Fertigstellung

Beiträge zum Thema Fertigstellung

Um die Wissenshallen der Wiener Universitäten platzmäßig zu entlasten, entsteht derzeit ein neuer Bücherspeicher auf den Siemensgründen in Floridsdorf. Im Mai ist die Dachgleiche, mit der Fertigstellung wird Ende 2024 gerechnet. | Foto: Pittino & Ortner
3

Floridsdorf
Bücherdepot der Uni Wien wird Ende 2024 fertiggestellt

Um die Wissenshallen der Wiener Universitäten platzmäßig zu entlasten, entsteht derzeit ein neuer Bücherspeicher auf den Siemensgründen in Floridsdorf. Im Mai ist die Dachgleiche, mit der Fertigstellung wird Ende 2024 gerechnet. WIEN/FLORIDSDORF. Der Bau des Bücherdepots der Universität Wien für rund 46auf den Siemensgründen in Floridsdorf läuft aktuell im vollen Gange. Der Bau soll die Innenstadtflächen von mehreren Wiener Universitäten entlasten. Künftig sollen dort auf rund 13.000...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Sanierung der Heiligenstädter Hangbrücke ist erfolgreich abgeschlossen. Von links nach rechts: Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP), Hermann Papouschek, Leiter der Abteilung Brückenbau und Grundbau der Stadt Wien und Thomas Mader, Bezirksvorsteher-Stellvertreter von Döbling (SPÖ).  | Foto: PID/Fürthner
4

Sanierungsende
Freie Fahrt auf der Heiligenstädter Hangbrücke

Drei Jahre lang wurde an der Heiligenstädter Hangbrücke gearbeitet. Mit verschiedenen Maßnahmen versuchte man, den Verkehr reibungslos zu ermöglichen. Welche Neuerungen die Fertigstellung der Sanierung nun mit sich bringt. WIEN/DÖBLING. Eigentlich könnte man meinen, 45 Jahre sei kein Alter - man ist meist noch topfit und mit beiden Beinen im Leben - also im besten Lebensalter sozusagen. Das trifft aber freilich auf Menschen zu und nicht auf Brücken, wie die Heiligenstädter Hangbrücke in...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Nachfrage bestimmt immer noch das Angebot: das sei der Grund, warum Mieten steigen, während der Kaufpreis von Eigentumswohnungen zuletzt stagnierte. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Bauträger zurückhaltend
Bald 50 Prozent weniger neue Wohnungen in Wien?

Die Preise für Mietwohnungen sind aufgrund der Teuerungskrise – sprich, Inflation und Zinserhöhung – wieder kräftig gestiegen. Auch sollen laut Schätzungen von EHL Immobilien in Wien in den nächsten zwei Jahren weniger neue Mietwohnungen dazukommen – Bauträger halten sich mit Projekten derzeit zurück. Das könnte weiter die Mietpreise in die Höhe treiben. WIEN. Leistbare Mietwohnungen werden aufgrund der Krise immer mehr zur Mangelware. Neben der Indexerhöhung hat auch die Mietzinserhöhung ihr...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Rotunde im Prater galt als das Herzstück der legendären Weltausstellung 1873 in Wien. Nachdem das Bauwerk 1937 ein Raub der Flammen wurde, erlebt diese heuer, 150 Jahre nach ihrer Errichtung, ein großes Comeback in neuem Gewand. | Foto: PANORAMA VIENNA
1 8

150 Jahre Weltausstellung Wien
Rotunde im Prater erlebt eine Renaissance

Die Rotunde im Prater galt als das Herzstück der legendären Weltausstellung 1873 in Wien. Nachdem das Bauwerk 1937 ein Raub der Flammen wurde, erlebt diese heuer, 150 Jahre nach ihrer Errichtung, ein großes Comeback in neuem Gewand. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Weltausstellung von 1873 in Wien war die erste überhaupt, die im deutschsprachigen Raum stattfand. So wie jede Veranstaltung ein Wahrzeichen hatte (etwa der Eiffelturm bei der Weltausstellung 1889), gab es auch bei der Weltausstellung in Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Ein neuer Hügel samt Rutsche erstrahlt in frischem Glanz.  | Foto: Nasim Neghabat/BV 8
3

Josefstadt
Der Kinderspielplatz im Schönbornpark ist wieder offen

Lange war der Spielplatz im Schönbornpark gesperrt, weil eine Mauer renoviert werden musste. Damit ist es nun vorbei! WIEN/JOSEFSTADT. Was lange währt wird endlich gut: Und zwar beim Kinderspielplatz im Schönbornpark. Mehr als zwei Jahre war er teilweise nicht benutzbar, weil dort eine brüchige Mauer ein Sicherheitsrisiko für die Kinder bildete. Nun ist es aber soweit und die fällige Sanierung, die noch Ende des vergangenen Jahres begann, wurde abgeschlossen. „Viele bürokratische Steine mussten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Neos-Abgeordneter Yannick Shetty führte durchs Parlament.  | Foto: Neos Josefstadt
8

Neos Josefstadt
Yannick Shetty führt bald wieder durchs Parlament

Yannick Shetty, ehemals Klubobmann der Neos Josefstadt, gab kürzlich eine Führung durch das frisch renovierte Parlament. Im März gibt es den nächsten Termin mit dem jetzigen Nationalratsabgeordneten.  WIEN/JOSEFSTADT. Seit Mitte Jänner ist das Parlament am Karl-Renner-Ring endlich wieder zugänglich, die Abgeordneten zum Nationalrat haben dort wieder ihre Arbeit aufgenommen. Das gilt natürlich auch für Yannick Shetty aus dem 8. Bezirk: Der ehemalige Neos-Klubobmann der Josefstädter Pinken ist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
In der Dresdner Straße 17 und 19 wurden zwei neue Wohnhäuser fertiggestellt. Es sind noch Zwei bis Vier-Zimmer-Wohnungen mietbar. | Foto: Die Wohnkompanie
1 4

Projekt "Brigitte Now"
217 Wohnungen in der Dresdner Straße mietbar

Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist das Projekt "Brigitte Now" in der Dresdner Straße fertig.  In zwei Gebäuden werden 217 Mietwohnungen geboten. WIEN/BRIGITTENAU. Die Brigittenau wächst. Und das nicht flächenmäßig, sondern auf die Einwohnerinnen und Einwohner bezogen. Deshalb ist Wohnraum heiß begehrt. Wer auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist, könnte nun in der Dresdner Straße 17 oder 19 fündig werden. Denn dort wurden auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern zwei große Gebäude...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Parlament befindet sich in seiner finalen Bauphase.  | Foto: Niklas Varga
4

Fertigstellung
Baustelle im Parlament soll im Herbst übergeben werden

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) lud zum allerletzten Baustellenrundgang im Parlament. Der Sommer soll noch für letzte Feinschliffe genutzt werden. Im Herbst wird schließlich übergeben.  WIEN/INNERE STADT. Beim Presserundgang im September des Vorjahres wurden alle Journalistinnen und Journalisten noch mit einem Helm ausgestattet. Doch ist dieser hinfällig, denn die Baustelle befindet sich auf der Zielgeraden. Die größten Arbeiten sind abgeschlossen und so konnten bereits fertiggestellte...

  • Wien
  • Niklas Varga
Das neue Gebäude in der Schulgasse 59 ist in Währing aufgrund seiner Glasfront ein richtiger Hingucker geworden. | Foto: Leofilm Productions
2

Schubertpark
Exklusives Wohnprojekt wurde fertiggestellt

Das Wohnen in Währing wird immer beliebter. Dies besagen immer mehr Studien. WIEN/WÄHRING. Auch die Immobilienfirmen haben auf diesen Trend reagiert und im 18. Bezirk zahlreiche neue Projekte ins Leben gerufen. Eines davon wurde soeben in der Schulgasse 59 fertiggestellt und an ihre neuen Besitzer übergeben. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen bieten einen exklusiven Ausblick auf den Schubertpark und sind nur wenige Schritte vom Kutschkermarkt entfernt. "Die Isolierverglasung garantiert zudem...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
So sieht der umgebaute Johann-Nepomuk-Vogl-Platz kurz vor seiner Fertigstellung aus. | Foto: BV 18/Baubinder
9 1

Johann-Nepomuk-Vogl-Platz
Währinger Grätzelzentrum erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Nach dem Umbau um 1,8 Millionen Euro gibt es am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz ab sofort  mehr Platz, eine neue Bim-Station gleich gegenüber und einen wöchentlichen Bauernmarkt. WÄHRING. Am 5. September wird der Johann-Nepomuk-Vogl-Platz wieder für alle geöffnet sein. Zwischen 10 und 18 Uhr wird auch erstmals ein Bauernmarkt stattfinden. Insgesamt fünf Standler werden ihre regionalen Schmankerl wie Fleisch, Wurst, Käse und vieles mehr anbieten. Gleichzeitig haben sich Tischtennisspieler angekündigt,...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
7

Wiener Spaziergänge
Großbaustelle in Favoriten

Ich habe bereits davon berichtet, von der künftigen großen Wohnanlage Ecke Laxenburger Straße - Landgutgasse, die bis zum Gürtel reichen wird. - Ich schaue immer wieder hin, weil die Veränderung fasziniert. Allerdings sieht man noch nichts von den Wohnbauten (für 1000 Wohnungen!), Grünflächen, Spielplätzen, Schulen und Geschäften. Nur die Gösserhalle blieb stehen, und sie bleibt der Kultur als Veranstaltungsort erhalten. Dabei ist der Fertigstellungs-Termin des ersten Bauabschnitts  (nach einem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Wiener Spaziergänge
Skelettfunde in der City!

Wir waren nach längerer Unterbrechung wieder in der Wiener City unterwegs und besichtigten die Tiefgarage-Bauarbeiten auf dem Neuen Markt. Imposant - aber noch imposanter, dass dort nun ein Zelt aufgeschlagen ist, um den Stadtarchäologen Schatten zu spenden und die Funde vor Regen zu schützen. Man fand hier nämlich nicht nur Bauspuren aus verschiedenen Epochen, sondern auch Skelette, bis dato 17 Stück. Sie dürften aus der Römerzeit stammen, denn damals war dieser Fleck eine Begräbnisstätte. Wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Bezirksvorsteher Georg Papai, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig eröffneten den neuen Pius-Parsch-Platz.
12

Floridsdorf
Pius-Parsch-Platz feierlich eröffnet

Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete den urbanen, grünen Platz mit Wasserspiel im Herzen Floridsdorfs. FLORIDSDORF. Den letzten Stein im Bodenmosaik setzten Bürgermeister Michael Ludwig, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Bezirksvorsteher Georg Papai sowie der Dienststellenleiter der MA 28 Straßenbau, Thomas Keller, gemeinsam. Nach nur sieben Monaten Bauzeit präsentiert sich der einstige Parkplatz heute luftig, mit viel Grün, neuen Sitzgelegenheiten und einem - bei wärmeren Temperaturen -...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
ÖVP-Bezirksvize Daniel Resch freut sich, dass der Schulsteig endlich wieder geöffnet werden konnte. | Foto: BV 19

Nach Sperre: Döblinger Schulsteig ist wieder geöffnet

Die Baustelle bei der Verbindung zwischen Kaasgrabengasse und Windhabergasse ist fertiggestellt. DÖBLING. Seit 2015 ist der für das Grätzel so wichtige Verbindungsweg gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten bei einem Wohnhaus. Deswegen wurde die Stiege abgetragen und der Durchgang geschlossen. Ein Ersatzweg über einen Privatgrund wurde dann Mitte Jänner zugesperrt, da die Anrainer aufgrund eines Sturzes Angst vor Schadenersatzzahlungen hatten. Döblinger, die diesen Ersatzweg jahrelang ohne...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Ein Klassenraum wie aus dem Bilderbuch, finden Bezirsvorstehe Stellvertreterin Momo Kreutz (Grüne) und Bezirksrat Johannes Raab (ÖVP)
2

Schule im Park: Smartboard statt Kreidetafel

Nach eineinhalb Jahren Umbau ist die Schule im Park wieder auf dem neuesten Stand. Kosten: 11 Millionen Euro. ALSERGRUND. Die „Zwischenlösung“ Containerschule sei schon ausgeräumt und alle Lehrmittel bereits in das neue Schulgebäude übersiedelt. Jetzt gehe es nur noch um den finalen Feinschliff, erklärt Projektleiter Oliver Perkovits von der MA 34, der Bezirksvize Momo Kreutz und die Alsergrunder Bezirksräte durch das Schulgebäude und die neu geschaffenen Freiräume führte. „Wir wollten nicht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die große Bim-Baustelle in der Währinger Straße/Nussdorfer Straße ist am 4. September Geschichte. | Foto: Wiener Linien

Öffi-Baustellen am Alsergrund: Ein Ende ist in Sicht

Aufatmen im Bezirk: Gleich zwei große Öffi-Baustellen werden Anfang September beendet. ALSERGRUND. Den Anfang macht die Gleisbaustelle in der Währinger Straße/Nussdorfer Straße/Spitalgasse, die die Bewohner seit Anfang Juli in Schach gehalten hat. Diese Arbeiten werden pünktlich mit 4. September beendet. "Wir haben dort die meistbefahrene Schienenkreuzung der Stadt. Es verkehren dort die Linien 37, 38, 40, 41 und 42. Daher mussten die Gleise sowie zwei Weichen und eine Kreuzung erneuert...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1

WC Schönbornpark bald wieder offen

Anlage wurde saniert und barrierefrei gemacht. Kosten: 68.750 Euro. Finale beim Umbau der WC-Anlage im Schönbornpark: Die Anlage wurde komplett saniert und barrierefrei gestaltet. In das historische Gehäuse wurden zwei moderne Edelstahlkabinen gesetzt. Die Arbeiten sollen Mitte November abgeschlossen sein. „Ich freue mich, dass wir nun eine attraktive WC-Anlage im Schönbornpark bekommen, was vor allem für Eltern mit kleinen Kindern sehr wichtig ist“, sagt Bezirksvorsteherin Veronika...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb

Schleifmühlbrücke jetzt offen für alle

Die Naschmarkt-Sanierung ist fast fertig. Die Querung zur Wieden ist ab sofort eine Begegnungszone. MARIAHILF/WIEDEN. Die 36 Meter lange Fahrbahn wurde auf das Niveau des Gehsteigs angehoben, eine neue Pflasterung verbindet die beiden Seiten des Naschmarktes optisch. Wichtige Querung Die beiden Geländer am Gehsteigrand wurden abmontiert. So entstand eine Fahrbahn von 6,50 Meter Breite, die nun von allen Verkehrsteilnehmern mit einer Beschränkung von 20 km/h genutzt werden kann. Zudem zieren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Grünen-Bezirkschef Thomas Blimlinger (l.) und SP-Spitzenkandidat Gallus Vögel in der Burggasse. | Foto: BV7

Burggasse: Umgestaltung geht ins Finale

Noch im Herbst: Breitere Gehsteige, neue Sitzmöbel und mehr Grün NEUBAU. Die Bauarbeiten in der Burggasse sind so gut wie abgeschlossen. Die Gehsteige auf beiden Seiten wurden bereits verbreitert. Im Herbst werden auf der Seite der geraden Hausnummern noch Sitzpodeste errichtet und Bäume gepflanzt. Die Parkspur samt Ladezonen bleibt erhalten. Auf Seite der ungeraden Hausnummern soll ein Staudenbeet entstehen. Zusätzlich werden zwischen Wimbergergasse und Kaiserstraße drei weitere Bäume...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Auf dem neuen Holzpodest können sich die Schüler der Neustiftgasse vor und nach dem Unterricht aufhalten. | Foto: BV7
2

Vorplatz der Schule Neustiftgasse umgestaltet

Breiterer Gehsteig, Sitzpodest, Bäume: Die Aufenthaltsfläche vor der Schule Neustiftgasse wurde vergrößert. NEUBAU. Pünktlich zu Beginn des Schuljahres wurde die Umgestaltung des neuen Vorplatzes der Europäischen Mittelschule und Volksschule Neustiftgasse so gut wie abgeschlossen. So wurde der Gehsteig vor der Schule verbreitert und mit einem bisher eingezäunten Bereich zusammengelegt. Der Platz wurde einheitlich gepflas-#+tert und rund um den Baum ein großes Holzpodest zum Sitzen errichtet....

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
So soll die Mollardgasse beim Therese-Sip-Park nach der Umgestaltung aussehen. | Foto: JamJam
1

Umgestaltung Mollardgasse geht ins Finale

Mehr Grün, neue Sitzmöbel, mehr Platz: Ende August wird der erste Bauabschnitt abgeschlossen. MARIAHILF. Die neue Mollardgasse nimmt Formen an. 
Die alten Schienen an der Kreuzung Brückengasse wurden bereits herausgerissen, die Fahrbahn zwischen Brückengasse und Grabnergasse neu asphaltiert und die Einfassung für neue Pflanzen errichtet. Bauende vor Schulbeginn Bis Ende August sollen die Arbeiten zwischen Fallgasse und Grabnergasse abgeschlossen sein. Die acht neuen Bäume setzen die Gärtner im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
700.000 Euro kostet die Sanierung der Mauer rund um den Schönbornpark.
1 3

Schönbornpark: 700.000 Euro für eine neue Mauer

Mitte Dezember soll die Renovierung des denkmalgeschützten Zauns beim abgeschlossen sein. JOSEFSTADT. Die desolate Mauer des Schönbornparks ist bald passé: Denn seit Juli 2014 wird der denkmalgeschützte Zaun saniert, Mitte Dezember sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Ziel: Die Restaurierung des alten Gemäuers soll möglichst genau dem ursprünglichen Erscheinungsbild entsprechen. Kostenpunkt: 700.000 Euro. Grund für das nicht ganz kos-tengünstige Unterfangen: Auch das Fundament und der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christoph Höhl
Die einheitliche Pflasterung ist so weit fertig. Bis Mitte November werden noch Sitzgelegenheiten und WLAN installiert. | Foto: Niederdöckl
2 2

Mahü-Umbau geht ins Finale

Mitte November werden die Arbeiten für heuer abgeschlossen. Bis dahin kommen noch Bänke und WLAN. MARIAHILF/NEUBAU. Die neue Mariahilfer Straße nimmt langsam Form an. Der erste Teil der Möblierung wurde bereits aufgestellt, der Rest soll bis 14. November stehen. Damit liegen die Arbeiten für den Abschluss der zweiten Bauphase voll im Zeitplan. Kostenloses WLAN Die Sitzmöbel wurden in den Abschnitten zwischen Andreasgasse und Neubaugasse sowie zwischen Zieglergasse und Schottenfeldgasse...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.