte und Blinde die überhaupt...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Blindenführhund und Rehamaßnahmen gestrichen

Anerkennung von Blindenführhunde und Rehamaßnahmen für Sehbehinderte und Blinde gestrichen Die Anerkennung der Blindenführhunde sowie die Finanzierung des Mobilitäts- und Orientierungstrainings wurden sang- und klanglos aus dem Diskussions-Entwurf des "Nationalen Aktionsplanes für Menschen mit Behinderungen" (NAP) herausgestrichen. Sie kommen im endgültigen "Nationalen Aktionsplan Behinderung 2012 - 2020" einfach nicht mehr vor! Unter zweimaliger "Einbeziehung" von VertreterInnen behinderter...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
21

Lumboischialgie

Nachdem ich jetzt Woche für Woche gelaufen bin und danach Woche für Woche hier gejammert habe, möchte ich hier auch meine Diagnose, vom gestrigen Besuch beim Orthopäden auch mitteiilen: "Lumboischialgie" Hab mir Röntgen, bzw. MRT Termine ausgemacht, danach wieder Arzt und Therapie. Hoffe, dass wird wieder bald. Übrigens, wenn jemand da Erfahrungen und Ratschläge hat, würde ich mich darüber freuen. Hier noch ein Ausschnitt, aus einem Artikel im Internet. Hab dies hier reingestellt, weil ich so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
9

Mein Hundsturm schön beblumt

Dieses Jahr ist der Blumenschmuck am Hundsturm besonders schön gewachsen und verschönt den Platz zwischen Post/Bawag und Bäckerei Hafner. In der Mittagssonne geben die roten und lila Blüten eine ganz besondere Mischung. Wo: Am Hundsturm, Am Hundsturm, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Emmiela Rothner
2

Workshop und Sensibilisierungstraining

Am 3. Mai 2013 wurden Blindenführhund Sly – Azubi Casimo und ich in die Landwirtschaftliche Hauswirtschaftschule in Warth / Aichhof zu einem Workshop zum Thema Umgang mit Sehbehinderten und Blinden und die Ausbildung von Blindenführhunden eingeladen. Die Schüler/innen und Schüler der Klassen 2a,2b und 3 folgten den Vortrag mit Begeisterung Auf diesem Weg möchten wir uns für die Einladung bei der Organisatorin ( Klassenvorstand ) Elisabeth Mayer – Reithofer und Ihrem gesamten Team, sowie bei den...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Erstkommunion in Kamp

Jakob Egbert Vallant und Christina Gutschi empfingen kürzlich das Heilige Sakrament der Erstkommunion. Es war ein wunder schöner Tag für die Beiden. Wo: Kirche in Kamp, Kamp, 9413 Kamp auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER

Bekanntmachung

Laut dem Zentralen Vereinsregister vom Bundesministerium für Inneres wurde der gemeinnützige Verein ZVR : 970802942 aus Weiz in der Steiermark unter dem vollblinden Obmann Franz Peter Lechner aus St. Pölten unter dem Namen Reha -Hunde helfen Menschen im Dezember 04.12 2012 aufgelöst. Quelle : Zentrales Vereinsregister vom Bundesministerium für Inneres

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Sensibilisierungstraining " Thema : Blindenführhund " in der Volksschule Ternitz
2

Schulworkshops und Sensibilisierungskurse für Schulklassen

Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern in einem Projekt das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln genau richtig. Wir kommen direkt zu Ihrer Schule und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu erstaunlichen Ergebnissen und Erkenntnissen führen. Beispielhaft werden bei unseren Workshops für Schüler jeglichen Alters folgende Fragen beantwortet: Wie leben eigentlich blinde Menschen? Wie helfe ich einem blinden Menschen richtig? Welche...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Im Gedanken an die Hochwasserkatastrophe 2013

Sehr geehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrte Landeshauptleute, sehr geehrter Herr Bürgermeister/in und sehr geehrte Gemeinderäte/innen Niederösterreich bezeichnet sich als ein „ Ein Land des Lächelns „ Was eigentlich auch der Wahrheit entspricht. Aber so wie es zur Zeit ausschaut, müsste sich Nieder- nein ganz Österreich“ Als ein Land der Traurigkeit und Niedergeschlagenheit nennen. Während unser sozialer Staat einen Haufen Geld für Österreichische Integrationsprojekte, die ja eh nicht viel...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.